PLA 2.0 im Passat B6
Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.
Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.
Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.
Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁
Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es gibt schon einen B7 Umbaufred, aber da geht es gerade um etwas ganz anderes und dort würde dieses Thema sicherlich öfters unterbrochen usw.
Ich denke es interessiert, zumindest wenn ich mal in meinem Postfach etwas zurückdenke, doch immer mal wieder einige User.
Den PLA 2.0 im B6 ans Laufen zu kriegen habe ich eigentlich bisher immer als "geht ohne B7 ABS nicht" abgetan. Einige haben es auch schon erfolglos probiert den Parklenkassistent 2.0 in einem B6 ans laufen zu kriegen. Spätestens ohne B7 ABS ist dies bislang immer kläglich an einer "Fehlenden Botschaft" gescheitert.
Ein anderer User und ich haben uns das Problem mal angesehen und sind bislang schon soweit, dass das PLA 2.0 Stg im B6 komplett fehlerfrei läuft (laut Fehlerspeicher!) Und auch das 360 Grad OPS läuft schon. Der PLA zuckt noch etwas aber noch ist ja nicht das letzte Wort gesprochen.
Aus "PLA 2.0 im B6 geht nicht" ist also schon "geht zu 50%" geworden 😁
Wir werden hier mal unseren Fortschritt festhalten. Soviel sei gesagt, der Erste Passat B6 mit 360 Grad OPS fährt bereits rum 😉
108 Antworten
OK also 360Grad OPS ist in der Tasche, behaupte ich mal. "Serienreif" noch nicht, aber dem steht so nix mehr im Wege. Nur Den PLA auch wirklich mit B6 ABS zum Parken zu bringen, naaaahhhh.... ...mal sehen.
Respekt und Hochachtung sind da nicht nötig, die habe ich zB hier vor anderen 🙂
Ich bin immer wieder erstaunt was du so schaffst.
Respekt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Aber einparken will er nicht.... Was machen wir denn da...
ABS-Sensoren sind, was?
Ja die hinteren ABS Sensoren müssten eigentlich getauscht werden. Aber die kann das B6 ABS nicht ab.
Oder was meinst du
http://www.passat-club.ru/.../...%BE%D0%B2%D0%BA%D0%B8-Park-Assist?...
hier, wenn Sie den ABS-Sensor ersetzen
funktioniert nicht
Da kann ich jetzt nicht wirklich viel lesen aber wie gesagt das mit den ABS Sensoren ist uns klar.
Das wird das nächste Problem nach der "Fehlenden Botschaft".
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ich verstehe dich nicht.
Ich glaube Ihr schreibt aneinander vorbei. Ich habe mir den Russenthread mal von google übersetzen lassen, da geht es lediglich um den Einbau der PLA-Sensoren. Auf dem Foto zeigt er ja auch eine B6 Stoßstange mit PLA Sensoren.
Und Du bist beim ABS...
Bei der Gelegenheit eine "dumme Frage" zwischendurch, die vielleicht irgendwo auf den 177 Seiten B6->B7 Umbauthread schon behandelt wurde, den ich jetzt aber nicht noch einmal komplett lesen möchte: Lässt sich eigentlich der B7 ABS Block relativ schmerzfrei im B6 implentieren, z.B. wenn man mangels bestimmter Features sowieso wechseln möchte?