Peinlichste Schrauber-Fehler
Ich weiß es werde ziemliche wenige was einstellen weil die meißten ja Helden sind
aber denoch muss ich 😁
Objekt VR6 Variant " die Ratte "
Grund unsaubere Gasannahme
Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln
also zum thema : der VR machte schon abundzu Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt von der Bahn kahm.
Also Kerzenbild vor ner Woche angeschaut und okay ; erster Zylinder Zündkerze verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen einen Riss in der Isolierung der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru für 80 euro Freundschaftspreis bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .
danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse auf Rädern . 😰😰 wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???. Nö war alles im Guten
heute dann Offensive gestartet und siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch . Reperatur express in 1 min 🙄
Mann wie Peeeeeiiiiiinlich ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁 Klar sowas passiert mir doch nicht😮
@ jakker : extra für dich und deine aversion : Merke ein VR6 läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km 😁😁😁
fazit festgesteckt und die Sau rennt wieder als gäbe es kein Morgen .
Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit . Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁
solong eric
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es werde ziemliche wenige was einstellen weil die meißten ja Helden sind
aber denoch muss ich 😁
Objekt VR6 Variant " die Ratte "
Grund unsaubere Gasannahme
Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln
also zum thema : der VR machte schon abundzu Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt von der Bahn kahm.
Also Kerzenbild vor ner Woche angeschaut und okay ; erster Zylinder Zündkerze verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen einen Riss in der Isolierung der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru für 80 euro Freundschaftspreis bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .
danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse auf Rädern . 😰😰 wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???. Nö war alles im Guten
heute dann Offensive gestartet und siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch . Reperatur express in 1 min 🙄
Mann wie Peeeeeiiiiiinlich ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁 Klar sowas passiert mir doch nicht😮
@ jakker : extra für dich und deine aversion : Merke ein VR6 läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km 😁😁😁
fazit festgesteckt und die Sau rennt wieder als gäbe es kein Morgen .
Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit . Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁
solong eric
455 Antworten
Na also festgegammelt waren die nicht. Man hat ganz klar gesehen dass da roter Lack drauf war. Macht meiner Meinung nach schon Sinn bei nem Haubenschloss die Schrauben zu sichern 😉
Bei mir war blauer Lack drauf!
Hab grad dann wieder die Maske demontiert, den Ansaugstutzen weggebaut, die Schrauben warm gemacht und herausgedreht. Die eine mit ner 10er Nuss und die andere von hinten mit der Rohrzange! 😁
Jetzt sitzen dort Schrauben aus dem Aldi-Sortiment mit großen Scheiben und Federringen zum sichern - ätsch! 😛
So also gestern hab ich mir auch mal was geiles erlaubt 😉
so hab die ölwanne abgeschliffen, grundiert und mit Hitzeschutzlack ausem baumarkt überzogen.
dann stand auf der Dose "Lack härtet bei hitze über 250°C aus", ich mir gedacht so warm wird die nicht also musste die anders erhitzen.
gut ich oma's Backofen leergeräumt und die Wanne reingeschoben und schön ne halbe stunde bei 250° C Umluft "gebacken".
Resultat: Lack war gut, nur Haus hat gestunken wie Sau und man konnte diesen penetranten Geruch noch 2 Straßen weiter riechen XD
ist doch geil. Hauptsache das Ding ist nun Top. Ich bekomme auch immer ärger wenn ich Autoteile in "Muttis Spühlmaschiene" packe und net in meine, hihi.
Bin zufällig immer bei meinen Eltern am Schrauben wenns darum geht.
Ähnliche Themen
Sehr geil mauzz... bei der Temperatur wird auch das letzte Altöl aus der Ölwanne in den Ofen gelaufen sein... oder haste brav Alufolie drunter gepackt beim Backen?? 😁
ne is nix rausgelaufen aber alles is irgendwie verdampft^^
und voralem vorher nachdem ich meinen kaltreinger gesucht habe und nicht gefunden habe ich die wanne mit oma Fettlöser auser küche gereinigt ^^ ging echt gut
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ist doch geil. Hauptsache das Ding ist nun Top. Ich bekomme auch immer ärger wenn ich Autoteile in "Muttis Spühlmaschiene" packe und net in meine, hihi.Bin zufällig immer bei meinen Eltern am Schrauben wenns darum geht.
meine Mutter hatte schon vor 20 jahren vor mir und damals auch dem seelige Vater kapituiert und die alte Spülmaschine in den Keller den wir samt Garage beschlagnahmt haben, auf unser Betreiben ,geschafft und dazu abgerichtet Teile Reiniger zu sein. Jetzt ist sie auch froh da diverse Gartengeräte zu reinigen . Bin ja nicht mehr alzuhäufig im Monat da
Aber das alt bekannte " Eric schuhe " aus und "oh gott musste das wieder sein" oder du siehst aus wie ein wildschwein" dringt immer noch an meine Ohren 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
So also gestern hab ich mir auch mal was geiles erlaubt 😉so hab die ölwanne abgeschliffen, grundiert und mit Hitzeschutzlack ausem baumarkt überzogen.
dann stand auf der Dose "Lack härtet bei hitze über 250°C aus", ich mir gedacht so warm wird die nicht also musste die anders erhitzen.
gut ich oma's Backofen leergeräumt und die Wanne reingeschoben und schön ne halbe stunde bei 250° C Umluft "gebacken".Resultat: Lack war gut, nur Haus hat gestunken wie Sau und man konnte diesen penetranten Geruch noch 2 Straßen weiter riechen XD
nach meinen Vorliegenden Infos hast du aber noch was anderes viel schwewiegenderes zu Beichten mauzz😁😁😁😁
soll ich oder machst du es " duck und wech "
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Ich Trottel hatte
natürlich zum Aufbocken die Handbremse angezogen und vergessen wieder zu lösen!
Bin dann halt mit festgefrorener Bremse so ca. 3-4 km gefahren, dann
denk dir nichts ich bin mal 70 km mit handbremse gefahren
hab mir schon immer gedacht was da so quitscht und alles ^^
Zitat:
Original geschrieben von dennisk1989
denk dir nichts ich bin mal 70 km mit handbremse gefahrenZitat:
Original geschrieben von Nilksson
Ich Trottel hatte
natürlich zum Aufbocken die Handbremse angezogen und vergessen wieder zu lösen!
Bin dann halt mit festgefrorener Bremse so ca. 3-4 km gefahren, dann
hab mir schon immer gedacht was da so quitscht und alles ^^
Entschuldige Bitte... aber das grenzt ja fast an Blödheit 😁
70km mit Handbremse... lol
das nennt man auch schleichenden schwachsinn und ist kein schrauber fehler sonder einfach nur pennen am arbeitsplatz
da dürfte zumindest bei trommelbremse alles hin sein . beläge verglast achszapfen und trommel angelaufen und lager ausgeglüht . die radbremszylinder mögen das wahrscheinlich auch nicht
letzten samstag feder vorne ausgebaut und vor lauter labern vergessen den federspanner anzusetzen...zum glück stand nix im weg.
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
gut ich oma's Backofen leergeräumt und die Wanne reingeschoben und schön ne halbe stunde bei 250° C Umluft "gebacken".Resultat: Lack war gut, nur Haus hat gestunken wie Sau und man konnte diesen penetranten Geruch noch 2 Straßen weiter riechen XD
Das hab ich mal mit'm Zylinderkopf gemacht, um neue Ventilführungen einbauen zu können. Allerdings war der 2,5 Stunden bei 250°C im Ofen.
Das war von anderhalb Jahren und so ein Bisschen riecht man es heute noch, wenn man den Backofen im Keller benutzt... 😁
Ich hatte - vor fast 30 Jahren und damit noch gaaaanz jung - an einem Toyota ein Riesen-Rostloch (bestimmt 10 x 15 cm) an der Innenseite im Motorraum (da war noch richtig Platz drin !). Das habe ich nach Anleitung meines Bruders, der auch keine Ahnung hatte, mit Glasfasermatte, Spachtel und unendlich viel Farbspray aus der Dose - äehm - fachmännisch repariert. Beim TÜV machte der Prüfer die Haube auf und wollte da gleich mal mit dem Daumen draufdrücken, als es mir herausrutschte: "Bitte vorsichtig, das ist nicht so stabil !"
Gut, dann eben heute keine Plakette.