Phaeton 3 L. TDI 4motion 60000 km Wartung

VW Phaeton 3D

Habe soeben unseren Phaeton aus der Inspektion geholt. In der Rechnung über 500 € waren 8.3 Liter Öl für 184 € enthalten. Fasst der Öltank wirklich über 8 Liter ? Außerdem noch ein Pollenfilter für 75 €.
Ganz schön teuer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Ja ,Ja, Saturn , du mußt nicht gleich zur Milchstraße hin ausholen.

Zitat:

scheinbar bist du dem Namen nach ja von einem Anderen Stern, dann paßt das schon.
 

Ja, nur der "Saturn" ist kein Stern, er ist ein Planet.

Im Übrigen wirkt dein penetrantes Einlassen auf meinen Nick vor allem vor dem Hintergrund lächerlich, da es sich beim Begriff "Eridanus", unter anderem, um ein Sternbild handelt.

Zitat:

Deine überzogenen Darstellungen braucht kein Mensch.

...Wogegen deine erfundenen Prozente, Euro-Werte, enormes techn.Wissen (V10) und persönlichen Anfeindungen die Menschheit weit nach vorn bringen...

Zitat:

Zitat:

Übrigens, die Auszeichnungen an der Wand vom Partnerkonzern sind bestimmt keine aussagekräftige Referenz.

Naja, MB und Opel wollten mir keine Auszeichnungen geben...

Ich halte Auszeichnungen, die nur die 10 TOP-Servicepartner erhalten (es gibt 3.200 VW Servicebetriebe in Deutschland) durchaus für aussagekräftig.

Aber ich hab auch noch eine vom TÜV-SÜD, wegen 5 Werkstatt-Tests in Folge mit "Sehr Gut".

Zitat:

Ich bin mit dem Service in meinem Zentrum sehr zufrieden

...warum (zum Geier) beklagst du dich dann????

Zitat:

Zitat:

Zu deinem kleinen Pfeil mit Aufschrift "Oberklasse"; da mach dir mal keine Gedanken, mein Anspruch begrenzt sich nicht nur auf fahrbaren Untersatz, im Gegenteil, zum Thema Wertigkeit habe ich meine Schuhgröße schon gefunden.

Es mag sein, dass du deine "Schuhgröße" gefunden zu haben meinst, ich muss dir jedoch leider sagen, dass die von dir erwählte dir leider wesendlich zu groß ist.

Die von dir gewählte Form in Umgang, Auftritt, Grammatik, Stil, Allgemeinbildung und Argumentationstiefe, lässt mich dich eher in einen BMW E36 verorten.

Vielleicht noch in einen 1991er BMW E32 (7er), mit "krasses Felgen" und natürlich "Voll Oberklasse, aldeer".

Ganz gewiss würde ich dich nicht einem Phaeton zuortnen.
Die Phaeton-Kunden, die ich kenne, zähle ich zu den "poblemlosesten" Kunden (wenn es sowas gibt), gerade weil ihnen (im Gegensatz zu vielen A8/R8-Kunden) jeder "Standesdünkel" abgeht und viele gerade deswegen P. fahren, weil sie sich nicht über ihr Fahrzeug definieren.

Der beliebteste "Oberklasse"-Ersatzwagen ist bei uns übrigens momentan das A5 Cabrio, ging gerade heute an einen Phaeton-Kunden als Unfallersatz, er hätte auch einen P. haben können. Hoffendlich kann der Mann schlafen, schließlich hat er jetzt "nur" einen Mittelklasse-Wagen vor der Tür? Gut, er wollte das Cabrio und nicht den P., aber vielleicht hätte ich ihn zwingen sollen....?

Der ein oder andere meiner Phaeton-Kunden hat darüber hinaus auch mehrere Fahrzeuge. Was mach ich denn jetzt mit dem Rechtsanwalt, der (für die Strecke) einen P. fährt und (für die Stadt) einen Polo GT? Behandel ich den mal als "Oberklasse" und mal als "Kleinwagen", je nachdem, mit welchem Fahrzeug er gerade zu mir kommt? Was ist mit seiner Frau (die fährt einen älteren Caddy, wegen der Hunde), ist das "nur" eine Nutzfahrzeug-Kundin?

Zitat:

Jetzt kümmere dich mal um die GT und RS Fahrer, denn das sind die Phaetonfahrer von Morgen,

Ja, gerne. Und ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn sich diese Kundschaft, irgendwann, einen Phaeton kauft! Hauptsache sie kauft ihn bei mir, weil sie schon als "nur" RS-Kunde mit dem Service meines Hauses zufrieden war.

Zitat:

Allzeit Gute Fahrt und zieht die Radmuttern ordentlich an

Hm, ich könnte so antworten:

Radmuttern gibt es bei Ford.
Wir ziehen die Radschrauben unserer VW/AUDI-Kunden nicht "ordentlich" an, sondern in definierter Reihenfolge, mit definierten Anzugsdrehmomenten.

Oder ich könnte dich zitieren:

Zitat:

Und Rätschläge die mit dem Thema nichts zu tun haben braucht hier wohl auch niemand, jedenfalls nicht ich von dir.

...such dir was aus.

Ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen ersten Mai und noch viel Freude an deinem "GP 1,5 Neuwagen"!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Ja ,Ja, Saturn , du mußt nicht gleich zur Milchstraße hin ausholen.
Deine überzogenen Darstellungen braucht kein Mensch.
Übrigens, die Auszeichnungen an der Wand vom Partnerkonzern sind bestimmt keine aussagekräftige Referenz.
Auch wenn es mich freut das du alle Kunden und VW-Fahrer gleich behandelst, läßt sich für Phaetonisten gleichwohl erkennen das der vom Konzern und Väterchen Pierch gewünschte Status des Besonderen mit dem Phaeton nicht beim Freundlichen angekommem ist.
Ich bin mit dem Service in meinem Zentrum sehr zufrieden . Wenn sich das ändern sollte weis ich mir wohl zuhelfen, ich bin der Kunde
und wer das kappiert der kann auch Geld an mir verdienen.
Zu deinem kleinen Pfeil mit Aufschrift "Oberklasse"; da mach dir mal keine Gedanken, mein Anspruch begrenzt sich nicht nur auf fahrbaren Untersatz, im Gegenteil, zum Thema Wertigkeit habe ich meine Schuhgröße schon gefunden.
Jetzt kümmere dich mal um die GT und RS Fahrer, denn das sind die Phaetonfahrer von Morgen, wenn sie nach Ihrem Bandscheibenvorfall aus der Hoppelkiste in die Komfortsitze der Diva gehoben werden.
Allzeit Gute Fahrt und zieht die Radmuttern ordentlich an.

Hab jetzt den Threat nochmal durchgelesen, und wenn ich insbesondere deine letzten Posts in diesem Thema lese, frag ich mich wo der Dislike-Button hin ist. Etwas mehr Contenance und Sachlichkeit würde der Kommunikation sicherlich gut tun. Persönliche Anfeindungen und Angriffe bringen KEINEN weiter.

My 2 Cents.

Zitat:

Original geschrieben von spoooooky



Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Ja ,Ja, Saturn , du mußt nicht gleich zur Milchstraße hin ausholen.
Deine überzogenen Darstellungen braucht kein Mensch.
Übrigens, die Auszeichnungen an der Wand vom Partnerkonzern sind bestimmt keine aussagekräftige Referenz.
Auch wenn es mich freut das du alle Kunden und VW-Fahrer gleich behandelst, läßt sich für Phaetonisten gleichwohl erkennen das der vom Konzern und Väterchen Pierch gewünschte Status des Besonderen mit dem Phaeton nicht beim Freundlichen angekommem ist.
Ich bin mit dem Service in meinem Zentrum sehr zufrieden . Wenn sich das ändern sollte weis ich mir wohl zuhelfen, ich bin der Kunde
und wer das kappiert der kann auch Geld an mir verdienen.
Zu deinem kleinen Pfeil mit Aufschrift "Oberklasse"; da mach dir mal keine Gedanken, mein Anspruch begrenzt sich nicht nur auf fahrbaren Untersatz, im Gegenteil, zum Thema Wertigkeit habe ich meine Schuhgröße schon gefunden.
Jetzt kümmere dich mal um die GT und RS Fahrer, denn das sind die Phaetonfahrer von Morgen, wenn sie nach Ihrem Bandscheibenvorfall aus der Hoppelkiste in die Komfortsitze der Diva gehoben werden.
Allzeit Gute Fahrt und zieht die Radmuttern ordentlich an.
Hab jetzt den Threat nochmal durchgelesen, und wenn ich insbesondere deine letzten Posts in diesem Thema lese, frag ich mich wo der Dislike-Button hin ist. Etwas mehr Contenance und Sachlichkeit würde der Kommunikation sicherlich gut tun. Persönliche Anfeindungen und Angriffe bringen KEINEN weiter.

My 2 Cents.

Lass mal gut sein, oder brauchst du das Schulmeistern in Anderen Foren. Denn zum Thema kam da ja nichts.

Persönliche Anfeindungen noch Angriffe finde ich in den Beiträgen keine. Und Rätschläge die mit dem Thema nichts zu tun haben braucht hier wohl auch niemand, jedenfalls nicht ich von dir.

Hatte eigentlich schon früher erwartet das der MOD schließt weil hier nix mehr mit der 60.000 km Wartung zu tun hat.

@ Saturn78:
zuerst meine absoluten RESPEKT !!! es hat bestimmt nicht jeder den Mut sich als Leiter eines VW-AH´s zu "outen", dafür könnte man hier viele Freunde verlieren und nur wenige gewinnen. ALLE ACHTUNG und das meine ich wirklich so, ohne Ironie.
Mit Dir würde ich gerne mal Nachmittags in Ruhe nen Kaffee trinken wollen und mal so 4-8 Stunden diskutieren.
Ich habe 5 Jahre Werkskundendienst hinter mir.... ich kann da auch Lieder singen, aber die Einstellung zur Kundschaft bei meinen "Freundlichen" verstehe ich oft auch nicht!

@Eridanus:
Sicherlich hast Du in vielen Belangen recht, aber jeder, oder fast jeder Kunde hat ein anderes Gefühl oder ein anderes Erwarten an guten Service. Ich hätte mich damals über die eine oder andere Nachricht zum Stand der Reparatur gefreut, anstelle jeder Info hinterher zu telefonieren.
Ich hätte mich auch über ein persönliches Gespräch mit dem Kundendienstleiter gefreut und nicht erst zu einem Zeitpunkt, als es (fast) schon zu spät war, einfach mal nur um die Sichtweise des Händlers zu hören und (vielleicht) dann die Art und Weise des Reparaturweges verstehen zu können.
Wenn in einer TPI steht es muss das und das nach der Erneuerung der ... gemacht werden und ich muss mir dann anhören, das das gar nicht notwendig sei, das will der KUNDE das erklärt bekommen und verstehen.

Das ist meine Erwartung an KUNDENSERVICE, denn...
es heisst KUNDENSERVICE = Service am KUNDEN, nicht am Fahrzeug.
Mein Phaeton ist sachlich emotionslos - ich nicht!

Gruß
Oliver

Bei mir steht die 120 000er an, ich denke mal ich kann wie bei der 60 000er mit ca. 750€ - 850€ rechnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Ja ,Ja, Saturn , du mußt nicht gleich zur Milchstraße hin ausholen.

Zitat:

scheinbar bist du dem Namen nach ja von einem Anderen Stern, dann paßt das schon.
 

Ja, nur der "Saturn" ist kein Stern, er ist ein Planet.

Im Übrigen wirkt dein penetrantes Einlassen auf meinen Nick vor allem vor dem Hintergrund lächerlich, da es sich beim Begriff "Eridanus", unter anderem, um ein Sternbild handelt.

Zitat:

Deine überzogenen Darstellungen braucht kein Mensch.

...Wogegen deine erfundenen Prozente, Euro-Werte, enormes techn.Wissen (V10) und persönlichen Anfeindungen die Menschheit weit nach vorn bringen...

Zitat:

Zitat:

Übrigens, die Auszeichnungen an der Wand vom Partnerkonzern sind bestimmt keine aussagekräftige Referenz.

Naja, MB und Opel wollten mir keine Auszeichnungen geben...

Ich halte Auszeichnungen, die nur die 10 TOP-Servicepartner erhalten (es gibt 3.200 VW Servicebetriebe in Deutschland) durchaus für aussagekräftig.

Aber ich hab auch noch eine vom TÜV-SÜD, wegen 5 Werkstatt-Tests in Folge mit "Sehr Gut".

Zitat:

Ich bin mit dem Service in meinem Zentrum sehr zufrieden

...warum (zum Geier) beklagst du dich dann????

Zitat:

Zitat:

Zu deinem kleinen Pfeil mit Aufschrift "Oberklasse"; da mach dir mal keine Gedanken, mein Anspruch begrenzt sich nicht nur auf fahrbaren Untersatz, im Gegenteil, zum Thema Wertigkeit habe ich meine Schuhgröße schon gefunden.

Es mag sein, dass du deine "Schuhgröße" gefunden zu haben meinst, ich muss dir jedoch leider sagen, dass die von dir erwählte dir leider wesendlich zu groß ist.

Die von dir gewählte Form in Umgang, Auftritt, Grammatik, Stil, Allgemeinbildung und Argumentationstiefe, lässt mich dich eher in einen BMW E36 verorten.

Vielleicht noch in einen 1991er BMW E32 (7er), mit "krasses Felgen" und natürlich "Voll Oberklasse, aldeer".

Ganz gewiss würde ich dich nicht einem Phaeton zuortnen.
Die Phaeton-Kunden, die ich kenne, zähle ich zu den "poblemlosesten" Kunden (wenn es sowas gibt), gerade weil ihnen (im Gegensatz zu vielen A8/R8-Kunden) jeder "Standesdünkel" abgeht und viele gerade deswegen P. fahren, weil sie sich nicht über ihr Fahrzeug definieren.

Der beliebteste "Oberklasse"-Ersatzwagen ist bei uns übrigens momentan das A5 Cabrio, ging gerade heute an einen Phaeton-Kunden als Unfallersatz, er hätte auch einen P. haben können. Hoffendlich kann der Mann schlafen, schließlich hat er jetzt "nur" einen Mittelklasse-Wagen vor der Tür? Gut, er wollte das Cabrio und nicht den P., aber vielleicht hätte ich ihn zwingen sollen....?

Der ein oder andere meiner Phaeton-Kunden hat darüber hinaus auch mehrere Fahrzeuge. Was mach ich denn jetzt mit dem Rechtsanwalt, der (für die Strecke) einen P. fährt und (für die Stadt) einen Polo GT? Behandel ich den mal als "Oberklasse" und mal als "Kleinwagen", je nachdem, mit welchem Fahrzeug er gerade zu mir kommt? Was ist mit seiner Frau (die fährt einen älteren Caddy, wegen der Hunde), ist das "nur" eine Nutzfahrzeug-Kundin?

Zitat:

Jetzt kümmere dich mal um die GT und RS Fahrer, denn das sind die Phaetonfahrer von Morgen,

Ja, gerne. Und ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn sich diese Kundschaft, irgendwann, einen Phaeton kauft! Hauptsache sie kauft ihn bei mir, weil sie schon als "nur" RS-Kunde mit dem Service meines Hauses zufrieden war.

Zitat:

Allzeit Gute Fahrt und zieht die Radmuttern ordentlich an

Hm, ich könnte so antworten:

Radmuttern gibt es bei Ford.
Wir ziehen die Radschrauben unserer VW/AUDI-Kunden nicht "ordentlich" an, sondern in definierter Reihenfolge, mit definierten Anzugsdrehmomenten.

Oder ich könnte dich zitieren:

Zitat:

Und Rätschläge die mit dem Thema nichts zu tun haben braucht hier wohl auch niemand, jedenfalls nicht ich von dir.

...such dir was aus.

Ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen ersten Mai und noch viel Freude an deinem "GP 1,5 Neuwagen"!

Sehr schön ausgeholt und Alles passend verdreht !
1. In Motor-Talk schreibe ich wie es mir passt, das soll ein wenig Spaß machen, mehr nicht.
Sonst lasse ich schreiben.
2. Eridanus bezieht sich nach griech. Mythologie auf den Sohn des Helios vor seiner Fahrt mit dem Sonnenwagen.
3. Als Werkstattwagen fahre ich auch mit einem Polo oder gebrauchten Passat vom Hof, was soll das.
Habe auch schon auf einen Werkstattwagen verzichtet und bin mit einem meiner Anderen Fahrzeugen zwei Tage gefahren.
4. Der BMW 7er hat mir als Neuwagen 1999 sehr gut gefallen, da hatte er noch die Limousienen-Silhouette, dein "aldeer" was
ist Das ? Bist du Türke ? Ich nicht!
5. TÜV-Süd bitte nicht zu stolz sein, den Laden kennt man aus Anderen Bereichen ! Die zertifizieren auch Toilettenpapier für Geld.
6. Wenn gute Freunde schon sagen ich hätte einen kleinen Schuh-Tick kannst du sicher sein das die exakt passen .
7. Habe früher, vor 30 Jahren Opel und Ford gefahren, jeweils Flaggschiff, da war von VW noch nichts Gutes zu hören.
Außer dem Phaeton und als Zweitwagen der Touareg käme auch Heute kein VW für mich in Frage.
8. Zum wiederholten Mal: Der Phaeton fahre ich bewußt wegen dem Understatement, und weil es für mich die schönste Limousine
z.Z. auf dem Markt ist.
9. Meine Antworten als Anfeindungen zu betiteln akzeptiere ich nicht.
Deine Antworten im Schulmeister-Stil kommentiere ich nicht (mehr).

01. Mai , Top Wetter, und die Hobbys warten !

Gute Zeit, für saturn und alle Andern.

Ich habe heute meinen Phaeton 3.0TDI in die 60.000km Inspektion gegeben bzw. auch wieder abgeholt.

Ich habe nicht schlecht gestaunt:

Fällig war ein Ölwechsel mit Filter sowie der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Das Öl habe ich angeliefert (Nach VW Norm ). Weitere Zusatzarbeiten waren nicht erforderlich.

Kosten:

154,80 Euro im Autohaus zzgl.
57,80 Euro Motoröl (durch mich beigestellt)

Selbst wenn ich das Motoröl direkt über das Autohaus bezogen hätte und ich einen Preis von rd. 30 Euro/l anrechne, würde ich bei rd. 400 Euro liegen.

Alles in allem ein sehr akzeptabler Preis.

Beste Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rocketass


Habe soeben unseren Phaeton aus der Inspektion geholt. In der Rechnung über 500 € waren 8.3 Liter Öl für 184 € enthalten. Fasst der Öltank wirklich über 8 Liter ? Außerdem noch ein Pollenfilter für 75 €.
Ganz schön teuer.

Jetzt werd ich neidisch, bei meinem GolfPlus mit 170 PS Benziner und DSG bin ich vergangene Woche nach der 60.000km Inspektion incl TÜV und AU mit einer Rechnung von 793,-- EUR heimgegangen, Zündkerzen, DSG Öl-Wechsel, Pollenfilter und die Übliche Longlife inspektion...

Das war ich dann mal leicht geschockt, und frage mich ob ich einen versteckten Phaeton fahre ;-)

Einen versteckten Phaeton fährst Du mit Sicherheit nicht, immerhin sind doch einige Zusatzarbeiten ausgeführt worden, wie Du ja selbst schreibst. Allein der Wechsel des DSG-Öls wird bestimmt so rd. 200 Euro in der Rechnung ausgemacht haben.

Wenn diese Dinge berücksichtigt werden, relativieren sich die 793 Euro doch recht schnell.

Nebenbei, ich habe im letzten Jahr einen Wechsel der ATF durchführen lassen (nicht beim Freundlichen, die können das Mangels Equipment nicht richtig), dafür waren dann mal eben rd. 500 Euro fällig, allerdings incl. ATF-Filter und Ölwannenreinigung.

Beste Grüße

Rainer

Ich habe heute meinen Phaeton 3.0TDI in die 30.000km Inspektion gegeben bzw. auch wieder abgeholt.

Ich war vom Preis sehr überrascht nachdem was ich hier so gelesen habe.

Fällig war nur der Ölwechsel mit Filter.
Das Öl habe ich mitgebracht.
Longlife versteht sich! Weitere Zusatzarbeiten waren nicht erforderlich.

Kosten:

85 Euro!!

100 Euro für Motoröl+ Filter habe ich über einen Freund bezogen, der in großen Mengen Öl einkauft für seine VW-Flotte.

Wechsel der Bremsflüssigkeit musste ich schon im Januar machen, da er da 3 Jahre alt wurde.
War gerade dienstlich in Dresden und habe ihn da abgegeben.
Mit neuem Tüv habe ich da 180€ bezahlt.

Alles in allem ein sehr akzeptabler Preise für einen Phaeton.

Beste Grüße
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl


Ich habe heute meinen Phaeton 3.0TDI in die 60.000km Inspektion gegeben bzw. auch wieder abgeholt.

Ich habe nicht schlecht gestaunt:

Fällig war ein Ölwechsel mit Filter sowie der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Das Öl habe ich angeliefert (Nach VW Norm ). Weitere Zusatzarbeiten waren nicht erforderlich.

Kosten:

154,80 Euro im Autohaus zzgl.
57,80 Euro Motoröl (durch mich beigestellt)

Selbst wenn ich das Motoröl direkt über das Autohaus bezogen hätte und ich einen Preis von rd. 30 Euro/l anrechne, würde ich bei rd. 400 Euro liegen.

Alles in allem ein sehr akzeptabler Preis.

Beste Grüße

Rainer

Welches ÖL genau hast du gekauft?

Ich hab auch grade meinen 60.000er machen lassen. Allerdings W12. Alleine das Motoröl (12L) hat mit 250€ "eingeschlagen". Die Rechnung komplett lag bei knapp 1100 € (Brutto). Davon waren alleine ca. 700 € Material für Motoröl, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Zündkerzen + div. Kleinteile. Insgesamt war ich positiv überrascht. ich hatte eigentlich mit mehr gerechnet.

So gesehn ist der W12 ein "preiswertes" Fahrzeug. Für die Restleasinglaufzeit fallen jedenfalls keine Inspektionkosten mehr an. 1100 € Brutto verteilt auf 3 Jahre (ca. 30€ / Monat) ist doch klasse.

Meine Phaeton Fahrzeugkosten für 2010 betragen laut Steuerberater im Monat 900€. Dies beinhaltet Leasing, Benzin, Versicherung, Steuer und eine Bremsreparatur (Scheiben und Beläge V+H) für 1200€ .

Für das Geld konnte ich meinen 7er nicht fahren. der war deutlich teurer.

Gruß
pesod

Zitat:

Original geschrieben von gs2828

Welches ÖL genau hast du gekauft?Lieferant des Öls ist die Fa. Menguin (100% Tochter von Liqui Moly), dort über den Onlineshop im 10L-Gebinde bestellt.

Beste Grüße

Rainer

Unser Freundlicher erlaubt das Mitbringen von Öl und Ersatzteilen nicht, es sei denn, man verzichtet auf die Garantie, da er die Qualität der angelieferten Teile nicht prüfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von rocketass


Unser Freundlicher erlaubt das Mitbringen von Öl und Ersatzteilen nicht, es sei denn, man verzichtet auf die Garantie, da er die Qualität der angelieferten Teile nicht prüfen kann.

Das versteht wohl Jeder, wenn der Freundliche auf seine Leistung Garantie geben soll, insbesondere wenn die Mobilitätsgarantie noch besteht. Das fordert sogar VW, der Konzern.

Beim Oel sehe ich es etwas anders, da wird dir Spezifizierung für Jeden lesbar mitgeliefert.

Aber Alles in Allem käme ich mir selbst wenn privat Phaeton gefahren wird etwas verschämt vor. Fachwerkstatt ist Fachwerkstatt und auch die Diagnosen laufen bei mir unter Vertrauensbasis. Wenn Sparfüchschen dann richtig. Dann kauft man einen vier Jahre alten, betet das er einem nicht ärgern will und fährt zur Garagenwerkstatt oder macht es selber.

Ganz ehrlich, ich hätte als Autowerkstattbesitzer damit auch ein kleines Problem, oder man macht es hochoffiziell und bietet über den shop und Teileverkauf ein etwas günstigeres Produkt an. Nicht zu vergleichen mit Baumarktware.

Wenn eine Firma was zum Montieren anbietet und hat im Angebot Befestigungsmaterial, läßt sich auch keiner die Billigschrauben vom Discounter/Baumarkt vom Kunde beistellen. Im Schadenfall (Belastung oder Rost) kommt der Bauherr noch auch der rechtlichen Schiene und sagt: Da bin ich nicht ausreichend auf Gefahr und Folgen vom sachkundigen Fachmann und Meisterbetrieb hingewiesen worden.

Als Freundlicher würde ich menschlich nur die Ausnahme machen bei einem jungen Kunden der einen wasweisich-VW fährt und sichtbar die Flocken für die Teile nicht hat, das Auto vielleicht 8-12 Jhare alt ist. Aber diese Jungs kommen erst garnicht zum Freundlichen.

Leistung und Qualität, gepaart mit Garantie und Service kostet Geld, so einfach ist das.

Der Phaeton verdient nicht nur Streicheleinheiten beim Putzen und Wienern sondern auch den Respekt für seinen Stand einer Premiumklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen