1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Pfeifen beim Gas geben

Pfeifen beim Gas geben

Audi A3 8P

Hallo,
Höre seit einer Woche ein Pfeifen beim Gas geben. Hört sich an, als hängt es mit dem Ladedruck zusammen. Weiß da jemand was genaueres drüber???
Hab schon in den Foren nachgeschaut, aber nix genaueres raus bekommen können...

MFG

Beste Antwort im Thema

Dieses pfeiffen in den unteren Drehzahlbereichen soll ein typischer Fehler bei den 2.0 TDI's sein. Viele Freundliche tauschen in der Garantiezeit den Turbolader und wundern sich das es trotzdem noch pfeifft ;-)))
Grund soll das AGR Rohr ( Abgasrückführungsrohr ), Preis 70 - 100 Euro Teile Nr. 03 G 131521 T, Einbau ca. 250,- Euro, sein.

Dieses kleine Rohr verbindet den Abgas- mit dem Ansaugbereich des AGR Ventils. Dieses Rohr hat Lamellen eingepresst, welche als Schwingungsdämpfer fungieren. Zwischen diesen Lamellen gibt es Haarrisse, die das Abgas so zwischen 1500 und 2500 Upm austreten lassen. Dadurch fangen die Lamellen an zu schwingen, was sich Anfangs nach einem zwitschern anhört,später wie ein Laderschaden.

Wie schon geschrieben haben viele Freundliche davon keine ahnung und tauschen einfach den Turbo und gucken dann wie eine Kuh wenn es donnert wenn es weiter zwitschert. Oder aber sie kommen mit der genialen Aussage : Das ist Stand der Technik

Anbei mal ein Bild vom dem AGR Rohr ........ die neuen AGR Rohren haben innen sogenannte Inliners bekommen,die nocheinmal zusätzlich das pfeiffen verhindern. Denn die alten AGR Rohre sind Hohlrohre.

109 weitere Antworten
109 Antworten

...das kann man von oben auch nicht sehen. Mit ein bischen Geschick kann man es fotografieren, wenn man die Digicam etwas verdreht links hinter dem Motor hält. ausgetauscht wird es von unten.
Der Freundliche sollte aber genau Wissen welches Rohr zu tauschen ist. blos nicht das lange obere ............ es gibt zwei. am besten gibts du ihm die Teilenummer dann kann nichts schief gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


...das kann man von oben auch nicht sehen. Mit ein bischen Geschick kann man es fotografieren, wenn man die Digicam etwas verdreht links hinter dem Motor hält. ausgetauscht wird es von unten.
Der Freundliche sollte aber genau Wissen welches Rohr zu tauschen ist. blos nicht das lange obere ............ es gibt zwei. am besten gibts du ihm die Teilenummer dann kann nichts schief gehen.

das abfotografieren probier ich heute auch mal 🙂

hi leut,

habe auch das problem mit dem "pfeifem" beim Beschleunigen. Hab nen A3 1,9 Tdi (8p). War heute beim Händler, da ich neue Stoßdämpfer bekomme und habe ihn auch auf das Pfeifen angesprochen.
Er hat gemeint, das sei normal...Daraufhin habe ich ihn auf mögliche Haarrisse im AGR aufmerksam gemacht die, wie schon im Tread erwähnt, das Pfeien erzeugen könnten. Der Freundliche meinte nur, wenn es Haarrisse geben würde, würde Wasser austreten und es somit zu einer Leistungsminderung kommen.
Also kurz gesagt, das Pfeifen ist normal.

Dann habe ich als Leihwagenen nen A3 sportback bekommen 2,0 tdi. Ganz neu nur 65km...Beim Losfahren habe ich dann genau das selbe Pfeifgeräusch gehört, ich fand es sogar noch lauter als beim meinem!!!

schönen Tag noch!

hmmm, ist echt schwer. Bei manchen scheint dieses Pfeiffen nach Tausch des AGR weg zu sein, bei anderen beim Tausch des Turbo.
Vielleicht ist es ja dann doch Stand der Technik, wenn das schon bei einem ganz neuen Sportback mit nur 65 km zu hören ist ....................
Meiner pfeifft halt auch ......beginnt bei 1100 U/min bis 1800-2000 U/min. Wenn er warm ist wird das Pfeiffen weniger. Bei mir läuft gerade die Kulanzanfrage an audi zum Tausch des AGR. Mal sehen was da kommt.

Bei meinen Sportback hört sich das Pfeiffen an als wenn eine Turbine startet und wird dann immer höher bis man nichts mehr hört. Am deutlichsten ist es bei 1100 - 1500 U/min. Es ist aber nicht aufdringlich, habe mich langsam schon dran gewöhnt. Ich hatte vorher einen Golf V 1.6 FSI und da hat halt nichts gepfiffen. Ist zum Anfang halt ungewohnt.

kann mal bitte einer die beiden thread zusammen fassen?!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

THX! :-)

...so Mitte August Termin zum Tausch des AGR. Ich werde berichten.

Wasserverlust und Leistungsmangel bei einem Riss in der Abgasrückführungen wäre mir absolut unerklärlich...
Schätze der hat Dir garnicht zugehört Chris

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hoschi
Hallo,
Höre seit einer Woche ein Pfeifen beim Gas geben. Hört sich an, als hängt es mit dem Ladedruck zusammen. Weiß da jemand was genaueres drüber???
......
 
Bei mir war ein ähnliches Problem...und zwar macht das Ventil der Abgasrückführung Drehzahl abhängige Geräusche!!!
Diese sind aber nicht normal und werden oft als Kleinigkeit abgetan.
Bei mir wurde es aber nach Drägen von der Audi Garantie übernommen.

Also bei mir hatte ich auch das Problem mit dem Pfeiffen vom Turbolader,es fing vor ca 3Monaten an und am Samstag ist er mir verreckt.Das Turbinenrad ist komplett abgerissen. Das Pfeiffen ist zu 99% ein Zeichen auf Lagerschaden des Turbinenrads.
Teurer Spass

Zitat:

Original geschrieben von Maribor01


Also bei mir hatte ich auch das Problem mit dem Pfeiffen vom Turbolader,es fing vor ca 3Monaten an und am Samstag ist er mir verreckt.Das Turbinenrad ist komplett abgerissen. Das Pfeiffen ist zu 99% ein Zeichen auf Lagerschaden des Turbinenrads.
Teurer Spass

ich wäre mir da nicht so sicher, das zwitschern kann ja auch vom gebrochenen AGR Rohr kommen.

Man müsste einfach mal alle möglichkeiten durchtesten (was unser einer leider nicht machen kann)

Hi,

habe gerade den Beitrag gelesen. Meiner Pfeift auch wie beschrieben im Bereich 1500-2000 u/min.
Den Wagen (2.0 TDI, 140PS) habe ich gerade in die Werkstatt gebracht. Der Freundliche hat das Pfeifen auch gehört. Morgen früh wird mein Freundlicher den Wagen im kalten Zustand nochmals checken. Sein Tipp vorab: Turbolader!

Mal sehen, was daraus wird. Melde mich mit den neuen Infos.

Grüsse

Hey,
ich bins wieder... Mein Audi war jetzt beim Händler. Der hat mir nen Halter am Turbo gewechselt. Dieser sollte angeblich in Schwingung kommen und das Pfeifen erzeugen. Aber nach dem wechsel hat sich nix verändert... Jetzt will er mit bescheid geben, wenn er näheres weiß...

MFG

Hi,

bei mir ist vom Abgasrohr ein Halter getauscht worden. Metall gegen Kunststoff. Außerdem wurde die Software aktualisiert.
Ergebnis: keine Änderung! Heute habe ich eher das Gefühl es ist stärker geworden. Bisher habe ich das Pfeifen nur bei ca 1500 U/Min. gehört. Nun ist es auch knapp über 2000 U/Min da.

Habs direkt wieder reklamiert. Mal sehen was passiert.

Grüsse

@biglo

Was ist denn nun aus deiner erneuten Reklamation geworden. Hat Audi eine Lösung für dein Problem (welches ich derzeit auch habe) gefunden? Ist ja nun ein weilchen her seit August :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen