Phedra Wasserverlust

Lancia Phedra 179

hi leute,

hab seit seit ca. 4 wochen auch wieder einen lancia 126000km gelaufen und zwar den phedra 2,2 jtd . schönes auto wie immer bei lancia. nur hab ich ein problem. sobald ich autobahn fahre , drückt er wasser raus bzw. verliert er wasser. im stand ist nix zu sehen. habe das auto nach fiat gebracht, die habeneinen schlauch ausgewechselt und waren der meinung nu ist alles gut. in der stadt und auf landstrasse war auch alles gut , nur auf der autobahn halt nicht, wieder wasserverlust. wieder werkstatt ( fiat ) nach einer woche hab ich das auto abgeholt, die haben angeblich nix mehr gefunden, es kam der spruch von denen, der motor muß raus und abgedrückt werden. ich muß dazu sagen, kein wasser im öl, kein qualmen , kein ruckeln oder schlechtes starten. na ja, ixh hab das auto halt erst mal wieder mitgenommen. hab mir mal das neue kühlerdichtmittel geholt und rein gemacht. bin dann rum gefahren , aber sobald ich so um 120 kmh fahre oder mehr drückt er wasser raus. so, da nun dieses zeug ( braunes Wasser ) drin ist, konnt ich nun endlich auch sehen wo das wasser raus kam. er drückt das wasser am vorratsbehälter irgendwo raus. seltsam ist, bei fiat ist denen das nicht aufgerfallen. nun zur frage, hat das schon mal jemand gehabt, könnte das nur der deckel sein oder ist da doch was an der kopfdichtung ? noch mal, also bei normaler fahrt passiert nix, auch wird er nicht heiß , bleibt immer so um die 90 grad, auch wenn wasser fehlt.

übrigens, mit dem radio hab ich auch problem, navi, cd alles funktioniert, nur er findet keine sender, halt nur rauschen.

gr.
blues

19 Antworten

es ist halt schwierig wenn der Themenstarter nicht den hinweisen nachgeht die man gibt.

1. CO Test gemacht???

2. Kühlerleitungen überprüft ob die Warm werden. Hin- und Rückfluss.

italo

das mit dem radio hatte ich auch, konnte es reparieren lassen, kostet ca. 400,00 euro
mfg
ralf

nur mal kurz.
hab den wagen abgegeben . es wurde ein riss im zylinderkopf festgestellt. hab jetzt einen anderen bekommen auch phedra bj. 2004 mit 90t km . leider sind da auch schon wieder probleme.
mach dafür mal ein neus thema auf.
gr.
blues

vom Händler mit Fähnchen, oder bei Lancia/ Fiat gekauft?
mach doch mal ne ausgiebige Probefahrt bevor du zuschlägst. Probleme am Phedra sind mir, Gott sei Dank, so gut wie unbekannt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


vom Händler mit Fähnchen, oder bei Lancia/ Fiat gekauft?
mach doch mal ne ausgiebige Probefahrt bevor du zuschlägst. Probleme am Phedra sind mir, Gott sei Dank, so gut wie unbekannt!

beim fiat händler gekauft, probefahrt gemacht , war alles ok.

dann nach dem abholen , direkt am zweiten tag die erste fehlermeldung abgassytem defekt, eine woche wieder bei fiat. angeblich neues steuergerät rein , ca 700km gefahren, auf autobahn, wagen geht in notprogramm, anzeige esp , asr abgasanlage defekt, wieder hin , die haben was rumgebastelt aber nix gefunden . wagen hat da 2 tage gestanden , meldung ist weg aber nun pumpt nach den ausschalten des motors die pumpe für den partikelfilter ca 5 minuten und das auto stinkt und qualmt. hab langsam die nase voll. werd den nächste woche wieder hin bringen , wenn dann nix geht geb ich den wagen wieder ab.

gr.
blues

Deine Antwort
Ähnliche Themen