Phatbox Einbau

Audi A3 8P

Ja Hallo erstmal ...

Weiß jemand ob die Phatbox im 8P unter den Beifahrersitz passt?
Oder hat schon jemand eine Phatbox dort verbaut?
Bilder wären ganz nett.

Gruß X

40 Antworten

Danke a3bert. Kannst du mir vielleicht noch genau den Einbau in das Fach erläutern, bin da ein totaler Anfänger?

Danke

*lach*
na soooo professionell hab ich das auch nicht gemacht!!!
(bin froh, daß mir keiner zugesehen hat)
;-)
die grundplatte der box hat einige löcher. schieb die box in den schacht und markiere die stellen zum bohren.
jetzt kommt es drauf an, wie gut deine werkzeugkiste bestückt ist, damit du ein gleichgroßes loch ins plastik bekommst!!!
....ich mußte leider mit einem kurzen schraubenzieher improvisieren und die "hin-und-her-dreh-methode" anwenden, bis ich durch war.
das dauerte bei mir ca. 15 minuten und 143 flüche.

dann zwei kleine schräubchen mit mutter durch und erledigt (an dieser stelle wünscht man sich kinderhände, weil es platzlich seeeeeehr eng ist!!!)

den spalt zwischen box und schacht habe ich mit schwarzem schaumstoff ausgefüttert.

@a3bert

auch ein schöne Lösung.

Da ich nur das Standard-HSF habe konnte ich es nicht anders einbauen.

Gruß X

PS: Schade das der Urlaub zu ende ist, aber die PBox hat super geschnurt.... 😉

Habe heute meine Phatbox aus meinem alten 8L rausgebaut und suche jetzt auch einen guten Platz im neuen. Habe auch das Standard-HSF.

@ =X=:
Das HSF is doch links tiefer als rechts. Hast du rechts hinten dann die Wand aufgeschnitten? So wie auf den Bildern passt die Box jedenfalls bei mir nicht rein, da dann die Klappe nicht mehr zugeht.

Habe zwar noch mein altes Kabel, aber das ist mir irgendwie zu lang.
Gibt es eigentlich auch ganz kurze Kabel für die Phatbox < 1 m, würde ja eigentlich reichen fürs Handschufach?

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibt es eigentlich auch ganz kurze Kabel für die Phatbox < 1 m, würde ja eigentlich reichen fürs Handschufach?

Ja gibt es ..

@CT77,

ja ich habe das HSF ausgeschnitten und ein kurzes Wechslerkabel gebastelt....

Gruß X

Die Version mit dem CD-Rom-Gehäuse gefällt mir ganz gut, doch irgendwie bekomm ich das Gehäuse der Phatbox nicht ab. Ich habe alle Schrauben gelöst. Ich denke als nächstes müßte die vordere schwarze Plastikabdeckung runter, weil dahinter das Gehäuse nochmal oben mit zwei Schreiben verbunden ist.

Doch die schwarze Abdeckung will unten einfach nicht runter, dort wo sie nochmal am Boden nach hinten gebogen ist. Ist die Abdeckung eingeklippst?

Ja, die Abdeckung ist am Boden 2 mal eingeklippst. Am besten versuchst du zuerst die Klipse am Boden zu lösen und dann erst die anderen! Hat bei mir letzte Woche auch so geklappt!

Ich habe übrigens die Phatbox bei meinem A4 auch in den CD Wechslerschacht gebaut! Jetzt muss ich mir nur noch für die vordere Abdeckung was einfallen lassen!

Danke, habe die Abdeckung dann doch runterbekommen.

Da ich heute vergeblich vor Ort und im Internet nach einen kurzen Kabel gesucht habe, werde ich mein 5 m einfach kürzen. Bei ebay gibt es die Pins günstig als 10er Set zu kaufen. Ich hab dann nur 1 Problem: Es gibt 2 rote und 2 schwarze Kabel. Woher weiß ich welches nach links und welches rechts muß oder kann man die beiden beliebig untereinander austauschen?

Das Problem hat sich gerade erledigt, als ich das Kabel aufgeschnitten hab. Ein schwarzes und ein rotes Kabel sind nochmal getrennt ummandelt.

@CT77,

ich habe die Pins (Mini-DIN blau) und den Rundstecker (15polig) von Conrad. War damals in der Filiale von Bremen.
Und habe das 5m Kabel als Muster genommen.
Da waren keine Farben doppelt.
Das original Phatbox-Kabel habe ich nicht geändert. Mein selbst gebautes Kabel ist ca. 10cm lang.

Gruß X

Deine Antwort
Ähnliche Themen