Pirelli - Reifengeräusche auch bei 19/20"?
Ich habe auf meinem A6 Pirelli P Zero in 19 Zoll montiert. Meiner Meinung nach sind die Reifen (nach gerade mal gefahrenen 6.000 km) ziemlich laut, bzw. sie wurden im Laufe der Zeit immer lauter.
Der Kundendienstmeister meines 🙂 meinte dazu, er könne nichts hören, und das wäre ganz normal. Ich habe daraufhin mal eine Mail an Audi geschickt und bekam einen Anruf mit dem Inhalt, es seien Geräuschprobleme bei 20"-Reifen bekannt, bei 19" hingegen nicht.
Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich hier der einzige bin, der diese Reifendimension als laut empfindet, oder ab die anderen Betroffenen alle 20"-Räder haben.
Vielleicht bin ich ja wirklich zu pingelig... (so hat es zumindest der Kundendienstmeister hingestellt)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre zwar 20 Zöller, trotzdem hier meine mail im Juni 2013 an den Chef des Audi Händlers
Sehr geehrter Hr. xxx,
mit großem Interesse verfolge ich die Reklamation der Sägezahnbildung bzw. der unangenehmen Abrollgeräusche meines neu gekauften A6 Avant Biturbo.
Die montierten Pirelli PZero 255/35 R20 weisen bereits auf allen Achsen nach ca. 6000 km eine extreme Sägezahnbildung aus, eine Probefahrt durch den Werkstattmeister Hr. xxx bestätigten die Reifenproblematik. Das Interesse seitens Ihres Hauses bzw. Audi an dieser Problematik etwas zu ändern hält sich jedoch sehr in Grenzen oder besser gesagt die Stille der Informationen hätte ich gerne im Innenraum dieses Oberklasse PKW.
Es klingt mir beim Verkaufsgespräch noch in den Ohren, Erleben sie Audi, Erfahren sie welche Innovationen Audi für sie zu bieten hat, Vorsprung durch Technik, ja sie werden sehen, sie werden begeistert sein, diese Slogans werden nunmehr von den Abrollgeräuschen der Reifen übertönt und der Vorsprung der Technik dröhnt durch das schöne Interieur.
mfg usw usw
So gings weiter
1. Termin - Fahrzeug mit Reifen fotografiert
2. Termin - Fahrzeug vermessen
3. Telefonische Mitteilung 3 Monate seit Beginn der Reklamation, eine leichte Korrektur der Fahrwerkeinstellungen muss vorgenommen werden, auch eine Mitteilung seitens Audi liegt vor, es gibt keine Kulanzregelung.
Das ist sehr ärgerlich und sollte einem zu Denken geben.
228 Antworten
Zitat:
@newA6er schrieb am 19. Mai 2015 um 17:37:05 Uhr:
..also, meine Pirelli P Zero 255/40 R19 mit nun 7500km drauf in gut 2 Monaten - sind mittlerweile deutlich leiser geworden!🙂
Bist Du sicher, dass es an der Laufleistung liegt? Oder vielleicht an gestiegenen Umgebungstemperaturen? Ich kann bei meinen Pirellis (ja, ich fahre sie noch, Audi ziert sich gerade noch, es ist mühsam mit meinem Händler) positive Veränderungen feststellen, sobald die Außentemperatur 20 Grad Celsius übersteigt, unter 10 bleiben sie wahnsinnig laut und laufen auch sehr rauh ab. Die Dynamiklenkung überträgt sehr gut das rauhe, fast schon Richtung Sägezahn gehende Abrollen.
Nächste Woche geht das Spiel mit meinem Händler in die Endrunde.
nein @Clubbi, bin mir natürlich nicht sicher! Die Temmperaturen haben sich m.E. in den letzten 2 Monanten nicht dramatisch erhöht (heute bei uns 7°C), sicherlich spielt auch der Gewöhnungseffekt ne Rolle. Jedenfalls bin ich im Moment zufrieden.
Sägezahnbildung - (m)ein Schreckgespenst! - dürfte sich so früh eigentlich noch nicht einstellen. Das typische 'heulen' gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, so stellt man sich anbahnende Lagerschäden vor. Die Pirellis, das klingt für mich anders, wie satte Abrollgeräusche, zwar laut aber nicht unbedingt störend.
Also ich habe kommende Woche einen Termin beim 🙂 wegen der Pirellis. Besonders in der Stadt (Tempo 30-60) und glattem Asphalt fällt dieses Surren/Brummen echt negativ auf. hört sich an wie ein alter, ausgehärteter Winterreifen.
Ich bin gespannt was rauskommt. Beanstandet habe ich das Ganze bei 7.300km allerdings kommen am WE dank Bahnstreik gut 2.500 dazu + Arbeitsweg. Bis zum Termin knacke ich also die 10.000km.
Ich bin gespannt
PS: Bei Fahrzeugübergabe war noch alles gut und ruhig. Ab da an wurde er kontinuirlich lauter
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 20. Mai 2015 um 14:06:18 Uhr:
PS: Bei Fahrzeugübergabe war noch alles gut und ruhig. Ab da an wurde er kontinuirlich lauter
bei mir war (ist) es eher umgekehrt - komische Sache - ich bin auch gespannt!
wenn du im Raum NRW/südwestliches-NS wohnst/rumdüst könnte man das ja mal vergleichen! . .
den
Ötzikenn ich nur von Bildern!😎
Ähnliche Themen
mein neuer hat jetzt 1000 km runter - die P Zero sind zu laut! Der A6 FL scheint gut gedämmt zu sein, aber das Abrollgeräusch auf bestimmten Belägen (rauher Asphalt) ist für mich nicht in Ordnung. Ich mache jetzt mal einen anderen Felgensatz mit gebrauchten Good Year F1 A2 drauf - und werde berichten.
Auf dem letzten A4 hatte ich die P7 drauf - ebenfalls unmöglich, hatte ich nach 500 km runtergeschmissen gegen Hankook V12 - deutlich besser, vor allem leiser!
Die Pirelli sind einfach laut, beim VFL ist die Radhausschale auch scheinbar ohne jede Dämmung, zudem hinten ein klappriges etwas, wird zuviel gespart an der falschen Stelle.
Zitat:
@newA6er schrieb am 20. Mai 2015 um 12:25:51 Uhr:
nein @Clubbi, bin mir natürlich nicht sicher! Die Temmperaturen haben sich m.E. in den letzten 2 Monanten nicht dramatisch erhöht (heute bei uns 7°C), sicherlich spielt auch der Gewöhnungseffekt ne Rolle. Jedenfalls bin ich im Moment zufrieden.Sägezahnbildung - (m)ein Schreckgespenst! - dürfte sich so früh eigentlich noch nicht einstellen. Das typische 'heulen' gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, so stellt man sich anbahnende Lagerschäden vor. Die Pirellis, das klingt für mich anders, wie satte Abrollgeräusche, zwar laut aber nicht unbedingt störend.
Tja, natürlich ist das immer alles subjektiv. Manchmal dachte ich, okay, das geht mittlerweile so langsam mit dem Geräuschpegel, heute hätte ich die Kiste am liebsten auf der BAB abgestellt, so laut waren die Reifen, egal welcher Belag. Und die Außentemperatur war bei reifenfreundlichen 17 Grad.
Zitat:
@davidshoes schrieb am 20. Mai 2015 um 22:48:02 Uhr:
wie ist das beim Facelift?
ich finde den FL mit passenden Reifen vollkommen in Ordnung - hat ja vorne nun Dämmglas. Der P Zero ist leider eine Null😕 und konterkariert dies - ich muss es so drastisch sagen.
Ich weiß nicht, wieso Audi diese weiterhin verwendet.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:32:25 Uhr:
Die P Zero habe ich auch und bin damit mehr als zufrieden. Allerdings in 21 Zoll.
ich berichte wieder nach dem Wechsel.
Jetzt jedenfalls ist die Geräuschkulisse für mich bei einem Auto dieser Kategorie völlig inakzeptabel - liegt m.E. primär an den Reifen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:32:25 Uhr:
Die P Zero habe ich auch und bin damit mehr als zufrieden. Allerdings in 21 Zoll.
Welches Format?
Für RS6 und 7 wurden die Pirellis schallgedämpft, sprich Geräuschdämmung eingebaut (PM von Pirelli dazu weiter vorn im Thread, Seite 3). Macht Conti bei irgendeinem SportContact auch.
Dann hast Du mit Sicherheit den gedämpften P-Zero. Gibt es nur für 275er und 285.
Irgendwo auf Deinem Reifen steht dann "PNCS".
Echt bekloppt: für die Flüsterautos RS6/RS7 wird der P-Zero leiser gemacht. Meine Vermutung: Sonst wäre der Reifen lauter gewesen als die SAGA?!?😕