Persönliche Gestaltung eures Innenraumes
Hallo zusammen,
wie habt ihr euren Innenraum an eure persönlichen Bedürfnisse angepasst? Welche Dinge braucht ihr sofort zur Hand und was habt ihr in euer Fahrzeug gebaut?
Ob nun der Bleistift in der Mittelkonsole, das Notizbuch im Handschuhfach oder die IPhone Halterung sowie der Kaffeeautomat.
Was habt ihr dabei und wo liegen/hängen/stehen diese Sachen?
--> Bilder sind gern gesehen 🙂
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 20. Juli 2017 um 19:24:10 Uhr:
Jetzt mal ganz ehrlich, 3Seiten Blödsinn............
Neben den vermehrt doppelt und dreifach aufpopenden Threads, kann man gesteigert sinnfreies lesen, hier im Forum.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein... ich finde diesen Thread durchaus sinnvoll... (Notfallmesser finde ich eine sehr gut Idee). Ich finde diesen Thread deutlich sinnvoller als die 98. Frage nach passenden Felgen/Reifen-Größen o.ä.
Glücklicherweise können alle Themen hier behandelt werden, und wenn das Thema nicht interessiert, empfehle ich: lies es einfach nicht...
136 Antworten
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 21. Juli 2017 um 02:05:34 Uhr:
Ich fahre ein Abschleppseil, einen 5 Liter Reservekanister, ein Starthilfekabel, Teleskop Radmutterschlüssel, Notrad, Wagenheber, Arbeitshandschuhe, mehrere Regenschirme, 2 Takt Öl 1 Liter, Bandmass, Multitool spazieren.
Lassen wir mal das Zweitaktöl, die Regenschirme und das Bandmaß außen vor. Dafür habe ich nur meine ADAC-Mitgliedskarte. Plusmitgliedschaft und Hilfe kommt - wenn benötigt - immer recht schnell. Was ich mich aber frage: Wozu das Zweitaktöl. Oder hast Du noch irgendwo einen Trabbi dabei?
@thobie2
Das ist ja das Ärgerliche bei der ganzen Sache,die Scherereien hinterher ( Scherben,Reinigungsarbeiten etc.) !
Deshalb lasse ich nichts,aber auch rein gar nichts sichtbar im Fahrzeug liegen und mache mir die Mühe und lege es nach verlassen des Autos lieber in den Kofferraum-auch wenn es nur so eine alte Bildzeitung ist,heutzutage wird alles mögliche gekratzt !
Deshalb-schon gar keinen Anreiz zum Diebstahl geben !
Bitte jetzt nicht kommen mit : das Comand kann ja auch geklaut werden,das sind eh' die Profis,das sind keine Gelegenheitsdiebe !
Wenn ich was zu sagen hätte,würden "potentielle" Einbruchsopfer die Handy,Laptop oder ähnliches sichtbar im Auto liegen lassen,nach einem Einbruch/Diebstahl keinen Cent von der Versicherung bekommen !
Im Gegenteil,denen würde ich die Versicherungsprämie erhöhen,als Strafe wegen Verleitung zum Diebstahl !!!
Die Polizei schreibt es fast täglich in der Zeitung,aber anscheinend denken viele das passiert nur den Anderen.
Faulheit "muss" bestraft werden !!!
So,jetzt habe ich mich ausgekotzt,aber das musste mal raus !
Ende Offtopic.
Gruß Michael
Zitat:
@migoela schrieb am 28. Juli 2017 um 18:23:19 Uhr:
Wenn ich was zu sagen hätte,würden "potentielle" Einbruchsopfer die Handy,Laptop oder ähnliches sichtbar im Auto liegen lassen,nach einem Einbruch/Diebstahl keinen Cent von der Versicherung bekommen !
Im Gegenteil,denen würde ich die Versicherungsprämie erhöhen,als Strafe wegen Verleitung zum Diebstahl !!!
Die Polizei schreibt es fast täglich in der Zeitung,aber anscheinend denken viele das passiert nur den Anderen.
Faulheit "muss" bestraft werden !!!
So,jetzt habe ich mich ausgekotzt,aber das musste mal raus !
Ende Offtopic.
Für offen sichtbar im Fahrzeug liegende Gegenstände zahlt doch seit Jahren keine Versicherung mehr, Micha! Und ein Comand kannste halt nicht verstecken! Hab mir selbst, insbesondere auch aufgrund Vandalismus etc. eine Bleibe mit privater Tiefgarage gesucht. Umbezahlbar sowas! Aber auch bloß, weil mir ein wohlerzogener Zeitgenosse, wie dem Rest der Straße, aus Langeweile mal den Spiegel abgetreten hat!
Bin auch froh,daß ich eine Garage habe,könnte - übertrieben gesagt - nachts nicht ruhig schlafen,zumal ich in Bahnhofsnähe wohne,also mords Fluktuation den ganzen Tag !
Ich weiß, ist nur ein Auto,aber wer freut sich schon über abgetretene Spiegel oder Kratzer über Nacht ?
Das mit der Versicherung wusste ich nicht (bei sichtbaren Wertgegenständen),ist aber absolut richtig so !!!
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 28. Juli 2017 um 18:37:10 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 28. Juli 2017 um 18:23:19 Uhr:
Wenn ich was zu sagen hätte,würden "potentielle" Einbruchsopfer die Handy,Laptop oder ähnliches sichtbar im Auto liegen lassen,nach einem Einbruch/Diebstahl keinen Cent von der Versicherung bekommen !
Im Gegenteil,denen würde ich die Versicherungsprämie erhöhen,als Strafe wegen Verleitung zum Diebstahl !!!
Die Polizei schreibt es fast täglich in der Zeitung,aber anscheinend denken viele das passiert nur den Anderen.
Faulheit "muss" bestraft werden !!!
So,jetzt habe ich mich ausgekotzt,aber das musste mal raus !
Ende Offtopic.Für offen sichtbar im Fahrzeug liegende Gegenstände zahlt doch seit Jahren keine Versicherung mehr, Micha!
Das ist nicht ganz richtig! Das Comand ist von der KFZ-Versicherung abgedeckt, weil es fest mit Fahrzeug verbaut ist. Offen im Auto liegende Dinge sind von der Hausrat abgedeckt. Vor ein paar Jahren wurde mein Golf aufgebrochen und ein TomTom geklaut. Da ich die entsprechende Klausel hatte, bezahlte mir die Hausrat den Zeitwert des Navi (3 Monate alt, 350€) minus 50€ SB. Der Schaden am Wagen wäre von der KFZ-Versicherung getragen, worden was ich aber selbst übernommen hab.
Hallo Nico,
gut zu wissen,das mit der Hausrat,da muss ich doch nächste Woche gleich mal bei meiner Versicherung anrufen,ob ich diese Klausel auch mit drinnen habe !
Es gibt nämlich Hausratversicherungen und Hausratversicherungen,wie bei vielen anderen Versicherungen auch (wie z.B.mit oder ohne Vandalismusschäden),wenn man sich nicht selbst drum kümmert,ist man zum Schluss der gearschte !
Man denkt,man ist gegen alles versichert und am Ende kuckt man blöde aus der Wäsche !Ich lasse einmal im Jahr meinen Versicherungsmenschen antreten,da wird alles durchforstet und auf den neuesten Stand gebracht,ihr glaubt gar nicht,was sich in einem Jahr alles ändern kann !
Das nur am Rande,trotzdem Danke für den-wenn auch unbeabsichtigten Tip !!!
Aber wir kommen total vom Thema ab,sorry an den TE !
Der TIP " Bleistift anstatt Kugelschreiber " ist so einfach,aber trotzdem genial ! Stimmt schon,wenn man mal was aufschreiben will,was sehr wahrscheinlich äußerst selten ist,ist der sch..ss Kuli leer !!!
Gruß Michael
Nochmal zum Notfallmesser.
Ist da nicht ein Cutter besser? Mit dem Taschenmesser, obgleich es doch recht scharf ist, einen Gurt durch zu schneiden... ? Hmm.
Ich habe einen Nothammer im Auto, der auch gleichzeitig ein Gurtmesser hat. Hab das Ding am Golf 2 eines Bekannten testen dürfen und funktioniert einwandfrei. Sowohl Hammer, als auch Messer.
Zitat:
@thobie2 schrieb am 28. Juli 2017 um 15:14:19 Uhr:
... Was ich mich aber frage: Wozu das Zweitaktöl. Oder hast Du noch irgendwo einen Trabbi dabei?
Für einen Diesel Panscher einfach ein Muss. Such mal im Forum nach 2 Takt Öl.
Niemals, normales Diesel rein und fertig. Heute habe ich mein Auto mal wieder gewaschen von daher noch ein Bild vom
Innenraum
Ich fahre seit einem Jahr mit Ultimate Diesel. Der Wagen läuft ruhiger und friert mir nicht mehr im Winter ein. Die Umstände mit 2-Takt-Öl tu ich mir nicht an, zumal da so gar nix bewiesen ist, was besser sein soll als die Additive im Ultimate.
Hunderttausende Fliegen fressen Schei*e. Können sich so viele Fliegen irren? So ähnlich gehts den Dieselpanschern.
Wage ich auch nicht zu bezweifeln. Aber die Additive im Ultimate reinigen den Motor ebenfalls, setzen Injektoren nicht so zu und ich habe einen spürbar ruhigeren Lauf. Zusätzlich spare ich mir das Gepansche! 😉
OK, die Additive im Diesel wirken sich ja auch leicht auf den Innenraum aus, speziell bei den Motorgeräuschen.
Meine Erfahrung im 350er ist, dass mit Premium-Diesel der Motor etwas "drehfreudiger" und "spritziger" wirkt und die Km-Leistung leicht ansteigt.
Mit 2T-Öl läuft der Motor etwas "gedämpfter", er wirkt etwas "träger", jedoch leiser und nicht so ruppig. Ob er etwas an Leistung verliert, ist beim 350er nicht wirklich festzustellen oder von Bedeutung.
Deswegen trägt das 2T-Öl etwas zum Fahrkomfort im Innenraum bei.