Pfeifen & Zischen trotz Akustikverglasung (G20)
Hallo zusammen!
Konnte jemand den Unterschied zwischen Akustikverglasung und den Standard-Seitenscheiben bereits in einem 20d erfahren? Ist das Fahrzeug ohne diese Ausstattung ansprechend ruhig oder braucht es das extra?
Und weiß jemand, ob diese nachrüstbar sind? Sollte mit einem Austausch der Scheibe eigentlich getan sein, oder ist das komplexer?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Akustikverglasung - Sinnvoll? Nachrüstbar?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Lese nur sporadisch aus Interesse mit. Mein F31 hat auch ab ca. 80km/h gezwitschert. Mit Kreppband konnte ich die Ursache eingrenzen. Als ich das Bild in der Werkstatt gezeigt hatte, haben die ohne Diskussion die Scheibe neu verklebt und seither ist Ruhe.
62 Antworten
Bei mir pfeift es auch. War aber nicht von Anfang an. Erst seit ein paar Wochen.
Ab 150km/h tritt es auf je nach (Seiten-)Wind. Ab ca. 180km/h ist es permanent.
Ich kann nicht sagen, woher es genau kommt. Für mich klingt es eher nach einer Dichtung, die undicht geworden ist.
Ist in der Tat unangenehm. Selbst der Beifahrer kann es deutlich hören.
Also ich habe mich 3 Jahre an einem lauten F31 gestört aus den ersten Baumonaten. Als ich den Facelift F31 dann fuhr nur mehr über mich geärgert, weil ich nicht gemeckert hatte. Der Unterschied war wie Tag und Nacht. Habe auch beim G20 nun die Akustikverglasung bestellt und ich kann nur raten meckern zu gehen.
Geräusche die stören würde ich nie akzeptieren. Zwar kein 1zu1 Vergleich aber bmw hat wegen Geräuschen mein ganzes Armaturenbrett gewechselt. Premium zeigt sich bei mir erst, wie mit Beschwerden umgegangen wird.
Habe ich auch ab 170 auf der Fahrerseite🙁
Ähnliche Themen
Meiner war deswegen schon zwei Tage in der Werkstatt. Jetzt fragen die in der Zentrale nach. Eventuell Fahrertür tauschen...
Glaube ich nicht, meine kaum vorstellbar. Irgendwo wird man sicher wieder Spoiler, Rippen, Dichtung, Windabweiser oder eine Plastikplatte einbauen. Klingt sehr nach den Problemen mit dem alten F3x der ersten Serien.
Hallo Zusammen,
habe mich aufgrund des o.g. Themas (nach langer Zeit des intensiven Mitlesens) nun endlich bei MOTOR-TALK.de angemeldet. Leider bin ich ebenfalls - seit über 10.000 km - von den Windgeräuschen und anderen Mängeln betroffen. Bisherige Werkstattaufenthalte haben zu keiner Besserung geführt. Zur Verdeutlichung der Windgeräusche an meinem Fahrzeug, habe ich ein Video verlinkt.
BMW G20 | Akustikverglasung | Windgeräusche (Pfeifen/Zischen) ab ca. 120 km/h
Ja das hört sich so an, als würde irgendwo Luft in den Innenraum gedruckt werden.
Heiz den Innenraum mal gut auf, und fahr die 130. versuche herauszufinden wo die kalte Luft eindringt
Bei mir zischt nix, und alles ist in bester Ordnung.
Zitat:
@Wenigschreiber schrieb am 1. Dezember 2019 um 17:03:33 Uhr:
Hallo Zusammen,
habe mich aufgrund des o.g. Themas (nach langer Zeit des intensiven Mitlesens) nun endlich bei MOTOR-TALK.de angemeldet. Leider bin ich ebenfalls - seit über 10.000 km - von den Windgeräuschen und anderen Mängeln betroffen. Bisherige Werkstattaufenthalte haben zu keiner Besserung geführt. Zur Verdeutlichung der Windgeräusche an meinem Fahrzeug, habe ich ein Video verlinkt.BMW G20 | Akustikverglasung | Windgeräusche (Pfeifen/Zischen) ab ca. 120 km/h
Ja genau, so ähnlich hört es sich bei mir an. Nur nicht so durchgängig. Eher flackernd wie ein mini Stoff-Fetzen der im Fenster eingeklemmt ist und außen - naja, halt im Wind wild herumflattert. Schwer zu Beschreiben. Ich nehm‘s auch mal auf und stell‘s hier rein.
Hi, das ist genau das Geräusch das meiner auch macht!
Der Titel sagt ja “Pfeifen & Zischen trotz Akustikverglasung“
Haben wirklich alle Geschädigten hier die optionale Akustikverglasung der Seitenscheiben und fahren G20?
Ich gehe mal davon aus das das Phänomen sowohl beim G20 als auch beim G21 auftritt und sowohl mit als auch ohne Akustikverglasung!?
Oder besteht die Problematik nur bei einer bestimmten Kombination?
G20 320xd mit Akustikverglasung bei mir. Plus Schiebedach das aber nur neuerdings klappert und nicht pfeift
Lese nur sporadisch aus Interesse mit. Mein F31 hat auch ab ca. 80km/h gezwitschert. Mit Kreppband konnte ich die Ursache eingrenzen. Als ich das Bild in der Werkstatt gezeigt hatte, haben die ohne Diskussion die Scheibe neu verklebt und seither ist Ruhe.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mit angeklapptem Spiegel zu fahren? Dann könnte man mal testen, was passiert? Es ist ja aktuell unklar, was das Pfeifen und Zischen erzeugt. Wird das ausschließlich durch den Spiegel erzeugt, oder durch Spiegel UND dadurch Luftstrahl an die Seitenscheibe/Dichtung/Leiste.