Pflege W177: Tipps & Tricks rund um eure A-Klasse!
Hallo zusammen,
da ja ein reger Austausch im W177-Forum stattfindet, hier vielleicht ein Thread, in dem es nur um die Fahrzeugpflege geht. Sicherlich gibt es dazu bereits übergeordnete Threads, aber hier könnten wir uns spezifisch austauschen. Ich mach mal nen Anfang...
1.
Wie reinigt ihr die Touch-Displays?
Je nach Sonneneinstrahlung und natürlich auch Gebrauch der Fingerchen sieht man ganz schön was an Fingerabdrücken... Ich reinige die Displays übrigens mit Glasreiniger (ganz wenig) und einem trockenen Brillentuch. Klappt wunderbar und macht keine Kratzer oder Schlieren!
2.
Lohnt sich für den Lack eine Nano-Versiegelung oder aber Wachs-Versiegelung?
Wie handhabt ihr es? Ich habe bisher an keinem Fahrzeug derartiges genutzt, überlege nun aber bei meiner A-Klasse eine Nano-Versiegelung aufzutragen (oder auftragen zu lassen?). Habe mich aber noch so gar nicht damit beschäftigt. Gibt es hier wen unter euch, der Lust hat Meinungen/Erfahrungen weiterzugeben? Bin für alles Tipps dankbar! Lohnt es sich wirklich oder reicht eine ordentliche Wäsche in regelmäßigen Abständen vollkommen aus? Ich muss dazu sagen: Bin recht pingelig was die Pflege meines geliebten Autos betrifft!
Beste Grüße
jw3
Beste Antwort im Thema
Ich kann den KochChemie Pol Star sehr empfehlen.
Ist für Leder, Alcantara und Stoff.
Wird mit Wasser gesmischt, sprich man kommt lange mit der Flasche aus.
Ein wenig auf ein Lappen oder Microfaser Tuch sprühen und drüber wischen.. tolle Ergebnisse!
195 Antworten
ja das könnte fast hinhauen 🙂 Glaub ich tu ab sofort mein Arm beim offenen Fenster raus halten, falls jemand fragt ich schone halt mein Alcantara 😉
Man hat das gerne wenn der Arm eingecremt ist, z.B. Sonnencreme.
Das ist auf den ersten Blick keine Abnutzung des Materials.
Ich würde es erst mal reinigen.
Abnutzung kommt von Nietenjacken und Klettverschlüssen an Jacken usw.
das habe ich auch innerhalb von einer Woche. Bei mir kommt es vom Tür aufdrücken. Beim Aussteigen greife ich unbewusst genau an die Stelle um die Tür aufzudrücken.
Ich wische dann am Wochenende mit einem feuchten Microfasertuch drüber. Dann ist es wieder o.k.
Oder mit dem Bürstchen für das Wildleder von Schuhen...
Gruß
Ähnliche Themen
Mit welchen Mittel macht ihr denn eure Rost Punkte weg? Wahrscheinlich vom Salz
Flugrost kommt doch nicht vom Auto/Lack/Karosserie.
Flugrost kommt von der Umwelt.
Es gibt Flugrostentferner zu kaufen.
Hi,
seit der letzten Fahrzeugwäsche ist an meiner A-Klasse mit Night Paket ein "Spiegeldreieck" fleckig. Ich vermute, dass die Chemie in der Waschanlage zu lange drauf war.
Hat jemand einen Tipp wie ich das wieder hinbekomme?
Es fragte neulich jemand, wie man zur Ampelansicht zurückkehren kann. Ich habe es durch Zufall festgestellt. Seit meinem letzten MBUX /080 Update kann ich durch zweimal drücken der Parken Kamerataste (oben links in der Mittelkonsole), zur Ampelansicht zurückkehren.
Hat jemand Tipps wie ich die Kratzer von den Außenspiegel entfernen kann? Hab das Night Paket
Fotos gegebenfalls?
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 8. März 2021 um 15:30:07 Uhr:
Hi,seit der letzten Fahrzeugwäsche ist an meiner A-Klasse mit Night Paket ein "Spiegeldreieck" fleckig. Ich vermute, dass die Chemie in der Waschanlage zu lange drauf war.
Hat jemand einen Tipp wie ich das wieder hinbekomme?
---------
Koch Chemie Plast Star hilft bestimmt.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 10. März 2021 um 02:33:22 Uhr:
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 8. März 2021 um 15:30:07 Uhr:
Hi,seit der letzten Fahrzeugwäsche ist an meiner A-Klasse mit Night Paket ein "Spiegeldreieck" fleckig. Ich vermute, dass die Chemie in der Waschanlage zu lange drauf war.
Hat jemand einen Tipp wie ich das wieder hinbekomme?
---------
Koch Chemie Plast Star hilft bestimmt.
Schaue ich mir an, danke!
Gerade gefunden: Viele Tesla Model 3 Fahrer kleben zusätzliche Türdichtungen. Dazu gibt es mehrere Viedeos; die Meinungen in den Kommentaren gehen allerdings auseinander ("löste sich nach Waschanlage..."😉.
Es wurde ja schon hier zum W177 kritisiert, dass sich viel Schmutz im Türrahmen sammelt. Leider konnte ich dieses Produkt aber nicht für den W177 finden.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit?
https://www.youtube.com/watch?v=9sUrsRzLqLY
Was nehmt ihr gegen Flugrost? Auch das IronX?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 10. März 2021 um 18:04:06 Uhr:
Was nehmt ihr gegen Flugrost? Auch das IronX?mfg Wiesel
Koch Chemie Rrr Reactive Rust Remover