Phaeton-Eigner - "Neu"zugang
Hallo zusammen,
da ich nun auch ein Phaeton käuflich erworben habe, werde ich mit Sicherheit hier öfter vorbeischauen.
Ich bin BJ 67 und lebe seit 1996 nördlich von Magdeburg und arbeite im Außendienst.
Bis vor kurzem hatte ich einen Superb L&K mit manipulierter Abgasentsorgung.
Eigentlich schade, denn ich war grundsätzlich super mit dem Auto zufrieden.
(Weitere Fahrzeuge in meiner History wären z.B. BMW 750i, Nissan 300 ZXT)
Da ich in absehbarer Zeit wieder einen Superb als Dienstfahrzeug bekomme, wollte ich mir als Privatauto nicht das Gleiche zulegen.
Weiter wollte ich mir auch nicht wieder ein Neufahrzeug kaufen.
Nach vielem Lesen und recherchieren fiel die Wahl dann auf einen Phaeton.
Erstaunlich fand ich jedoch beim Suchen eines mir gefälligen Phaetons, wie viele von den angebotenen schon Unfallschäden hatten. 🙄
Was ich dabei gedacht habe, behalte ich mal lieber für mich. 😎
Ich habe nach der Langversion gesucht.
Sitzheizung und -belüftung vorne, schlüsselloses Starten, Schiebedach Bi-Xenon und Abstands-Tempomat wollte ich unbedingt.
Geworden ist es ein 3.0 TDI 4M BJ 06/2013, 176 kw in der Langversion mit 112000 km.
Inclusive 1 Jahr VW-Garantie, 2 Inspektionen
Der Wagen ist in sehr gepflegtem Zustand, ohne nennenswerte Kratzer.
Hier fehlt jetzt noch eine AHK.
Schön wäre sicherlich noch ein Holzlenkrad.
Sitzheizung und -belüftung hinten hat er nicht, vielleicht kann man das irgendwann nochmal „nachrüsten“. Ist im Moment aber nicht wirklich wichtig, unsere 20 Monate alte Tochter sitzt noch einige Zeit im Kindersitz.
Da der Wagen noch nicht da ist, gibt es auch noch nicht besondere Fotos, aber ich habe bei der Besichtigung welche gemacht.
Ich freue mich über sachdienliche Hinweise und Antworten auf meine Fragen, wenn ich denn welche stelle.
Viel Vergnügen weiterhin mit euren Diven.
Beste Antwort im Thema
Ist im Phaeton Forum üblich 🙂
LG
Udo
82 Antworten
Ja, Udo meint FAQ.
Ist jetzt als Ziffer 10.4 drin 😉
LG
Udo
Danke für diese Serviceleistung!! :-)
Top "Job"!! :-)
@A346 und @GtheRacer
Ist im Phaeton Forum üblich 🙂
LG
Udo
Dann will ich hoffen, dass ich später auch was beisteuern kann!! :-)
Zitat:
@A346 schrieb am 2. März 2019 um 19:00:02 Uhr:
Ist im Phaeton Forum üblich 🙂LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 2. März 2019 um 18:26:27 Uhr:
Ja, Udo meint FAQ.
Ist jetzt als Ziffer 10.4 drin 😉LG
Udo
Ja, danke Udo!
... aber da sollten wir dann auch das weiter unten geschriebene berücksichtigen. Gegen Punkt 2. habe ich generell Einwände und auch 9. muss so nicht unbedingt sein.
Georg,
ich kann nur einen einzigen Beitrag als "Top-Antwort" in die FAQ aufnehmen. Ändern oder ergänzen kann ich in diesem Beitrag nix.
Wenn dieser Beitrag aus der FAQ heraus angeklickt wird, kann man ja auch die folgenden Beiträge dazu lesen.
Du könntest deine Eiwände in diesem Thread posten, dann stünden sie direkt im Bezug dazu.
Ist aber in den anderen Ziffern der FAQ auch nicht anders.
LG
Udo
Könnte man die reguläre Phaeton-Wartungsliste nicht um die hier erarbeiteten Punkte ergänzen und dann als pdf in die FAQ stellen? Kann jemand die / eine originale Liste posten? Also den Zettel, den der Mechaniker abhakt?
Die originale Wartungsliste hatte ich hier bereits verlinkt, eine Seite vorher.
Klar kann man, wer auch immer das machen möchte, diese um die selbst erarbeiteten Punkte ergänzen.
Um diese PDF dann in FAQ aufnehmen zu können, muss ein Beitrag mit der PDF als Anhang gepostet werden.
Besser wäre es sogar, dafür einen gesonderten Thread aufzumachen, da sich das sonst in der FAQ vermischt.
LG
Udo
Zitat:
@SESAM2017 schrieb am 2. März 2019 um 19:04:17 Uhr:
Dann will ich hoffen, dass ich später auch was beisteuern kann!! :-)
Kannst Du jetzt schon. Lege bitte ein Fahrzeugprofil an, mit Bildern 😉
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 3. März 2019 um 08:51:27 Uhr:
Die originale Wartungsliste hatte ich hier bereits verlinkt, eine Seite vorher.Klar kann man, wer auch immer das machen möchte, diese um die selbst erarbeiteten Punkte ergänzen.
Um diese PDF dann in FAQ aufnehmen zu können, muss ein Beitrag mit der PDF als Anhang gepostet werden.
Besser wäre es sogar, dafür einen gesonderten Thread aufzumachen, da sich das sonst in der FAQ vermischt.LG
Udo
Ist das für den Diesel für alle Services gleich? Oder gibt es ereignisabhängige Listen? ... oder kann jemand die alters- und km-bedingten Arbeiten hier posten?
Die erweiterten Serviceumfänge je nach Alter und Laufleistung stehen im Serviceheft.
Du kannst reinschauen und diese gerne hier posten.
Schreibe doch bitte nicht "man" oder "jemand", wenn Du deine Vorschläge und Anregungen auch selbst umsetzen könntest.
Edit: Hast ja schon einen Thread eröffnet. Sorry und Danke für die Arbeit!
LG
Udo
Ich will durchaus die anderen nicht meine Arbeit machen lassen, es kann jedoch immer mal sein, dass es hierzu und dazu schon so etwas wie eine Datei gibt. Abschreiben kann ich das natürlich selbst. Nicht immer nur Opposition, lieber Udo!
… vielleicht hilft dies, ist schon abgeschrieben 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...beiten-beim-phaeton-t1185809.html?...
ist aber ohne Gewähr.
Erstens hatte ich mich bei Dir entschuldigt, zweitens bin ich nicht immer nur Opposition!
Das ist eine unangemessene und absolut unzutreffende Behauptung von Dir.
LG
Udo
Mein "Angriff" überschnitt sich mit Deinem Post, da ich zwischendurch noch etwas anderes nachgesehen habe und nicht sofort gesendet habe.
Ich entschuldige mich hiermit bei Dir. Jetzt. Und: Nein, Du bist nicht immer Opposition, aber oft und meiner Meinung nach nicht immer zurecht. Wir "kennen" uns seit 2009, seit ich mich damals aufmachte meinen ersten Phaeton zu erobern und Du warst immer meine erste Anlaufstelle, wenn es bei mir "mal wieder" um den Dicken ging. Das weißt Du und ich denke, dass ist eine große Wertschätzung meinerseits.