Pin out für die elektr. Feststellbremse gesucht
Hallo!
Ich suche die Pinbelegung für die elektr. Handbremssättel, könnte mir da bitte jemand helfen, danke!
Auch die Bezeichnung vom Stecker wäre wichtig.
Danke
(es gibt kein Fahrzeug dazu, die F10 Baureihe hat diese verbaut, ich benutze diese für ein Kit-Car).
35 Antworten
Zitat:
@RichardE60 schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:15:50 Uhr:
kann ich das Teil mit 12V betreiben?
welcher der Pins ist 30/31 ?
9 - 16V, 30A.
Welches PIN 30 ist, kann man nicht erkennen. Am besten einen Fühler besorgen. Da sollte man das an den Farben sehen können.
Ähnliche Themen
OK, danke dir! hatte es mit 1A probiert, da tut sich nichts, aber 30A für so einen Winzling ? (leer)
was meinst du mit Farben?, denke es wird die Polarität zwischen den beiden großen Pins umgedreht.
wird der Blockstrom sein (max.), aber mit 1A hat sich mal nichts getan, ich werde den Strom erhöhne.
der innere Pin ist leer, dann kann die Drehrichtung nur von Polumkehr kommen mM.
ich hoffe nur das das originale Steuergerät da nicht irgend ein Signal sendet, aber da interpretiere ich hoffentlich zu viel Intelligenz rein....
Ist alles nicht gut zu sehen.
"Der EMF-Aktor besteht aus Stellmotor und Getriebe. Die beiden EMF-Aktoren werden vom EMF-Steuergerät angesteuert. Der EMF-Aktor ist über eine 3-polige Steckverbindung angeschlossen (2 Pins benutzt)."
habe irgendwo mal gelesen, dass man mit einem 9V Block die Parkbremse in den Werkstattmodus fahren kann (Öffnen des Sattels), falls man das nicht über die Bordelektronik macht. Such mal danach auf YT.
was ist ein EMF?
hoffe meine These stimmt sonst wird das Teil rauchen....
das Steuerkastl wird den Motor so lange ansteuern bis ein Grenzwertstrom erreicht ist, damit wären die Blöcke an der Scheibe angelegt, retour vermutlich gleich
wenn ich den Strom dauerhaft drauf lasse, wird es verm. abbrennen
Der Typ nimmt einen Akku vom Akkuschrauber. Welches Auto das ist, weiß ich nicht. Habe es auch noch nie so gemacht.
Daher weiß ich leider nicht, ob das beim F10 auch so geht.