PL XC60 MY14
Auf besonderes Bitten
Beta
Beste Antwort im Thema
Und ich sag es mal so: VCG ist mit einem Klammerbeutel gepudert, solche Preise zu verlangen. Da wird aus Mut nicht nur Übermut, sondern Tollkühnheit. Die gesetzten Ziele erreicht man so jedenfalls nicht. Wie will man die abgespeckten und gleichzeitig massiv verteuerten Wagen unter die Leute bringen?
Der angestiegene Grundpreis ginge ja noch in Ordnung. Aber es ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit, beispielsweise das bisherige serienmässige Xenonlicht im summum frech in ein licht-Paket für 1350€ zu verstecken. Plus, die Herausnahme einiger Details, die bislang Serie waren. Dadurch kommt der masslose Preisanstieg zustande. Als nächstes Beispiel das Laderaum-Paket. OK, solche Dinge kosten wo anders auch extra Geld. Aber dann darf man nicht auch noch den Grundpreis anheben..... Teile für über 2000€ aus dem Serienumfang entnehmen, und dann noch im Grundpreis drauflegen... Tolle Rechnung für Controller, schlechte Rechnung für Kunden und Verkäufer. Hätte man den Grundpreis um 1500€ abgesenkt, wäre auch wieder alles im lot. Aber so?
Ne, ne, VCG. Wieder ein Grund weniger, noch mal einen XC60 zu kaufen. War die Enttäuschung zum Mj13 gross, weil sich bis auf einen 800 € Preisaufschlag nix getan hat, so bin ich jetzt über die vollkommen übertriebene Preisanpassung entsetzt. Der X3 geht bei 39.900€ los, der D4 AWD bei 39.150. Das ist keine Differenz mehr, bei der man lange überlegen muss, ob man VOLVO oder BMW fährt. Warum klebt man immer noch an der 163PS-Variante? Wo bleibt endlich das 8-Gang-Getriebe?
Mein Auto summum/Xenium, hzg hinten, Touring-FW, IR-WS, Niveau hat 47.700€ gekostet, jetzt wären es 51.120. Hammer. Selbst für das eigentlich notwendige Touring-FW nimmt man nun 250€. Was hätte ich mehr? Das digitale Mäusekino, eine Frontscheibenheizung, die ich niemals, nie nicht und nimmer gekauft hätte und einen Aluminuimladekantenschutz. Dafür gibt es die tolle IR-Windschutzscheibe nicht mehr.
VOLVO, es tut mir leid um Deine Mitarbeiter. So jedenfalls nicht. ich bin bodenlos und masslos enttäuscht.
270 Antworten
Die versteckte Preistreiberei (Summum ohne Xenon (da sowieso immer gekauft), dafür unverändert mit elektrisch verstellbarem Sitz (wer will, soll doch extra zahlen) und diverse andere Kleinigkeiten) führen auch bei meiner Wunschkonfiguration zu rund EUR 3.000 Mehraufwand....das war es dann wohl.
Hauptgrund - korrigiert mich wenn ich falsch vermute - die deutsche Volvotruppe macht doch die Preis- und Ausstattungsfestlegungen, oder?
Gern mal zum Mitlesen VCG - langsam überzieht Ihr, selbst Überzeugungstäter werden Euch verlassen und mich ärgert eines besonders...Ihr beleidigt unsere Intelligenz.
Meint der seashell nach 6 Volvos...
Da hast Du absolut recht. Wenn ich nicht täglich mehrere Stunden im Auto verbringen würde und deshalb mir 2-3000 Mehrpreis noch rechenbar wären und ich nicht mit meinem XC60 so gute Erfahrungen gemacht hätte dann wäre es wohl nicht wieder ein XC60 geworden.
Wie gesagt jeder hat seine Bedürfnisse und meine sind dann noch die Anhängelast welche bei Volvo jetzt schon absolut schwach ist. Ich bin jetzt am zugelassenen Limit und Santa Fe 2.5 Tonnen und X3 2.4 Tonnen liessen mich auch jetzt schon überlegen.
Volvo war wirklich der Meinung mit den neu zusammengestellten Paketen die Preiserhöhung zu vertuschen und somit die Käufer für dumm zu verkaufen- und das mag auch vielfach funktionieren. Vielen, wie mir bei diesem Kauf, ist der Aufpreis egal-aber auch nur bis sie an ein schöneres ,besseres oder reizvolleres Auto hinlaufen. Dann wird dieses gekauft.
Ich bin überhaupt kein Markentreuer Käufer und wenn etwas nicht mehr passt bin ich so schnell wieder von der Marke weg wie ich gekommen bin.
Im Moment passt mir der XC60 noch und ich wüsste keinen für meine Bedürfnisse bessere Alternative welche alles so wie der Volvo abdeckt.
Mein Kollege hat gerade ein Q3 S-line bestellt. Mit vielen Extras und der kostest ziemlich gleich viel wie der XC60! (hat aber etwas mehr Optionen,ist dafür kleiner und darf auch die lächerlichen 2 Tonnen ziehen)
Und jetzt kommt dann der neue VW Tiguan mit langem Radstand und wenn der schön wird und auch viel ziehen kann könnte es für das gleiche Geld wie ein XC60 auch ein Vollausgestatter Tiguan werden.
Gruss Oskj
Tja das es bei mir wieder ein Volvo wird steht derzeit in den Sternen. Im November läuft mein Leasing aus und mein konfigurierter XC 60 ist mal locker 3000,-€ über Nacht teurer geworden ohne Mehrwert. Bei den Absatzzahlen ist das Wahnsinn was Vovlo hier treibt. Und dann noch einen 4 Zylinder im Herbst mit nochmal einem Preisaufschlag😁😁 Gute Nacht Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von little-boy 22
Der Wertverlust bei Volvo ist einfach höher, sodass nach dieser satten Preiserhöhung im Leasing deutsche Hersteller ungefähr gleichwertig sind.
Die besseren Leasingraten der deutschen Hersteller liegen nicht daran, dass die Restwerte von MB/BMW/Audi höher sind, sondern daran, dass die Hersteller das Leasing deutlich großzügiger subventionieren.
Aus diesem Grund schrieb ich, dass sich mit dieser Preiserhöhung Volvo de facto aus dem Leasinggeschäft (v.a. mit Geschäfts- und Großkunden) abgeschossen hat. Für die Leasingrate eines XC60 D5 AWD bekomme ich einen GLK 350 CDI / Q5 3.0 TDI oder X3 30d - jeweils vergleichbar ausgestattet. Offensichtlich scheint sich das sogar bis in den Privatbereich hineinzuziehen.
Ähnliche Themen
Ich denke man muss JEDE Preisliste vom kaufmännischen Standpunkt aus sehen.
Diese Preisliste sagt mir VOLVO Deutschl. denkt:
1. Der XC60 läuft gut - ist unser Zugpferd - wir sind selbstbewust
2. Wir wollen mehr Marge bei unserem Bestseller - der verkauft sich trotzdem
3. Der Deutsche Markt kann die Preiserhöhung vertragen
4. Die Konkurrenz ist noch teurer - wir haben verglichen - wir können erhöhen
Die Verkaufszahlen werden zeigen ob das so sein wird....
Was mich interessieren würde ist ob hier Zugang zu Flottenleasingraten hat und mir sagen kann was ein XC60 mit 50T€ Brutto kostet sagen wir mal 36 Monate 75TKM oder 48 Monate 100TKM.
Ob das Selbstbewußtsein berechtigt ist? Vorallem reden wir hier nicht über ein neues Modell sondern NUR um ein "Facelift"! Und die Verkaufszahlen sind auch nicht der Brüller ...😁
Zum Thema Verkaufszahlen XC60:
Januar-März, im Vergleich zu 2012
China + 26,6%
USA -8,0%
EU20* -13,0%
Rest of World -9,4%
TOTAL -7,6%
sind statt 45.265 nur mehr 40.576 Stk.
Nur März 2013 zu 2012
China + 19,8%
USA -19,9%
EU20* -12,9%
Rest of World -10,1%
TOTAL -10,4%
sind statt 106.894 nur mehr 98.817 Stk.
*EU20 includes Sweden, Norway, Denmark, Finland, Netherlands, Belgium/Luxemburg, France, Spain, Italy, Greece, Portugal, UK, Ireland, Germany, Switzerland, Austria, Poland, Hungary and Czech Republic
LG
PS: Die Überschrift von Volvo war: "Sales growth continues for the Volvo XC60"
Hallo Beta,
Danke zuerst für die tollen Infos!
Habe Dir noch eine Rückmeldung bei den Winterräder--> wird wohl schwer sein einen 17 Zoll Reifen auf die 18 Zoll Felge zu ziehen🙂😁
Gruss Oskj
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Zum Thema Verkaufszahlen XC60:Januar-März, im Vergleich zu 2012
China + 26,6%
USA -8,0%
EU20* -13,0%
Rest of World -9,4%
TOTAL -7,6%
sind statt 45.265 nur mehr 40.576 Stk.
Nur März 2013 zu 2012
China + 19,8%
USA -19,9%
EU20* -12,9%
Rest of World -10,1%
TOTAL -10,4%
sind statt 106.894 nur mehr 98.817 Stk.*EU20 includes Sweden, Norway, Denmark, Finland, Netherlands, Belgium/Luxemburg, France, Spain, Italy, Greece, Portugal, UK, Ireland, Germany, Switzerland, Austria, Poland, Hungary and Czech Republic
LG
PS: Die Überschrift von Volvo war: "Sales growth continues for the Volvo XC60"
-10% Verkauf .... das erklärt doch gut die 5-10% Aufschlag in der Preisliste... passt wie die Faust auf Auge...
Mit weniger PKW's der selbe Gewinn.... das sagte doch auch der neue Chef von Volvo im Interview
Hast Du auch eine Statistik die sich NUR auf D bezieht?
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Hast Du auch eine Statistik die sich NUR auf D bezieht?
nein, leider nicht - werde mal schauen ob ich was finde
LG
Zurzeit habe ich einen D3 AWD GT Summum mit Xenium, Familienpaket, Metallic, Notrad, Standheizung und Verbundglas. Bis zum Facelift kostete diese Ausstattung 52.450 Euro. Wenn ich mich recht erinnere, gab es im letzten Jahr aber schon mal eine Preiserhöhung. Tatsächlich lag der Bruttolistenpreis für diesen Wagen im Mai 2011 also bei knapp unter 50.000 Euro.
Komme mit neuer Preisliste und meiner nahezu bisherigen Ausstattung nun auf 53.720 Euro. Hierbei handelt es sich dann jedoch um einen Momentum ohne Metallic, ohne elektrische Sitze, ohne 18-Zöller etc.
Zum von mir vor zwei Jahren kalkulierten Preis hat sich der neue also um rund 3.720 Euro erhöht. Das ist nicht nachvollziehbar und auch nicht mit ein paar optischen Retuschen zu rechtfertigen. Und das ist noch nicht mal mit den zahlreichen Neuigkeiten wie Internetanbindung, digitale Instrumentierung und den erweiterten Assistenzsystemen zu erklären, da diese gar nicht in dem von mir favorisierten Fahrzeug wären.
Volvo Neuwagenkunde - 1
Jaguar Neuwagenkunde +1
🙁🙄
wir sollten mal ne umfrage starten, wer von uns - aufgrund der preisgestaltung fuer ein facelift (!) - nun ernsthaft einen markenwechsel in betracht zieht.
fuer mich war die entscheidung von volvo contra 5-zylinder allein schon fast ausschlaggebend - ich denke, nun ist der wechsel besiegelt.
vg, aviator333
p.s. bin froh und gluecklich, meinen 5-ender noch mind. 2 jahre fahren zu duerfen!
Interessant ist in der Tat, wie sich die neuen Preise auf die Markentreue auswirken.
Endgültig beantworten kann ich das für mich noch nicht. Mein Leasing endet in einem Jahr. Ob Kauf oder Leasing, sicher ist aber, dass ich diesmal intensiver und breiter Alternativen zu Volvo prüfe.
Fakt ist: Meine Beziehung mit Volvo hat jetzt einen Knacks bekommen, ein Seitensprung ist nicht mehr ausgeschlossen.