Petition Tempolimit 130 - das wird knapp
https://epetitionen.bundestag.de/.../Petition_89913.[Link durch Kürzung unbrauchbar gemacht. MT ist unpolitisch und möchte nicht als Plattform dienen politische Forderungen durchzusetzen. Diskutiert werden kann das natürlich hier. Wer da mitmachen möchte muss sich das aber selbst suchen. Moorteufelchen/MT-Moderation]
Nachdem sich jetzt auch die evangelische Kirche berufen fühlt, ein generelles Tempolimit auf Autobahnen voranzutreiben, bin ich gespannt, ob das mit göttlichem Beistand in den nächsten 3 Tagen noch was wird. Halleluja.
Mir wär's im Grunde mittlerweile fast egal, weil wir spätestens ab 2022 bei Neuwagen ohnehin eingebremst werden. 5G und GPS sei Dank... Zudem werden dann "30 (!) Fahrhilfssysteme zur Pflicht" (die dann sicher wieder alle Nase lang Fehlermeldungen produzieren - so kann man eine Werkstattbindung auch erreichen)
Ich glaube, ich kauf mir doch noch irgendwann 'nen Oldtimer. Ich bin mir sicher, dass die Fahrzeuge irgendwann gar keine Verkehrszeichen mehr erkennen müssen - dann werden die Tempolimits für den aktuellen Streckenabschnitt mittels 5G Netz übermittelt und in Echtzeit abgeglichen.
Meine Befürchtung: Ab 2035 werden nur noch autonome Fahrzeuge zugelassen... Falls es bis dahin noch rentable Automobilhersteller uns Zulieferer gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 1. April 2019 um 01:29:54 Uhr:
Die Leute die FÜR ein Tempolimit auf Autobahnen sind haben die Kontrolle über ihr Leben verloren.
Es lebe die Polemik.
Was soll so ein unqualifizierter Kommentar?
340 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. April 2019 um 16:49:10 Uhr:
Zumal man mit einem aTL den eigentlichen Auslöser von Unfällen durch gedankenloses Ausscheren nicht beseitigt. Vielleicht sogar im Gegenteil. Dann fahren die Gedankenlosen einem noch forscher vor den Bug, weil sie ja so sicher sind, dass kein Schneller mehr von hinten kommen kann.
Gestern wieder sehr oft mitbekommen.
Westlicher Berliner Ring, 120 km/h, Tempomat GPS 123 km/h.
Entweder kommen von hinten Leute, die etwas schnellere 123 km/h fahren oder die Sprallos fahren 10 Minuten schräg hinter mir und wundern sich, wenn ich ihnen vor die Haube knüppel, um einen LKW zu überholen.
A24, 5 Baustellen hintereinander. 83 km/h nach GPS auf der rechten Spur, da links nur bis 2,10m.
Permanent V-Klasse, GLE, Touareg, Kodiaq, etc. mit mindestens 10, eher 20 km/h Unterschied hab auf meiner Spur vorbei.
Du magst das jetzt auf "Die Gedankenlosen" schieben.
Ich schiebe es auf Idioten, die nicht in der Lage sind, Straßenschilder zu lesen, die Maße ihres Autos nicht kennen und so viel von Logik verstehen, wie Lukas Podolski von einer Lebertransplantation.
Und da die deutschen Führerscheinbesitzer zu gefühlt ~80% aus Leuten bestehen, die nicht den geringsten Dunst haben, was sie da gerade im Auto tun, wird auch ein Tempolimit nicht viel bringen.
Weil der deutsche Durchschnittsautofahrer schlicht zu dumm ist.
Aber wenn man nur 10% dieser rollenden Selbstmordattentäter einbremst und damit auch nur ein unschuldiges (!) Leben rettet, ist viel gewonnen. Und für die Umwelt bringt es 1000mal mehr, als einzelne Straßen an falsch aufgestellten Messstationen zu sperren oder Kinder zu feiern, weil sie die Schule schwänzen, während die Eltern von Kevin, Justin und Chantalle in den Knast sollen, weil ihre Bälger keinen Bock auf Ergänzung in der 8. Stunde hatten.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. April 2019 um 16:12:44 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. April 2019 um 15:56:47 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. April 2019 um 16:12:44 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. April 2019 um 15:56:47 Uhr:
Ich dachte mir schon das du es so meinst.
Warum schreibst du dann, dass du mich (wohl) falsch verstanden hast, wenn du gleichzeitig schon dachtest, dass ich es nicht so meine? 😉
Grüße vom Ostelch
Im Zweifelsfall frage ich immer.
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 1. April 2019 um 17:13:42 Uhr:
Leider verwechseln die Meisten immer die Begriffe.Was ist ein Fahrzeug (oder Fahrer), der in einer 80er Zone mit 110 fährt?
Was ist ein Fahrer bei freier Strecke mit 150? Mit 170? Oder meinetwegen auch mit 200?Es gibt "Raser", die aber schon bei niedrigen Limits diese ignorieren. Und es gibt Schnellfahrer, die auch mal 170, 180 fahren.
Natürlich gibt es dann noch Ignoranten, die mit der Brechstange unterwegs sind. Die bekommt man mit aTL aber genauso wenig in den Griff, wie die TL Ignoranten.Komischerweise werden Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit gleich immer auf Geschwindigkeiten von 200+ appliziert. Aber auch 120 bei erlaubten 80 ist schon eine überhöhte Geschwindigkeit.
Aber diesen Unterschied kann man zig male erklären, nach zwei drei Postings ist wieder alles vergessen.
Fazit: Ein neues Voting, mal von einer anderen Seite, mal wieder zur Vorlage für die Politik. Mal sehen was heraus kommt.
Gut finde ich auch immer wieder die aTL Forderung aus Umweltschutzgründen. Dann kaufe ich mir einen Tesla und kann ganz legal und Abgasfrei losdüsen. (Wer Ironie findet, kann sie behalten...)
Eben. Man muss auch bei den Realitäten bleiben und die sehen eben nicht so aus, als würden die meisten bei Unfällen sterben, weil wir kein TL haben. Überdies sind aktuelle Fahrzeuge bis unters Dach mit Elektronik vollgestopft. Ich gehe alleine schon deswegen davon aus, dass die Zahl der Unfälle in ein paar Jahren drastisch abnimmt.
also um sicher und schnell von A nach B auf der autobahn zu kommen braucht es in der realität zwei dinge:
1. ein geeignetes fahrzeug. mit genügend reserve PS.
das muß richtig kesseln.
2. setzt das [gelöscht, völlig daneben Moorteufelchen] ist wohl das mindeste als qualitätsnachweis.
und lbnl fahrerrisches training von berufenen trainer.
das dürfte nicht ganz billig sein.
damit schließt sich der kreis an personen die es auf der BAB mal schneller angehen lassen können und DÜRFEN !
Ähnliche Themen
[Kontext zu gelöschtem, daher auch weg, Moorteufelchen], sei mal dahingestellt. Zumindest wenn ich mal schneller unterwegs bin, habe ich doch einen gewissen Überlebensinstinkt und weiß, dass ich bei Verkehr, Kurven, Nässe, Glatteis etc. vom Gas gehe. Wie schon erwähnt wurde gibt es Leute die schnell fahren und die sogenannten Raser. Eine dieser Gruppen denkt (hoffentlich) mehr an die möglichen Folgen ihres Tun und Handelns.
Zitat:
also um sicher und schnell von A nach B auf der autobahn zu kommen braucht es in der realität zwei dinge:
1. ein geeignetes fahrzeug. mit genügend reserve PS.
das muß richtig kesseln.
Mir reichen dazu 75PS die ich vielleicht zu max. 35% ausnutze. 😉
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 1. April 2019 um 17:30:54 Uhr:
Gestern wieder sehr oft mitbekommen.
Westlicher Berliner Ring, 120 km/h, Tempomat GPS 123 km/h.
Entweder kommen von hinten Leute, die etwas schnellere 123 km/h fahren oder die Sprallos fahren 10 Minuten schräg hinter mir und wundern sich, wenn ich ihnen vor die Haube knüppel, um einen LKW zu überholen.A24, 5 Baustellen hintereinander. 83 km/h nach GPS auf der rechten Spur, da links nur bis 2,10m.
Permanent V-Klasse, GLE, Touareg, Kodiaq, etc. mit mindestens 10, eher 20 km/h Unterschied hab auf meiner Spur vorbei.Du magst das jetzt auf "Die Gedankenlosen" schieben.
Ich schiebe es auf Idioten, die nicht in der Lage sind, Straßenschilder zu lesen, die Maße ihres Autos nicht kennen und so viel von Logik verstehen, wie Lukas Podolski von einer Lebertransplantation.
Und da die deutschen Führerscheinbesitzer zu gefühlt ~80% aus Leuten bestehen, die nicht den geringsten Dunst haben, was sie da gerade im Auto tun, wird auch ein Tempolimit nicht viel bringen.
Weil der deutsche Durchschnittsautofahrer schlicht zu dumm ist.Aber wenn man nur 10% dieser rollenden Selbstmordattentäter einbremst und damit auch nur ein unschuldiges (!) Leben rettet, ist viel gewonnen. Und für die Umwelt bringt es 1000mal mehr, als einzelne Straßen an falsch aufgestellten Messstationen zu sperren oder Kinder zu feiern, weil sie die Schule schwänzen, während die Eltern von Kevin, Justin und Chantalle in den Knast sollen, weil ihre Bälger keinen Bock auf Ergänzung in der 8. Stunde hatten.
Ach ja, gut das wir beide zu den 20% gehören, die Autofahren können. 😉 Gemessen ander Dichte des Verkehrs läuft es doch einigermaßen. So einiges an Aufregung hier im V+S kan ich deshalb nicht nachvollziehen. Dann könnte man sich auch darüber aufregen, dass nach Ende der Kinovorstellung alle gleichzeitig nachhause wollen. Die "Selbstmordattentäter" sind nach meiner Erfahrung in allen Verkehrssituationen und Geschwindigkeitsbereichen gelichemaßen anzutreffen. Nämlich bene die "Gedankenlosen" und die, die "recht haben".
Dieses "nur ein Leben gerettet-Argument" ist so ziemlich das unbrauchbarste überhaupt. Damit lässt sich so gut wie alles verbieten. Wer damit kommt, dem ist nichts wirklich tragfähiges eingefallen.
Nach den Grundsätzen der Normalverteilung gehe ich mal davon aus, dass sich die Dummen gleichmäßig über ganz Europa und Deutschland verteilen und deshalb keine nennenswerten Abweichungen im Verkehrsverhalten verursachen. Da diese "Dummen" ihr Leben nich tim Auto verbringen, sondern nur einen Teil davon auf dem Weg zu ihren Arbeitsplätzen, wo sie weit mehr Zeit verbringen, müssten wir ja alle ständig und mehrfach in akuter Todesgefahr sein.
Aber in den sozialen Medien ist der Alarmzustand wohl der Normalfall. Deshalb war ich gerade wieder angstfrei als Fußgänger unterwegs - und habe den Ausflug wieder überlebt. Keiner der 80% hat mich erwischt. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@onzlaught schrieb am 1. April 2019 um 15:10:00 Uhr:
Frage an die Ortskundigen A6 Höhe Sinsheim:
Gilt dort ein aTL oder ist freigegeben?
Meines Wissens ist der heutige schwere Unfall auf der freigegebenen Neubaustrecke der A6 von Sinsheim Richtung Walldorfer Kreuz passiert. Auf jeden Fall ist ein Kleinlaster ("Typ Sprinter"😉 wohl zu schnell gewesen, als er auf die rechte Spur wechselte, und ist dort auf einen PKW aufgefahren, den er unter einen vorausfahrenden Trailer geschoben hat. Alle drei Fahrzeuge fingen, ausgehend vom PKW, Feuer. Mehrere Personen sind verbrannt.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. April 2019 um 18:10:36 Uhr:
Aber in den sozialen Medien ist der Alarmzustand wohl der Normalfall. Deshalb war ich gerade wieder angstfrei als Fußgänger unterwegs - und habe den Ausflug wieder überlebt. Keiner der 80% hat mich erwischt. 😉
Ob das auch der Fall gewesen wäre, wenn nicht früher jemand das große Verbotsschild rausgeholt und den freien Bürgern die freie Fahrt verboten hätte?
Oder liege ich hier falsch und du warst gerade auf der Autobahn spazieren?
50 in der Stadt .. das grenzt ja schon an Diktatur ..
Übrigens lag die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr 2017 innerorts bei fast 250% gegenüber außerorts.
Vielleicht sollten wir überlegen die Tempobegrenzung aufzuheben. Statistisch gesehen wäre es also sicherer mit 200 durch die Stadt zu knallen, als nur 50 wie bisher zu fahren.
Auf der Autobahn spielen seltener Kinder...
Egal. Wenn es darum geht, ein Tempolimit zu verhindern, interessieren Kausalitäten nicht.
Übrigens .. mit einer Reisegeschwindigkeit von 800-900 km/h zählen Flugzeuge als sicherstes Transportmittel der Welt.
Wenn das mal nicht zeigt, dass wir kein Tempolimit brauchen ..
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 1. April 2019 um 18:50:52 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. April 2019 um 18:10:36 Uhr:
Aber in den sozialen Medien ist der Alarmzustand wohl der Normalfall. Deshalb war ich gerade wieder angstfrei als Fußgänger unterwegs - und habe den Ausflug wieder überlebt. Keiner der 80% hat mich erwischt. 😉
Ob das auch der Fall gewesen wäre, wenn nicht früher jemand das große Verbotsschild rausgeholt und den freien Bürgern die freie Fahrt verboten hätte?
Oder liege ich hier falsch und du warst gerade auf der Autobahn spazieren?
50 in der Stadt .. das grenzt ja schon an Diktatur ..Übrigens lag die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr 2017 innerorts bei fast 250% gegenüber außerorts.
Vielleicht sollten wir überlegen die Tempobegrenzung aufzuheben. Statistisch gesehen wäre es also sicherer mit 200 durch die Stadt zu knallen, als nur 50 wie bisher zu fahren.
Ja, es ist schon schwer, bei dem Thema einigermaßen sachlich zu bleiben, nicht wahr?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 1. April 2019 um 19:00:22 Uhr:
Egal. Wenn es darum geht, ein Tempolimit zu verhindern, interessieren Kausalitäten nicht.
Übrigens .. mit einer Reisegeschwindigkeit von 800-900 km/h zählen Flugzeuge als sicherstes Transportmittel der Welt.
Wenn das mal nicht zeigt, dass wir kein Tempolimit brauchen ..
Du denkst zu kurz....
Guckst Du
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. April 2019 um 19:01:45 Uhr:
Ja, es ist schon schwer, bei dem Thema einigermaßen sachlich zu bleiben, nicht wahr?
Die Beurteilung überlasse ich lieber Leuten, die noch nicht eindeutig Partei ergriffen und ihre Meinung mit selektierten zahlenfreien Statistiken untermauert haben.
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 01. Apr. 2019 um 19:0:22 Uhr:
Übrigens .. mit einer Reisegeschwindigkeit von 800-900 km/h zählen Flugzeuge als sicherstes Transportmittel der Welt.
Ist auch logisch, da in der Luft noch seltener Kinder spielen.