Pferdetransport mit dem 8PA 90 PS möglich?
Hat der kleine Motor ausreichend Kraft für einen Hänger inklusive. Pferd?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audikingz schrieb am 21. Januar 2019 um 18:06:17 Uhr:
Ich bitte dich die Dekra oder ein Fahrlehrer zu kontaktieren
https://www.autobild.de/.../...sse-b-was-darf-ich-fahren--1326149.html
Hier nochmal was für dich zum lesen! Aber diesmal denn Absatz mit Anhänger ganz! Deine Aussage ist einfach falsch. Auch wenn du es noch 10 mal behauptest, wird es nicht richtig. Ich zitiere denn Artikel mal:
Darf ich mit Klasse B einen Anhänger ziehen?
Wer den Führerschein Klasse B besitzt, darf mit seinem Fahrzeug auch einen Anhänger ziehen. Der Anhänger darf aber maximal für eine Gesamtmasse von 750 Kilo zugelassen sein. Wer einen größeren Anhänger ziehen möchte, muss darauf achten, dass die zulässige Gesamtmasse des Gespanns nicht über 3,5 Tonnen liegt. So ist es zum Beispiel mit Klasse B erlaubt, bei einem Fahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 1990 Kilo, einen Anhänger mit 1500 Kilo zulässiger Gesamtmasse anzuhängen. Wer größere Anhänger ziehen möchte, benötigt die Erweiterung des Klasse-B-Führerscheins um die Schlüsselzahl 96 (Pkw mit einem Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht und einer Kombination von Fahrzeug und Anhänger zwischen 3500 kg und 4250 kg) oder die Führerscheinklasse BE (Pkw mit Anhänger zwischen 750 kg und 3500 kg zulässiger Gesamtmasse).
25 Antworten
Zitat:
@species1982 schrieb am 20. Januar 2019 um 22:43:20 Uhr:
Nein, Das Gespann darf nicht mehr wie 3500 kg zulässige Gesamtmasse haben. Die Anhängelast kann auch mehr wie 750kg sein, solange INSGESAMT die 3500 kg nicht überschritten werden. Darüber benötigt man BE.
Das ist meiner Ansicht nach, nicht ganz korrekt.
Einen 750 kg Anhänger darf auch am 3500 kg zul. Gesamtmasse Zugfahrzeug, mit der Klasse B gezogen werden.
Steht doch da, alles was über 750Kilo angehangen wird, brauch ein BE!
Das waren meine Worte! Dachte das ist Blödsinn 😉
Ps.: Blödsinn mit 3,5T Zugmaschine plus 750Kilo Anhänger! Es gibt ausnahmen für schwere Pkw die gepanzert sind. Die wiegen mehr als 3,5T und die darf man mit B fahren, weil die eine Ausnahmeregel haben!
Maximal heisst maximal! Zugfahrzeuge die schwerer sind bedürfen einen speziellen Führerschein! C,CE!
Da steht aber auch was von Ausnahme!
Zitat:
mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt.
Für mich ist hier und jetzt Schluss!
Zitat:
@Audikingz schrieb am 20. Januar 2019 um 22:52:53 Uhr:
Steht doch da, alles was über 750Kilo angehangen wird, brauch ein BE!Das waren meine Worte! Dachte das ist Blödsinn 😉
Ps.: Blödsinn mit 3,5T Zugmaschine plus 750Kilo Anhänger! Es gibt ausnahmen für schwere Pkw die gepanzert sind. Die wiegen mehr als 3,5T und die darf man mit B fahren, weil die eine Ausnahmeregel haben!
Maximal heisst maximal! Zugfahrzeuge die schwerer sind bedürfen einen speziellen Führerschein! C,CE!
Ihr vergesst die Alten Führerscheine B bis 7,5t.
Und ich setz noch einen drauf, mit diesem B-Führerschein kann sogar jeder Dödel einen Edeka Tandemzug bis 12t fahren, da der Tandem als 1-Achser zählt, weil die Doppelachse nicht weiter wie 1m auseinander liegt.
Aber gut....schweift jetzt vom Thema ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ihr vergesst die Alten Führerscheine B bis 7,5t.
Und ich setz noch einen drauf, mit diesem B-Führerschein kann sogar jeder Dödel einen Edeka Tandemzug bis 12t fahren, da der Tandem als 1-Achser zählt, weil die Doppelachse nicht weiter wie 1m auseinander liegt.
Ich vermute, dass du die alte Klasse 3 meinst, die aber auch gar nichts mit der klasse B zu tun hat. Was bei der alten Klasse 3 über der Klasse B hinausgeht, wird in der Klasse C1E / CE auch mit Schlüsselzahlen geregelt. Das stand hier nicht zur Diskussion, da die ehemalige Klasse 3, automatisch die neue Klasse BE beinhaltet.
Back-to-Topic:
Ich kann Dir nicht empfehlen, mit einem 90PS A3 nen Pferdehänger nebst Pferd über längere Strecken zu ziehen.
Wir haben für genau diesen Anwendungsfall einen Pajero V80.
Sobald es mit dem Gespann z.B. bei einem Turnier mal auf eine Wiese geht, bleibst Du stecken.
Für kürzere Strecken auf festem Untergrund mag das noch gehen, aber für alles andere nicht empfehlenswert.
Problem ist hier nämlich weniger der etwas schwache Motor, sondern eher Kupplung (wohl dem der Automatik fährt), Bremsen und Kühlung des Motors.
Gruß
Looser
Zitat:
@Golfschlosser
Das ist meiner Ansicht nach, nicht ganz korrekt.
Einen 750 kg Anhänger darf auch am 3500 kg zul. Gesamtmasse Zugfahrzeug, mit der Klasse B gezogen werden.
Ja, hast recht, das ist der Sonderfall.
Zitat:
@Audikingz
Steht doch da, alles was über 750Kilo angehangen wird, brauch ein BE!
Wenn das Zugfahrzeug schon allein 3,5t auf die Waage bringt, dann ja. Ansonsten geht auch mehr, bis 3,5t.
Zitat:
@Audikingz
Das waren meine Worte! Dachte das ist Blödsinn 😉Ps.: Blödsinn mit 3,5T Zugmaschine plus 750Kilo Anhänger! Es gibt ausnahmen für schwere Pkw die gepanzert sind. Die wiegen mehr als 3,5T und die darf man mit B fahren, weil die eine Ausnahmeregel haben!
Auch das ist Unsinn. Sieht dir mal paar Reportagen oder Berichte im Internet an. Falls so ein Fall eintritt, und das (gepanzerte) Fahrzeug ist schwerer wie 3,5t, braucht man min. C1
-----------------
@Audikingz Also willst du mir sagen, das alle 6! Beamten in 3 Polizeikontrollen, die mich (FS Klasse B) innnerhalb der letzten 2 Jahre angehalten hatten, als ich meine 1200kg Anhänger an meinem A3 (1840kg) hatte, keine Ahnung hatten?
Gruss
P.S.: Ich gebe @Looser27 recht.
P.P.S.: Für mich ist jetzt hier auch Schluss!
Ich bitte dich die Dekra oder ein Fahrlehrer zu kontaktieren
Das solltest du tun oder Lesen u. Verstehen lernen. 🙂
Zitat:
@Audikingz schrieb am 21. Januar 2019 um 18:06:17 Uhr:
Ich bitte dich die Dekra oder ein Fahrlehrer zu kontaktieren
Es ist ja auch egal, was wir hier schreiben, wer was gesagt hat. Du beharrst eh stur auf deiner Aussage!
Gruss
Zitat:
@Audikingz schrieb am 21. Januar 2019 um 18:06:17 Uhr:
Ich bitte dich die Dekra oder ein Fahrlehrer zu kontaktieren
https://www.autobild.de/.../...sse-b-was-darf-ich-fahren--1326149.html
Hier nochmal was für dich zum lesen! Aber diesmal denn Absatz mit Anhänger ganz! Deine Aussage ist einfach falsch. Auch wenn du es noch 10 mal behauptest, wird es nicht richtig. Ich zitiere denn Artikel mal:
Darf ich mit Klasse B einen Anhänger ziehen?
Wer den Führerschein Klasse B besitzt, darf mit seinem Fahrzeug auch einen Anhänger ziehen. Der Anhänger darf aber maximal für eine Gesamtmasse von 750 Kilo zugelassen sein. Wer einen größeren Anhänger ziehen möchte, muss darauf achten, dass die zulässige Gesamtmasse des Gespanns nicht über 3,5 Tonnen liegt. So ist es zum Beispiel mit Klasse B erlaubt, bei einem Fahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 1990 Kilo, einen Anhänger mit 1500 Kilo zulässiger Gesamtmasse anzuhängen. Wer größere Anhänger ziehen möchte, benötigt die Erweiterung des Klasse-B-Führerscheins um die Schlüsselzahl 96 (Pkw mit einem Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht und einer Kombination von Fahrzeug und Anhänger zwischen 3500 kg und 4250 kg) oder die Führerscheinklasse BE (Pkw mit Anhänger zwischen 750 kg und 3500 kg zulässiger Gesamtmasse).