Peinlichste Schrauber-Fehler

VW Passat 35i/3A

Ich weiß  es werde  ziemliche wenige  was einstellen weil die meißten ja Helden sind

aber denoch muss ich 😁

Objekt   VR6 Variant   " die Ratte "

Grund   unsaubere Gasannahme

Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln

also  zum  thema   :  der VR  machte schon abundzu  Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt  von der Bahn kahm.

Also Kerzenbild  vor ner Woche angeschaut   und okay ; erster Zylinder Zündkerze  verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen  einen Riss in der Isolierung  der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru   für  80 euro  Freundschaftspreis  bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .

danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse   auf Rädern . 😰😰   wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft  Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???.  Nö  war alles im Guten

heute dann Offensive gestartet  und   siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze   sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch .  Reperatur express  in 1 min 🙄

Mann wie Peeeeeiiiiiinlich  ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁  Klar  sowas passiert mir doch nicht😮

@ jakker  :  extra für dich und deine aversion   : Merke  ein VR6  läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km  😁😁😁

fazit festgesteckt   und die Sau rennt wieder   als gäbe es kein Morgen .

Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit    .  Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁

solong  eric

Beste Antwort im Thema

Ich weiß  es werde  ziemliche wenige  was einstellen weil die meißten ja Helden sind

aber denoch muss ich 😁

Objekt   VR6 Variant   " die Ratte "

Grund   unsaubere Gasannahme

Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln

also  zum  thema   :  der VR  machte schon abundzu  Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt  von der Bahn kahm.

Also Kerzenbild  vor ner Woche angeschaut   und okay ; erster Zylinder Zündkerze  verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen  einen Riss in der Isolierung  der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru   für  80 euro  Freundschaftspreis  bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .

danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse   auf Rädern . 😰😰   wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft  Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???.  Nö  war alles im Guten

heute dann Offensive gestartet  und   siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze   sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch .  Reperatur express  in 1 min 🙄

Mann wie Peeeeeiiiiiinlich  ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁  Klar  sowas passiert mir doch nicht😮

@ jakker  :  extra für dich und deine aversion   : Merke  ein VR6  läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km  😁😁😁

fazit festgesteckt   und die Sau rennt wieder   als gäbe es kein Morgen .

Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit    .  Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁

solong  eric

455 weitere Antworten
455 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Ich hatte - vor fast 30 Jahren und damit noch gaaaanz jung - an einem Toyota ein Riesen-Rostloch (bestimmt 10 x 15 cm) an der Innenseite im Motorraum (da war noch richtig Platz drin !). Das habe ich nach Anleitung meines Bruders, der auch keine Ahnung hatte, mit Glasfasermatte, Spachtel und unendlich viel Farbspray aus der Dose  - äehm - fachmännisch repariert. Beim TÜV machte der Prüfer die Haube auf und wollte da gleich mal mit dem Daumen draufdrücken, als es mir herausrutschte: "Bitte vorsichtig, das ist nicht so stabil !"

Gut, dann eben heute keine Plakette.

MMUUUUUUHAAAAAAAAAAAAAAAA DAS is mal ne geile nummer 😁 werd ich beim nächsten tüv auch mal bringen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


das nennt man auch schleichenden schwachsinn  und ist kein schrauber fehler sonder einfach nur pennen am arbeitsplatz

da dürfte zumindest bei trommelbremse alles hin sein . beläge verglast  achszapfen und trommel  angelaufen und lager ausgeglüht . die radbremszylinder mögen das  wahrscheinlich auch nicht

Denke mal die Dichtungen der Radbremszylinder waren als Erste dran, sich zu verabschieden..... Schöne Sauerrei, wenn die Bremsenbrühe die ganze Trommel fettet.

Zitat:

letzten samstag feder vorne ausgebaut und vor lauter labern vergessen den federspanner anzusetzen...zum glück stand nix im weg.

😁😁😁😁😁

Mein peinlichster Schrauber fehler?

is schon was her

bei nem Auto Zahnriemenwechsel

alles schön zusammengebaut und dann noch mal mit ner langen Verlängerung und Ratsche den Motor an der Kurbelwelle durchgedreht

Dann Motor gestartet

Dann gabs ein riesen schlag und irgendwas flog Meterweit durch die Luft

Das ende vom Lied?

Hatte vergessen die Ratsche wieder von der Kurbelwelle zu nehmen

zum glück nix passier

Ähnliche Themen

Meine Schrauberfehler halten sich die letzte Zeit zum Glück in Grenzen...hab nen guten Gehilfen der die Fehlerquote durch seine Sorgsamkeit wieder nach unten drückt...grins

P1190589
P1190594
P1190597

grinns klima kühlt wieder als gäbe es kein morgen

nur habe ich den jungs beim adac mal kurz den hof und die halle versaut

just in dem Moment als ich auf den Hof fuhr ist mir der untere kühlerstutzen abgeflogen

und die ganze Suppe auf Hof und Hallenboden verteilt. weil ich wohl den Wasserstutzen unten  am Kühlewr nicht richtig eingeclippt  hatte 😁.  wer fuscht wird  bestraft   so isse  nun mal

das ist  mir  noch nie in 20  jahren passiert  ich glaube ich werde  alt 😁

habe  wohl  den Clip   an der nut vorbei geclippt . einclippen  durch einfaches  aufschieben gin nicht

also  stutzen immer  vor  dem Kühlwertausch  aufstecken und gut sichern

ja toll 15 euro g48 vom guten Basf für den arsch

und das scheißding bekommst du auch bei nontieren Kühler so schlecht drauf

will hoffen das die scheiße jetzt verrnünftig eingerastet ist und sich nicht schon wieder abdrückt.

habe dann vorsichtshalber noch ein t2 indikator test b gemacht ob die ZKD einen weg bekommen hat aber indikator sagt ja kein co im Wasser kein wasser im Öl na hoffen wir mal das die sich nicht bei zylinder 1 verabschiedet. 

alles  wird  gut

aber jetz sag mal einer  wozu haben die da sonen scheißt verbaut   da hätte  doch der gute  alte  schlauch  flansch  wie oben gereicht   mit schöner  schelle  und gut

Das hat Zeitgründe am Band. Ein klick dauert 1 sec. den Shclauch drauf und die Schelle befestigen würde vielleicht 3-5sec in Anspruch nehmen. 😉

aber ein klick is  nicht  so einfach bekommt mann das scheiß ding garnicht fest    drücken und schieben  hatte nix  geholfen  dann habe  ich  ein Holz genommen und  eine Montiereisen   am getriebe  abgetützen  den scheißhaufen dann endlich soweit aufdrücken können das n ich den Clip endlich  einrasten konnte   schlauch  hatte ich  natürlich  vorher  abgenommen  

das  geilste  dann am Flansch gezogen und clip  eine seite  wieder  lose   und  das bei neuem  auradia  kühler    kann mir  nur vorstellen  das die in den Massen  gefuscht haben

mal  schauen letzt sitz er  erst mal  clip  noch stärker  zusammen gedrückt  um  mehr  spannung zu haben

dann schöne n va  schellen  anstelle  der  Spangen   und  mit 1m langen Schraubendreher   fest gezogen von oben  von unten kommt mann ja  nicht drann

mich  würde  mal interessieren  was  die  für ein werkzeug  haben um den stutzen aufzuziehen

Sowas macht man einfach mit der Hand. Man benutzt vielleicht noch etwas Schmiermittel. Allerdings wurden die Anschlüsse ja für original Kühler konzipiert und nicht für "Übermaß"-Anschlusskühler. 😁😁😁😁😁

Falschluftprüfung mit Startpilot ohne vorher die Zündkabel zu überprüfen!

Dosen weit Wurf mit voll Treffer ins TFT von Tester!😠
Zum Glück hatte das TFT schon einen weg und ein neuer war schon bestellt!
Noch mehr Glück das es nicht eine Woche Später passiert ist!

Dann wäre den Neu in die Fritten!

Mfg

so  der   alte  mann hat dem Braten zu recht nicht getraut .  wasserstutzen  kühler  sprang immer wieder  ab 😁

die  deppen  haben  zwar  einen in durchmesser passenden Dichtring   bei  VW     rausgegeben

aber  der der   war einfach im material eine  halben millimeter zu dick

da  Hat scheinbar  der Lehrling falsch einsortiert    so nach wutentbrannter  Telefonischer  Rückfrage

habe zum glück  noch mal  den Schlauchstutzen  vom schlauch getrennt   aus  meinem würth oringkasten   Din ring  genommen  

schlauchstutzen  diesmal  von oben in die eingeweide  vom VR geteckt  und  diesmal bei kalten  Motor    aufgedrückt und klack klack  das Ding saß   so wie es sein soll 😁 

unglaublich das einen so  eine  Profanen   einfache  Arbeit  so ärgern kann

aber  dem system  mit  Feder clip  traue ich trotzdem  nicht   da  kommt noch zwei  fette  tempbeständige  kabelbinder   vorne und hinten Drann und diesebeiden sicher ich mit zwei  Längsbindern  auch wenn es überflüssig ist   aber  ein bessseres gefühl

mensch  sowas    nervt  und ist  dermassen  lächerlich das es hier rein gehört

Also  bei teilen aus  der schütte  bei VW  immer  aufpassen  wen keine Teilenummer  draufsteht  und  schön nachmessen

wer  weiß   welcher  Spint  darade    einsortiert hat

mein schrauber fehler

beim schlachten von nem polo auf nen schwächeren kolegen vertraut der das auto auf de seite halte solten
und als er sagte ICH.............. da kam der wagen schon runter und ich lag drunter AUA und dann kam von ihm noch KANN NICHT MEHR
=)=)
aber ich kenne jemanden der sein feuerzeug, beim zusammen bauen vom motor, drin hat liegen lassen ==) erst gemerkt als der motor wieder
verbaut war

Heute Riemen der LiMa und Servo wechseln wollen... Hm, das mit dem spannen an der LiMa üben wir nochmal, wa??? 🙄 Erst die Schraube an der Halterung hinten am Block lösen - nee nee nee! 🙄

Wie bekommt man eig. die von Kühlschläuchen verdeckte 13er Schraube der Servo-Pumpe auf der Motorblockseite ordentlich los? Gekröpfte Ringschlüssel, Maulschlüssel haben versagt - mit dem kleinen Proxxon, 2 Verlängerungen und dem Kreuzgelenk hab ichs denn losbekommen - aber wie mach ichs wieder fest? 😁

Gruß
David

P231010-14-490001
P231010-14-490002

Die Spannschraube ist aber böse vermurkst, Dave. 😰 - Ersetzen-

Einfach mit dem Maulschlüssel am großen Sechskant spannen, festhalten und Schraube festziehen.😉

Ich weiß Konsul... Ich hab ja auch vergessen die 2te Schraube am LiMa Halter hinten loszuschrauben... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen