Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit? - Geschmacksumfrage.
Ich habe mein Fahrzeug in Schwarz uni geordert. Dann sah ich so ein schwarzes Fahrzeug geparkt auf einem öffentlichen Parkplatz. Irgendwie überkam mich ein sehr ungutes Gefühl. Nein dachte ich, nein - kein schwarz mehr! Sieht irgendwie viel zu mächtig aus. Besonders von schräg hinten im Bereich der C-Säule. Leichenwagen dachte ich. Gut für Bestatter. Brrrrr.... Ich muss ne andre Farbe wählen!
SILBER ist out. Gibt es wie Sand am Meer. Fährt auch meine Frau auf den Benz schon. Fällt also aus. GRAU ist irgendwie auch nur die Verzweiflungstat, weil Silber und Schwarz irgendwie in den Köpfen der Leute zu Ende geht; denke ich. Eine RICHTIGE Farbe geht gar nicht, da zu kurzlebig. Auch sieht man sich schnell über oder satt daran. Was also wählen?
Richtig! - Phaeton in Weiß.
So ein Fahrzeug steht im Moment bei meinem Händler in der Ausstellung. Das Fahrzeug wirkt auf mich viel harmonischer in Weiß als in einem dunklen Farbton. Die Kontraste zwischen Chromteilen, Fenstern und Felgen sind deutlich milder und schaffen ein harmonischeres Gesamtes. Einfach schön anzusehen. Sieht auch mehr nach Hochzeit aus als nach Tot.
Außerdem kostet der Standardlack nichts extra und man kann sehr kostengünstig kleinere Reparaturen durchführen. Die Pflege macht auch mehr Spaß, da es einfacher ist Teerflecken zu entfernen, als auf schwarzem Lack die hellen Steinschläge zu kaschieren (hab ich gerade an meinem Benz), denke ich.
Soweit meine Gedanken zum Thema Farbwahl. Aber die Frage war ja:
Phaeton in der Farbe Weiß - Sind wir schon so weit?
Wie lange wird es noch dauern, bis die Farbe Weiß wieder bei den Verbrauchern angekommen ist. Was meint Ihr?
Gruß
schnoretti
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich meine mich zu erinnern , das "campanella Weis" aufpreispflichtig ist und des weiteren bei Leasingfahrzeugen zu schlechteren ( sprich teureren ) Leasingfaktoren führt.Zitat:
Original geschrieben von fk4402
(deswegen ist die Farbe auch von Werk aus billig)!!! MfG
MaxDas AMG - (ich glaube es hies "arktic" ) weis auf einer S-Klasse kostet mittlerweile um die 3800 Euro Aufpreis.
dsu
Weiß kostet keinen Aufpreis und führt nicht zu höheren Leasingfaktoren
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von KlausMueller2
A.) Weiß kostet keinen Aufpreis und B.) führt nicht zu höheren Leasingfaktoren
zu A.:
Ja ; hast tatsächlich recht ; der Farbton R6 "Campanella" ist tatsächlich nicht aufpreispflichtig beim Phaeton! ( was noch mehr ein Grund ist , diesen Farbton zu bestellen....)
Bei anderen VWs , zum Beispiel T5 oder Golf ist nur das Candy weiss B4 oder grauweiss T7T7 standart , das "campanella-weis" gibts bei der "individual-gmbh " und kostet ( bis auf Phaeton und T-Reg ??) nur da nicht zusätzlich.
In der Service-Abholhalle in WOB stehen im Moment viele "campanella-weise" Autos aller versch. Bauarten....
zu B.:
na da sprich aber mal mit deinem VW -Freundlichen und lease mal nen weissen oder quietscheentengelben phaeton mit blauen Polstern und roter Kederung .... kannst du alles haben, nur kostet etwas vom guten Leasingfaktor.... ganz gewiss...
Grüße
dsu
Schwarz war mal ganz schwer In, wie man so schön sagt. Alles war Rang und NAmen hatte in der Kunstwelt und den Verwantem bereichen hatte schwarze Klammotten an. Alle Autos einmal mussten auf einmal schwarz sein. Heute tragen nur noch Provinzarchitekten die schwarzen Klamotten auf und die Autos werden auch immer heller. Ich habe bis zuletzt an der Farbe Rot festgehalten, dann kam der Phaeton, den gabs nur in 3 Farben. Schwarz, Blau und Weiss. Da ich immer das Kassenmodell bestelle, viel die Wahl damals auf schwarz. Leider wurde der "schwarze" im Mai durch eine unachtsame Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Der Neue wird ist nun in der schönen Farbe Weiss mit Petrolfarbe im Inneren. Im dreaming of a withe c/p ...... Der steht noch vor Weihnachten zur abholung bereit, hoffentlich passt der dann zu Umgebung! w CM und w Phae ist doch was!