PDC Steuergerät defekt

BMW 1er

Hallo zusammen,

mein PDC-Steuergerät ist hinüber (ist den Wassertod gestorben, siehe auch das Bild).

Nur finde ich unter der genauen Teilenummer 66.21 - 6 982 393 leider keinen Ersatz. Dafür werden aber diverse andere für das Modell passende Steuergeräte, z.B. mit der Teilenummer 66.21 - 6 982 402 angeboten. Kann ich die problemlos nutzen/austauschen oder muss dann was codiert werden?

LG, Jan

Datei-29-06-17-12-05-14
Beste Antwort im Thema

So, nach sehr schneller und unkomplizierter Hilfe von Paule1982 ist die PDC repariert.
@ Paul: Danke nochmals!

Kurzer Abschlussbericht:
- Paul leistet hervorragende Arbeit, die Platine ist besser als neu zurückgekommen. Alles vergammelte auf der Platine ist erneuert, gereinigt und versiegelt.
Er hat auch noch ein paar gute Tips für den Wiedereinbau des Steuergeräts gesendet.

Hier noch ein paar Bilder vom Wiedereinbau des SG womit ich eine Wiederholung des Schadens weitgehend ausschließen möchte:

- Drainagelöcher in den Plastikstopfen, um erneute Staunässe zu verhindern

- dann habe ich aus einer alten Gummi-Fussmatte eine Drainmatte zur Vermeidung von Sprühnebel reingeschnitten

- Der Styroporkörper hat zur Vermeidung von Stauwasser (falls dieses von oben käme) ebenfalls Drainlöcher bekommen

- Dann den Styroporkörper wieder eingebaut. Die Entlüfteröffnung wurde vorab schon mit Allwetterdicht eingedichtet, da sie die Ursache für den Wassereinbruch war. (Nicht satt anliegende Moosgummischnur in Verbindung mit einer 800km Autobahnfahrt im Nieselregen).

- Dann das Steuergerät über Kopf und etwas höher in den Styroporkörper eingebaut, Anschlüsse sind nun unten so daß keine Nässe am Kabel entlang reinfließen oder -tropfen kann.

Schließlich wieder die Stoßstange fixiert und die Kofferraumverkleidungen von innen an Ihre vorgesehenen Stellen gepfriemelt. In umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Selbstverständlich habe ich auch die Linke Entlüfteröffnung kontrolliert, dort war alles trocken. Trotzdem habe ich auch dort die Stopfen angebohrt und eien Gummimatte gegen Sprühnebel reingelegt.

Drainagelöcher in den Plastikstopfen
Gummimatte zur Vermeidung Sprühnebel
Drainlöcher in Styroporkörper
+2
215 weitere Antworten
215 Antworten

Hallo Paule 1982 bräuchte auch deine Hilfe

Dann schreib mir doch eine PN 🙂

Hallo,

ich denke du solltest dir das Teil mal auswechseln lassen bevor noch was schief geht.. man weiß nie was so passieren kann.

Viele Grüße, Jan

Wie ist das jetzt gemeint?

Ähnliche Themen

Er denkt glaube ich das es noch im Wasser steht , aber keine Sorge ist ausgebaut und Paule wird es erneuern

Hallo Paule 1982 bräuchte auch deine Hilfe
Reparierst du auch PDC SG von e61

Ja, schreib mir bitte eine PN...

Ich hab heute von Paul1982 mein SG zurück bekommen ..... also was ich da gesehen habe ist einfach 1A Arbeit + er hat noch alles versiegelt und mir noch ein paar hilfreiche Tipps gegeben !!!!! Paul Vielen dank nochmals ich bin so froh das es noch so Leute wie dich gibt du hasst dir da echt Mühe gegeben und ich bin eigentlich echt ein bisschen perfektionistisch muss ich gestehen aber bei dieser Arbeit mein Gott das ist Super ich glaube sowas kann auch keiner bei BMW besser das ist reine Handarbeit ..... ganz große Klasse .... und ich hab gedacht mein SG war nicht mehr zu retten 🙂 hab nämlich was ganz dummes vorher gemacht aber das ist ein anderes Thema ...... Paul vielen Dank !!!!!!!!!

Paul ist ein Top-Mann wenn es um solche Sachen geht. Und persönlich sehr korrekt. Kann ich jedem nur empfehlen.

Wow, danke... Das hört bzw. ließt man gerne 🙂

Was geht denn da meistens kaputt? Muss du da nur Bauteile tauschen oder schmoren da auch Platinen weg, was ja unweigerlich viel mehr Aufwand bedeuten würde?

Leider beides... Also Teile tauschen und Leiterbahnen wiederherstellen.
Die PDC Platinen sind ja von Haus aus nicht gegen Wasser geschützt und somit korrodiert hier alles mögliche weg, wenn man das SG nicht rechtzeitig aus dem Wasser holt.

Hallo paule1982. Habe schon sehr viel positives von die gehört. Deshalb meine Fragen, würdest du auch zwei e61 pdc steuergeräte reparieren? Fehler Spannungsversorgung. Verdacht auf defekten sensor.
Und airbag sgm sim steuergerät Fehlfunktion, angeblich defekt vom kontensatoren für kopfstütze

Hab Dir eine PN geschrieben...

hallo,
Habe das selbe Problem habe Fehler ausgelesen und da steht:
Akustiksignalsensor masseschluss permanent
Habe ein anderes Steuergerät besorg und 4 neu Sensoren leider ohne Erfolg
Würde mich auf Hilfe freuen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen