PIN Belegung des Schalters für das Heckrollo
Hallo,
ich will in die Mittelkonsole den Taster vom Heckrollo einbauen.
Er wird nicht für ein Heckrollo benötigt, da das Symbol auf dem Schalter auch einem Rolltor ähnelt, will ich ihn mit dem Handsender meines Garagentorantriebes kombinieren. Ist günstiger als die Sonnenblende. Jetzt stellt sich mir die Frage der PIN Belegung, da ich nichts falsch anschließen will.
Ich habe ihn mal auseinander genommen, jetzt stellt sich mir nur die Frage, was PLUS und was MINUS für die LED ist ?
PIN Anordnung
X X LED (+/-) oder (-/+) ??
X Schaltkontakt
X Schaltkontakt
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich will in die Mittelkonsole den Taster vom Heckrollo einbauen.
Er wird nicht für ein Heckrollo benötigt, da das Symbol auf dem Schalter auch einem Rolltor ähnelt, will ich ihn mit dem Handsender meines Garagentorantriebes kombinieren. Ist günstiger als die Sonnenblende. Jetzt stellt sich mir die Frage der PIN Belegung, da ich nichts falsch anschließen will.
Ich habe ihn mal auseinander genommen, jetzt stellt sich mir nur die Frage, was PLUS und was MINUS für die LED ist ?
PIN Anordnung
X X LED (+/-) oder (-/+) ??
X Schaltkontakt
X Schaltkontakt
102 Antworten
tolle Wurst, diese Kontaktgehäuse passen nicht in den Schalter rein, weil die eine Führungsnut um 1mm versetzt ist.
Rolloschalter 3C0959563A REH
Kontaktgehäuse 4D0 971 636
tolle Wurst, jetzt dremel ich den Dreck weg und dann hat sich das ...
scheiße, die Karre geht nicht mehr an und ich weiß nicht wieso?!?!
Der Anlasser dreht nur 2mal und dann klackt es sehr oft. Was ist das?!
war nun 10 minuten drinne und dann wieder ans Fahrzeug ran und nochmal probiert, da ist er angesprungen. ESP und Lenkrad haben geleuchtet und ESP konnte man nicht wieder aktivieren. Bin dann gefahren und nach 500m sind dann beide Lampen erloschen und er lenkte wie immer.
Ich hatte schonmal ein Lenkradlämpchen an nach dem Umbau der Mittelkonsole. Ich muss gestehen, dass ich die Zündung anhatte als ich ESP-Stecker wieder reingesteckt habe. Kann das daran liegen?
Ich denke es lag daran das du die Zündung an hattest. Das sollte man eigentlich immer tunlichst vermeiden.
Ähnliche Themen
wo ich es gerade im anderen Thread gesehen habe. Für die Leute ohne Schiebedach und Ambientebeleuchtung könnte es sich anbieten oben einfach die Beleuchtung gegen eine mit Ambiente auszutauschen und mit Schalter für Schiebedach. Da kann man sicherlich auch die FFB dranmachen. Hat das vielleicht schon wer realisiert? Überlege ob ich nicht gleich so eine nehme mit Schalter, falls man noch nen anderen Sender dranbauen möchte.
Darf ich mal Fragen:
Kann man die Sonnenschutzrollos hinen elektrisch betreiben? Konnte man das als Extra bestellen und ich hab's übersehen oder ist das nicht original?
MfG
dschweinchen
bei der Limo nur, und ja, ist original, aber darum gehts hier nicht, wir rüsten das Ding nicht nach sondern missbrauchen nur die Schalter 😉
Zitat:
Original geschrieben von dschweinchen
Darf ich mal Fragen:
Kann man die Sonnenschutzrollos hinen elektrisch betreiben? Konnte man das als Extra bestellen und ich hab's übersehen oder ist das nicht original?MfG
dschweinchen
Um Verwechselungen vorzubeugen:
Elektrisch ist nur das Heckscheibenrollo bei Limo und CC.
Die beiden Rollos seitlich in den hinteren Türen (ich vermute die meinst Du) sind nicht elektrisch.
Ok, ich hab Variant deshalb nicht von gewusst...
Aber ich meine die, die Zemus gesagt hat. Was meint ihr denn mit dem Heckscheibenrollo...hä? Was ist das?
MfG
dschweinchen
http://tinyurl.com/26qgw9qZitat:
Original geschrieben von dschweinchen
Ok, ich hab Variant deshalb nicht von gewusst...
Aber ich meine die, die Zemus gesagt hat. Was meint ihr denn mit dem Heckscheibenrollo...hä? Was ist das?MfG
dschweinchen
🙄
Hallo
Habe seit Anfang dieses Jahres einen Passat 3C Limousine.
Da mir das mit dem Garagentoröffner so nicht gefällt (liegt im Becherhalter) habe ich mir letzte Woche überlegt, ob man nicht so einen Taster zweckentfremden kann. Jetzt hier diesen Beitrag gefunden.
Danke also erst einmal für die gute Anleitung.
Mein Garagentorsender besitzt hier eine 12 Volt Batterie (GP23A). Da liegt es doch nahe, irgendwo 12 Volt ab zugreifen und sich so die Batterie zu sparen.
Was gibt es dort unten für Möglichkeiten? Zigarettenanzünder habe ich gelesen, hat hier oft kein Dauerplus mehr.
Desweiteren wollte ich wissen, ob ich zum Sonnenrollo Taster auch das Kontaktgehäuse benötige (4D0 971 636 B)
gruß, Markus
Der nächste Dauerplus sollte am Radio anliegen.
Wegen des Kontaktgehäuses: Ich hab dazu interne USB Verlängerungen (oder interne CD Laufwerk Audio Kabel) benutzt. Sollte es zB beim Conrad zu kaufen geben.
Hab die Dinger dann auch benutzt um den PDC Schalter nach links zu versetzen (von dem Schalter gibts 2 Modelle. Eins ist links und eins ist rechts. PIN Belegung ist exakt gleich). Damit war dann auf der rechten Seite Platz für eine Klinkenbuchse und eine USB Buchse.
Diese Verlängerungen sehen so aus: http://images.digitalo.de/.../971779_BB_00_FB.EPS.jpg
Hält ganz gut in den Schaltern
Also improvisieren ist ja schön und gut, aber wenn es schon das passende Kontaktgehäuse und passende Reparaturleitungen gibt, dann würde ich die auch verwenden, weil das professioneller ist, und der Stecker so auch nicht versehentlich rausrutschen kann...
Ob Dauerplus oder geschaltetes Plus sollte iegentlich egal sein. Die meisten Sender sollten ihre Programmierung nicht verlieren, wenn die Batterie herausgenommen wird. Hatte mir das auch schon überlegt und wäre eigentlich zum Zigarettenanzünder gegangen.
Im Grunde genommen hast du Recht, aber ich hab eben in erster Linie Verlängerungen fürs PDC gebraucht, die man mir in der Werkstatt für unmöglich erklärt hat.
Und zweitens sind die Buchsen eine Spur zu klein für die Pins und halten dadurch echt gut. Da müsste man schon mitm Auto schon wo 100m runterspringen damit sich da was rührt. Aber ich kann auch nicht garantieren, dass alle Buchsen so gut halten.