Pirelli - Reifengeräusche auch bei 19/20"?
Ich habe auf meinem A6 Pirelli P Zero in 19 Zoll montiert. Meiner Meinung nach sind die Reifen (nach gerade mal gefahrenen 6.000 km) ziemlich laut, bzw. sie wurden im Laufe der Zeit immer lauter.
Der Kundendienstmeister meines 🙂 meinte dazu, er könne nichts hören, und das wäre ganz normal. Ich habe daraufhin mal eine Mail an Audi geschickt und bekam einen Anruf mit dem Inhalt, es seien Geräuschprobleme bei 20"-Reifen bekannt, bei 19" hingegen nicht.
Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich hier der einzige bin, der diese Reifendimension als laut empfindet, oder ab die anderen Betroffenen alle 20"-Räder haben.
Vielleicht bin ich ja wirklich zu pingelig... (so hat es zumindest der Kundendienstmeister hingestellt)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre zwar 20 Zöller, trotzdem hier meine mail im Juni 2013 an den Chef des Audi Händlers
Sehr geehrter Hr. xxx,
mit großem Interesse verfolge ich die Reklamation der Sägezahnbildung bzw. der unangenehmen Abrollgeräusche meines neu gekauften A6 Avant Biturbo.
Die montierten Pirelli PZero 255/35 R20 weisen bereits auf allen Achsen nach ca. 6000 km eine extreme Sägezahnbildung aus, eine Probefahrt durch den Werkstattmeister Hr. xxx bestätigten die Reifenproblematik. Das Interesse seitens Ihres Hauses bzw. Audi an dieser Problematik etwas zu ändern hält sich jedoch sehr in Grenzen oder besser gesagt die Stille der Informationen hätte ich gerne im Innenraum dieses Oberklasse PKW.
Es klingt mir beim Verkaufsgespräch noch in den Ohren, Erleben sie Audi, Erfahren sie welche Innovationen Audi für sie zu bieten hat, Vorsprung durch Technik, ja sie werden sehen, sie werden begeistert sein, diese Slogans werden nunmehr von den Abrollgeräuschen der Reifen übertönt und der Vorsprung der Technik dröhnt durch das schöne Interieur.
mfg usw usw
So gings weiter
1. Termin - Fahrzeug mit Reifen fotografiert
2. Termin - Fahrzeug vermessen
3. Telefonische Mitteilung 3 Monate seit Beginn der Reklamation, eine leichte Korrektur der Fahrwerkeinstellungen muss vorgenommen werden, auch eine Mitteilung seitens Audi liegt vor, es gibt keine Kulanzregelung.
Das ist sehr ärgerlich und sollte einem zu Denken geben.
228 Antworten
Ich habe jetzt seit dem Wochenende meine Winterreifen drauf (Conti in 18"😉 und die sind deutlich leiser als die Pirelli.
Olli....das ist der Gewöhnungseffekt :-)
Die Pirellis sind das Hinterletzte LOL
Habe jetzt Conti Winterreifen drauf in 255/35/20 und diese sind um welten leiser....
Was mir jedoch bei den Pirelli SR aufgefallen ist, ist dass sie bei warmen Temperaturen viel lauter sind als bei um die 10-15grad....
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also ich weiß nicht. 😕
Ich kann mich über die Pirellis nicht wirklich beschweren ... das Verhalten auf trockenem, sowie nassem Untergrund lässt keine negativen Schlüsse zu.
Liegt das evtl. an der Charge ?
Gruß Olli
Wie Du sagst: Das Fahrverhalten ist nicht zu beanstanden.
Ganz im Gegensatz dazu die Geräusche.
Hab mal gesucht, was bei mir so draufsteht:
245/45R18DOT XB 4J 2970
1112CCC AO 11823 ... Was auch immer es heißen mag. 😕
Die Größe sowie die Herstellungswoche sind klar.
Bei Bj. 05/2012 des Autos kamen die Pneus praktisch kurz zuvor aus der Presse ...
"AO" heißt "Audi Only", sprich das sind Erstausrüsterreifen, die speziell auf diese Modell zugeschnitten sind.
Mir unverständlich, warum es dann zu solchen Geräuschen kommt (die ich wirklich nicht habe).
Habe auch seit Donnerstag die Winterräder drauf (18" Continental TS830). Die sind aber nicht wirklich leiser als die Pirellis (nach meinem Empfinden).
Vielleicht bin ich da auch vollkommen Gehör-tot 😁
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
... Habe auch seit Donnerstag die Winterräder drauf (18" Continental TS830). Die sind aber nicht wirklich leiser als die Pirellis (nach meinem Empfinden)
Gruß Olli
WR sind bei mir auch Conti TS 830P 225/50R18 und orig. Audi 5 Spreichen-
design, welche jedoch noch in der Box auf kühlere Temperaturen warten.
Zitat:
... Mir unverständlich, warum es dann zu solchen Geräuschen kommt ...
Mir auch. Es sind äußerlich keine Auffälligkeiten zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
"AO" heißt "Audi Only", sprich das sind Erstausrüsterreifen, die speziell auf diese Modell zugeschnitten sind.Mir unverständlich, warum es dann zu solchen Geräuschen kommt (die ich wirklich nicht habe).
Habe auch seit Donnerstag die Winterräder drauf (18" Continental TS830). Die sind aber nicht wirklich leiser als die Pirellis (nach meinem Empfinden).
AO bedeutet wohl Audi optimized, besagt aber wohl nicht viel, damit wird wohl nur zum Ausdruck gebracht, dass bestimmte Anforderungen von Audi erfüllt wurden.
Wieviele Kilometer haben Deine Pirelli jetzt runter?
Bei mir ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen schon sehr deutlich. Zwar höre ich auch die Winterreifen, aber das Geräusch ist weit weniger aufdringlich.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
[...]
Wieviele Kilometer haben Deine Pirelli jetzt runter?
[...]
8.000km ca. 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
8.000km ca. 😉Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
[...]
Wieviele Kilometer haben Deine Pirelli jetzt runter?
[...]
Da haben sich meine schon recht deutlich bemerkbar gemacht. Die wurden schon sehr früh auffällig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mir unverständlich, warum es dann zu solchen Geräuschen kommt (die ich wirklich nicht habe).
da reih ich mich ein, meine Sommergummis sind Pirellis (20"😉 und nicht laut - ca. 11.000 drauf gefahren
die Wintergummis sind Dunlop - ebenfalls nicht auffällig.
Moin,
endlich sind die Pirellis runter. Fahre jetzt seit Mitte letzter Woche Michelin Winterräder.
Es ist nicht zu fassen, was das für ein Unterschied im Fahrkomfort (Geräusche) ausmacht.
Wenn jetzt noch diese - eher selten - auftretende Rasterlenkung "weggeupdated" wird, habe ich ja vielleicht doch noch die Eierlegendewollmilchsau als Auto. 😎
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
ich habe die lauten Pirelli auf meinen 20 Zoll Rotor-Felgen bei 4500 km reklamiert.
Ergebnis:
Ich bekomme nagelneue Yokohama, welche laut Audi speziell auf den A6 4G abgestimmt sind.
Da bin ich mal gespannt, wie sich die neuen Reifen im Frühjahr fahren. Habe derzeit die Wintersocken drauf :-) Conti 830 in 20-Zoll, eine Ruhe auf einmal in dem Auto, herrlich. Hoffe, daß wird auch mit den neuen Sommerreifen so bleiben !
Liebe Grüße
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Bis jetzt tatsächlich keinerlei Geräusche!Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Also hast Du mit den Contis keinerlei Geräusche o. ä.?
LG
So, heute hab ich (leider) meine Winterräder für meinen Allroad bekommen. Auch in 20" auf den gleichen Felgen wie meine Sommerreifen und es sind Pirelli Sottozero 240 Winter Serie II. Da ich bisher nur schlechtes von den Sommerreifen gehört hatte, machte ich mir erst einmal keine großen Gedanken.
Die Ernüchterung kam dann allerdings sehr schnell beim ersten Beschleunigen auf 100km/h. Ein Poltern und ein Wummern, wie ich es bisher nur von abgefahrenen Reifen kannte! Als würde ich ein anderes Auto fahren.
Hat noch jemand solche Erfahrungen mit den Pirelli Winterreifen gemacht?
Ich werde die Reifen am Montag sofort reklamieren!
LG
Ich habe seit letztem Jahr die Pirelli Sottozero 235/R19 auf meinem S5.
Einer der besten Winterreifen den ich hatte. Sehr guter Grip und leises Laufgeräusch.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich habe seit letztem Jahr die Pirelli Sottozero 235/R19 auf meinem S5.
Einer der besten Winterreifen den ich hatte. Sehr guter Grip und leises Laufgeräusch.
Dann scheint zwischen den 19 zoll und 20 zoll Reifen ein großer Unterschied zu sein!
Hat jemand Erfahrung mit den 20 Zoll Pirelli?
LG