Pirelli - Reifengeräusche auch bei 19/20"?

Audi A6 C7/4G

Ich habe auf meinem A6 Pirelli P Zero in 19 Zoll montiert. Meiner Meinung nach sind die Reifen (nach gerade mal gefahrenen 6.000 km) ziemlich laut, bzw. sie wurden im Laufe der Zeit immer lauter.

Der Kundendienstmeister meines 🙂 meinte dazu, er könne nichts hören, und das wäre ganz normal. Ich habe daraufhin mal eine Mail an Audi geschickt und bekam einen Anruf mit dem Inhalt, es seien Geräuschprobleme bei 20"-Reifen bekannt, bei 19" hingegen nicht.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich hier der einzige bin, der diese Reifendimension als laut empfindet, oder ab die anderen Betroffenen alle 20"-Räder haben.

Vielleicht bin ich ja wirklich zu pingelig... (so hat es zumindest der Kundendienstmeister hingestellt)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zwar 20 Zöller, trotzdem hier meine mail im Juni 2013 an den Chef des Audi Händlers

Sehr geehrter Hr. xxx,
mit großem Interesse verfolge ich die Reklamation der Sägezahnbildung bzw. der unangenehmen Abrollgeräusche meines neu gekauften A6 Avant Biturbo.
Die montierten Pirelli PZero 255/35 R20 weisen bereits auf allen Achsen nach ca. 6000 km eine extreme Sägezahnbildung aus, eine Probefahrt durch den Werkstattmeister Hr. xxx bestätigten die Reifenproblematik. Das Interesse seitens Ihres Hauses bzw. Audi an dieser Problematik etwas zu ändern hält sich jedoch sehr in Grenzen oder besser gesagt die Stille der Informationen hätte ich gerne im Innenraum dieses Oberklasse PKW.
Es klingt mir beim Verkaufsgespräch noch in den Ohren, Erleben sie Audi, Erfahren sie welche Innovationen Audi für sie zu bieten hat, Vorsprung durch Technik, ja sie werden sehen, sie werden begeistert sein, diese Slogans werden nunmehr von den Abrollgeräuschen der Reifen übertönt und der Vorsprung der Technik dröhnt durch das schöne Interieur.

mfg usw usw

So gings weiter
1. Termin - Fahrzeug mit Reifen fotografiert
2. Termin - Fahrzeug vermessen
3. Telefonische Mitteilung 3 Monate seit Beginn der Reklamation, eine leichte Korrektur der Fahrwerkeinstellungen muss vorgenommen werden, auch eine Mitteilung seitens Audi liegt vor, es gibt keine Kulanzregelung.

Das ist sehr ärgerlich und sollte einem zu Denken geben.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Na, dann habe ich ja noch Hoffnung.

Mit zunehmender Außentemperatur werden meine Pirellis zwar etwas leiser, aber doll ist das immer noch nicht. Wenn es morgens noch kalt ist, hat man das Gefühl, die Felgen stehen direkt auf dem Beton. Und meine Frau mäkelt am Geradeauslauf, da wäre sogar unser Mini besser.

Format ist 255/45 R19, DOT 0815 😉

Geradeauslauf= Rasterlenkug (für die Suche)

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. April 2015 um 19:11:11 Uhr:


Geradeauslauf= Rasterlenkug (für die Suche)

...das weiß ich...

aber offensichtlich nicht für meinen Fall zutreffend, da die Reifen den Geradeauslauf verdorben hatten.

Wenn es die Lenkung wäre, würden ja wohl auch die Uniroyals das zeigen.

Lt. Reifenhändler und Serviceberater sahen die Pirellis nicht homogen in der Abnutzung aus. Mal sehen, wie die Uniroyal Reifen sich so machen.

gruss
19FC

ich meinte ja auch Clubbiman... 😁 Wäre ja schade um die bessere Hälfte, meine wäre letztens fast damit in den Graben abgebogen weil sie die Rasterschei**** nicht gewohnt ist.. 🙁 🙁 🙁

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis, aber der neue Allroad ist von der Lenkung - zum Glück - sehr gut, hat jetzt auch die Dynamiklenkung. Die Lenkung ist weich ohne "Hakeln" und Zwangswiderstand in der Mittellage.
Der alte A6 (EZ 4/2012) hatte da nach dem ersten unfreiwilligen Update riesige Probleme, beim dritten Update ging es dann. An die Reifen hatte ich dabei fast nie gedacht.

Aber hast schon recht, Rasterlenkung ist einfach beschissen.

BTT

Kommen die Laufgeräusche eigentlich von einer erhöhten Sägezahnbildung? Hat schon jemand probiert, die PZeros mal kreuzweise zu tauschen, sprich Laufrichtung und Achse zu wechseln? Laut Audi Leitfaden soll es dann nach erneuter 500-1000km Fahrstrecke wieder leiser werden, wenn sich der Sägezahn neutralisiert hat.

..erhöhte Sägezahnbildung - bei Neureifen? Hatte ich früher des öfteren so ab 15k. Das daraus resultierende 'Jaulen' unterscheidet sich auch deutlich von der 'soundmachine' meiner 19" Neuwagen PZeros. Ist eigentlich ein sattes Grundrauschen, ähnlich wie fahren auf Neuschnee(!) und übertönt bei niedrigen Geschwindigkeiten (Stadt/über Land) ALLES.
Man gewöhnt sich dran - angenehmes cruisen ist aber was anderes!😎
Mir ist es unerklärlich, dass sowas verbaut wird. Wird denn ein Reifentyp werksseitig nicht mal probegefahren bevor er ins Sortiment (viele 1000 Stk!) aufgenommen wird?

Du hast völlig Recht, bei Neureifen sollte sowas natürlich nicht sein.

Ich habe meinen mit 8600km übernommen und kann also über den Neuzustand nur spekulieren. Beim letztjährigen Reifenwechsel meinte der Reifendienst, dass die Dinger Sägezahnbildung an der Reifenschulter hätten und wollte, dass ich mit mehr Druck fahre, damit es nicht schlimmer wird. Ich bin der Meinung auch bei 8Tkm alten Reifen sollte mal noch keine Sägezähne haben.
Nunja, jetzt hatte ich halt etwas mit dem über Kreuz wechseln in den Audi Leitfäden gelesen. Werd das bei Gelegenheit mal tun.

Über Kreuz tauschen mindert den Sägezahn.

Aber auf Kosten eines höheren Verschleißes
aber lieber Ruhe und schnell etwas neues.

Werden denn die neuen Fahrzeuge (laufende Produktion) auch noch auf den lauten Pirellis ausgeliefert?

Also ich hab meinen am 01.04.2015 mit Pirelli PZero 20" übernommen. Ich würd daher sagen JA!

Zitat:

@Kermit1981 schrieb am 16. April 2015 um 15:00:22 Uhr:


Werden denn die neuen Fahrzeuge (laufende Produktion) auch noch auf den lauten Pirellis ausgeliefert?

Ei sicher! die werden ab dem 5. März (mit beginnender 'Sommerzeit'😉 die vertraglich abgenommenen Pirellis ja wohl auch verbauen!😰

wie sagt man: - geteiltes Leid ist halbes Leid!😁

Ja, meine Übernahme war am 7.4.
Deswegen ja auch DOT 0815 (war kein Scherz).

Also mein A6 am 31.03.2015 abgeholt hat keine China 🙂 Pirellis mehr drauf. Bei mir sind auf den 19" Felgen Conti Sport Contact montiert. 😁

Und? Zufrieden mit den Contis?
Die Contis kamen ab Werk? Oder reklamiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen