Peinliche Videos
Hallo.
Bevor hier wieder jemand kommt. Nein ich möchte keine Werbung für Opel machen, ich finde Opel nicht das beste was es gibt, ich möchte nicht, daß ihr einen Opel kauft und es geht hier nicht um Opel ungeachtet meiner Signatur und meines Autos. 🙄
Gut 🙂
Nein es geht um die Videos die so von Hondafans im Umlauf sind. Besonders von dem sogenannten "Temple of Vtec".
Dort habe ich 3 oder 4 Videos gesehen, die einfach nur peinlich und lachhaft sind.
Sich steigernder Unrealismus :
Video Nr 1 : Porsche 911 4S gegen NSX Type S
(285 ps vs 280 ps)
http://www.runeb.org/.../porsche911vsNSXtypeszero.mpg
Prinzipiell könnte der NSX ganz ganz knapp gewinnen, obwohl ich das für eher unwahrscheinlich halte. Aber NIEMALS so deutlich wie in dem Video. Was dabei auffällt ist, daß der Porsche offensichtlich vom Gas geht , denn er ruckt direkt beim anfahren 2 mal als würde er schon in den 3. schalten. Das kommt sogar vom wegbeschleunigen des NSX her fast hin. Allerdings im folgenden sieht man dann den Fahrer in den 2. schalten. Also muss er insgesamt 2 mal vom Gas gegangen sein um dem NSX Vorsprung zu geben.
Video Nr 2 : NSX Type S Zero vs Ferrari 355
(280 PS vs 380 PS)
http://www.runeb.org/.../ferrari355vsNSXtypeszero.mpg
Der Ferrari kommt beim Start besser weg. Und was passiert dann? Natürlich ... der NSX zieht den 100 PS stärkeren Ferrari ab und gewinnt am Ende der 400 m knapp.
Man sieht, wie der Japaner offensichtlich zum ersten mal im Leben eine Handschaltung fährt, so wie er sich wundert, wie die Gänge reingehen. Der sieht dermaßen blöd aus beim NSX hinterherfahren. Soll offensichtlich die miese Verarbeitung der Ferrarischaltung zeigen ... lol. Vielleicht schaltet er auch bereits bei 2000 immer ...
Auch hier fällt wieder auf, daß der Ferrari vom Gas geht nach dem Anfahren, als er dem NSX wegfährt. Man sieht deutlich wie der Ferrari wippt. Hier allerdings nur einmal.
Video Nr 3 : Indirekt : Porsche 911 GT3 vs NSX-R
(360 PS vs 280 PS)
http://www.runeb.org/.../Best_Motoring-NSX-R_DragRaces1.mpg
Erst wird der Porsche 911 GT3 von einem GT-R Vspec II mit deutlich weniger PS, derart deutlich auf 400 m abgezogen.
Dabei fällt auf, daß der Porschefahrer scheinbar erst noch eine Cola fertigdrinkt und dann losfährt.
Und dann kommt später im Video ein NSX-R der natürlich gegen den GT-R Vspec II gewinnt. Indirekt also zieht der NSX-R natürlich auf 400m deutlich einem Porsche GT3 weg. Klare Sache.
Video Nr 4 : Leider habe ich keinen Link mehr darauf.
Das Video handelt von einem Rennen zwischen einem Ferrari F40 oder F50, einem Lamborghini Murcielago, mehreren Porsche, darunter Gembrella mit 600 PS 911er und natürlich einem NSX. Der NSX fährt während dem Rennen voll an der Grenze, während z.B. der Lamborghini ganz offensichtlich da hintuckert. Am Ende verliert der NSX, wie einem das Video vorgauckeln will nur wegen der letzten Geraden gegen den Lamborghini. Man sieht aber ganz deutlich wie der Lamborghini nie an die Grenze des Fahrwerks geht und auch nie die Curbs ausnutzt während der NSX immer kurz vorm weggehen fährt.
Der Gembrella Porsche ist natürlich langsamer als der NSX, obwohl die Rennstrecke auch öfter Geraden hat.
Fazit : Was soll das ganze??? Haben diese extrem-Hondafans derartige Minderwertigkeitskomplexe? Der NSX ist doch ein technisch ganz nettes Auto. Warum muss es in ihren Videos aussehen als würden sie zichtausend € teureren Supersportwagen davonfahren. Der NSX spielt in einer anderen Klasse als z.B. ein Lamborghini Murcielago (über 600 PS gegen 280 PS)
Auf jeder vernünftigen Rennstrecke wie z.B. auch der Nordschleife gibt es Geraden und da sieht der NSX kein Land mehr. Und soviel schneller ist der NSX in den Kurven auch nicht. Von Porsche brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Und Rennen auf 400m. Da würde ich mit einem NSX erst gar nicht gegen z.B. einen Porsche GT3 oder Ferrari 355 antreten. Was soll der Schwachsinn???
Auffällig ist auch, daß in den Videos die japanischen Autos so herausgeputzt werden. z.B. gewinnt ja auch der Nissan natürlich gegen den Porsche auf 400m. Ganz klare Sache. Die scheinen neidisch auf europäische Sportwagenhersteller zu sein. Dabei wird doch immer im Forum auch hier so getan, als wollten Fahrer deutscher Marken immer die japanischen Autos verunglimpfen. Ich betrache nur objektiv. Und was da abgeliefert wird vom sog. Temple of Vtec, sind reinste Werbevideos für naive Kinder. Die harte Realität holt einen NSX Käufer wieder auf den Boden, wenn er dem ersten ordentlichen Ferrari auf der Autobahn begegnet ...
Wie steht ihr dazu??? Von anderen Marken habe ich derart gefakte Videos noch nie gesehen.
65 Antworten
Es sind km/h !!!
Es sind tatsächlich km/h!! Ich hab` eure Videos nicht angesehen, aber ich weiß daß in Japan die Höchstgeschwindigkeit für PKW`s auf 180 km/h begrenzt ist und abgeriegelt wird...deshalb der Tacho!
Außerdem darf die Maximalleistung in Japan nur max. 280 PS betragen!
seit wann sind die bei 180 begrenzt??
ich kenne nur die 280er "grenze"
und zweitens das sieht sehr nach mph aus
Auf dem Tacho steht doch ganz deutlich "KM/H".
Ausserdem benutzt Japan das metrische System...die haben keine Tachos in Meilen.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Ausserdem benutzt Japan das metrische System.
Deswegen gibt´s dort auch keinen Quarterpounder bei McDonalds. 😉
Ähnliche Themen
sondern die heissen royal mit käse........
also es sind tatsächlich km/h ......mein bruder hat mal ne graue aus japanien importiert ( honda x4 ) und da war serienmässig ein tacho bis 180 km/h dran ( schneller lief sie auch nicht , mit zümdbox gedrosselt ) ..
Zitat:
und du kannst auch kein guten vergleich ziehen wenn man ein Allradler gegen ein hecktriebler vergleicht.
da fängt es schon an
ich hab den link nicht gefolgt , aber ich denke es geht um porsche gt3 und gt 2 .....
beides keine allradler ..... der normale turbo ist ein allradler
@baloo
Ich habe den Skyline und den Supra deshalb als Referenzfahrzeuge herangezogen, weil diese Fahrzeuge in der jap. GT500 gegen den NSX antreten, wobei ich gleich anmerken möchte, dass diese Rennserie einen großen Spielraum für Modifikationen bietet.
Der NSX war so überlegen, dass man ihm für die heurige Saison einen Air-Restriktor und Zusatzgewicht verpasst hat. Der Vorteil liegt mE aber nicht im Gewicht sondern im Mittelmotorkonzept (hohe Kurvengeschwindigkeiten)
@RIP
Nachdem ich anhand der gemessenen Zeiten feststellen konnte, dass der Porsche 911 (996) mit 320 PS gegen den NSX-R kein Land sieht, würdest du mir dann zustimmen, dass es auch die Sportwagenschmiede Porsche nur durch wesentlich höhere Motorleistung schafft, den NSX-R, das Sportmodell eines Massenherstellers, zu biegen?
Zitat:
Original geschrieben von dumichauch
@baloo
Der NSX war so überlegen, dass man ihm für die heurige Saison einen Air-Restriktor und Zusatzgewicht verpasst hat. Der Vorteil liegt mE aber nicht im Gewicht sondern im Mittelmotorkonzept (hohe Kurvengeschwindigkeiten)
Wen wundert's? Der Supra war noch nie ein Kurvenkünstler, allein schon durch das Gewicht und den langen Radstand. Und der Skyline GTR ist nur die Sportversion einer Familienkutsche, nicht mal ein echter Sportwagen.
Zitat:
Nachdem ich anhand der gemessenen Zeiten feststellen konnte, dass der Porsche 911 (996) mit 320 PS gegen den NSX-R kein Land sieht, würdest du mir dann zustimmen, dass es auch die Sportwagenschmiede Porsche nur durch wesentlich höhere Motorleistung schafft, den NSX-R, das Sportmodell eines Massenherstellers, zu biegen?
Der NSX-R ist für die Rennstrecke konzipiert, der normale 996 ist ein luxuriöser Sportwagen für die Strasse. Wenn der Porsche mehr wiegt, ist es klar, dass er mehr PS braucht. Das sagt nichts über die sportlichen Qualitäten des Autos aus. Wenn du ein Rennauto, das zu grosen Teilen aus Carbon und anderen Ultraleicht-Materialien besteht und voll auf die Rennstrecke abgestimmt werden kann, mit einem konventionellen Strassenauto vergleichst, zieht das Strassenauto immer den Kürzeren.
ich meine mich erinnern zu können das so ein wenig inoffiziell die leistung des nsx-r bei sportauto auch mit ca 320 ps angegeben wurde ´.
das der nsx in der jap. gt serie vorne weg fährt/fuhr .... hat in meinen augen nicht so arg viel zu sagen weil .
1. der nsx schon immer von konzept her ein mittelmotor zweisitzer war , und die gegner limousinen bzw sportcoupes in konventioneller form.
2. das alles rennwagen sind , auch der nsx aus der gt serie hat mit dem serienauto nur noch die sillouette gemeinsam , sogar der motor wanderte ein gutes stück nach vorn......
und im skyline ist auch kein reihen 6er mehr drin sondern der v 6 aus dem 300 zx und im supra war es früher der motor aus dem rallye celica mit 2 litern und 500 ps ( ohne restriktor ) und nun ist es 5 liter v8 .....
alles nix mehr serie und so weiter ......
ich finde man sollte ein wenig mehr auf dem teppich bleiben .
was mir langsam auf den keks geht sind diese vergleiche und superlative .....
was nützt mir im alltag die beschleunigung auf 200 aus dem stand ?
NIX !
ich will das der wagen durchzugstark ist , und wenn ich runterschalte bis zum begrenzer hochzieht mit steigender leistung .
ist ja schön das ein " bischen getunter " ctr bis 200 so schnell ist wie ein 911er ( vielleicht , oder vielleicht auch nicht ) aber im leben kommt der 911er mit 100 um die ecke wo für den type -r bei 95 schluss ist und von 100 bis 230 auf die nächste ecke ist der 11er weg !!!!!
so ist das leben , und nicht wie immer nur vollast von ampel zu ampel .
ihr habt alle zu viel kino im kopf !!!!!!!!!
@baloo
Der NSX-R ist mE nicht für die Rennstrecke konzipiert sondern ist eine überarbeitete und gewichtsoptimierte Version des NSX.
Ich habe schon weiter oben geschrieben, dass ich das Konzept des NSX für maßgeblich halte. Und es ist halt eine Tatsache, dass dieses Konzept in Verbindung mit einem 280 PS Motor auch nach 13 Jahren noch für alles andere in dieser Klasse ausreicht.
Wenn du meinst, dass der 996 kein vergleichbarer Sportwagen ist, dann erkläre mir bitte das:
http://www.track-challenge.com/main.asp?...
kommt nur mir dass so vor oder ist des Honda forum des forum wo am meisten honda x gegen auto y verglichen wird ?
warum ist des so ?
finden wir selbst honda so minderbemittelt dass wir uns ständig an anderen fabrikaten messem müssen ?
ich verstehs ganz einfach nicht...
ich fahr meinen honda... ich hab auch schon viel geld rein gesteckt... ich liebe meinen CRX... aber warum soll ich mir den kopf darüber zerbrechen ob ein nsx... den ich niemals bessesen werde.. gegen nen porsche (welchen ich ebenfalls nie besitzen werde) nen stich macht ??
ich stehe zur marke honda... wegen der technik... wegen der philosophie aber ich muss mich nicht dafür rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von dumichauch
@baloo
Der NSX-R ist mE nicht für die Rennstrecke konzipiert sondern ist eine überarbeitete und gewichtsoptimierte Version des NSX.
Das ist der Type S Zero. Der NSX-R ist die Rennversion und 130 Kilo(!) leichter als Serie. Da ist überhaupt nichts drin...keine Klima, kein Radio, kein Unterbodenschutz, keine Fensterheber, keine Schallisolierung und sogar die Stossabsorber sind aus Alu statt normalerweise Stahl. Beim Fahrwerk war die einzige Vorgabe, dass er "akzeptabel" auf der Strasse fahrbar sein soll. Wenn ich ein Auto dermassen kompromisslos auf die Rennstrecke auslege, sind gute Rundenzeiten kein Wunder. Wenn der normale 996 dermassen laut und hart wäre, würden Porsche die Käufer davonlaufen. Dafür gibt's da die Clubsport-Versionen. Bei Ferrari sieht's genauso aus.
Die Rundenzeiten kommen nicht von dem Mittelmotor-Konzept(das hat der Ferrari auch) oder deswegen weil der NSX ein Überauto ist, sondern von der kompromisslosen Abstimmung. Normale NSX liegen kein Stück besser als 911er oder die italienische Konkurrenz.
@baloo
Ich geb´s auf, du hast gewonnen.
Ich habe jetzt nachgewiesen (anhand von Rundenzeiten), dass der NSX-R sogar weit stärkere Sportwagen schlägt.
War es am Anfang das Leistungsgewicht, das du als Argument gebraucht hast (beim 996 wohl zu Recht) sind wir beim Modena jetzt bei der Fahrwerksauslegung angelangt. D.h. der Modena ist deiner Meinung nach nicht für schnelle Rundenzeiten konzipiert sondern für gemütliches cruisen.
Noch eine kleine Stichelei am Schluss: Porschekunden (damit meine ich die große 911-Gemeinde) laufen nicht davon, sonst würden sie ja nicht 40 Jahre lang ein zumindest im außeren Erscheinungsbild annähernd gleiches Auto kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von dumichauch
War es am Anfang das Leistungsgewicht, das du als Argument gebraucht hast (beim 996 wohl zu Recht) sind wir beim Modena jetzt bei der Fahrwerksauslegung angelangt. D.h. der Modena ist deiner Meinung nach nicht für schnelle Rundenzeiten konzipiert sondern für gemütliches cruisen.
Ich habe auch am Anfang schon die Auslegung erwähnt, wenn du mal hochscrollst. Überleg doch mal, wofür 95% der Leute einen 360 Modena kaufen. In erster Linie werden die Autos von 50-Jährigen Geschäftsleuten in der Stadt vor der Eisdiele bewegt.
Die Autos sind schallisoliert, haben eine edle Lederausstattung, Klima, ein Radio, Fensterheber und so weiter. Die wollen weder einen Sechspunktgurt, noch ein Fahrwerk, das ihnen die Zähne ausschägt oder 110dB im Fahrgastraum.
360 Modenas und 996 sind zwar zeifellos sportliche Autos, aber nicht für die Rennstrecke ausgelegt. Mit einer Fahrwerksauslegung wie sie für die Rennstrecke erforderlich ist, müssten 996 Fahrer alle 5000km die Reifen wechseln.
Wenn du unbedingt einen NSX mit anderen Autos vergleichen willst, dann nimm auch ähnliche Autos. Beim NSX-R wäre das der 996 GT3 mit weniger Leistung, der 993 GT3 oder RS, oder die Ferrari Clubsport Versionen.
Dem regulären 996 entspricht am ehesten noch der reguläre NSX.
NSX-R gegen normalen 996 ist genauso unsinnig wie 996 GT3 Cup gegen normalen NSX.
Guten Morgen baloo,
dein letzter Eintrag zwingt mich noch zu dieser Nachschrift:
Wenn ich mir den 360 Modena so ansehe, dann ist doch evident, dass dieser
a) den wesentlich stärkeren Motor hat
b) besser beschleunigt
c) bessere Durchzugswerte aufweist
d) ein wesentlich besseres Leistungsgewicht hat nämlich 3,7 zu 4,44 kg/PS (damit ist eines deiner Hauptargumente gekippt)
e) annähernd identische Slalomzeiten
usw.
Dennoch willst du mir nicht zugestehen, dass es zum überwiegenden Teil am Konzept des NSX liegt, nämlich kleine Stirnfläche für gute Aerodynamik, kleiner Motor dafür aber perfekt postitioniert im Hinblick auf Gewichtsverteilung und niedriger Schwerpunkt usw.) Wenn es also nicht hauptsächlich das Konzept ist, dann muss es wohl, ja was eigentlich sein, das den NSX am Nürburgring gleich schnell macht und in Hockenheim sogar schneller?
Bitte verstehe mich richtig, ich respektiere selbstverständlich deine Meinung, sehe aber in Anbetracht der (beiden) unverrückbaren Standpunkte wenig Raum für Annäherungen. Lass mir deshalb bitte zum (endgültigen) Schluss nur meine Meinung noch einmal kurz zusammenfassen:
Der NSX ist für mich das am intelligentesten gebaute Fahrzeug in dieser Klasse. Mir gefällt es, dass Honda sich nicht an den Leistungsexzessen der letzten Jahren beteiligt sondern konsequent seinen eigenen Weg geht und ich kann - ich gebe es gerne zu - vor Schadenfreude hellauf lachen, wenn ich mir die Rundenzeiten im Vergleich zu stärkeren und teureren Sportwägen ansehe. Mir ist aber auch bewusst, dass sich der NSX in Europe wohl nie durchsetzen wird, weil er "nur" 280 PS hat und weil man ihm vorhalten könnte, er sehe aus wie ein Ferrarinachbau.
Jedenfalls war es für mich eine spannende Diskussion und deshalb möchte ich dir noch einen link zu diesem "peinliche Video" legen, verbunden mit der Hoffnung, dass du es noch nicht kennst. :-)
http://www.runeb.org/.../TopGear-2002Honda-NSX-R.mpg
Ein Blick in das aktuelle ADAC-Testheft gibt mir ein klares Argument gegen den NSX in die Hand:
NSX Coupe
280PS
5,9s auf 100km/h
Vmax 270km/h
Normverbrauch 12,4l Super auf 100km
Preis: 89.000 €
911 Carrera Coupe
320 PS
5,0s auf 100km/h
Vmax 285km/h
Normverbrauch 11,0l Super Plus auf 100km
Preis: 74.356 €
Gibt es bei diesem Preisunterschied noch Fragen? Das bessere Alltagsauto ist defintiv der Porsche. Wer einen reinen Rennwagen sucht, wird sicherlich keinen NSX kaufen, sondern gleich auf die entsprechenden Modelle von Porsche oder Ferrari ausweichen.
Grüssle
Frank