Phatbox rockt! More inside...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)

Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:

CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah

Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.

die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....

Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁

Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.

Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.

UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt

Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM

so long F-16

227 Antworten

Platz für 16000 MP3s (bei 5 MB pro Lied) und die Titel werden im Display nicht angezeigt ? Gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Dann lieber den Solisto mit Platz für ca 400 MP3s (sind immerhin 20 CDs) . Lässt sich einfacher betanken.

Ideallösungen, wenn man den Preis bedenkt und was sie in Verbindung mit dem Originalradio leisten sind beide nicht ...

habe wohl die falschen Worte gewählt.

aber im direkten Preisvergleich mit dem Solisto finde ich die Phatbox schon besser, auch wenn beide Lösungen in der Tat den VW-Käufer nicht zufriedenstellen

persönlich fände ich MFD in Verbindung mit MP3-fähigen CD-Wechsler, der von VW angeboten werden sollte, am besten

selbst bei Mercedes sind solche Lösungen selbstverständlich

da wir jedoch einen VW fahren, müssen wir auf sog. Notlösungen umsteigen und da stellt sich die Frage phatbox oder solisto wobei bei der Betrachtung allein des Preises tendiere ich schon zur phatbox

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


jetzt meine Frage an alle, die die Phatbox erst nach dem Kauf des Autos nachgerüstet haben:
wo habt Ihr die Phatbox verbaut:
in der Mittelarmlehne oder unter dem Fahrersitz, gibt es noch andere empfehlenswerte Einbauplätze?

In die Mittelarmlehne passt das Teil nicht rein, also bleibt im Prinzip nur der Platz unter den Sitzen. Ich hatte in meinem Golf das Ablagepaket und die Freisprechanlage verbaut, so dass unter dem Beifahrersitz kein Platz war. Unter dem Fahrersitz ist aber auf jeden Fall Platz, wenn auch nicht im Überfluss. Optimal wäre meiner Meinung nach der Einbau im KOfferraum, doch ich weiß nicht, ob es ein so langes Kabel gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


ich habe ja mein MFD OHNE CD-Wechsler gewählt, ist in diesem Fall die Kabelverlegung bis zum MFD sehr problematisch
Habe die Info erhalten, dass die halbe Mittelkonsole ausgebaut werden muss und man dabei sehr vorsichtig vorgehen muss

Es ist richtig, dass der Ausbau des Radios etwas schwierig ist, aber es gibt ja hier im Forum ein paar gute Anleitungen. Auf jeden Fall solltest du aber auf wärmeres Wetter warten. Dann sitzen die Clipse nicht ganz so fest wie im Moment. Das Kabel-Verlegen geht dann an sich recht problemlos. Als Masse-Anschluss habe ich so einen "Querträger" benutzt, der unterhalb des Radios bzw. hinter dem Bedienelement der Klimaanlage verläuft. Hat wunderbar funktioniert! Habe beim ersten Einbau ca. 1,5 Stunden gebraucht, da ich sehr vorsichtig war.

ich halte es nicht länger aus, ohne Musik, habe mich jetzt doch für die Phatbox entschieden, die 80-GB Version bietet Platz satt

doch nun zu meiner Frage:

wo habt Ihr denn Eure Phatboxen gekauft
bisher habe ich nur einen Händler in NRW gefunden

möcht auch die Phatbox gleich vom Verkäufer einbauen lassen

hat jemand von Euch weitere Bezugsquellen z.B. Köln, Düsseldorf usw.

vielen Dank

Ähnliche Themen

Passt die Box auch an ein Becker Navi??

@Wave1

Schon mal über einen Icelink in Verbindung mit einem Ipod der neuen Generation nachgedacht?
Kosten: 300€ für den 30GB Ipod... Das reicht an Musik für Ewigkeiten. Und man kann ansonsten mit iTunes auch schnell mal die Musikauswahl wechseln.

plus ca. 120€ für den Icelink Plus und 25€ für den Brodit Halter

Macht in der Summe auch 450€, aber hat auch einige Vorteile:

Der Ipod ist mit der Titelanzeige ist direkt im Blickfeld und braucht sich nicht auf die Sprachausgabe zu verlassen. Die Bedienung geht entweder übers Radio oder direkt am Ipod. Ich mache es meistens direkt am Ipod... Geht mit dem Clickwheel auch ratz fatz.

Zusätzlich hat man noch einen tragbaren MP3-Player für unterwegs.

Den Einbau kriegt jeder selbst hin. Da braucht man kein begabter Schrauber für zu sein... Ich habe auch vorher noch nie ein Radio ein- oder ausgebaut. Eine vernünftige Anleitung und ne Stunde Zeit sollten reichen.

@kaputer

vielen Dank für die Empfehlung 🙂
was mich stört, ist aber die Halterung in der Mitte des Cockpits
würde lieber den ipod im Handschuhfach platzieren und dann über die MFA+ die Titel angezeigt bekommen
aber eine entsprechende Lösung wird Dietz wohl erst im 3. Quartal 2006 anbieten

somit werde ich noch nichts überstürzen, aber wie es ausschaut ist die Phatbox erst einmal gestrichen, die Ipod-Lösung erscheint am sinnvollsten, zudem hat man noch einen MP3-Player fürs unterwegs, Urlaub etc.

so Nachtrag: auf der Dietz-Seite gibt es ein Händlerzeichnis, habe gerade mit meinem Händler vor Ort gesprochen, hat auch Icelink-Produkte, zum Dietz-Adapter konnte er am Telefon nichts sagen, wird mich zurückrufen, werde berichtetn sobald es Neuigkeiten gibt

vielen Dank für die Idee mit dem Ipod,

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


was mich stört, ist aber die Halterung in der Mitte des Cockpits
würde lieber den ipod im Handschuhfach platzieren und dann über die MFA+ die Titel angezeigt bekommen
.

Das hatte ich auch zuerst als stöhrend empfunden, ist aber nicht. Es sei denn man hat auch die Telefonvorbereitung... Da ich die aber nicht habe, sieht es so ganz gut aus.

Die Dietz Lösung wird wohl noch auf sich warten lassen denke ich. Und wer weiß wie die das gebastelt haben. Ob da nicht nachher nur heiße Luft kommt?

eine Frage habe ich aber noch zum Ipod:

über die CD-Steuerung des VW-Radios kannst Du ja 6 CD´s anwählen,
spielst Du jetzt 6 Ordner auf den Ipod samt xx Unterordnern mit xxx Songs, um alle gewünschten Songs zu hören

manche Lösungen sind ja nur auf jeweils 99 Titel beschränkt

danke schon einmal

wurde gerade vom Radio-Händler angerufen, der Dietz-Adapter, der die Titelanzeige ermöglicht, kommt im April raus, zum Preise konnte er mir nichts sagen, ebenso nichts zu weiteren Elementen,die für den Ipod-Anschluss notwendig sein werden

dann halte ich mal bis April die Füße still

Hallo an Alle,
bin "leider" nur Audi-Fahrer, abe mit der Phatbox gibts hier im Forum die erfahreren User.
Hab die PB in E*** ersteiget und schon die deutsche Sprache heruntergeladen. Funktioniert alles so eit so gut, jedoch:

1. der music-manger ist in Englisch.. kann man aber glaub ich auch auf Deutsch umstellen.
2. (Und eigentlich da entscheidende Problem bei mir)
Die Ansage (Hauptmenue) wie :
Aktuelle Playliste,
Aktueller Künstler usw
sind in Deutsch.
Der Interpret, oder die Playlist, wird jedoch auf Englisch angesagt.
Kann ich das irgendwo in den Einstellungen ändern?
Bin für jede Hilfe sehr Dankbar, da ich vorwiegend deutsche Interpreten höre und sich z.B. Die Böhsen Onkelz hören sich dann an wie: "Dei Böhsen Ankels".
Vielen Dank schon mal
Köbi

Hallo,
die Stimme kann man umstellen. Dazu ist es allerdings notwendig eine zusätzliche Stimme zu erwerben. Um diese zu installieren ist auch noch die Voice engine notwendig. Beides kostet zusammen ca. 50 €
Hier kann man die Stimme herunterladen. Auswhal Klara 16 bzw. Klara 8 kHz
http://www.nextup.com/attnv.html

Ich habe diese Stimme auch selbst installiert, allerdings ist es nur einmal möglich, so dass ich keine Kopie anfertigen kann.

Gruß
Chris

Hallo @koebi1,

ich bin mir nicht so sicher, ob das so funktioniert wie es @chris37 beschreibt. Ich meine die zusätzlichen Sprachstimmen beziehen sich lediglich in der Weise wie du sie beschreibst, alles andere läuft in Englisch, kann mich aber auch irren. Bei mir ist es jedenfalls auch so wie du es beschreibst. Auf irgendeiner Internetseite wird ausführlich darauf eingegangen, wie man dieses Problem am besten lößt. Habe mir auch überlegt in dieser Hinsicht was zu ändern, nur wurde mir recht schnell bewußt, dass sich dann vom Regen in die Traufe kommen würde. Zwar würde er/sie dann die deutschen ID3-Tags vermutlich richtig aussprechen, nur sind die bei mir in der absoluten Minderheit und dies dürfte wohl für die meisten gelten. Klar wenn bei dir "Die Böhsen Onkelz" (mit deutschem Album, deutschem Namen ect.) überwiegen, dann ist das natürlich eine andere Kiste.

Hallo,
die Ansage z.B. "Der aktuelle Künstler ist", wird mit dem Plugin umgestellt:
Die Vorgehensweise wird hier beschrieben:
http://www.phatnoise.com/.../installing_multi-lang_plug_in.php

Die Ansage des einzelnen Künstlers, Genre etc. kann man nur wie bereits oben beschrieben umgestellt werden.

Zudem ist es möglich die Box auch mehrsprachig zu führen, d.h. die eigentliche Ansage vom Künstler Genre etc. kann unterschiedlich eingestellt werden (Deutsch und Englisch etc.)

Diese Einstellungen habe ich bereits mehrfach vorgenommen. Ohne zusätzliche Stimme ist es nicht möglich.
Gruß
Chris

Meine Phatbox sürtzt alle 3 - 10 Minuten ab. Habe sie in einem Golf 4 drin.
Damit ich sie wieder benutzen kann muß ich vorher mein Rado ausschalten. Wer kann mir helfen?

Ich habe Dir eine PN geschickt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen