PL XC60 MY14
Auf besonderes Bitten
Beta
Beste Antwort im Thema
Und ich sag es mal so: VCG ist mit einem Klammerbeutel gepudert, solche Preise zu verlangen. Da wird aus Mut nicht nur Übermut, sondern Tollkühnheit. Die gesetzten Ziele erreicht man so jedenfalls nicht. Wie will man die abgespeckten und gleichzeitig massiv verteuerten Wagen unter die Leute bringen?
Der angestiegene Grundpreis ginge ja noch in Ordnung. Aber es ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit, beispielsweise das bisherige serienmässige Xenonlicht im summum frech in ein licht-Paket für 1350€ zu verstecken. Plus, die Herausnahme einiger Details, die bislang Serie waren. Dadurch kommt der masslose Preisanstieg zustande. Als nächstes Beispiel das Laderaum-Paket. OK, solche Dinge kosten wo anders auch extra Geld. Aber dann darf man nicht auch noch den Grundpreis anheben..... Teile für über 2000€ aus dem Serienumfang entnehmen, und dann noch im Grundpreis drauflegen... Tolle Rechnung für Controller, schlechte Rechnung für Kunden und Verkäufer. Hätte man den Grundpreis um 1500€ abgesenkt, wäre auch wieder alles im lot. Aber so?
Ne, ne, VCG. Wieder ein Grund weniger, noch mal einen XC60 zu kaufen. War die Enttäuschung zum Mj13 gross, weil sich bis auf einen 800 € Preisaufschlag nix getan hat, so bin ich jetzt über die vollkommen übertriebene Preisanpassung entsetzt. Der X3 geht bei 39.900€ los, der D4 AWD bei 39.150. Das ist keine Differenz mehr, bei der man lange überlegen muss, ob man VOLVO oder BMW fährt. Warum klebt man immer noch an der 163PS-Variante? Wo bleibt endlich das 8-Gang-Getriebe?
Mein Auto summum/Xenium, hzg hinten, Touring-FW, IR-WS, Niveau hat 47.700€ gekostet, jetzt wären es 51.120. Hammer. Selbst für das eigentlich notwendige Touring-FW nimmt man nun 250€. Was hätte ich mehr? Das digitale Mäusekino, eine Frontscheibenheizung, die ich niemals, nie nicht und nimmer gekauft hätte und einen Aluminuimladekantenschutz. Dafür gibt es die tolle IR-Windschutzscheibe nicht mehr.
VOLVO, es tut mir leid um Deine Mitarbeiter. So jedenfalls nicht. ich bin bodenlos und masslos enttäuscht.
270 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Was mich interessieren würde ist ob hier Zugang zu Flottenleasingraten hat und mir sagen kann was ein XC60 mit 50T€ Brutto kostet sagen wir mal 36 Monate 75TKM oder 48 Monate 100TKM.
Ich kann dir gerne dein Auto mit unseren Konditionen rechnen (Großkunde). Ich kann allerdings nur 36 Monate und keine 48 Monate rechnen. Wenn du mir den Bruttolistenpreis schreibst (PN), schicke ich dir (morgen) die Leasingraten und wenn gewünscht auch gerne die Serviceraten per PN zu.
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Zum Thema Verkaufszahlen XC60:Januar-März, im Vergleich zu 2012
China + 26,6%
USA -8,0%
EU20* -13,0%
Rest of World -9,4%
TOTAL -7,6%
sind statt 45.265 nur mehr 40.576 Stk.
Nur März 2013 zu 2012
China + 19,8%
USA -19,9%
EU20* -12,9%
Rest of World -10,1%
TOTAL -10,4%
sind statt 106.894 nur mehr 98.817 Stk.*EU20 includes Sweden, Norway, Denmark, Finland, Netherlands, Belgium/Luxemburg, France, Spain, Italy, Greece, Portugal, UK, Ireland, Germany, Switzerland, Austria, Poland, Hungary and Czech Republic
LG
PS: Die Überschrift von Volvo war: "Sales growth continues for the Volvo XC60"
Dazu müsste man alles lesen, der XC60 hat in der Tat das beste erste Quartal seit dessen Einführung erreicht, der V40 war übrigends das zweitbest verkaufte Model.
https://www.media.volvocars.com/.../Current.aspxZitat:
Original geschrieben von TomOldi
Dazu müsste man alles lesen, der XC60 hat in der Tat das beste erste Quartal seit dessen Einführung erreicht, der V40 war übrigends das zweitbest verkaufte Model.Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Zum Thema Verkaufszahlen XC60:Januar-März, im Vergleich zu 2012
China + 26,6%
USA -8,0%
EU20* -13,0%
Rest of World -9,4%
TOTAL -7,6%
sind statt 45.265 nur mehr 40.576 Stk.
Nur März 2013 zu 2012
China + 19,8%
USA -19,9%
EU20* -12,9%
Rest of World -10,1%
TOTAL -10,4%
sind statt 106.894 nur mehr 98.817 Stk.*EU20 includes Sweden, Norway, Denmark, Finland, Netherlands, Belgium/Luxemburg, France, Spain, Italy, Greece, Portugal, UK, Ireland, Germany, Switzerland, Austria, Poland, Hungary and Czech Republic
LG
PS: Die Überschrift von Volvo war: "Sales growth continues for the Volvo XC60"
https://www.media.volvocars.com/.../Current.aspx
Stimmt: beim XC60 hat man (als einziges Modell der gesamten Palette, welches voriges Jahr schon lieferbar war) ein Plus von 253 Fahrzeugen, sind genau 1%
LG
Hurra 1% Plus 😁😁😁
Mann krasse Zahlen beim V70 😕 Den scheint ja kein Mensch mehr zu kaufen ... Aber bei den Zahlen solche Preispolitik zu betreiben löst bei mir nur Kopfschütteln aus.
Ähnliche Themen
Na ja, ob´s unter diesen Preisumständen dann doch noch eine Alternative zum auch nicht gerade günstig(r)en V60 geben wird, muss sich erst noch zeigen.
Hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass es derartige "Einschnitte" und Aufschläge gibt, aber das wurde ja hier schon ausführlich diskutiert! 🙁
Mal sehen, was für hoffentlich annehmbare Preise mir mein 🙂 unterbreiten wird - Zeit ist bei mir glücklicherweise noch genügend vorhanden. 🙄
Hi,
nur zur Entwicklung des effektiven Leasing-Preises ein Beispiel von mir (V60 T6 2011 gegen V60 D6 Hybrid 2014):
Der V60 T6 Listenpreis ca 62.500 € in 2011, der gestern bestellte 2014er D6 Hybrid aber 70.900 € (Mehrausstattung und Hybrid). Die Leasingrate war aber nur 50 € höher - also umgerechnet auf die höhere Ausstattung und den Listenpreis sogar viel günstiger.
Mir scheint allerdings, dass VCGs neuer Leasingpartner Santander das zu Lasten der Händler macht, die Restwerte sind sehr ambitioniert angesetzt (rund 50% bei 36 Monaten und 75.000 km gesamt).
Schönen Gruß
Jürgen
Auch ich bin sprachlos, fahre den XC 60 seit 3,5 Jahren gerne und problemlos. Nun steht die Neuauswahl an, werde den XC60 sicher mal kalkulieren lassen (Firmenwagen), denke aber das wars mit mir und Volvo.
Bin schon diverse Alternativen probegefahren, in die engere Wahl kommen jetzt Skoda Superb Kombi (ein Traum mit DSG im Vergleich zur Geartronic) und der neue Ford Kuga (auch Powershift um Klassen besser als Geartronic).
Eigentlich schade, denn ich mag den Elch, aber ich fühle mich jetzt doch etwas verars...!
Geht mir genauso wie guatemala. Kann leider erst ab 1. Mai bestellen und bin somit wohl auch die längste Zeit Volvo gefahren (wäre jetzt mein 5. gewesen). Mal sehen, ob ich die Bestellung vorziehen kann bzw. wie lange noch der "Alte" geordert werden kann. Schade drum.
Was mir auffällt, ist auch die Tatsache, dass bis einschl. Momentum bei V/XC 60 die beheizten Scheibenwaschdüsen 70€ extra kosten, geht´s noch?
Zitat:
Original geschrieben von guatemala
Bin schon diverse Alternativen probegefahren, in die engere Wahl kommen jetzt Skoda Superb Kombi (ein Traum mit DSG im Vergleich zur Geartronic) und der neue Ford Kuga (auch Powershift um Klassen besser als Geartronic).
Ich hatte vor dem Volvo im Passat TDI das DSG und vermisse es gar nicht. Vor allem die Reparatur dieses anfälligen "Schalter" geht mächtig ins Geld. DSG nur bei Wenigfahrer und ohne Anhängerbetrieb!
Ist meine Erfahrung.
Könnten die höheren Preise nicht einfach nur höhere Rabatte ermöglichen?
Zitat:
Original geschrieben von eagle501
Könnten die höheren Preise nicht einfach nur höhere Rabatte ermöglichen?
Du meinst, dass die Automobiler so langsam von den Möblern lernen? Da schreiben wir auch wöchentlich neue VK-Listen mit immer höheren Aufschlägen, damit die dann mit 35 % Rabatt werben können.
Interessante These jedenfalls.
Denn eines ist klar: wenn man einen 3er oder A4 nimmt, der im Vergleich zum V60 mit Sicherheit keine höheren Materialkosten hat, sondern im Gegenteil durch die immense Produktionsmenge wahrscheinlich in der Herstellung sogar deutlich billiger ist, dann können wir uns alle ausrechnen, wo die günstigen Leasingraten (zumindest im Firmenwagengeschäft) herkommen.
Wir werden sehen ... bzw. ich erst wieder in 3 1/2 Jahren ...
Auf den ersten Blick bin ich jedenfalls froh, den MY13 mit dem Ausstattungsupgrade zu einem wirklich guten Preis gekauft zu haben. Ich rechne heute abend mal in Ruhe, mal sehen wie bei mir der Preisaufschlag aussehen würde.
Gruß vom erzbmw
... der grundsätzlich nichts dagegen hat, wenn die Dinge ihren Wert und damit auch Preis haben. Leider werden hier im Forum nur mehr Leasingraten verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Du meinst, dass die Automobiler so langsam von den Möblern lernen? Da schreiben wir auch wöchentlich neue VK-Listen mit immer höheren Aufschlägen, damit die dann mit 35 % Rabatt werben können.Zitat:
Original geschrieben von eagle501
Könnten die höheren Preise nicht einfach nur höhere Rabatte ermöglichen?Interessante These jedenfalls.
Ja, das meine ich. Weil die "andren" Premium-Hersteller haben ja durchaus mehr Prozente bis dato gegeben...
Zitat:
Original geschrieben von eagle501
Ja, das meine ich. Weil die "andren" Premium-Hersteller haben ja durchaus mehr Prozente bis dato gegeben...Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Du meinst, dass die Automobiler so langsam von den Möblern lernen? Da schreiben wir auch wöchentlich neue VK-Listen mit immer höheren Aufschlägen, damit die dann mit 35 % Rabatt werben können.
Interessante These jedenfalls.
Na ja, die Rabatte waren nicht so hoch, schließlich will man als BMW und Audi ja nicht als Ramschladen dastehen. Ich denke, es funktioniert so: der offizielle Rabatt ist niedrig, der Restwert wird hoch angesetzt, so entsteht eine günstige Leasingrate, und bei der Rückgabe wird dann die Differenz zwischen angesetztem und tatsächlichem Restwert mit dem am Anfang nicht offiziell gegebenen Rabatt verrechnet.
Der Dumme bei diesem Spiel ist der Privat-, oder wie ich, Nicht-Flotten-Firmenwagen-Kunde.
Egal, bei mir jedenfalls war es so, dass die Leasingrate des Volvo immer noch um Längen günstiger war, als bei BMW und Audi. Und, als wichtigster Grund: ich fühle mich wohl im Volvo, und darauf kommt's doch an, oder?
Gruß vom erzbmw
Da geb ich dir natürlich Recht. Wohlfühlen ist das Wichtigste.
Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass bei einem Mercedes bei entsprechender Verhandlung 20-21% drinnen sind. Bei einem Volvo hab ich das nicht geschafft. Nach der Preiserhöhung könnte sich das aber durchaus ausgehen.