Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit? - Geschmacksumfrage.
Ich habe mein Fahrzeug in Schwarz uni geordert. Dann sah ich so ein schwarzes Fahrzeug geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Irgendwie überkam mich ein sehr ungutes Gefühl. Nein dachte ich, nein - kein schwarz mehr! Sieht irgendwie viel zu mächtig aus. Besonders von schräg hinten im Bereich der C-Säule. Leichenwagen dachte ich. Gut für Bestatter. Brrrrr.... Ich muss ne andre Farbe wählen!
SILBER ist out. Gibt es wie Sand am Meer. Fährt auch meine Frau auf den Benz schon. Fällt also aus. GRAU ist irgendwie auch nur die Verzweiflungstat, weil Silber und Schwarz irgendwie in den Köpfen der Leute zu Ende geht; denke ich. Eine RICHTIGE Farbe geht gar nicht, da zu kurzlebig. Auch sieht man sich schnell über oder satt daran. Was also wählen?
Richtig! - Phaeton in Weiß.
So ein Fahrzeug steht im Moment bei meinem Händler in der Ausstellung. Das Fahrzeug wirkt auf mich viel harmonischer in Weiß als in einem dunklen Farbton. Die Kontraste zwischen Chromteilen, Fenstern und Felgen sind deutlich milder und schaffen ein harmonischeres Gesamtes. Einfach schön anzusehen. Sieht auch mehr nach Hochzeit aus als nach Tot.
Außerdem kostet der Standardlack nichts extra und man kann sehr kostengünstig kleinere Reparaturen durchführen. Die Pflege macht auch mehr Spaß, da es einfacher ist Teerflecken zu entfernen, als auf schwarzem Lack die hellen Steinschläge zu kaschieren (hab ich gerade an meinem Benz), denke ich.
Soweit meine Gedanken zum Thema Farbwahl. Aber die Frage war ja:
Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit?
Wie lange wird es noch dauern, bis die Farbe Weiß wieder bei den Verbrauchern angekommen ist. Was meint Ihr?
Gruß
schnoretti
47 Antworten
ich finde weiß passt nur auf sportliche autos, und weiß mit chrom geht mal gar nicht !
Hier wird das Thema WEISS sehr umfassend dargestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9F
Anm.:
(Der Bereich: >Zuhälterei< ist jedoch ausgespart. Und mir fehlt für entsprechende Ergänzungen leier auch die Sachkenntnis.)
Hallo zusammen,
weiß ist immerhin die ursprüngliche (historische) deutsche Rennlackierung.
Italien = dunkelrot
England = grün
Frankreich = blau
Deutschland = weiß
Gruss Volksmoped
(Bin natürlich für weiße Autos, ein tiefschwarzer Phaeton sieht aber auch sehr schick aus...)
Ihr lästert über die Leute die, das Fahrzeug tiefer legen und breitere reifen aufziehen. Aber über der Farbe weiß seit ihr voll begeistert! Ihr meint tiefer legen und breite reifen ist nicht seriös genug für euch, aber weiß ist wohl für euch in Ordnung (der Wagen in weiß sieht für mich einfach billig aus (deswegen ist die Farbe auch von Werk aus billig)!!! Entweder bleiben wir bei unseren Beurteilungen Neutral oder wir werden Ars.. Kriecher !!! Es kann doch keiner behaupten der Wagen sieht GUT aus, oder???
Keine Frage, Araber, Afrikaner und manche Türken stehen drauf, aber das ist auch alles!!!
MfG
Max
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fk4402
Ihr lästert über die Leute die, das Fahrzeug tiefer legen und breitere reifen aufziehen. Aber über der Farbe weiß seit ihr voll begeistert! Ihr meint tiefer legen und breite reifen ist nicht seriös genug für euch, aber weiß ist wohl für euch in Ordnung (der Wagen in weiß sieht für mich einfach billig aus (deswegen ist die Farbe auch von Werk aus billig)!!! Entweder bleiben wir bei unseren Beurteilungen Neutral oder wir werden Ars.. Kriecher !!! Es kann doch keiner behaupten der Wagen sieht GUT aus, oder???
Keine Frage, Araber, Afrikaner und manche Türken stehen drauf, aber das ist auch alles!!!MfG
Max
@ Max
Du bist ja gemäß Deinem Profil noch sehr neu hier. Ich würde es begrüßen, wenn Du auch gleich wieder verschwinden würdest! Habe selten einen solchen Unsinn, wie bei Dir gelesen.
so long
Filou 😎
Zitat:
Original geschrieben von fk4402
(deswegen ist die Farbe auch von Werk aus billig)!!! MfG
Max
Ich meine mich zu erinnern , das "campanella Weis" aufpreispflichtig ist und des weiteren bei Leasingfahrzeugen zu schlechteren ( sprich teureren ) Leasingfaktoren führt.
Das AMG - (ich glaube es hies "arktic" ) weis auf einer S-Klasse kostet mittlerweile um die 3800 Euro Aufpreis.
dsu
Wir haben weiter oben gelernt (zumindest ich wußte es nicht), dass Weiß unsere ehemalige Rennwagenfarbe war, somit hat dieses weiß sehr wohl etwas mit Sportlichkeit, Tuning, V Max, etc. zu tun. Also steht weiß und Tuning in keinem Widerspruch. Allerdings waren wir uns im Wesentlichen auch darüber einig, dass unser Phaeton dezentes Tuning gut, aber übertriebenes Tuning weniger gut verträgt. Zusammenfassend kann man also festhalten, dass ein weißer und zudem dezent getunter Phaeton einen durchaus dynamischen, sportlichen Touch haben kann, quasi viagrisierend auf uns männliche Käuferschicht wirken könnte.
Lösungsvorschläge fürs nächste Kreuzworträtsel:
sportlich dezente Limosine mit 7 Buchstaben: Phaeton
sportliche Farbe: weiss
sportliche Veränderungen am Auto: Tuning
Hallo allerseits,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Meine bisherigen Wagen waren immer in irgendeiner Form dunkelrot (eigentlich ein no go, sah bei den jeweiligen Formen aber sehr gut aus und bringt den Chrom gut zur Geltung). Mein Dicker ist Lunablau, also fast schwarz. Meine Schwiegermutter fährt einen weissen BMW.
Interessanter Weise sieht man auf dem BMW fast keinen Schmutz, bei meinem Dicken fällt der kleinste getrocknete Wassertropfen auf.
Mein Fazit: dunkle Wagen sehen überraschender Weise fast immer schmutzig aus, Weiss verzeiht da viel mehr.
So schön ich die Farbe von meinem Dicken finde, ich würde sie nicht wieder nehmen, weil ich keine Lust habe, ihn dauernd zu putzen, nur damit er ordentlich aussieht.
Es gab man eine Farbe, die hieß Elfenbein-Metallic oder so ähnlich, also kein reines Weiss sondern eher Chremefarben. Hab noch ein Foto mit meinem anderen Liebling in dieser Farbe gefunden. In einer solchen Farbe könnte ich mir den Dicken sehr gut vorstellen.
Einen schönen Sonntag noch
Martin
Zitat:
>WEISS ist die Farbe schlechthin, die das Design eines Wagens voll zur Geltung bringt. Man sieht jede Sicke, jedes vom Designer erdachte Detail! Für einen gestaltenden Kreativen die Farbe der Wahl!<
>Eigentlich schade, dass jetzt viele auf diesen Trend aufspringen, ohne sich diese Farbe durch intimes Verständnis ihrer Wagen und seines Designs verdient zu haben!<
Diese intoleranten Statements nerven ganz schön...
nen ähnlichen thread hatten wir hier , als es um Breitling und Rolex ging.....
Aber man muss sich ja scheinbar sein eigenes Feindbild schaffen , und das geht immer noch am Besten , wenn man sich selbst in eine ( gewisse ) Schublade begibt.....
dsu
***Toleranz: Verständnis und respektvolles Miteinander lässt viele Probleme gar nicht erst entstehen. Dabei geht es nicht darum , die eigene Position aufzugeben. Wichtig ist , die Werte des Anderen gelten zu lassen....
Zitat:
Original geschrieben von filou00
@ MaxZitat:
Original geschrieben von fk4402
Ihr lästert über die Leute die, das Fahrzeug tiefer legen und breitere reifen aufziehen. Aber über der Farbe weiß seit ihr voll begeistert! Ihr meint tiefer legen und breite reifen ist nicht seriös genug für euch, aber weiß ist wohl für euch in Ordnung (der Wagen in weiß sieht für mich einfach billig aus (deswegen ist die Farbe auch von Werk aus billig)!!! Entweder bleiben wir bei unseren Beurteilungen Neutral oder wir werden Ars.. Kriecher !!! Es kann doch keiner behaupten der Wagen sieht GUT aus, oder???
Keine Frage, Araber, Afrikaner und manche Türken stehen drauf, aber das ist auch alles!!!MfG
Max
Du bist ja gemäß Deinem Profil noch sehr neu hier. Ich würde es begrüßen, wenn Du auch gleich wieder verschwinden würdest! Habe selten einen solchen Unsinn, wie bei Dir gelesen.so long
Filou 😎
Hi Filou (oder so ???)
das war eben meine Meinung zur der ich stehe und fertig. Wenn du den Unsinn nicht lesen willst, dann lies es einfach nicht, so einfach ist das.
Oder habe ich was falsch verstanden und der Forum ist Zensiert???
Hi dickschiffuser,
unter Toleranz verstehe ich auch, das man die Meinung der anderen Akzeptiert und nicht wie Filou versuch die mit dummen Sprüchen zu unterdrücken!
Und noch einmal,
weiß sieht für mich,
a. BILLIG aus
b. und sehr Unpraktisch
Und was in Motorsport ist wolltet ihr doch selbst nicht haben (nicht Elegant genug). Es gehört in Motorsport eben „je Tiefer, je Breiter desto besser“.
Ach so,
habe noch etwas vergessen!!! Wenn ich jemanden zu nah getreten habe, möchte ich mich ENTSCHULDIGEN!!!
Aber das Thema lautet „Geschmacksumfrage“, und über Geschmäcke lässt es sich nicht streiten 😉 !!!
Mit freundlichen Grüßen
Max
Ich finde weise Fahrzeuge hübsch, solange es zur restlichen Optik passt.
Beim BMW Händler steht ein weiser M5 mit schwarzen Felgen, das "Teil" steht super da!
Was mich etwas amüsiert ist die Tatsache, dass ich schon vor einigen Jahren ein weises Fahrzeug hatte.
Damals war die Resonanz wenig positiv! Heute ist die Farbe im Trend und nach und nach kauf jeder selbsternannte Trendsetter ein weises Fahrzeug.
Geschäftlich würde ich allerdings kein weises Fahrzeug anschaffen.
Der Grund liegt in meinem Geschmack begründet.
Zu weisen Fahrzeugen (nehmen wir mal die S-Klasse o.Ä. als Beispiel) passen keine 17" Felgen und Chrom-Zierteile passen auch nicht wirklich.
Man kommt also schnell in die "sportliche" Ecke.
Hätte ich nun die S-Klasse in weiss mit dunklen Felgen und AMG-Optik bestellt wäre ich von Understatement weit weg!
Bei privaten Fahrzeugen tobe ich mich aber gerne aus und mache das was mir gefällt.
Kürzlich auf der BAB hinter zwei Autotransportern her gefahren mit jeweils 8 neuen C-Klassen, von diesen 16 waren 15 weiß! und 1x dunkel! Mal interessant zu wissen, welche Motorisierung jeweils gewählt wurde, eben sportlichere Versionen (wie man nun wohl annehmen dürfte) oder doch eher Basis. Großartig getuned schienen die aber alle nicht, soweit ich mich erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich meine mich zu erinnern , das "campanella Weis" aufpreispflichtig ist und des weiteren bei Leasingfahrzeugen zu schlechteren ( sprich teureren ) Leasingfaktoren führt.Zitat:
Original geschrieben von fk4402
(deswegen ist die Farbe auch von Werk aus billig)!!! MfG
MaxDas AMG - (ich glaube es hies "arktic" ) weis auf einer S-Klasse kostet mittlerweile um die 3800 Euro Aufpreis.
dsu