Pirelli - Reifengeräusche auch bei 19/20"?

Audi A6 C7/4G

Ich habe auf meinem A6 Pirelli P Zero in 19 Zoll montiert. Meiner Meinung nach sind die Reifen (nach gerade mal gefahrenen 6.000 km) ziemlich laut, bzw. sie wurden im Laufe der Zeit immer lauter.

Der Kundendienstmeister meines 🙂 meinte dazu, er könne nichts hören, und das wäre ganz normal. Ich habe daraufhin mal eine Mail an Audi geschickt und bekam einen Anruf mit dem Inhalt, es seien Geräuschprobleme bei 20"-Reifen bekannt, bei 19" hingegen nicht.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich hier der einzige bin, der diese Reifendimension als laut empfindet, oder ab die anderen Betroffenen alle 20"-Räder haben.

Vielleicht bin ich ja wirklich zu pingelig... (so hat es zumindest der Kundendienstmeister hingestellt)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zwar 20 Zöller, trotzdem hier meine mail im Juni 2013 an den Chef des Audi Händlers

Sehr geehrter Hr. xxx,
mit großem Interesse verfolge ich die Reklamation der Sägezahnbildung bzw. der unangenehmen Abrollgeräusche meines neu gekauften A6 Avant Biturbo.
Die montierten Pirelli PZero 255/35 R20 weisen bereits auf allen Achsen nach ca. 6000 km eine extreme Sägezahnbildung aus, eine Probefahrt durch den Werkstattmeister Hr. xxx bestätigten die Reifenproblematik. Das Interesse seitens Ihres Hauses bzw. Audi an dieser Problematik etwas zu ändern hält sich jedoch sehr in Grenzen oder besser gesagt die Stille der Informationen hätte ich gerne im Innenraum dieses Oberklasse PKW.
Es klingt mir beim Verkaufsgespräch noch in den Ohren, Erleben sie Audi, Erfahren sie welche Innovationen Audi für sie zu bieten hat, Vorsprung durch Technik, ja sie werden sehen, sie werden begeistert sein, diese Slogans werden nunmehr von den Abrollgeräuschen der Reifen übertönt und der Vorsprung der Technik dröhnt durch das schöne Interieur.

mfg usw usw

So gings weiter
1. Termin - Fahrzeug mit Reifen fotografiert
2. Termin - Fahrzeug vermessen
3. Telefonische Mitteilung 3 Monate seit Beginn der Reklamation, eine leichte Korrektur der Fahrwerkeinstellungen muss vorgenommen werden, auch eine Mitteilung seitens Audi liegt vor, es gibt keine Kulanzregelung.

Das ist sehr ärgerlich und sollte einem zu Denken geben.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Auf dem SQ5 ebenfalls Pirelli aber Scorpion in 20 Zoll.
Bisher sehr leise.

Zitat:

Original geschrieben von martini0



Zitat:

Original geschrieben von martini0


Bis jetzt tatsächlich keinerlei Geräusche!

LG

So, heute hab ich (leider) meine Winterräder für meinen Allroad bekommen. Auch in 20" auf den gleichen Felgen wie meine Sommerreifen und es sind Pirelli Sottozero 240 Winter Serie II. Da ich bisher nur schlechtes von den Sommerreifen gehört hatte, machte ich mir erst einmal keine großen Gedanken.

Die Ernüchterung kam dann allerdings sehr schnell beim ersten Beschleunigen auf 100km/h. Ein Poltern und ein Wummern, wie ich es bisher nur von abgefahrenen Reifen kannte! Als würde ich ein anderes Auto fahren.

Hat noch jemand solche Erfahrungen mit den Pirelli Winterreifen gemacht?

Ich werde die Reifen am Montag sofort reklamieren!

LG

Hat denn hier wirklich niemand schlechte Erfahrungen mit den 20" Pirelli Sottozero 240 Winter Serie ll gemacht? Meine Sommerreifen, Conti Sportcontact 5 sind dagegen wirklich allererste Sahne!

Selbst meine Frau, die mit Technik überhaupt nix am Hut hat meinte gestern: Die sind aber laut und als sie dann selber Gefahren ist meinte sie: Schade, ist wirklich ein ganz anderes Fahren, als wäre es ein anderes Auto. 2 Klassen schlechter! Rumpelt wie ein einser Golf.

Es wäre wichtig für mich, wenn jemand von euch reklamationsunterstützendes berichten könnte!

LG

In der Limo mit Serienfahrwerk:

Schrecklich diese Pirelli P Zero in 255/40 R19. Extrem laut, vibrierend (kann aber keinen Sägezahn erkennen), spurrillenempfindlich (wobei ich keine Vergleiche zu anderen 255ern habe).

Es ist mir jetzt wieder aufgefallen, anlässlich:

  •  seit dem ich seit Samstag meine 235/19 Conti WinterContact in die Sommerkur geschickt habe.
  • seit wir unseren Passat (Anfang März) mit 18" Conti Sport Contact5 haben. Ein Ort der Stille dagegen.

Vielleicht müsste ich die Räder auch mal wieder auswuchten lassen (wechsele im selber vor meiner Garage), aber das kann nicht DER Unterschied sein.
Im Netz finde ich den SportContact 5 in der Grösse so ab ca. 210,- EUR das Stück. Glaube die müssen in Kürze sein, vielleicht bekomme ich für die 5-6mm Pirellis noch eine Kleinigkeit über die Kleinanzeigenbucht.
Man bleibt mit diesen Reifen schlicht meilenweit unter den Komfortmöglichkeiten des Autos.

Bei mir ist irgendwie auch nichts herausgekommen, aber das hat mich nun wirklich nicht überrascht. Meine Lösung dafür ist, ich werde die Pirellis noch ein paar Monate runterschrubben, dann kommen die ab und in die Garage, und wenn ich nach der Leasingzeit den Hobel zurückgebe, kommen die gerade wieder drauf.

Und für die Zwischenzeit werde ich mir wohl Hankook S1Evo draufmachen, ich habe mit Sommerreifen dieser Marke bislang nur gute Erfahrungen gemacht und relativ günstig sind sie auch.

Ähnliche Themen

Hat man wenig Chance, die Pirelli sind wirklich alle laut.
Ich habe aus früheren Erfahrungen für mich beschlossen Pirellis fährt man nicht.
Und dann liefern die mir den A6 mit Pirellis. Beim nächsten A6 (sofern die mich ködern können)
schreibe ich (neben dem Satz sofortige Wandlung bei Lenkungsrastern) auch drauf keine Pirellis.

Habe meinen A6 gerade abgeholt - Pirelli P Zero 20'' - schon im Neuzustand sind die Abrollgeräusche wirklich ziemlich laut leider ...

Hatte bisweilen im Sommer verschiedene 19er und 20er Bereifungen auf verschiedenen Audis, die allesamt leiser als die jeweiligen Winterreifen waren.

Jetzt hab ich einen A6 Avant mit Dunlop 245/45/18 im Winter und P Zero 255/35/20 im Sommer.
Bin mehr als negativ überrascht, dass es erstmals nicht so ist: der Pirelli ist unangenehm laut und vibriert.

Das Einzige, das an diesem Reifen positiv ist, dass er enorme Haftung bei Nässe aufbaut. Hab selten einen Reifen erlebt, der so eine definierte Haftgrenze hat.
Aber was ist auf Dauer wichtiger?!?

LGM

Hallo zusammen,

habe am 6 März meinen 4 G in NSU abgeholt mit 255-35.20 Pirelli 😠..:!!
Da ich ja schon nee Menge hier gelesen hatte, konnte ich mir fast vorstellen, was mich auf der Rückfahrt erwarten würde🙄!!!

Bei den ersten Metern Richtung Autobahn merkte ich schon......, was für eine sch....!!
Habe nach ca. 100 Km sofort meinen Verkäufer angerufen.., das ich das nicht akzeptieren würde in dieser Preisklasse.......!!
Nach einer Woche bekam ich von meinem 🙂...., zu meiner Überraschung😰 einen Anruf, das alles geklärt wäre!! Ich würde Anfang Mai 4 neue Michelin- Sport ( mein Wunsch ) bekommen....!! Er würde sich damm melden wenn ich zur Montage kommen könnte...!! Das nenne ich mal Service.....🙂!!!

Freue mich schon darauf..., wenn endlich nur noch die Windgeräusche zu hören sind.....😁😁😁!!

Gruss eines zufriedenen 4 G Fahrers.......

Ralf

Heute die 20" Pirelli-Sommerräder drauf gemacht und was soll ich sagen: Boah solche Sch****-Dinger.
Die Reifen haben DOT2111 und noch über 6mm Profil. Das kann doch nicht sein. Jetzt werd ich nochmal zum Wuchten gehen und vielleicht doch nochmal VA und HA tauschen, aber echt ein Krampf. Ich will meine SportContact5P vom 4F wieder haben *heul*

Zitat:

Original geschrieben von andreFR75


In der Limo mit Serienfahrwerk:

Schrecklich diese Pirelli P Zero in 255/40 R19. Extrem laut, vibrierend (kann aber keinen Sägezahn erkennen), spurrillenempfindlich (wobei ich keine Vergleiche zu anderen 255ern habe).

Es ist mir jetzt wieder aufgefallen, anlässlich:
  •  seit dem ich seit Samstag meine 235/19 Conti WinterContact in die Sommerkur geschickt habe.
  • seit wir unseren Passat (Anfang März) mit 18" Conti Sport Contact5 haben. Ein Ort der Stille dagegen.

Vielleicht müsste ich die Räder auch mal wieder auswuchten lassen (wechsele im selber vor meiner Garage), aber das kann nicht DER Unterschied sein.
Im Netz finde ich den SportContact 5 in der Grösse so ab ca. 210,- EUR das Stück. Glaube die müssen in Kürze sein, vielleicht bekomme ich für die 5-6mm Pirellis noch eine Kleinigkeit über die Kleinanzeigenbucht.
Man bleibt mit diesen Reifen schlicht meilenweit unter den Komfortmöglichkeiten des Autos.

Du sprichst mir aus der Seele!

Auch bei mir ein unglaublicher Rückschritt von den 235/19 Nokian WR3 auf die 255-er Pirelli. Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken, die Rumpel-Pirellis vorzeitig gegen den Vredestein Super Sessantac zu wechseln. Ist laut dB-Angabe der leiseste und ich hatte den schon mal auf meinem 4F. War damals schon ein sehr laufruhiger und geschmeidiger Reifen mit interessantem Profildesign.

vor allem, die 19er Pirellis sind sch...teuer, fahren sich schnell ab (bei Frontkratzer sowieso).
Next Reifen Conti oder Dunlop.

Max

Ich habe jetzt auch die Sommerreifen wieder drauf (im Winter 225/50 18" Conti) und bin schon nach wenigen Kilometern vom Lärm wieder absolut genervt, je glatter der Asphalt, desto schlimmer heulen die Dinger.

Kaum zu glauben, dass die noch immer verbaut werden.

Ich werde die halbwegs zeitnah durch andere ersetzen (derzeit schweben mir Hankook vor) und dann vor der Rückgabe wieder montieren.

Auf Abhilfe von Audi hoffe ich inzwischen nicht mehr.

So , meine "geliebten" Pirelli PNULL Schlappen sind endlich runter, vielleicht haben sie ja noch ein 2tes Leben als italienische Badelatschen, Modell schwammiger Sägezahn, der 'Brüller' der Saison....😁

Die neuen:

Michelin Pilot Super Sport 255/40 ZR19 300Y (DOT 4MBY 00CX 0414)🙂🙂🙂
by the way: die ersten 2 Ziffern des DOT Codes 4M sollen übrigens für den Herstellungsort MICHELIN NORTH AMERICA, INC. GREENVILLE SOUTH CAROLINA US stehen - Interessant! Kennt sich da jemand aus? Ist das korrekt?

Erster Eindruck:
Ich höre wieder Windgeräusche....
Super Geradeauslauf auch bei Rillen
Wirklich exzellentes direktes Lenkverhalten
(kein Vergleich mit den minimalen Veränderungen nach den Lenkungupdates, total anderes, agiles Lenkverhalten - Vielleicht sollte AUDI mal statt über Lenkungupdates über eine AndereReifenabWerkUpdate nachdenken....😠

Nass- und Bremsverhalten werde ich dann im Herbst bis zu den WR (conti Winter Contact 830P - sehr zufrieden, auch ab Werk -> geht doch...) ausgiebig testen (da waren die Pirelli's auch eher Mittelmaß)

MfG
oskarfox

Michelinpss2554019

Zitat:

Original geschrieben von oskarfox


...
Michelin Pilot Super Sport 255/40 ZR19 300Y (DOT 4MBY 00CX 0414)🙂🙂🙂
...

Hölle Hölle Hölle: Lastindex von 300, endlich kann ich mit dem Traktor auch schnell fahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von oskarfox


Michelin Pilot Super Sport 255/40 ZR19 300Y (DOT 4MBY 00CX 0414)🙂🙂🙂

MfG
oskarfox

kannst du die Lautstärke mal messen?

(z.B. wie ich es hier mal gemacht habe:
http://www.motor-talk.de/forum/reifenabrolllautstaerke-t5016588.html )

Deine Antwort
Ähnliche Themen