pfeiffen vom Turbolader 320D Turbolader defekt ???

BMW 3er E46

also seit einiger zeit pfeifft der turbo immer der meister von BMW meinte sofort das der turbo bald sein geist aufgibt hat da wer erfahrung ?

macht der wirklich bald schlapp ? wenn ja würden wir lieber schonmal nen neuen verbauen

Danke

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320d Micha
Hallo habe es gefunden und habe mal das Foto ,vielleicht ist es eine Hilfe.Die Bildgröße ist jedoch zum hier einstellen zu groß,aber vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das Bild hierher bekomme.
Grüße,320d Micha😁

BILD-GRÖßE: (200.506 Bytes)

Also ich wuerde diesem Thread da nicht ernstnehmen. Der Junge spricht von 'Enlueftungsfilter fuer Turbo' aber es gibt keinen Entlueftungsfilter fuer den Turbo. Ausserdem redet er staendig von Benzin und Benzinleitung - aehm - weiss er ueberhaupt ueberwas er da schreibt? Ich nicht.

Hier ist die URL
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=68786

Gruss
Joe

Hallo joe_e30,
hoffe Du nimmst mich noch ernst,🙂das ist Snake696 im Syndikat-Forum wo über Benzinleitungen spricht.
Übrigens,habe ich den Filter gewechselt und war sehr darüber überrascht wie der Filter ausgesehen hatte.War etwa 1Std.Arbeit die sich auf jeden Fall gelohnt hat.Ein Fehler war es zumindest nicht den Filter auszutauschen.

Grüße,320d Micha😉

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Der Junge spricht von 'Enlueftungsfilter fuer Turbo' aber es gibt keinen Entlueftungsfilter fuer den Turbo.

Es gibt in wohl...zumindest bei den Commonrail-Motoren 320d
110KW/150PS.

Grüße 320d Micha😉

Ähnliche Themen

Na dann sag doch mal die Teilenr.

Wenn Du sie nicht weisst, kannst Du hier nachschauen in den Zeichnungen:

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...

und uns das Teil nennen. Vielleicht meinst Du ja die Abgasrueckfuehrung oder sowas in der Art.

Gruss
Joe

Hallo joe_30,
Teilenr. 11127789822 (Teil Nr.14)
In diesem Gehäuse sitzt der Filter.Ist ein rundes Filterteil,das zum einen eine 0,5mm dicke Ummantelung,sieht ahnlich aus wie eine aufgewickelte Rolle Packschnur und darum nochmal eine Faserummantelung die sehr dünn ist.Das Gehäuse könnte man tatsächlich wieder verwenden,da der Filter leicht heraus genommen werden kann.Bekommt man jedoch nur komplett mit Gehäuse(warum auch immer)
Hoffe ich konnte es nun dank Dir 🙂ersichtlich für die anderen machen😉
Grüße 320d Micha

Teil Nummer 14 ist eine Schraube?
Meinst Nummer 11?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Hier die Liste für welche E46 das Teil verbaut ist:
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?...

Zitat:

Original geschrieben von 320d Micha


Hallo joe_30,
Teilenr. 11127789822 (Teil Nr.14)
In diesem Gehäuse sitzt der Filter.Ist ein rundes Filterteil,das zum einen eine 0,5mm dicke Ummantelung,sieht ahnlich aus wie eine aufgewickelte Rolle Packschnur und darum nochmal eine Faserummantelung die sehr dünn ist.Das Gehäuse könnte man tatsächlich wieder verwenden,da der Filter leicht heraus genommen werden kann.Bekommt man jedoch nur komplett mit Gehäuse(warum auch immer)
Hoffe ich konnte es nun dank Dir 🙂ersichtlich für die anderen machen😉
Grüße 320d Micha

Sorry,ich meinte auf dem Teilediagram das Teil mit der NR.11

Und was kostet der "Breather"? 😁

Hier die Liste für welche E46 das Teil verbaut ist:
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?...

Hallo e46coupefahrer ,
hast Du super dargestellt,Danke dir😉

Grüße,320d Micha

Komplett 34,82Eur incl.Mwst.

Grüße,320d Micha

Und was macht das Teil nun genau? Ich versteh das ganze noch nich so ganz!

Gruß Seb!

dat dingen hat unser aber

Hi all,

Das Dinges scheint den Zylinderdeckel zu entlueften. Wohin geht denn der Schlauch, der da drauf ist? Vielleicht soll das Teil hier im Diesel noch etwas Russ filtern. Wenn das Teil tatsaechlich alle 100tkm gewechselt werden muss, muss es doch im Wartungsplan drinstehen?

Gruss
Joe

hallo, hatte den thread damals auch gelesen und mein Freundlicher konnte bis dato mit diesem Teil auch nicht viel anfangen weil es in den Wartungsintervallen nicht berücksichtigt wird.Habe es vorsichtshalber aber austauschen lassen, ein merklicher Unterschied hat sich bei mir jedoch nicht bemerkbar gemacht. Das Pfeifen im kalten Zustand hab ich allerdings heute noch und ihc dachte immer das wär normal.Das dauert ein paar hundert Meter dann ist es wieder weg und man hört ab 2000 U/min dann nurnoch ein leichtes zischen, was man auch von PD Dieseln kennt.
Soll ich das auch mal Checken lassen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen