Phaeton 3 L. TDI 4motion 60000 km Wartung

VW Phaeton 3D

Habe soeben unseren Phaeton aus der Inspektion geholt. In der Rechnung über 500 € waren 8.3 Liter Öl für 184 € enthalten. Fasst der Öltank wirklich über 8 Liter ? Außerdem noch ein Pollenfilter für 75 €.
Ganz schön teuer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Ja ,Ja, Saturn , du mußt nicht gleich zur Milchstraße hin ausholen.

Zitat:

scheinbar bist du dem Namen nach ja von einem Anderen Stern, dann paßt das schon.
 

Ja, nur der "Saturn" ist kein Stern, er ist ein Planet.

Im Übrigen wirkt dein penetrantes Einlassen auf meinen Nick vor allem vor dem Hintergrund lächerlich, da es sich beim Begriff "Eridanus", unter anderem, um ein Sternbild handelt.

Zitat:

Deine überzogenen Darstellungen braucht kein Mensch.

...Wogegen deine erfundenen Prozente, Euro-Werte, enormes techn.Wissen (V10) und persönlichen Anfeindungen die Menschheit weit nach vorn bringen...

Zitat:

Zitat:

Übrigens, die Auszeichnungen an der Wand vom Partnerkonzern sind bestimmt keine aussagekräftige Referenz.

Naja, MB und Opel wollten mir keine Auszeichnungen geben...

Ich halte Auszeichnungen, die nur die 10 TOP-Servicepartner erhalten (es gibt 3.200 VW Servicebetriebe in Deutschland) durchaus für aussagekräftig.

Aber ich hab auch noch eine vom TÜV-SÜD, wegen 5 Werkstatt-Tests in Folge mit "Sehr Gut".

Zitat:

Ich bin mit dem Service in meinem Zentrum sehr zufrieden

...warum (zum Geier) beklagst du dich dann????

Zitat:

Zitat:

Zu deinem kleinen Pfeil mit Aufschrift "Oberklasse"; da mach dir mal keine Gedanken, mein Anspruch begrenzt sich nicht nur auf fahrbaren Untersatz, im Gegenteil, zum Thema Wertigkeit habe ich meine Schuhgröße schon gefunden.

Es mag sein, dass du deine "Schuhgröße" gefunden zu haben meinst, ich muss dir jedoch leider sagen, dass die von dir erwählte dir leider wesendlich zu groß ist.

Die von dir gewählte Form in Umgang, Auftritt, Grammatik, Stil, Allgemeinbildung und Argumentationstiefe, lässt mich dich eher in einen BMW E36 verorten.

Vielleicht noch in einen 1991er BMW E32 (7er), mit "krasses Felgen" und natürlich "Voll Oberklasse, aldeer".

Ganz gewiss würde ich dich nicht einem Phaeton zuortnen.
Die Phaeton-Kunden, die ich kenne, zähle ich zu den "poblemlosesten" Kunden (wenn es sowas gibt), gerade weil ihnen (im Gegensatz zu vielen A8/R8-Kunden) jeder "Standesdünkel" abgeht und viele gerade deswegen P. fahren, weil sie sich nicht über ihr Fahrzeug definieren.

Der beliebteste "Oberklasse"-Ersatzwagen ist bei uns übrigens momentan das A5 Cabrio, ging gerade heute an einen Phaeton-Kunden als Unfallersatz, er hätte auch einen P. haben können. Hoffendlich kann der Mann schlafen, schließlich hat er jetzt "nur" einen Mittelklasse-Wagen vor der Tür? Gut, er wollte das Cabrio und nicht den P., aber vielleicht hätte ich ihn zwingen sollen....?

Der ein oder andere meiner Phaeton-Kunden hat darüber hinaus auch mehrere Fahrzeuge. Was mach ich denn jetzt mit dem Rechtsanwalt, der (für die Strecke) einen P. fährt und (für die Stadt) einen Polo GT? Behandel ich den mal als "Oberklasse" und mal als "Kleinwagen", je nachdem, mit welchem Fahrzeug er gerade zu mir kommt? Was ist mit seiner Frau (die fährt einen älteren Caddy, wegen der Hunde), ist das "nur" eine Nutzfahrzeug-Kundin?

Zitat:

Jetzt kümmere dich mal um die GT und RS Fahrer, denn das sind die Phaetonfahrer von Morgen,

Ja, gerne. Und ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn sich diese Kundschaft, irgendwann, einen Phaeton kauft! Hauptsache sie kauft ihn bei mir, weil sie schon als "nur" RS-Kunde mit dem Service meines Hauses zufrieden war.

Zitat:

Allzeit Gute Fahrt und zieht die Radmuttern ordentlich an

Hm, ich könnte so antworten:

Radmuttern gibt es bei Ford.
Wir ziehen die Radschrauben unserer VW/AUDI-Kunden nicht "ordentlich" an, sondern in definierter Reihenfolge, mit definierten Anzugsdrehmomenten.

Oder ich könnte dich zitieren:

Zitat:

Und Rätschläge die mit dem Thema nichts zu tun haben braucht hier wohl auch niemand, jedenfalls nicht ich von dir.

...such dir was aus.

Ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen ersten Mai und noch viel Freude an deinem "GP 1,5 Neuwagen"!

65 weitere Antworten
65 Antworten

hier meine Rechnung für den 60tkm Inspektion Plus obwohl ich erst 53tkm habe...
Leider ist an dem Tag als ich den Wagen zu VW gebracht habe die Wasserpumpe geplatzt das geht aber auf Garantie (341,51) mein Anteil war dann 529,78 für die Inspektion Plus und das Öl habe ich selber mitgebracht.

@Roadrunner: Damit entspricht das dem Umfang meiner letzten Inspektion (also der meines Autos). Siehe meinen Thread "Inspektion und Pannenset". War ca. 200€ günstiger.

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von StefanE31+E38


hier meine Rechnung für den 60tkm Inspektion Plus obwohl ich erst 53tkm habe...
Leider ist an dem Tag als ich den Wagen zu VW gebracht habe die Wasserpumpe geplatzt das geht aber auf Garantie (341,51) mein Anteil war dann 529,78 für die Inspektion Plus und das Öl habe ich selber mitgebracht.

bei welchen autohaus warst du?

Hallo,

ich habe für einen Ölservice bei 95.000 km mein Öl in die VW-Werkstatt mitgebracht und den Ölservice letzten Endes für 87€ gemacht bekommen inkl.Ölfilter.

gruss Uwe

Ähnliche Themen

5,60€ / L - Shell AL-V Longslife Öl

+ Öl-Filter
+ Innenraumfilter

Kann man alles selber machen, ist kein Hexenwerk.. 🙂

VW Händler

bei welchen autohaus warst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen