Peugeot 207cc spielt verrückt
Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen Rat.
Kurz zur Situation:
Gestern auf dem Weg zur Arbeit merkte ich, dass mein Wagen nicht mehr richtig zog und etwas zu hoch drehte. (Im Stand schon bei 1000 Umdrehungen was bei meinem Wagen im Stand nicht normal ist). Sobald ich etwas mehr aufs Gaspedal drückte wurde er lauter, was ich bis dato noch nie hatte. Als ich von der Arbeit wieder nach Hause fahren wollte ging der Wagen nach ca. 3km mitten auf der Autobahn ohne jegliche Vorwarnung aus. Ich habe noch ein paar mal versucht ihn wieder zu starten aber er gurgelte nur und sonst nichts.
Habe ich sofort abschleppen lassen und die Werkstatt sagte zu mir es könnte alles sein, also auch ein Motorschaden?!
Auto ist vom Baujahr 2009, Benzin, 110KW, ca.105.000km gelaufen
Vielen Dank schonmal
22 Antworten
Hallo,
das Grundproblem ist hierbei wohl die leidliche Ketten-spanner (Längung)-Problematik als Auslöser
Schau mal Hier
Gruß Alex
Sind Ventile oder andere Komponenten (Zylinderkopf etc.) denn beschädigt?
Der bloße Steuerkettentausch kostet in der Vertragswerkstatt zwischen 550 € und 800 €, je nach dem, was gewechselt wird. Das ist vergleichsweise günstig, wenn man mal bei VW oder BMW schaut ...
Aber ich befürchte, dass Steuerkette übersprungen != Steuerkette gelängt ist und du es mit einem Motorschaden zu tun haben könntest.
Du kannst dich ja nochmal melden, wenn du eine Kostenermittlung o.ä. erhalten hast.
Gruß
Hallo
Mein 207cc spielt auch verrückt. Nach einem Getriebeschaden= neues Getriebe eingebaut,geht seitdem die Sitzheizung, Einparksensoren nicht mehr und das Dach geht auch nicht mehr auf!!! wie kann das sein?Ich bin am verzweifeln.
Könnte mir jemand ein Tipp geben?
LG Evelyn
Ähnliche Themen
Können aber auch normale Probleme sein der einpark Sensor ist nicht unnormal .
Das das Dach spinnt das gibt es auch öfters Vorallem vom Wechsel Winter in Sommer wenn die Leute nach 6 Monaten das Dach wieder öffnen.
Und das mit der Sitzheizung da gibt es eine tsb darüber .
Sitzmatten erneuern
Kabel Strang erneuern
Steuergerät erneuern .
Schalter erneuern
Vielen Dank für die interessante Antwort auf meine Problemchen;-)
Das Dach spinnt...nach dem Winter...und wann würde es denn dann wieder aufhören zu spinnen??? Wenn der Sommer vorbei ist?Brrrrrr
Was mir aufgefallen ist, ist dass der Anschalter zum Öffnen des Daches kein Widerstand hat,emm ja, wie soll ich das beschreiben??Der andere Schalter der unter diesem liegt, fürs öffnen der Fenster...zeigt ganz normal wie auch zuvor diesen Widerstand auf !
Frage was ist ein tsb?? ...ich bin ein Frauchen, hab keine Ahnung!!;-(
Ich habe schon so viele Reparaturen in letzter Zeit gehabt, ca.2500€ mit Getriebe, Ölwanne undicht , Feder gebrochen, Muffe am Rad kaputt(da kam die Schmiere raus)....69000km hat er gelaufen!!!??:-(
GlG Evelyn und ein schönes Wochenende
Getriebe ging doch auf Kulanz oder Garantie ??
Weil ist kein Einzelfall .
Manchmal hilft ein manuelles öffnen und schließen des Daches schonmal oder einfach alle Micro Schalter per Hand betätigen .
Dafür muss man wissen wo die liegen 🙂 und man muss zu zweit Sein für die manuelle Schließung und Öffnung