Piezo Einspritzdüsen vorzeitig erneuern an 3.0 TDI, 4.2 TDI

Audi A8 D3/4E

Hallo,
ist es sinnvoll, die Piezo Einspritzdüsen an den Diesel Audis vorzeitig zu ersetzen, um einen
Motorschaden zu verhindern und was kosten diese Piezo Einspritzdüsen.
Die sollen ja die Hauptverursacher bei den vorzeitigen Motorschäden sein.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend.
Wollte auch mal kurz was dazu schreiben. Hatte vor zwei Monaten auch probleme mit den Injektoren. Und zwar hat sich das Auto wie folgt verhalten. Zuerst hatte ich morgens ein Nageln gehört. War nur die ersten 500m. Danach war das Nageln schlimmer geworden, sprich war die ganze fahrt zur Arbeit zu hören (50km) Darauf lief der Motor unrund. Einmal stand ich an der Ampel und das ganze Auto wackelte, ich schaltete das Getriebe auf N und es hörte auf. Was mich sehr verwundert hatte den dann dachte ich es ist das Getriebe. Dann bei der fahrt zum Freundlichen wieder an einer Ampel das selbe. Ich schalte wieder auf N und das Auto wackelte immer noch. Der Audi Händler hatte das Auto einen ganzen Tag und sie haben nichts gefunden. Wollten den Motor aufmachen um zu schauen ob dort was ist. Worüber ich natürlich sehr verärgert war und nach Hause fuhr. Dann habe ich das Auto einem gutem Freund gegeben der gesagt hat das ich als erstes die Injektoren testen lassen soll. Dies habe ich auch gemacht. Habe alle 8 ausgebaut und zum Bosch Service gebracht. Die haben dann festgestellt das 4 Injektoren defekt sind. Habe dann alle 8 erneuert und siehe da der Wagen lief und läuft wieder super. Sorry für den langen Beitrag.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ja man kann die Injektoren beim Bosch Service abgeben und die machen zuerst die Teile im Ultraschallbad sauber und werden dann Mittels einem speziellen Geräts getestet, ob Sie noch die richtige Menge spritzen. Es steht auf jedem Injektor ein 7-Stelliger Code der den BEIDEN Motorsteuergeräten per VCDS eingetragen wird. Da bei mir vier Stück defekt waren, oder anders gesagt aus dem Toleranzbereich waren, habe ich dann alle 8 gewechselt. Die anderen 4 die noch intakt sind haben jetzt aber einen anderen Code bekommen dieser steht auf der von Bosch versiegelten Packung der Injektoren. Der Test kostet 28€ pro Injektor beim Bosch Service in Oldenburg (Oldb.)

Kann mir bitte einer die untere Frage beantworten?

Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000


Ich greife das Thema nochmal auf:

Ich habe einen 4.2 TDI. Welche MWB muss ich da auslesen? 72 - 77 ist ja schon mal klar (denke ich), aber wo sind die beiden anderen Injektoren versteckt? Kann da mal einer bitte drauf eingehen?

Hallo Forumsfreunde.

Ich habe heute bei einem A8 3.0 TDI die Injektoren ausgelesen. Kann mir jemand sagen, ob die Werte noch gut sind?

Adresse 01: Motorelektronik (4E0 910 401 J)

18:48:53 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:48:53 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
28.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:48:53 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-38.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:49:32 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:49:32 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:49:32 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Kurz und knapp für Dich

1. Kalibrierdruck mit mehr als -45 ms = Injektor ist beschädigt und tropft nach
2. Kalibrierdruck mit mehr als -15 ms = Injektor ist beschädigt und tropft nach

Alle anderen Injektoren scheinen mehr verkokt zu sein, das sieht man, wenn man
sich die Injektoren so ansieht. Wahrscheinlich fährst Du viel Kurzstrecke ??

Gegen Verkokung kannst Du das Lambdazeug mal ausprobieren.

Gegen Nachtropfen hilft nur Injektorentausch bzw. Aufbereitung, wovon ich nicht viel halte.

Ähnliche Themen

Zylinder 3 wird sich bald verabschieden sieht nicht so gut aus.
Der Rest wurde ja schon super erklärt.

Habe heute mal die Werte meiner Einspritzdüsen ausgelesen..
Die sehen gar nicht gut aus, was meint ihr zu den Werten?

Düse 1: -26 ms -18 ms -8 ms
Düse 2: -46 ms -20 ms -12 ms
Düse 3: -30 ms -10 ms -10 ms
Düse 4: -10 ms -8 ms -8 ms
Düse 5: -16 ms -8 ms -6 ms
Düse 6: -26 ms -16ms -12 ms

MfG

Jo, das sind eindeutig die schlechtesten Werte hier bisher. ICH würde gleich alle tauschen, um auf Nummer sicher zu gehen. Vor allem stehen die, die die Maximalwerte noch nicht erlangt haben, kurz davor.

Also ich würde, wie gesagt, alle tauschen, auch wenn es natürlich ne menge kostet!

Die schlechtesten würde ich nicht gerade sagen, aber Zylinder 1, 2 und 6 sind fällig.

Ich hatte schon Motoren hier gehabt, bei denen -77 ms schon stand.

Im meinem früheren Post habe ich die Grenzen gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von nookian


Habe heute mal die Werte meiner Einspritzdüsen ausgelesen..
Die sehen gar nicht gut aus, was meint ihr zu den Werten?

Düse 1: -26 ms -18 ms -8 ms
Düse 2: -46 ms -20 ms -12 ms
Düse 3: -30 ms -10 ms -10 ms
Düse 4: -10 ms -8 ms -8 ms
Düse 5: -16 ms -8 ms -6 ms
Düse 6: -26 ms -16ms -12 ms

MfG

Moin Gemeinde,

Anbei die aktuellen Werte meines 3.0TDI Bj. 2005.

1: -16ms -4,0ms 0,0ms
2: -36ms -10ms -12ms
3: -14ms -2,0ms 0,0ms
4: -12ms 0,0ms 0,0ms
5: -26ms -4,0ms -4,0ms
6: -24ms -4,0ms -6,0ms

Ich kenne die Verschleissgrenze jedoch hat mein "dicker" Ölvermehrung, Warmstartschwierigkeiten (verschlucken) und manchmal unruhigen Leerlauf. Sollte ich die Injektoren raus schmeißen ohne dass die Grenzen erreicht sind?

Ach ja: Fehlerspeicher sagt ansonsten keine Auffälligkeiten aus.

Gruß
Ork73

Ork73 dann kannst du mir ja deine 1. Und 4. Düse verkaufen 😁

Bei Austausch müssen alle Injektoren den gleichen Index haben!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Bei Austausch müssen alle Injektoren den gleichen Index haben!

Die Düsen haben den Index AH. AH wurde ja durch BD ersetzt. Müsste ich nun alle tauschen, wenn nur z.B. 3 Stück dann BD haben würden?

Gruß
Ork73

Zitat:

Original geschrieben von Ork73



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Bei Austausch müssen alle Injektoren den gleichen Index haben!
Die Düsen haben den Index AH. AH wurde ja durch BD ersetzt. Müsste ich nun alle tauschen, wenn nur z.B. 3 Stück dann BD haben würden?

Gruß
Ork73

In dem Zuge,

was haltet ihr von diesem Blog?
http://www.audi4ever.com/v2/blog/details/23924/a4e/index.html

Gruß
Ork73

Hallo ich biete 2 neue Injektoren an für den 4.0 TDI ASE Motor. Falls jemand Probleme mit dem Motor hat .

http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...

Nabend,

wie liest man die Injektoren beim 4.0Tdi Motor aus & welche MWB weil die MWB 72-79 nichts an Informationen ausspucken bitte dringend um Hilfe "

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen