Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit? - Geschmacksumfrage.
Ich habe mein Fahrzeug in Schwarz uni geordert. Dann sah ich so ein schwarzes Fahrzeug geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Irgendwie überkam mich ein sehr ungutes Gefühl. Nein dachte ich, nein - kein schwarz mehr! Sieht irgendwie viel zu mächtig aus. Besonders von schräg hinten im Bereich der C-Säule. Leichenwagen dachte ich. Gut für Bestatter. Brrrrr.... Ich muss ne andre Farbe wählen!
SILBER ist out. Gibt es wie Sand am Meer. Fährt auch meine Frau auf den Benz schon. Fällt also aus. GRAU ist irgendwie auch nur die Verzweiflungstat, weil Silber und Schwarz irgendwie in den Köpfen der Leute zu Ende geht; denke ich. Eine RICHTIGE Farbe geht gar nicht, da zu kurzlebig. Auch sieht man sich schnell über oder satt daran. Was also wählen?
Richtig! - Phaeton in Weiß.
So ein Fahrzeug steht im Moment bei meinem Händler in der Ausstellung. Das Fahrzeug wirkt auf mich viel harmonischer in Weiß als in einem dunklen Farbton. Die Kontraste zwischen Chromteilen, Fenstern und Felgen sind deutlich milder und schaffen ein harmonischeres Gesamtes. Einfach schön anzusehen. Sieht auch mehr nach Hochzeit aus als nach Tot.
Außerdem kostet der Standardlack nichts extra und man kann sehr kostengünstig kleinere Reparaturen durchführen. Die Pflege macht auch mehr Spaß, da es einfacher ist Teerflecken zu entfernen, als auf schwarzem Lack die hellen Steinschläge zu kaschieren (hab ich gerade an meinem Benz), denke ich.
Soweit meine Gedanken zum Thema Farbwahl. Aber die Frage war ja:
Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit?
Wie lange wird es noch dauern, bis die Farbe Weiß wieder bei den Verbrauchern angekommen ist. Was meint Ihr?
Gruß
schnoretti
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von desireless
(Klugscheissermodus an)Zitat:
Und leider sieht man auf weiss alles: putzen, putzen, putzen.....
Nein, es ist umgekehrt. Weiß ist die Kombination der drei Spektralfarben Orangerot, Grün und Violettblau. Das kann man sehr schön sehen, wenn man eine weiße Fläche auf seinem Monitor mit einer Lupe betrachtet. Schwarz enthält dagegen keine Farbe.
(Klugscheissermodus aus)
Das ist gut für einen neuen Thread, 😉
Aber ich konnte einfach nicht widerstehen, sorry.
M.E. sind beides keine Farben im eigentlichen Sinne; sie sind nicht farbig.
Richtig "schwarze" Oberflächen absorbieren alles Licht und erscheinen Schwarz, weiße Oberflächen dagegen reflektieren das gesamte Lichtspektrum und erscheinen weiß.
Deine obige Argumentation ist abhängig davon, ob man die additive oder subtraktive Farbmischung anwendet. Bei meinem Tintenstrahl-Drucker erscheint schwarz, wenn er die drei Grundfarben auf eine Stelle druckt. 😉
Nachmals Entschuldigung,
kommt nicht wieder vor,
Thorsten
Hallo..
Bei uns in der Heimat des Phaeton fährt auch ein weißer rum.. Dieser ist sogar komplett lackiert.. Hat im Sommer auch schwarze Felgen drauf.. Sieht sehr geil aus aber lange kann man so en Auto net fahren.. Ist irgendwann wieder out..
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Ah, Du bist der, der da immer lang fährt. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Mich hat jedenfalls noch niemand gefragt ob ich Leichenbestatter bin, weil ich ein schwarzes Auto habe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass jede Straßenhure instinktiv in Deckung geht, wenn eine weiße Luxuskarosse im Anflug ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Äh. Bist Du Leichenbestatter? :-)Zitat:
In meinem Beruf wäre ich auf der Stelle ruiniert, wenn ich mit einem weißen Auto vorfahren würde.
Ansonsten: Weiße Autos können schön sein oder auch nicht. Zumindest die Bilder (oder gar der von Poldi gepostete Bentley) sehen gut aus. Ich bin vor zwanzig Jahren ein weißes Auto gefahren und will es nicht mehr.
Viele Grüße
Äh, Du bist also der Zuhälter, der vor 20 Jahren..... ?
Ich meine auch das weiße Autos, weiße Anzüge und weiße Stiefeletten schön sind, für den der es schön findet.
Feeton
Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Ich habe mein Fahrzeug in Schwarz uni geordert. Dann sah ich so ein schwarzes Fahrzeug geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Irgendwie überkam mich ein sehr ungutes Gefühl. Nein dachte ich, nein - kein schwarz mehr! Sieht irgendwie viel zu mächtig aus. ...
Gruß
schnoretti
Hallo Schnoretti,
wenn ich ein Auto möchte, welches nicht so mächtig aussieht, nehme ich keinen Phaeton.
Weiss finde ich echt sehr hübsch, aber leider renne ich nicht jeder Mode hinterher und deshalb sind meine Autos, mit wenigen Ausnahmen, immer schwarz.
Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Hallo Schnoretti,Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Ich habe mein Fahrzeug in Schwarz uni geordert. Dann sah ich so ein schwarzes Fahrzeug geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Irgendwie überkam mich ein sehr ungutes Gefühl. Nein dachte ich, nein - kein schwarz mehr! Sieht irgendwie viel zu mächtig aus. ...
Gruß
schnorettiwenn ich ein Auto möchte, welches nicht so mächtig aussieht, nehme ich keinen Phaeton.
Weiss finde ich echt sehr hübsch, aber leider renne ich nicht jeder Mode hinterher und deshalb sind meine Autos, mit wenigen Ausnahmen, immer schwarz.
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
Du hast mir aus der Seele gesprochen.
Ich hatte 1 Jahr lang ein riesen Problem meinen 7 er BMW der nur 150.000,- runter hatte zu verkaufen.
Alle fanden das Auto von der Austattung und dem allg. Zustand super. Aber bei der Farbe vermontgrün haben alle abgewunken. Das hat dermaßen auf den Preis gedrückt, dass ich hier gar nicht erzählen kann zu welchem Preis ich den Wagen verschleudern mußte.
Da habe ich mir geschworen nie wieder ein Auto mit einer Modefarbe zu kaufen.
Den weißen Golf, den meine Frau mal hatte, bin ich auch nur deshalb elegant losgeworden, weil ich einen Lackierer gefunden habe, dem die Farbe egal war. Der hat den Wagen umlackiert in schwarz.
Gruß Feeton
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Äh, Du bist also der Zuhälter, der vor 20 Jahren..... ?
Erwischt. ;-)
Viele Grüße
Gruß und großen Dank an alle Beteiligten.
Ich bin einigermaßen überrascht darüber, dass der überwiegende Teil der bisherigen Beiträge eher offen zur weißen Farbe ausfällt. Ich hatte eigentlich vermutet, dass sich gerade die Schwarzfahrer (so wie ich auch noch einer bin) angespornt fühlen, nach Kräften dagegen zu halten. Ich verfolge gespannt die weiteren Beiträge.
Ich denke in diesem Zusammenhang, das nicht die Mode das Weiß nun wieder ins Rollen bringen wird, sondern der Grund für die momentan steigende Aktualität ein Empfinden ist. Ein Empfinden dahin gehend, dass z.B. die Polizei nicht mehr weiß sondern silber fährt, dass viele Werkswagen in Flotten nun schwarz oder silber statt weiß sind, das einfach Schwarz und Silber im Moment einer gewissen Übersättigung auf unseren Straßen unterliegen was dazu führt, dass das Weiß wieder straßenfähig wird. Gerade auch deshalb, weil ein Auto (in der Regel) nicht unbedingt ein Modeartikel ist und sich der Verbraucher deshalb an die Stammfarben Blau, Silber, Schwarz und eben Weiß (und ein bisschen Rot) hält. Es schlägt zwischen diesen "KFZ-Grundfarben"🙂 eine Art Zeitpendel, der wohl in den nächsten Jahren mal wieder in eine andere Richtung pendeln wird. Nicht weil einige Mode machen, sondern weil beim Verbraucher neue Bedürfnisse entstehen. Bin gespannt, wann die Polizei wieder weiße Weste trägt (Ää.. fährt).😉
PS: Mein letztes weißes Auto habe ich übrigens vor etwa 15 Jahren gefahren. Das war ein Audi S2.
Lieben Gruß
schnoretti
Interessantes Thema. Habe extra mal den Konfigurator angeworfen, um die verfügbaren Farben zu sehen. Dieses Apassionata-Blue ist ja auch ganz schön. Ich finde, so ein sattes Blau macht sich auf einer Oberklasse-Limousine doch auch immer ganz gut und ist nicht ganz so düster wie schwarz.
Allerdings, die Aufpreise für die Sonderlackierungen sind ja sehr happig. Gut, das Auto hat eine große Fläche ;-) Aber knapp 6000 € Aufpreis? Ist das irgendein spezieller Mehrschicht-Lack?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Heute Vormittag wäre es mir zu langweilig gewesen zu diesem Thema etwas zu sagen, da alles Geschmacksache ist.
Aber soeben ist mir ein weißer S 8 über den Weg gefahren. Am Steuer saß eine verkohlte Lederhaut mit Mafiosi-Sonnenbrille. Jetzt hat ein weißes Auto für mich einen Namen : Zuhälterkutsche.
Der Anblick hat mich traumatisiert.
Nur noch zu topen mit weißem Anzug und weißen Stiefeletten. Gab es alles schon einmal und wird es wohl immer noch
geben.
Nur zu - für den der es schön findet.
Mich hat jedenfalls noch niemand gefragt ob ich Leichenbestatter bin, weil ich ein schwarzes Auto habe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass jede Straßenhure instinktiv in Deckung geht, wenn eine weiße Luxuskarosse im Anflug ist.
In meinem Beruf wäre ich auf der Stelle ruiniert, wenn ich mit einem weißen Auto vorfahren würde.
Es gibt eine eigene Psychologie der Farben und die scheint zumindestens bei Politikern bekannt zu sein.
Deshalb werdet ihr es nicht erleben, dass ein Regierungsoberhaut ein buntes oder weißes Auto als Staatskarosse fährt. Bei den Ölscheichs ist das eine andere Sache. Da die alle saubere Hände und weiße Westen haben paßt das weiße Auto auch super dazu.
Vielleicht fahren Politiker auch deshalb schwarze Autos, weil sie keine weiße Weste haben- wer weiß ?
Genau genommen ist mir das so egal wie das Liebesleben einer Obstfliege.
Feeton
Da hast Du einen halben Tag damit verbracht, den Bogen vom Bestatter zum Zuhälter zusammen zu basteln.😉 Sehr amüsant, Dein Beitrag. Mich hat auch noch keiner für einen Bestatter gehalten. Allerdings bin schon einmal gefragt worden, ob was mit der Oma ist. Da hatte ich allerdings zusätzlich zum schwarzen Wagen noch durchgängig schware Klamotten an. Ich "weiß" bis heute nicht, was nun der Auslöser für diese Frage war.
Lieben Gruß
schnoretti
Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Da hast Du einen halben Tag damit verbracht, den Bogen vom Bestatter zum Zuhälter zusammen zu basteln.😉 Sehr amüsant, Dein Beitrag. Mich hat auch noch keiner für einen Bestatter gehalten. Allerdings bin schon einmal gefragt worden, ob was mit der Oma ist. Da hatte ich allerdings zusätzlich zum schwarzen Wagen noch durchgängig schware Klamotten an. Ich "weiß" bis heute nicht, was nun der Auslöser für diese Frage war.Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Heute Vormittag wäre es mir zu langweilig gewesen zu diesem Thema etwas zu sagen, da alles Geschmacksache ist.
Aber soeben ist mir ein weißer S 8 über den Weg gefahren. Am Steuer saß eine verkohlte Lederhaut mit Mafiosi-Sonnenbrille. Jetzt hat ein weißes Auto für mich einen Namen : Zuhälterkutsche.
Der Anblick hat mich traumatisiert.
Nur noch zu topen mit weißem Anzug und weißen Stiefeletten. Gab es alles schon einmal und wird es wohl immer noch
geben.
Nur zu - für den der es schön findet.
Mich hat jedenfalls noch niemand gefragt ob ich Leichenbestatter bin, weil ich ein schwarzes Auto habe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass jede Straßenhure instinktiv in Deckung geht, wenn eine weiße Luxuskarosse im Anflug ist.
In meinem Beruf wäre ich auf der Stelle ruiniert, wenn ich mit einem weißen Auto vorfahren würde.
Es gibt eine eigene Psychologie der Farben und die scheint zumindestens bei Politikern bekannt zu sein.
Deshalb werdet ihr es nicht erleben, dass ein Regierungsoberhaut ein buntes oder weißes Auto als Staatskarosse fährt. Bei den Ölscheichs ist das eine andere Sache. Da die alle saubere Hände und weiße Westen haben paßt das weiße Auto auch super dazu.
Vielleicht fahren Politiker auch deshalb schwarze Autos, weil sie keine weiße Weste haben- wer weiß ?
Genau genommen ist mir das so egal wie das Liebesleben einer Obstfliege.
Feeton
Lieben Gruß
schnoretti
Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Da hast Du einen halben Tag damit verbracht, den Bogen vom Bestatter zum Zuhälter zusammen zu basteln.😉 Sehr amüsant, Dein Beitrag. Mich hat auch noch keiner für einen Bestatter gehalten. Allerdings bin schon einmal gefragt worden, ob was mit der Oma ist. Da hatte ich allerdings zusätzlich zum schwarzen Wagen noch durchgängig schware Klamotten an. Ich "weiß" bis heute nicht, was nun der Auslöser für diese Frage war.Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Heute Vormittag wäre es mir zu langweilig gewesen zu diesem Thema etwas zu sagen, da alles Geschmacksache ist.
Aber soeben ist mir ein weißer S 8 über den Weg gefahren. Am Steuer saß eine verkohlte Lederhaut mit Mafiosi-Sonnenbrille. Jetzt hat ein weißes Auto für mich einen Namen : Zuhälterkutsche.
Der Anblick hat mich traumatisiert.
Nur noch zu topen mit weißem Anzug und weißen Stiefeletten. Gab es alles schon einmal und wird es wohl immer noch
geben.
Nur zu - für den der es schön findet.
Mich hat jedenfalls noch niemand gefragt ob ich Leichenbestatter bin, weil ich ein schwarzes Auto habe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass jede Straßenhure instinktiv in Deckung geht, wenn eine weiße Luxuskarosse im Anflug ist.
In meinem Beruf wäre ich auf der Stelle ruiniert, wenn ich mit einem weißen Auto vorfahren würde.
Es gibt eine eigene Psychologie der Farben und die scheint zumindestens bei Politikern bekannt zu sein.
Deshalb werdet ihr es nicht erleben, dass ein Regierungsoberhaut ein buntes oder weißes Auto als Staatskarosse fährt. Bei den Ölscheichs ist das eine andere Sache. Da die alle saubere Hände und weiße Westen haben paßt das weiße Auto auch super dazu.
Vielleicht fahren Politiker auch deshalb schwarze Autos, weil sie keine weiße Weste haben- wer weiß ?
Genau genommen ist mir das so egal wie das Liebesleben einer Obstfliege.
Feeton
Lieben Gruß
schnoretti
Vielleicht war es der Zuhälter der Oma, der sich echt Sorgen gemacht hat...?
Wenn Du wirklich eine Oma hast, dann vergiß den ersten Satz- war nur ein Scherz.
Gruß
Feeton
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Heute Vormittag wäre es mir zu langweilig gewesen zu diesem Thema etwas zu sagen, da alles Geschmacksache ist.
Aber soeben ist mir ein weißer S 8 über den Weg gefahren. Am Steuer saß eine verkohlte Lederhaut mit Mafiosi-Sonnenbrille. Jetzt hat ein weißes Auto für mich einen Namen : Zuhälterkutsche.
Der Anblick hat mich traumatisiert.
Nur noch zu topen mit weißem Anzug und weißen Stiefeletten. Gab es alles schon einmal und wird es wohl immer noch
geben.
Nur zu - für den der es schön findet.
Mich hat jedenfalls noch niemand gefragt ob ich Leichenbestatter bin, weil ich ein schwarzes Auto habe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass jede Straßenhure instinktiv in Deckung geht, wenn eine weiße Luxuskarosse im Anflug ist.
In meinem Beruf wäre ich auf der Stelle ruiniert, wenn ich mit einem weißen Auto vorfahren würde.
Es gibt eine eigene Psychologie der Farben und die scheint zumindestens bei Politikern bekannt zu sein.
Deshalb werdet ihr es nicht erleben, dass ein Regierungsoberhaut ein buntes oder weißes Auto als Staatskarosse fährt. Bei den Ölscheichs ist das eine andere Sache. Da die alle saubere Hände und weiße Westen haben paßt das weiße Auto auch super dazu.
Vielleicht fahren Politiker auch deshalb schwarze Autos, weil sie keine weiße Weste haben- wer weiß ?
Genau genommen ist mir das so egal wie das Liebesleben einer Obstfliege.Feeton
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von schnoretti
Ich habe mein Fahrzeug in Schwarz uni geordert. Dann sah ich so ein schwarzes Fahrzeug geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Irgendwie überkam mich ein sehr ungutes Gefühl. Nein dachte ich, nein - kein schwarz mehr! Sieht irgendwie viel zu mächtig aus. Besonders von schräg hinten im Bereich der C-Säule. Leichenwagen dachte ich. Gut für Bestatter. Brrrrr.... Ich muss ne andre Farbe wählen!
SILBER ist out. Gibt es wie Sand am Meer. Fährt auch meine Frau auf den Benz schon. Fällt also aus. GRAU ist irgendwie auch nur die Verzweiflungstat, weil Silber und Schwarz irgendwie in den Köpfen der Leute zu Ende geht; denke ich. Eine RICHTIGE Farbe geht gar nicht, da zu kurzlebig. Auch sieht man sich schnell über oder satt daran. Was also wählen?
Richtig! - Phaeton in Weiß.
So ein Fahrzeug steht im Moment bei meinem Händler in der Ausstellung. Das Fahrzeug wirkt auf mich viel harmonischer in Weiß als in einem dunklen Farbton. Die Kontraste zwischen Chromteilen, Fenstern und Felgen sind deutlich milder und schaffen ein harmonischeres Gesamtes. Einfach schön anzusehen. Sieht auch mehr nach Hochzeit aus als nach Tot.
Außerdem kostet der Standardlack nichts extra und man kann sehr kostengünstig kleinere Reparaturen durchführen. Die Pflege macht auch mehr Spaß, da es einfacher ist Teerflecken zu entfernen, als auf schwarzem Lack die hellen Steinschläge zu kaschieren (hab ich gerade an meinem Benz), denke ich.
Soweit meine Gedanken zum Thema Farbwahl. Aber die Frage war ja:
Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit?
Wie lange wird es noch dauern, bis die Farbe Weiß wieder bei den Verbrauchern angekommen ist. Was meint Ihr?
Gruß
schnoretti
Hallo Schnoretti
ich habe nun 20 Jahre schwarze Autos gefahren. Unter anderem auch einen klassischen schwarzen Phaeton. Seit Oktober bin ich nun Besitzer eines weißen Phaetons. Ich kann Dir nur sagen er wirkt besonderes gelungen. Auch nicht Phaeton Fahrer sind begeistert von dem Wagen und natürlich den Mut einen Wagen in der Größe in weiß zu ordern. Also nur Mut, zu einem weißen Pheaton. Es wird sich lohnen.
Grüße
Klaus
Eins scheint klar zu sein , egal ob schwarz oder weis, die Zitierfunktion muss echt schwer zu bedienen sein.... 😁
es kann doch nicht so schwer sein , sich vor Absenden des Beitrages mal eben die Vorschau anzusehen.... 😉
netter Thread für die Wiederauferstehung von Klischees und Vorurteilen....
@feeton: Wer in einer solchen Welt wie du lebt , dürfte schon mal überhaupt keinen Phaeton fahren , und wenn du die diesjährige IAA besucht hättest , wär ja DC , Audi , VW und ,und , und ein einziges Ludentreffen gewesen.....
Bei deiner Kundschaft scheint Kompetenz und Seriosität nicht zu zählen , wenn du nur schon an einer falsch ausgewählten Autofarbe pleite gehst , dann würd ich mir an deiner Stelle mal richtig mächtig Sorgen machen....
Zum Thema:
Moden gehen und kommen (wieder) , es gibt Unterschiede zwischen weis und weis , und es gibt Unterschiede zwischen Autoformen , denen weis sehr gut steht und Formen , denen weis überhaupt nicht steht. Das in Kombination gebracht mit den Formen und Weisarten, ergibt 3,2 Millionen Möglichkeiten , die bestimmt nicht wie hier pauschal bejaht oder verneint werden können.
Dem Phaeton steht meines Erachtens das campanella weis sehr gut , genauso wie dem T-Reg und dem Eos.
dsu
@klausMüller: Klasse Entscheidung. Die wahren Chefs brauchen auch auf sowas keine rücksicht zu nehmen.