Philips power2night GT150 und 100 Watt im Vergleich zu den Originalbirnen ?
Bin mit meinem Licht nicht so recht zufrieden. Hat von Euch schon jemand die Philips power2night eingebaut ? Wie sieht es danach mit der Qualität aus ? Habe auf http://autobild.de/.../artikel.php?... einen Test gelesen, wo sie sehr gut abreschnitten haben. Leider weiß ich nicht, welche Birnen Vw original verbaut.
Deshalb meine Frage, ob mann eine spürbare Verbesserung sieht. Lohnt der Umbau ? Kostet ja rund 40 €.
Alternativ könnte man ja auch 100 W Birnen verbauen.
Wie risikoreich ist das denn ? Habe keine Lust, daß mir die Elektronik abraucht. Hat villeicht auch damit jemand Erfahrungen ?.
Wie kompliziert ist der Glühlampenwechsel beim Ver ?
26 Antworten
Wenn Sie in den Test gut sind...werden sie´s auch sein 🙂
Vw verbaut glaub normale Osram...
zum Thema 100W Birnen..das lass mal lieber sein...Erlischt übrigens die Betriebserlaubnis von deinem KFZ...
🙄
100 Watt glühbirnen verträgt der golf nicht, er wird dir sofort mit einem defekt der birne kommen und den fehler im kombiinstrument anzeigen weil er merkt das da zu viel wiederstand da ist 😉.
Gruss
Maik
Muß ich die Abdeckkappen auch auf die neueun Birnen stecken ?
Wie kompliziert ist der Wechsel ? Bein alten Golf war es ja ne ziemliche Fummelei.
Ähnliche Themen
Ist total einfach bim Ver. Einfach Kappe ab und dann kannst du schon die Halterung mit Birne rausnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
100 Watt glühbirnen verträgt der golf nicht, er wird dir sofort mit einem defekt der birne kommen und den fehler im kombiinstrument anzeigen weil er merkt das da zu viel wiederstand da ist 😉.
Gruss
Maik
<AUTSCH> Warst du in Physik die Kreide holen? :-)
Der Strom wird größer weil der Widerstand kleiner ist :-) Weil quasi die Leistung von Strom und Spannung abhängig ist. Und da man die Spannung "nicht so einfach" erhöhen kann...
Aufgrund dieser Tatsache wage ich zu behaupten das sich das KI nicht beschwert.
Dennoch sind diese 100W-Leuchten nicht zugelassen.
Wenn jemand schon DM 80,- für 2 Birnen ausgeben will sollte man wenigstens zugelassene kaufen.
Die Power2Night gibts schon ab ca. 25 Euro , zb. bei ebay -> Artikelnr.: 7931235405
Werde mir mal ein paar gönnen mal sehen was die bringen ! 😉
es gibt noch bessere:
die allerneusten Philips Night Guide mit 3 Zonen technologie
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
es gibt noch bessere:
die allerneusten Philips Night Guide mit 3 Zonen technologie
Hast paar infos , wollte gerade den Sofort-Kaufen Button drücken ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
<AUTSCH> Warst du in Physik die Kreide holen? :-)
Der Strom wird größer weil der Widerstand kleiner ist :-) Weil quasi die Leistung von Strom und Spannung abhängig ist. Und da man die Spannung "nicht so einfach" erhöhen kann...
Richtig, wollte ich auch schon schreiben als alter Elektriker.
Leistung = Spannung x Strom (P=U x I)
Widerstand = Spannung / Strom (R=U / I)
Die Spannung wird glaub ich bei den Bremslichtern auf 21 V erhöht (bei normalen Rücklichtern nur 5 V).
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Die Spannung wird glaub ich bei den Bremslichtern auf 21 V erhöht (bei normalen Rücklichtern nur 5 V).
Naja glauben heißt nichts wissen :-)
Es sind keine 5 bzw. 21 V sondern W wie Watt :-)
Dies funktioniert durch die 2 Fadentechnik.
Beide Fäden funktionieren aber mit 12V....
Bei manchen Autos, ich weiß nicht ob es der Golf schon hat, sind keine 2 Fadenlampen mehr verbaut sondern werden durch ein Steuergerät in der Helligkeit geregelt.
Un ich Depp dacht immer, die Zweifaden-Lampen braucht man, um Bremslicht/Rücklicht mit einem gemeinsamen Lämpchen zu realisieren, und die Helligkeit (Leistung) würde durch unterschiedlich Dicke der Glühwendel erzeugt. So kann man sich irren ...
Zitat:
werden durch ein Steuergerät in der Helligkeit geregelt.
LOL !
Moin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Bei manchen Autos, ich weiß nicht ob es der Golf schon hat, sind keine 2 Fadenlampen mehr verbaut sondern werden durch ein Steuergerät in der Helligkeit geregelt.
dieses innovative Feature hat der Golf V serienmäßig
Wird als "gepulste Gleichspannung" bezeichnet.
have a nice weekend
Vadder
@ Göölf
man lernt nie aus 😁😁