Pirelli - Reifengeräusche auch bei 19/20"?
Ich habe auf meinem A6 Pirelli P Zero in 19 Zoll montiert. Meiner Meinung nach sind die Reifen (nach gerade mal gefahrenen 6.000 km) ziemlich laut, bzw. sie wurden im Laufe der Zeit immer lauter.
Der Kundendienstmeister meines 🙂 meinte dazu, er könne nichts hören, und das wäre ganz normal. Ich habe daraufhin mal eine Mail an Audi geschickt und bekam einen Anruf mit dem Inhalt, es seien Geräuschprobleme bei 20"-Reifen bekannt, bei 19" hingegen nicht.
Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich hier der einzige bin, der diese Reifendimension als laut empfindet, oder ab die anderen Betroffenen alle 20"-Räder haben.
Vielleicht bin ich ja wirklich zu pingelig... (so hat es zumindest der Kundendienstmeister hingestellt)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre zwar 20 Zöller, trotzdem hier meine mail im Juni 2013 an den Chef des Audi Händlers
Sehr geehrter Hr. xxx,
mit großem Interesse verfolge ich die Reklamation der Sägezahnbildung bzw. der unangenehmen Abrollgeräusche meines neu gekauften A6 Avant Biturbo.
Die montierten Pirelli PZero 255/35 R20 weisen bereits auf allen Achsen nach ca. 6000 km eine extreme Sägezahnbildung aus, eine Probefahrt durch den Werkstattmeister Hr. xxx bestätigten die Reifenproblematik. Das Interesse seitens Ihres Hauses bzw. Audi an dieser Problematik etwas zu ändern hält sich jedoch sehr in Grenzen oder besser gesagt die Stille der Informationen hätte ich gerne im Innenraum dieses Oberklasse PKW.
Es klingt mir beim Verkaufsgespräch noch in den Ohren, Erleben sie Audi, Erfahren sie welche Innovationen Audi für sie zu bieten hat, Vorsprung durch Technik, ja sie werden sehen, sie werden begeistert sein, diese Slogans werden nunmehr von den Abrollgeräuschen der Reifen übertönt und der Vorsprung der Technik dröhnt durch das schöne Interieur.
mfg usw usw
So gings weiter
1. Termin - Fahrzeug mit Reifen fotografiert
2. Termin - Fahrzeug vermessen
3. Telefonische Mitteilung 3 Monate seit Beginn der Reklamation, eine leichte Korrektur der Fahrwerkeinstellungen muss vorgenommen werden, auch eine Mitteilung seitens Audi liegt vor, es gibt keine Kulanzregelung.
Das ist sehr ärgerlich und sollte einem zu Denken geben.
228 Antworten
Zitat:
@newA6er schrieb am 16. April 2015 um 18:12:57 Uhr:
Ei sicher! die werden ab dem 5. März (mit beginnender 'Sommerzeit'😉 die vertraglich abgenommenen Pirellis ja wohl auch verbauen!😰Zitat:
@Kermit1981 schrieb am 16. April 2015 um 15:00:22 Uhr:
Werden denn die neuen Fahrzeuge (laufende Produktion) auch noch auf den lauten Pirellis ausgeliefert?wie sagt man: - geteiltes Leid ist halbes Leid!😁
Soweit hatte ich nicht gelesen, dass die einen Abnahmevertrag haben...
..macht nix!😉
Es soll übrigens Leute geben, die für ne extra 'Geräuschkulisse' sogar noch Geld ausgeben!😰
Also mein A6 Avant BiTDI vom 06.12.2014 ist ja mit Winterreifen ausgeliefert worden. Ich habe dann vor knapp 3 Wochen die werksseitig gelieferten Sommerreifen montieren lassen, das sind 245/45 R18 Michelin Primacy. Leider haben die bei einer Geschwindigkeit von ca 120-140 km/h ein brummendes Geräusch, dass auch der kontaktierte 🙂 als zu laut erkannte. Nun bekomme ich einen neuen Satz Reifen (weil ich noch keine 10.000 km mit den Sommerreifen runter habe) und konnte mich zwischen einem Dunlop Sportmaxx oder einem Pirellli Zero Nero entscheiden. Aufgrund dieses Threads habe ich dann die Dunlop-Reifen genommen (Das war auch die Empfehlung des 🙂). Ich hoffe, da habe ich nicht den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben.
Gruß
RudiTB
Ähnliche Themen
Allroad ausgeliefert am 16.04.15 auf Pirelli. Bei 255/45/19.
Auto super aber Reifen halt recht präsent.
Scrofter
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 15. April 2015 um 07:41:34 Uhr:
Über Kreuz tauschen mindert den Sägezahn.Aber auf Kosten eines höheren Verschleißes
aber lieber Ruhe und schnell etwas neues.
So, heute habe ich vorn von links nach rechts getauscht. Und obwohl es ja laut Audi Leitfaden die ersten paar hundert Kilometer lauter sein soll, ist es jetzt schon sehr viel leiser als vorher. Speziell das Geheule ist besser geworden. Da bin ich ja baff. 😁
Werde dann nach Himmelfahrt mit über 1000km mehr Erfahrung nochmal berichten, wie sich die PZeros geschlagen haben.
Hi,
es gibt einen neuen P Zero in 255er Größe mit Mercedes Optimierung (EAN Endziffern 993), der alte mit EAN ...819 entfällt. Ist eigentlich für die vorhergehende S-Klasse Baureihe 221, macht sich aber auf dem A6 auch sehr gut. Aktuell der einzige 255er Reifen für den 4G mit Rowi B und Nässe A, damit jeweils eine Stufe besser als die AO Variante.
Und das Wichtigste, er ist leiser (2dB). 😉
Vielleicht zieht ja Audi mit einer neuen AO Variante nach.
Gruß
Gubor
Zitat:
@Grishhur schrieb am 26. April 2015 um 20:06:00 Uhr:
Hi,es gibt einen neuen P Zero in 255er Größe mit Mercedes Optimierung (EAN Endziffern 993), der alte mit EAN ...819 entfällt. Ist eigentlich für die vorhergehende S-Klasse Baureihe 221, macht sich aber auf dem A6 auch sehr gut. Aktuell der einzige 255er Reifen für den 4G mit Rowi B und Nässe A, damit jeweils eine Stufe besser als die AO Variante.
Und das Wichtigste, er ist leiser (2dB). 😉Vielleicht zieht ja Audi mit einer neuen AO Variante nach.
Gruß
Gubor
Danke für die Info. Wobei ein Reifendienst-Mitarbeiter zu mir meinte, dass der P-Zero einfach aufgrund seines Profils laut sein müsse. Der kann gar nicht anders.
Bei Audi bin ich derzeit in der 2. Instanz, sprich Anfrage beim Werk, nachdem man bei einer Probefahrt festgestellt hat: Ja, der Reifen ist doch schon laut. Diese Woche soll es eine Antwort geben.
Mein Gefühl sagt mir: der Freundliche stellt sich etwas bockig an.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 26. April 2015 um 19:32:31 Uhr:
So, heute habe ich vorn von links nach rechts getauscht. Und obwohl es ja laut Audi Leitfaden die ersten paar hundert Kilometer lauter sein soll, ist es jetzt schon sehr viel leiser als vorher. Speziell das Geheule ist besser geworden. Da bin ich ja baff. 😁Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 15. April 2015 um 07:41:34 Uhr:
Über Kreuz tauschen mindert den Sägezahn.Aber auf Kosten eines höheren Verschleißes
aber lieber Ruhe und schnell etwas neues.
Werde dann nach Himmelfahrt mit über 1000km mehr Erfahrung nochmal berichten, wie sich die PZeros geschlagen haben.
Auf der Achse getauscht oder kreuzweise? Wenn es denn hilft...
Verbessert sich auch das Lenkverhalten? So eine richtig schnelle Autobahnhatz möchte ich derzeit mit den P-Zeros gar nicht unternehmen, so ab 200/210 fehlt mir der richtige Grip auf der Lenkung - ich hoffe, es ist der Reifen. Ab der Geschwindigkeit macht es irgendwie nicht mehr wirklich Spaß.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 26. April 2015 um 22:15:08 Uhr:
Auf der Achse getauscht oder kreuzweise? Wenn es denn hilft...Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 26. April 2015 um 19:32:31 Uhr:
So, heute habe ich vorn von links nach rechts getauscht. Und obwohl es ja laut Audi Leitfaden die ersten paar hundert Kilometer lauter sein soll, ist es jetzt schon sehr viel leiser als vorher. Speziell das Geheule ist besser geworden. Da bin ich ja baff. 😁
Werde dann nach Himmelfahrt mit über 1000km mehr Erfahrung nochmal berichten, wie sich die PZeros geschlagen haben.
Verbessert sich auch das Lenkverhalten? So eine richtig schnelle Autobahnhatz möchte ich derzeit mit den P-Zeros gar nicht unternehmen, so ab 200/210 fehlt mir der richtige Grip auf der Lenkung - ich hoffe, es ist der Reifen. Ab der Geschwindigkeit macht es irgendwie nicht mehr wirklich Spaß.
Das Lenkverhalten hatte ich vorab nicht zu bemängeln und ist mir jetzt auch nicht verändert vorgekommen. Wird sich aber erst auf der Autobahn zeigen, ich gebe dann Bescheid.
Achsweise tausche ich sowieso immer zum Reifenwechsel, um gleichmäßige Abnutzung zu erzielen.
Nun habe ich zusätzlich noch auf der VA links und rechts vertauscht habe. Insofern ist es zumindest nun für eine Achse kreuzweise vertauscht. Ich habe mal irgendwo gelesen, dann das sogar Sinn macht, denn so kommt jedes Rad an jedem Punkt am Auto irgendwann mal zum Einsatz. Das geht natürlich nur mit Reifen ohne Laufrichtungsbindung!
Also zum Verständnis nochmal zusammengefasst, ich fahre jetzt:
* HR von Sommer 2014 nun für Sommer 2015 auf VL
* HL von Sommer 2014 nun für Sommer 2015 auf VR
* VR von Sommer 2014 nun für Sommer 2015 auf HR
* VL von Sommer 2014 nun für Sommer 2015 auf HL
Zitat:
@ruditb schrieb am 17. April 2015 um 13:22:44 Uhr:
Also mein A6 Avant BiTDI vom 06.12.2014 ist ja mit Winterreifen ausgeliefert worden. Ich habe dann vor knapp 3 Wochen die werksseitig gelieferten Sommerreifen montieren lassen, das sind 245/45 R18 Michelin Primacy. Leider haben die bei einer Geschwindigkeit von ca 120-140 km/h ein brummendes Geräusch, dass auch der kontaktierte 🙂 als zu laut erkannte. Nun bekomme ich einen neuen Satz Reifen (weil ich noch keine 10.000 km mit den Sommerreifen runter habe) und konnte mich zwischen einem Dunlop Sportmaxx oder einem Pirellli Zero Nero entscheiden. Aufgrund dieses Threads habe ich dann die Dunlop-Reifen genommen (Das war auch die Empfehlung des 🙂). Ich hoffe, da habe ich nicht den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben.Gruß
RudiTB
Hallo Rudi,
ich habe die gleiche Reifen/Felgenkombination (Primacy 3 auf 18"😉 wie Du drauf und ebenso bereits bei der Rückfahrt aus Neckarsulm dieses nervige Brummgeräusch bei 120-140km/h festgestellt. Werde diesbezüglich auch den 🙂 aufsuchen.
Nachdem Du die Dunlops jetzt drauf hast - kannst Du die empfehlen?
..also, meine Pirelli P Zero 255/40 R19 mit nun 7500km drauf in gut 2 Monaten - sind mittlerweile deutlich leiser geworden!🙂
Bei mir folgte nach über 1000km nach dem kreuzweisen Tauschen die Ernüchterung. Ja es ist besser als vorher, aber nicht so gut, wie es der erste Eindruck nach dem Wechseln erhoffen ließ.
Zitat:
@tom76de schrieb am 19. Mai 2015 um 14:40:06 Uhr:
Hallo Rudi,ich habe die gleiche Reifen/Felgenkombination (Primacy 3 auf 18"😉 wie Du drauf und ebenso bereits bei der Rückfahrt aus Neckarsulm dieses nervige Brummgeräusch bei 120-140km/h festgestellt. Werde diesbezüglich auch den 🙂 aufsuchen.
Nachdem Du die Dunlops jetzt drauf hast - kannst Du die empfehlen?
Ja, das Brummen ist definitiv weg. Und ich habe das Gefühl, dass auch der Verbrauch etwas geringer ist, das kann aber auch täuschen. Die Dunlop Reifen sind vielleicht einen Tick lauter im Grundgeräusch als die Michelin Reifen (Natürlich nur außerhalb des Brummbereichs). Aber nach Deinem Post hat ja mein 🙂 alles richtig gemacht. Denn Audi wollte nur betroffene Reifen tauschen, aber mein Werkstattmeister meinte, dass das nichts bringt und es eher am Reifentyp liegt denn an meinen konkreten Reifen und hat mir daher vorgeschlagen 4 neue nicht Michelin Reifen aufzuziehen. Und da konnte ich halt wählen. Vielleicht sehen die Dunlops ein wenig "gröber" aus als die Michelins. Ich mach mal Photos um zu zeigen was ich meine.