PLA 2.0 im Passat B6

VW Passat B6/3C

Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.

Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.

Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.

Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁

Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉

Beste Antwort im Thema

Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.

Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.

Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.

Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁

Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Im Nornalfalle nicht. Was er tut ist Notbremsen vor Kollision.

Okay. Ich kenn den PLA halt nur, das man selbst Gas gibt un bremst, der Assi lenkt quasi nur. Deswegen hab ich nicht verstanden, wozu man mal wieder dieses V3 ABS braucht.

Von V3 ABS hat nie jemand beim PLA gesprochen

Einfach schade, dass es sich noch nicht knacken lässt. Würde es unheimlich gern haben. Stg und sensoren liegen ja schon rum. :-)

Ähnliche Themen

Ich denke ich weiss was das pla haben will. Aber das abs pfuscht mir immer dazwischen.

Ausserdem müsste man dann mal einen Log eines B7 haben. Habe bisher nur einen Tiguan

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Von V3 ABS hat nie jemand beim PLA gesprochen

Ja ok dann eben das B7 ABS 😉

Hab mir gestern nen Thread in nem Skoda durchgelesen. Da hat jmd den PLA 2.0 erfolgreich in nem Octavia Vorfacelift nachgerüstet bzw. aufgerüstet. Der scheint nicht so ne Probleme gehabt zu haben.

Der hat das passende ABS. Der B6 hats nicht. Im Golf kann man das auch ohne weiteres 2.0 nachrüsten ob wohl der 6er nur 1.5 ab Werk hatte. Deren ABS passt

Na klasse... und den 1.5er nachzurüsten lohnt nich oder?

Klar

Naja hab hier mal gelesen, das es nix bringt, weil man den nie braucht..

Ist es viel den nachzurüsten? Auf der 3C Umrüstseite ist das Kapitel noch in Bearbeitung.

Edit: Hab die Anleitung auf deiner Seite gefunden! 😁

Also, der 1.5er (habe ich momentan verbaut) ist auch schon recht beeindruckend. Besser als kein PLA auf jeden Fall! :-D Allerdings ist in der Tat fraglich, wie oft man das System wirklich braucht. Ich habe es bisher nur benutzt zum Spaß an der Freude. Wirklich "produktiv" eingeparkt habe ich damit noch nie. Trotzdem fände ich es aber sehr sehr schade, nur das 360° OPS des PLA2.0 zu haben, und nicht die Funktion des Einparkens. Wobei 360° OPS auch bsolut kuhl ist. :-) Hat aber der 1.5er auch noch nicht.

Und noch eines sei gesagt: Trotzdem dass es beim Golf leichter zu realisieren ist, bin ich doch froh, einen Passerati zu fahren. :-)

Gruß,
Flo

Edit:

Und noch eins: Das B7 ABS im B6 zu realisieren, wurde an anderer Stelle schon versucht. Leider ohne Erfolg. Wer allerdings auch den Motor auf B7 wechselt, sollte es hinbekommen. ;-)

Also ein 360 Grad OPS hätt ich schon gerne.
PLA 2.0 wäre schön, aber mein 1.5 reicht mir auch, nutz ich eh nur 1x im Jahr 🙂

Wenn ich das hier so lese ist der PLA wohl nur so ein "Nice to Have" ohne grossen Nutzen.

Ist quasi wie en Porsche, jeder wills haben aber keiner kanns wirklich gebrauchen 😁

Ich lass das immer den PLA machen. Der kann das immer auf den ersten Versuch. Steht danach immer exakt in der mitte der Lücke... Klar kann ich das auch. Das muss ich mir nicht beweisen. Hier und da stehe ich dann in der Lücke und sage mir ne mach das nochmal das ist zu nah am Bordstein oder zu weit vom Bordstein weg usw.
Dann einfach PLA an und es passt immer. Und der kommt in Lücken rein das es vorne und hinten dauerpiepst. Das würde ich mich nicht trauen.

Also die Lücke mit dem Dauerpiepsen musste ich gestern wieder selber einparken. 🙁 Er konnte sich hinterher nicht mehr für vorne oder hinten entscheiden und hat einfach abwechselnd gepiepst.
Ging aber auch nur mit optischer Überwachung, sonst hätte ich da alles verschoben ...

🙂
Stefan

PS: meiner steht mir gerne zu weit vom Randstein weg (~15cm) - kann aber auch an den anderen Schnarchnasen liegen, die Parken, als gäbe es gar keinen Führerschein.
Wir haben aber auch nur die 15cm, danach steht ein Reifen schon auf der Straße ... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen