Peinliche Videos

Honda

Hallo.
Bevor hier wieder jemand kommt. Nein ich möchte keine Werbung für Opel machen, ich finde Opel nicht das beste was es gibt, ich möchte nicht, daß ihr einen Opel kauft und es geht hier nicht um Opel ungeachtet meiner Signatur und meines Autos. 🙄

Gut 🙂

Nein es geht um die Videos die so von Hondafans im Umlauf sind. Besonders von dem sogenannten "Temple of Vtec".
Dort habe ich 3 oder 4 Videos gesehen, die einfach nur peinlich und lachhaft sind.

Sich steigernder Unrealismus :

Video Nr 1 : Porsche 911 4S gegen NSX Type S
(285 ps vs 280 ps)

http://www.runeb.org/.../porsche911vsNSXtypeszero.mpg

Prinzipiell könnte der NSX ganz ganz knapp gewinnen, obwohl ich das für eher unwahrscheinlich halte. Aber NIEMALS so deutlich wie in dem Video. Was dabei auffällt ist, daß der Porsche offensichtlich vom Gas geht , denn er ruckt direkt beim anfahren 2 mal als würde er schon in den 3. schalten. Das kommt sogar vom wegbeschleunigen des NSX her fast hin. Allerdings im folgenden sieht man dann den Fahrer in den 2. schalten. Also muss er insgesamt 2 mal vom Gas gegangen sein um dem NSX Vorsprung zu geben.

Video Nr 2 : NSX Type S Zero vs Ferrari 355
(280 PS vs 380 PS)

http://www.runeb.org/.../ferrari355vsNSXtypeszero.mpg

Der Ferrari kommt beim Start besser weg. Und was passiert dann? Natürlich ... der NSX zieht den 100 PS stärkeren Ferrari ab und gewinnt am Ende der 400 m knapp.
Man sieht, wie der Japaner offensichtlich zum ersten mal im Leben eine Handschaltung fährt, so wie er sich wundert, wie die Gänge reingehen. Der sieht dermaßen blöd aus beim NSX hinterherfahren. Soll offensichtlich die miese Verarbeitung der Ferrarischaltung zeigen ... lol. Vielleicht schaltet er auch bereits bei 2000 immer ...
Auch hier fällt wieder auf, daß der Ferrari vom Gas geht nach dem Anfahren, als er dem NSX wegfährt. Man sieht deutlich wie der Ferrari wippt. Hier allerdings nur einmal.

Video Nr 3 : Indirekt : Porsche 911 GT3 vs NSX-R
(360 PS vs 280 PS)

http://www.runeb.org/.../Best_Motoring-NSX-R_DragRaces1.mpg

Erst wird der Porsche 911 GT3 von einem GT-R Vspec II mit deutlich weniger PS, derart deutlich auf 400 m abgezogen.
Dabei fällt auf, daß der Porschefahrer scheinbar erst noch eine Cola fertigdrinkt und dann losfährt.
Und dann kommt später im Video ein NSX-R der natürlich gegen den GT-R Vspec II gewinnt. Indirekt also zieht der NSX-R natürlich auf 400m deutlich einem Porsche GT3 weg. Klare Sache.

Video Nr 4 : Leider habe ich keinen Link mehr darauf.
Das Video handelt von einem Rennen zwischen einem Ferrari F40 oder F50, einem Lamborghini Murcielago, mehreren Porsche, darunter Gembrella mit 600 PS 911er und natürlich einem NSX. Der NSX fährt während dem Rennen voll an der Grenze, während z.B. der Lamborghini ganz offensichtlich da hintuckert. Am Ende verliert der NSX, wie einem das Video vorgauckeln will nur wegen der letzten Geraden gegen den Lamborghini. Man sieht aber ganz deutlich wie der Lamborghini nie an die Grenze des Fahrwerks geht und auch nie die Curbs ausnutzt während der NSX immer kurz vorm weggehen fährt.
Der Gembrella Porsche ist natürlich langsamer als der NSX, obwohl die Rennstrecke auch öfter Geraden hat.

Fazit : Was soll das ganze??? Haben diese extrem-Hondafans derartige Minderwertigkeitskomplexe? Der NSX ist doch ein technisch ganz nettes Auto. Warum muss es in ihren Videos aussehen als würden sie zichtausend € teureren Supersportwagen davonfahren. Der NSX spielt in einer anderen Klasse als z.B. ein Lamborghini Murcielago (über 600 PS gegen 280 PS)
Auf jeder vernünftigen Rennstrecke wie z.B. auch der Nordschleife gibt es Geraden und da sieht der NSX kein Land mehr. Und soviel schneller ist der NSX in den Kurven auch nicht. Von Porsche brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Und Rennen auf 400m. Da würde ich mit einem NSX erst gar nicht gegen z.B. einen Porsche GT3 oder Ferrari 355 antreten. Was soll der Schwachsinn???

Auffällig ist auch, daß in den Videos die japanischen Autos so herausgeputzt werden. z.B. gewinnt ja auch der Nissan natürlich gegen den Porsche auf 400m. Ganz klare Sache. Die scheinen neidisch auf europäische Sportwagenhersteller zu sein. Dabei wird doch immer im Forum auch hier so getan, als wollten Fahrer deutscher Marken immer die japanischen Autos verunglimpfen. Ich betrache nur objektiv. Und was da abgeliefert wird vom sog. Temple of Vtec, sind reinste Werbevideos für naive Kinder. Die harte Realität holt einen NSX Käufer wieder auf den Boden, wenn er dem ersten ordentlichen Ferrari auf der Autobahn begegnet ...

Wie steht ihr dazu??? Von anderen Marken habe ich derart gefakte Videos noch nie gesehen.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Das selbstauferlegte Limit liegt bei 280PS und diese Autos sind in der Tat elektronisch abgeregelt. Tacho geht auch nur bis 180km/h.

Japanischer ITR-Tacho:
http://asia.vtec.net/beystock/integra/art3/dash.jpg

Hm, wieso hat dann der Concept Coupe V6 Concept über 280 PS?

Da wir gerade schon bei Videos sind... kennt jemand eine Seite mit vielen guten CTR und oder Crx-Videos?

die neuen Autos haben mehr PS, weil das Gentlemanagreement der Japaner aufgehoben wurde, folglich werden auch wieder autos mit mehr als 280 PS gebaut. Es war eigentlich immer schon ein offenes Geheimnis, das die Motoren eher 300 als 280 PS haben, natürlich Serienstreuung :-)

Wieso hatte bitte der Supra Turbo über 300PS?

Und bitte nicht den NSX-R mit dem GT 3 vergleichen.
Der NSX-R ist für mich das intelligenteste Konzept in dieser Leistungsklasse was das Verhältnis Motorleistung zu Fahrdynamik anbelangt. Der link zu track-challenge wurde ja schon gelegt. Bitte nachlesen und staunen.

Porsche macht nichts anderes als jedes Jahr Leistung nachzulegen. Bitte das nicht falsch zu verstehen, der GT3 ist ein Traumauto, aber das Konzept ist einfach.

In der jap. Sportwagenmeisterschaft musste man den NSX mittels Airrestruktor bremsen weil er zu überlegen war und da fahren jede Menge Skylines, Supras usw. mit.

Ähnliche Themen

Der NSX mag vielleicht im Verhältnis zur Leistung eine relativ hohe Fahrdynamik haben, aber was letztendlich zählt, ist ja das was vorhanden ist. Und da ist beim Porsche, auch wenn es durch Mehrleistung erkauft ist, mehr vorhanden. Wenn Du dir die Durchzugswerte anschaust auf 200.

Desweiteren muss man den NSX-R eigentlich mit dem Porsche GT2 vergleichen, da beide zur Zeit die Top Serien-Straßensportmodelle im zivilen Bereich der beiden Hersteller sind.

Beschleunigung auf 200 ist der NSX dann beim Porsche im Rückspiegel kaum noch zu sehen ...

Und wenn Du von den Konzepten sprichst. Das eigentlich wichtige Konzept bei Sportwagen, was intelligent gelöst werden muss, da man es nicht mit Leistung verbessern kann, ist die Kurvenlage. Das einzige Mittel um die Kurvenlage zu verbessern, was ähnlich der Leistungssteigerung bei der Fahrdynamik ist, ist eine Gewichtssenkung bzw. ein kleineres Gewicht.

Der NSX wiegt 200 kg weniger als der GT2. Trotzdem ist der GT 2 in der Kurve, als auch im Ausweichtest, als auch im Slalomtest schneller unterwegs als der NSX.

Das Konzept des NSX ist nicht schlecht, aber total veraltet. Wir werden sehen, wenn Honda mit mehr PS nachlegt, wie er sich dann schlägt.
Was aber letztendlich zählt ist die Absolutleistung ohne Ausreden. Ob das nun mit PS, Gewichtssenkung oder sonstigem zusammenhängt ... das ist Geschmackssache. Wer schneller über der Nordschleife ist, ist für mich das bessere Auto im sportlichen Sinne. Die Nordschleife enthält Geraden als auch Kurven. Und man sieht auch, daß der Porsche GT2 dort in fast allen Bereichen flotter Unterwegs ist als der NSX.

Porsche ist ganz einfach noch eine andere Klasse als Honda im sportlichen Sinn. Sie bauen ja auch keine Alltagautos sondern eben nur Sportautos ...
Daher sind auch fast alle guten Zeiten auf der Nordschleife Porschezeiten und Porschedominiert ...

Von der reinen Technik her für Straßenautos ist Porsche für mich zur Zeit der beste Hersteller der Welt. Mal schauen was der neue Carrera GT auf der Nordschleife vorlegt.

Deshalb habe ich ja auch vom intelligentesten Konzept _in dieser Leistungsklasse_ geschrieben. Und dass der GT2 und GT 3 nicht in diese Leistungsklasse gehören wirst du mir ja hoffentlich zugestehen.

Aber du kannst ja den Versuch unternehmen, zB den Boxter S oder den 911 mit dem NSX-R zu vergleichen.

Und bitte erkläre mir das nocheinmal mit dem veralterten Konzept beim NSX. Das von Porsche ist 40 Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Hm, wieso hat dann der Concept Coupe V6 Concept über 280 PS?

Eben weil's ein Konzept-Fahrzeug ist. Hat mit Serienproduktion nichts zu tun. Und auch der Supra hatte in Japan nur 280PS, zumindest offiziell.

Man sollte den NSX übrigens nicht an Skyline und Supra messen, da die beiden letzteren allein schon wegen ihrem extrem hohem Gewicht auf der Rennstrecke das Nachsehen haben werden.

@ rip : voooorsicht .

1. die werte vom gt 2 ( quelle sportauto ) sind aller peinlichkeit wert ....... porsche musste in einer anderen zeitung hinter vorgehaltener hand zugeben das der porsche beim supertest ein " ausgesuchtes " exemplar war ..... das bedeutet . werksgetunt auf über 500 ps .
die reifen wurden extra für diesen test montiert .

2 . kein serienauto hat bisher die werte bestätigen können , deshalb war auch nie wieder ein vergleichstest in der sportauto zu sehen , die von alledem nix wissen wollen . weil sie ne porschebrille aufhaben und ausserdem das porsche " sprachrohr " sind .

3. es würde mich wundern ( obwohl die nähe zu porsche das machen könnte /wird ) wenn die zeitung einen supertest vom carrerra gt liefern kann , wenn dann mit " ausgesuchten " sportreifen und walther röhrl am steuer ....
damit man als käufer auch schön beschissen wird .

genauso wenig wird es ein enzo oder dieser bugatti schei** mit 100000000001 ps zum supertest schaffen .

das ist alles prestige schei*** dreck .

trotzdem : ich bin kein porsche hasser , der gt 3 ist eine klasse für sich .und der gt 2 auch , aber eben im realen leben und nicht in den pressemappen.

ausserdem was heisst altes konzept ?

der hubkolbenmotor ist auch über 100 jahre alt , und wir halten immer noch dran fest !

Hey Edgar,

sind das nicht ein paar Nullen zu viel ???
Oder hat Dich jetzt auch schon der Grössenwahn gepackt ?

😁😁

Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich da auch andere Firmen nicht gerade mit Ruhm bekleckern, was Testexemplare angeht, ich erinnere da nur an den SL55AMG, der im AMS Hochgeschwindigkeitstest war, der schien mir auch reichlich gut im Futter zu stehen, was auch irgendwo (ich weiss nicht mehr genau wo) bestätigt wurde.

Die SL55-Angaben wurden ja auch nach der Einführung nach oben korrigiert. Davon abgesehen macht das aber jeder Hersteller. Wären ja auch schön blöd, wenn sie der Presse ein Montagsauto hinstellen würden.

ist es noch keinem aufgefallen?

Tacho bis 180 beim Integra

omg blos gut das das keine KM/h sind

ich weiss nicht was ich dazu sagen soll.
es liegt doch auf der hand oder in der seite
www.track-challege.com
der GT-3 ist schneller als der NSX-R
sicher auch durch seine mehr leistung.
das sage ich als HONDA fahrer
und du kannst auch kein guten vergleich ziehen wenn man ein Allradler gegen ein hecktriebler vergleicht.
da fängt es schon an

mfg DUNCAN

Oh...und wo wir gerade dabei sind:

http://www.treynor.com/S600_Dyno.gif

Prüfstandsmessung eines privaten, serienmässigen S600. 481,5PS an den Hinterrädern, also knappe 570PS am Motor. Auch etwas konservativ angegeben...

Zitat:

Original geschrieben von -s3V3n-typeR-


ist es noch keinem aufgefallen?

Tacho bis 180 beim Integra

omg blos gut das das keine KM/h sind

Häh? Natürlich sind das km/h.

@ baloo

Die Tachoaufteilung sieht ehrlich gesagt sehr nach 180 m/ph aus und nicht unbedingt nach km/h. 😛

Grüssle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen