Pirelli - Reifengeräusche auch bei 19/20"?

Audi A6 C7/4G

Ich habe auf meinem A6 Pirelli P Zero in 19 Zoll montiert. Meiner Meinung nach sind die Reifen (nach gerade mal gefahrenen 6.000 km) ziemlich laut, bzw. sie wurden im Laufe der Zeit immer lauter.

Der Kundendienstmeister meines 🙂 meinte dazu, er könne nichts hören, und das wäre ganz normal. Ich habe daraufhin mal eine Mail an Audi geschickt und bekam einen Anruf mit dem Inhalt, es seien Geräuschprobleme bei 20"-Reifen bekannt, bei 19" hingegen nicht.

Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich hier der einzige bin, der diese Reifendimension als laut empfindet, oder ab die anderen Betroffenen alle 20"-Räder haben.

Vielleicht bin ich ja wirklich zu pingelig... (so hat es zumindest der Kundendienstmeister hingestellt)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zwar 20 Zöller, trotzdem hier meine mail im Juni 2013 an den Chef des Audi Händlers

Sehr geehrter Hr. xxx,
mit großem Interesse verfolge ich die Reklamation der Sägezahnbildung bzw. der unangenehmen Abrollgeräusche meines neu gekauften A6 Avant Biturbo.
Die montierten Pirelli PZero 255/35 R20 weisen bereits auf allen Achsen nach ca. 6000 km eine extreme Sägezahnbildung aus, eine Probefahrt durch den Werkstattmeister Hr. xxx bestätigten die Reifenproblematik. Das Interesse seitens Ihres Hauses bzw. Audi an dieser Problematik etwas zu ändern hält sich jedoch sehr in Grenzen oder besser gesagt die Stille der Informationen hätte ich gerne im Innenraum dieses Oberklasse PKW.
Es klingt mir beim Verkaufsgespräch noch in den Ohren, Erleben sie Audi, Erfahren sie welche Innovationen Audi für sie zu bieten hat, Vorsprung durch Technik, ja sie werden sehen, sie werden begeistert sein, diese Slogans werden nunmehr von den Abrollgeräuschen der Reifen übertönt und der Vorsprung der Technik dröhnt durch das schöne Interieur.

mfg usw usw

So gings weiter
1. Termin - Fahrzeug mit Reifen fotografiert
2. Termin - Fahrzeug vermessen
3. Telefonische Mitteilung 3 Monate seit Beginn der Reklamation, eine leichte Korrektur der Fahrwerkeinstellungen muss vorgenommen werden, auch eine Mitteilung seitens Audi liegt vor, es gibt keine Kulanzregelung.

Das ist sehr ärgerlich und sollte einem zu Denken geben.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann



Zitat:

Original geschrieben von oskarfox


...
Michelin Pilot Super Sport 255/40 ZR19 300Y (DOT 4MBY 00CX 0414)🙂🙂🙂
...
Hölle Hölle Hölle: Lastindex von 300, endlich kann ich mit dem Traktor auch schnell fahren... 😁

jaja der Fehlerteufel......

natürlich 255/40 ZR 19

100Y

THX
oskarfox

Tach zusammen,

wir haben dann gestern unseren Allroad aus NSU nach Hause gefahren - mit den Pirellis 19" nicht wirklich ein Vergnügen. Die Geräuschkulisse war sehr nervig und ich frage mich, wofür ich Dämmglas und das B&O bestellt habe - bei dem Geräuschpegel im Auto sind solche Extras sinnlos.

Heute dann den 😁 angerufen - mal schauen was jetzt kommt.

Auf meinem alten A6 hatte ich die Dinger zwar auch, aber da waren sie etwas leiser, wenn auch nicht komfortabel.

Moin,

und immer daran denken: Auf "Verschleißteile" gibt AUDI nur 6 Monate bzw. max. 10.000 KM Kulanz.

Gruß
Stefan

Sind überhaupt alle PZero laut? Die haben auch fast jedes Jahr ein ganz anderes Profil.
Bin mit meinen bisher nur ganz wenig gefahren da ist mir nicht wirklich was aufgefallen.

Ähnliche Themen

Also ich bin meine 255er 20" Pirelli PZero jetzt 500 km gefahren und kann mich nicht beschweren.
Mein Q7 mit 295er 21" war deutlich lauter und beide Wagen haben/hatten Dämmglas.

Gruß
Scrag

Heute bei 17 Grad Außentemperatur hatte ich das Gefühl, sie seien etwas leiser - jedenfalls gegenüber gestern und heute Morgen. Wobei ich mir solche Unterschiede aufgrund so geringer Schwankungen der Umgebungstemperaturen eigentlich nicht vorstellen kann.

Geräusche werden aber ja auch immer subjektiv wahrgenommen. Ich fand den gleichen Reifen von 2012 auf meinem letzten A6 erträglich, wenn auch nicht wirklich leise. Die 600km gestern im neuen Auto gingen irgendwie gar nicht - es war einfach zu laut.

Mein A7 wurde mit den Pirellis auf 19 Zoll ausgeliefert. Da ich von einem BMW komme, habe ich keinen Vergleich zu einem Audi-Vormodell. Auf meinem A7 mit der Akustik-Dämmverglasung erscheint er mir aber ausreichend leise.
Ist die Geräuschdämmung beim A7 evt. unterschiedlich zum A6?
docus

Ich glaube, bei den Scheiben macht Audi wenig Unterschiede. Ich habe kurz vor dem A6 für 10 Tage zur Überbrückung einen A7 gefahren, allerdings auf Conti-Winterreifen, also nur bedingt vergleichbar. Die Kiste war aber richtig leise und hatte auch komplett Dämmglas.
A7 hatte ich auch ein paar Mal als Werkstattersatzwagen, auch mit 19" und 20", als Reifen waren es aber meistens Contis. Insgesamt ist da mein Eindruck, dass der A7 das leisere, besser gedämmte Auto ist, auch wenn die Akustik-/Dämmglasscheiben meiner Meinung nach die gleiche Dicke aufweisen.

Aber da Du ja von BMW kommst: bei mir hört es sich gerade an worum E61 mit den ersten Dunlop RFT - ich weiß, F10/11 machen das mit neuen Reifen mittlerweile deutlich besser.

Zitat:

@scrag schrieb am 9. April 2015 um 18:57:38 Uhr:


Also ich bin meine 255er 20" Pirelli PZero jetzt 500 km gefahren und kann mich nicht beschweren.
Mein Q7 mit 295er 21" war deutlich lauter und beide Wagen haben/hatten Dämmglas.

Gruß
Scrag

Berichte in 5000 km noch einmal. Soweit ich mich an die Threadbeiträge erinnere, wurden die Pirellis mit zunehmender Laufleistung lauter.

TW

So wars bei meinen auch, aufgefallen ist es mir erst, als ich von den 17 Zoll Winterreifen wieder auf die 19 Zoll Sommerschlappen gewechselt habe.

Also ich hatte das Phänomen an meinem alten 4F quattro.....da ,lag es aber eindeutig an einer enormen Sägezahnbildung.
Ich hoffe, dass zumindest dieses Thema beim 4G Geschichte ist.

Den Pirelli P Zero gibt es auch mit "ncs", das soll die Geräusche reduzieren. Gibt es da Erfahrungswerte?

Das PNCS (Pirelli Noise Cancelling System) gibt es für die handlichen Formate 275 und 285 in 21" - ich hätte mir wohl doch einen RS6 kaufen müssen. 😁

Der Link zu der PM von Pirelli zum Thema PNCS ist auf Seite 3.

Zitat:

@TangoWhisky schrieb am 10. April 2015 um 09:18:57 Uhr:



Zitat:

@scrag schrieb am 9. April 2015 um 18:57:38 Uhr:


Also ich bin meine 255er 20" Pirelli PZero jetzt 500 km gefahren und kann mich nicht beschweren.
Mein Q7 mit 295er 21" war deutlich lauter und beide Wagen haben/hatten Dämmglas.

Gruß
Scrag

Berichte in 5000 km noch einmal. Soweit ich mich an die Threadbeiträge erinnere, wurden die Pirellis mit zunehmender Laufleistung lauter.

TW

Das ist es, was mir Sorgen bereitet: Leiser wurden die Pirellis auf meinem alten A6 mit zunehmender Laufleistung leider auch nicht.

Aber ewig gehalten haben die Reifen: Als ich ihn nach drei Jahren und 85tkm zurück gegeben habe, war noch ausreichend Restprofil (4mm) vorhanden. Mit den Sommerreifen bin ich knapp 45t km gefahren.

Grüße
Clubbi

Hallo an alle,

jetzt muss mir mein Händler doch glauben, dass der A6 mit Pirelli Zero ausgeliefert wurde (Werksdienstwagen).
Hat er doch glatt mit Unkenntnis verleugnet.
Mein Hauptproblem war aber der nicht vorhandene Geradeauslauf des allroads.
Jetzt kann ich das aber definitiv auf die Reifen zurückführen.
Durch einen Nagelplatten hatte ich letztes Jahr 2 neue Pirellis auf die Hinterachse ziehen lassen und die anderen beiden auf der Vorderachse gelassen (Höhenunterschied war nicht so gravierend, ich weiß, 3mm sollten nicht überschritten werden).
Jetzt nach den Winterreifen (Hankook, 18"😉 habe ich auf die Pirelli-Sommerreifen 19" gewechselt und siehe da - der winterliche Geradeauslauf war wieder weg.
Eine Probefahrt mit dem Serviceberater ergab: Das Auto ist nicht fahrbar.
Jetzt waren aber die 2 verbliebenen Pirellis auch hinüber und mein freundlicher Reifenhändler gab mir am nächsten Tag Uniroyal auf die Vorderachse; und was soll man sagen - das Auto fährt wieder geradeaus und dazu noch mit wesentlich niedrigeren Laufgeräuschen.
Die hinten noch vorhandenen Pirellis kann man deutlich hören und werden dann doch auch noch gegen Uniroyal getauscht.
Also: Learning by Doing bzw. auf gut deutsch: Der Kunde ist der Tester und bezahlt sich selber.

gruss
19FC

Deine Antwort
Ähnliche Themen