Phonebox / iPhone / Multi SIM
Hallo,
in meiner bevorstehenden B9-Konfiguration wird (arbeitgeberseitig vorgegeben) eine PhoneBox sein.
Zudem wird das große MMI verbaut sein.
Ich habe ein iPhone und würde gern auch einen Induktionsadapter verzichten (es sei denn, es kennt jemand einen Adapter, der keine "Kabelschlaufe"am Lightninganschluss erzeugt).
Also ist meine Idee, eine MultiSIM zu nutzen und das iPhone per Bluetooth anzubinden. Damit sollte das aktuelle Telefonbuch des iPhone nutzbar sein, gleichzeitig die Außenantenne verwendet werden - auch wenn das iPhone nicht in der Schale liegt. Schwächelt der Akku, kann ich ihn über USB anschließen.
Ich hoffe, das ist soweit richtig??!
Was aber, wenn ein Kollege oder meine Frau mit dem Wagen unterwegs sind? Können Sie dann meine Gespräche annehmen (MultiSIM?)? Oder wird die MultiSIM nur genutzt, wenn gleichzeitig das iPhone per Bluetooth im Wagen erkannt wird?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. November 2015 um 15:49:50 Uhr:
Dient auch zum telefonieren. So steht das auch in der kurz Anleitung.Zitat:
@Audiholic schrieb am 23. November 2015 um 15:29:46 Uhr:
Vielen Dank!Also könnte ich auf Phonebox und Smartphone Interface verzichten.
Der Freundliche meinte allerdings, Audi Connect mit Sim-Slot dient nur zur Datenverbindung, nicht zum Telefonieren.
Beides teilweise richtig:
Bei der Ausstattung Audi Connect ohne phone box ist kein GSM-Modul im Fahrzeug verbaut und es werden
demnach die Gespräche nur mit ca. 0,8 Watt Sendeleistung geführt (normale Bluetooth-Schnittstelle -> Steinzeit), was zu Verbindungsabbrüchen führen kann (insbesondere bei Akustikverglasung, welches in den ersten Wochen nach Bestellbarkeit des B9 immer automatisch bei den abgedunkelten Scheiben enthalten war. Mittlerweile gibt es die Ausstattung Scheiben abgedunkelt ohne Akustikverglasung)
Audi Connect inkl. phone box ist dann wieder so wie beschrieben. Man kann über die Außenantenne bei gesteckter SIM-Karte telefonieren, ohne das Smartphone in die phone box zu legen (Sendeleistung ca. 8 Watt -> d. h. ca. 10x besserer Empfang.)
Bei einem aktuellen Audi für meistens über € 50.000,- die phone box außen vor zu lassen ist wohl das Schlimmste was man tun kann, außer man ist absoluter Wenigfahrer um die 10.000 km p.a.
Die Krux dabei ist, dass diese Info nur für folgende Modelle gilt: A3 (seit Ende 2014 - LTE-Fähigkeit), A6,A7, A8 PA, A4 B9, Q7 neu, TT neu. Für alle anderen Modelle gilt die Denkweise, dass wenn man Audi Connect bestellt, auch automatisch die Telefonfunktion im Auto verbaut hat.
Ich hoffe ich konnte das kurz klären.
189 Antworten
Oder ganz einfach zu merken:
Eingehende Anrufe/SMS etc ist immer eine Einstellungs Sache der MultiSIM.
Ausgehende Anrufe/SMS etc ist MMI Einstellungs Sache.
Wenn ich es in der MultiSIM für die eingehenden Anrufe umstelle, dann kommen die Anrufe bei ausgeschaltetem Fahrzeug bzw. MMI aber wieder zum Telefon oder?
Wenn eine SIM aus ist, bekommt die auch keine anrufe. Aber die andere SIM.
Sind beide SIM Karten aus, bist du nicht erreichbar.
Ist seine Frau mit dem auto unterwegs, klingelt das bei ihr im Auto (wenn die SIM im Auto auf hohe Priorität gestellt ist).
Alles klar. Danke. 🙂
Ähnliche Themen
Also telefonieren über die SIM im Auto hat geklappt. Jetzt die Frage: Wie bekomm ich meine Kontakte auf die SIM? Musste eben mit erschrecken feststellen, das man beim iPhone keine Kontakte vom Phone auf die SIM schieben kann.
Wechsel zurück zu Android wird immer wahrscheinlicher. 😉
Wird hier gut erklärt, ein paar Seiten vorher. Kann auf Speicherkarte übertragen werden (per Outlook oder Cloud) und dann in den Speicher des MMI. Hat den Nachteil, dass es sich nicht automatisch aktualisiert.
Telefonbuch kann aus dem IPhone für Anrufe ausgelesen werden, Problem sind die eingehenden Anrufe, wenn per Auto Sim telefoniert wird. Dann fehlen nämlich die Namen zu den Nummern...
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 23. Februar 2016 um 20:27:54 Uhr:
Also telefonieren über die SIM im Auto hat geklappt. Jetzt die Frage: Wie bekomm ich meine Kontakte auf die SIM? Musste eben mit erschrecken feststellen, das man beim iPhone keine Kontakte vom Phone auf die SIM schieben kann.Wechsel zurück zu Android wird immer wahrscheinlicher. 😉
Warum koppelst du das iPhone nicht mit dem MMI?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. Februar 2016 um 20:40:48 Uhr:
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 23. Februar 2016 um 20:27:54 Uhr:
Also telefonieren über die SIM im Auto hat geklappt. Jetzt die Frage: Wie bekomm ich meine Kontakte auf die SIM? Musste eben mit erschrecken feststellen, das man beim iPhone keine Kontakte vom Phone auf die SIM schieben kann.Wechsel zurück zu Android wird immer wahrscheinlicher. 😉
Warum koppelst du das iPhone nicht mit dem MMI?
Ich nehme an weil er über das eingebaute Telefon telefonieren möchte?
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:31:02 Uhr:
Vielen Dank, dann scheint das nur noch zu funktionieren wenn eine QI Verbindung besteht? Das ist mehr als dämlich...sogar der Golf erinnert mich wenn mit Bluetooth verbunden. Manche Dinge muss man nicht verstehen.
Ich zum Beispiel finde das sehr gut das die Warnung nicht auch kommt wenn das Handy nur per Bluetooth verbunden ist. Dann würde die Warnung ja immer kommen und man gewöhnt sich schnell dran so das die Warnung nur noch nervt und nicht mehr verhindert das ich das Telefon vergesse.
Mit qi liegt das Telefon aber garantiert noch unter der MAL und so macht das Sinn. Wäre natürlich jetzt noch schön wenn er das auch bei einem mit USB verbundenen gerät machen würde, da dieses Gerät ja höchstwahrscheinlich auch noch unter der Mittelarmlehne liegt. Mir persönlich ist es aber egal, da ich für mein iPhone eine Qi Hülle habe.
Was ich da schon nerviger finde ist, dass beim einsteigen nach der Zündung auch immer der Hinweis mit einem Ton kommt, dass der Beifahrer Airbag ein oder ausgeschaltet ist… Wenn der Ton immer kommt, dann finde ich ist die Warnung nutzlos! Man sollte diese Warnung ausschalten können…
Er kann auch das iPhone nur für die Kontakte koppeln und über die interne SIM telefonieren ist ein eignerer Punkt im Verbindungsmanager
Zitat:
@Bubbleman84 schrieb am 23. Februar 2016 um 20:58:37 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:31:02 Uhr:
Vielen Dank, dann scheint das nur noch zu funktionieren wenn eine QI Verbindung besteht? Das ist mehr als dämlich...sogar der Golf erinnert mich wenn mit Bluetooth verbunden. Manche Dinge muss man nicht verstehen.Ich zum Beispiel finde das sehr gut das die Warnung nicht auch kommt wenn das Handy nur per Bluetooth verbunden ist. Dann würde die Warnung ja immer kommen und man gewöhnt sich schnell dran so das die Warnung nur noch nervt und nicht mehr verhindert das ich das Telefon vergesse.
Mit qi liegt das Telefon aber garantiert noch unter der MAL und so macht das Sinn. Wäre natürlich jetzt noch schön wenn er das auch bei einem mit USB verbundenen gerät machen würde, da dieses Gerät ja höchstwahrscheinlich auch noch unter der Mittelarmlehne liegt. Mir persönlich ist es aber egal, da ich für mein iPhone eine Qi Hülle habe.Was ich da schon nerviger finde ist, dass beim einsteigen nach der Zündung auch immer der Hinweis mit einem Ton kommt, dass der Beifahrer Airbag ein oder ausgeschaltet ist… Wenn der Ton immer kommt, dann finde ich ist die Warnung nutzlos! Man sollte diese Warnung ausschalten können…
Kann man auch ausschalten. Daher wäre es sinnvoll das er das auch dann tun würde.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 23. Februar 2016 um 20:45:18 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. Februar 2016 um 20:40:48 Uhr:
Warum koppelst du das iPhone nicht mit dem MMI?Ich nehme an weil er über das eingebaute Telefon telefonieren möchte?
Im Verbindungsmanager kann man es einstellen, wie die ausgehenden Anrufe/SMS behandelt werden soll.
Zitat:
@azellner schrieb am 23. Februar 2016 um 20:59:58 Uhr:
Er kann auch das iPhone nur für die Kontakte koppeln und über die interne SIM telefonieren ist ein eignerer Punkt im Verbindungsmanager
Habe ich gemacht, hatte dann aber bei eingehenden Anrufen keine Anruferkennung. Vielleicht auch ein Bedienfehler meinerseits. Wer weiß das schon bei dem Raumschiff...
Danke für die Antworten. Dann koppel ich das IPhone und nehm die Kontakte daher.
Angerufen werd ich eh nie. 🙂
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 23. Februar 2016 um 21:36:33 Uhr:
Danke für die Antworten. Dann koppel ich das IPhone und nehm die Kontakte daher.
Angerufen werd ich eh nie. 🙂
Gib mir deine Nummer und ich Ruf kurz an und sage nur hallo. 😉