PLA 2.0 im Passat B6

VW Passat B6/3C

Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.

Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.

Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.

Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁

Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉

Beste Antwort im Thema

Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.

Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.

Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.

Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁

Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

I wanted to ask if anyone has mounted pla 2.0 passat b6 and abia the same problem

rear sensors 2x pdc 1s0 919 275

Ist eigentlich jemand mit dem Thema weitergekommen und kann weitere Infos geben?
Gruß

@Exili
Was brauchst du denn für Infos

Ähnliche Themen

Ohne Umrüstung auf B7 ABS wird das nichts.

Hallo

Hat jemand zufällig die Pinbelegung für den PDC/PLA taster für passat B6 3c5 aus 2010?

Für 1.5 falls diese angabe notwendig ist.

MfG

Hat jemand die Maße der zusätzlichen Sensoren? Hab nun alles drin außer die Sensoren

Gruß

Zitat:

@kmh200 schrieb am 26. September 2020 um 20:59:49 Uhr:


Hallo

Hat jemand zufällig die Pinbelegung für den PDC/PLA taster für passat B6 3c5 aus 2010?

Für 1.5 falls diese angabe notwendig ist.

MfG

Aber für 1.5 ist die Belegung doch nicht anders als bei 1.0, oder?

Wenn du die Wayback Machine nutzt.. könntest du dir auf 3-4 Seiten die Infos holen. ich glaube auf "Alex" (mit den blauen Passat) Seite damals war das gut beschrieben.

Zitat:

@Exili123 schrieb am 6. November 2021 um 10:19:23 Uhr:


Hat jemand die Maße der zusätzlichen Sensoren? Hab nun alles drin außer die Sensoren

Gruß

Also auf Alex Seite (passat3c.info) komm ich mit der Wayback nicht drauf. Wäre mir aber tatsächlich neu, dass er dort die zusätzlichen Sensoren in der hinteren Stoßstange dokumentiert hat.

Ich habe bereits ca 3 Quellen (Bronken und ein paar aus Drive.ru) welche die Sensoren verbaut haben. Jedoch keine Maße.

(https://www.motor-talk.de/.../foto-5-i206437411.html)
(https://www.motor-talk.de/.../3703948721-i206440057.html)

Allein aus diesem Thread

und dann nochmal Drive.ru (https://www.drive2.ru/l/526413457981965212/)(https://www.drive2.ru/l/8581023/) (https://www.drive2.ru/b/505214324042629536/)

Und den Fotos nach haben es alle unterschiedlich verbaut. Vermutlich werde ich mal bei einem B7 nachmessen um die Position zu bestimmen.

Aber ich habe auch einige Probleme mit dem bestimmen der Halter:

Hier bei Drive.ru wird ein Halter vom Tiguan genommen:

1T0919397GRU

Dieser hat eine gewisse Neigung und ist dadurch senkrecht zum Boden. Ich sehe bei Bronken ist das ein anderer Halter, da er keine Neigung aufweist. Der Unterschied ist hier, dass ohne Neigung ein Loch von 18mm hat, dafür gibt es sehr viele Ausschneidwerkzeuge, und mit etwas um die 23mm. Dafür gibt es kein passendes Ausstanzwerkzeug.

Wenn die Neigung eigentlich keine Rolle spielt, könnte ich ja auch ein normale Halterung nehmen, jedoch gibt es davon ja auch unmengen:

3C5 919 491 N Halter fuer Ultraschallsensor hinten links innen

oder

3C5 919 491 M Halter fuer Ultraschallsensor hinten links aussen

Das gleiche gibt es natürlich auch für den B7 usw.

Hab im Dezember nur ein ganz kleines Zeitfenster für solche Projekte und will maximal gut vorbereitet sein, damit alles glatt durchläuft. Daher versuche ich solche Fragen immer ganz genau im Vorfeld zu klären.

Gruß

Tut mir leid, habe wohl das „hinten“ überlesen. Ja, es gab ja einige seiten..

Gab es beim B6 PLA 2.0?

Danke, aber mir gehts um die hinteren Sensoren für Pla2.0

ich habe alles da für pla 2.0 ich werde die sensoren vor den hinteren nehmen und an die seite machen, sollte auch gehen

nein pla geht nur bis 1.5, pla 2.0 beim b7
@kmh200 schrieb am 8. November 2021 um 14:58:08 Uhr:
Gab es beim B6 PLA 2.0?

Deine Antwort
Ähnliche Themen