PDC Steuergerät defekt
Hallo zusammen,
mein PDC-Steuergerät ist hinüber (ist den Wassertod gestorben, siehe auch das Bild).
Nur finde ich unter der genauen Teilenummer 66.21 - 6 982 393 leider keinen Ersatz. Dafür werden aber diverse andere für das Modell passende Steuergeräte, z.B. mit der Teilenummer 66.21 - 6 982 402 angeboten. Kann ich die problemlos nutzen/austauschen oder muss dann was codiert werden?
LG, Jan
Beste Antwort im Thema
So, nach sehr schneller und unkomplizierter Hilfe von Paule1982 ist die PDC repariert.
@ Paul: Danke nochmals!
Kurzer Abschlussbericht:
- Paul leistet hervorragende Arbeit, die Platine ist besser als neu zurückgekommen. Alles vergammelte auf der Platine ist erneuert, gereinigt und versiegelt.
Er hat auch noch ein paar gute Tips für den Wiedereinbau des Steuergeräts gesendet.
Hier noch ein paar Bilder vom Wiedereinbau des SG womit ich eine Wiederholung des Schadens weitgehend ausschließen möchte:
- Drainagelöcher in den Plastikstopfen, um erneute Staunässe zu verhindern
- dann habe ich aus einer alten Gummi-Fussmatte eine Drainmatte zur Vermeidung von Sprühnebel reingeschnitten
- Der Styroporkörper hat zur Vermeidung von Stauwasser (falls dieses von oben käme) ebenfalls Drainlöcher bekommen
- Dann den Styroporkörper wieder eingebaut. Die Entlüfteröffnung wurde vorab schon mit Allwetterdicht eingedichtet, da sie die Ursache für den Wassereinbruch war. (Nicht satt anliegende Moosgummischnur in Verbindung mit einer 800km Autobahnfahrt im Nieselregen).
- Dann das Steuergerät über Kopf und etwas höher in den Styroporkörper eingebaut, Anschlüsse sind nun unten so daß keine Nässe am Kabel entlang reinfließen oder -tropfen kann.
Schließlich wieder die Stoßstange fixiert und die Kofferraumverkleidungen von innen an Ihre vorgesehenen Stellen gepfriemelt. In umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Selbstverständlich habe ich auch die Linke Entlüfteröffnung kontrolliert, dort war alles trocken. Trotzdem habe ich auch dort die Stopfen angebohrt und eien Gummimatte gegen Sprühnebel reingelegt.
215 Antworten
Moin.
Womit hast Du das ausgelesen und wie ist der genaue Fehlercode? Normalerweise steht da auch welcher Sensor genau kaputt ist, so dass man nur den einen Sensor ersetzen braucht.
Weitere Möglichkeit wäre es das PDC zu aktivieren (Zündung an und Rückwärtsgang rein bzw. taste deücken) und mal einen Finger leicht auf die Sensoren auflegen. Derjenige der nicht vibriert ist zu ersetzen.
Danach sollte wieder alles laufen.
Da Du jetzt aber alles neu hast müsste das Problem wo anders liegen. Was sagt denn der Fehlerspeicher mit neuem SG und 4 neuen Sensoren? Evtl. ein Kabelbruch wenn der Fehlereintrag identisch ist?
Habe es mit Delphi ausgelesen der genaue Fehlercode ist : 9E3C Akustiksignalsensor Masseschluss Permanent. Es Hat sich nach dem Steuergerät Tausch nichts geändert. Selbe Fehler.
Habe mein alten sg auch noch. Mir fällt nichts mehr ein ich gucke heute nach der Arbeit nochmal die Sicherungen durch.
Gruß
🙂 mein Verdacht hat sich bestätigt...
Delphi scheint den Fehlercode falsch zu beschreiben. Bzw. bist Du sicher dass da Akustiksignalsensor steht? Der Fehler 9E3C bedeutet jedenfalls"PDC: Akustikgeber hinten"
Kurzum dein PDC Lautsprecher ist hin und muss neu. Dieser sitzt hinten rechts in der nähe des Radio Lautsprechers. Das hochladen von Bildern schlägt bei mir fehl. Such mal nach der Teile Nr. 66 20 6 696 140.
Deine Sicherung ist übrigens i.O., sonst hättest das SG ja nicht auslesen können. Den Spaß mit dem Sicherungskasten kannst dir also sparen. Und der Sensorfingertest müsste bestätigen, dass alle Sensoren vibrieren und das System arbeitet.
Steck übrigens am besten das alte SG dran, da das neue evtl. anders codiert sein könnte...
Das werde ich machen vielen Dank. Berichte sobald sich was tut ??
Gruß
Ähnliche Themen
Kann ich da irgendeins holen weil da gibt es viele verschiedene Teilenummern ?
Gruß
Die Teilenr hat sich über die Jahre eigentlich nicht geändert. Es kann sein, dass manchein Verkäufer die Teilenr vom Halter, der sich von Auto zu Auto unterscheiden kann, o.Ä. angibt.
Welche Teilenr. hast du gefunden? Hast ein Link?
Soll ich den holen ?
Gruß
Ja, der passt... Der Preis allerding ist ganz schön happig... Habe ich auch mal für die Hälte bzw. Drittel gesehen...
Nimm mal diesen hier: klick
Der aus dem e39er ist identisch. Musst den nur aus der 5er Halterung klipsen und in deine einklipsen...
Ok vielen Dank werde berichten wenn ich es ausgetauscht habe ??
Gruß
Hallo,
Bin schon am verzweifeln habe das Auto schon dreimal auseinander genommen finde diesen Signal Geber vom Pdc nicht.
Wo sitzt dieses Ding ?
Bitte um Hilfe
Gruß
Ich denke, die Signalgeber PDC stecken in den Stoßfängern, oder?
Die sog. PDC-Sensoren.
Ne es geht hier um den PDC Gong. Der sitzt hinten rechts in der Nähe des normalen Radio Lautsprechers. Kofferraumverkleidung auf der rechten Seite abmontieren und im oberen Breich über dem Kotflügel suchen. Wie der aussieht weißt Du ja.
Es sei denn Du hast gar keinen verbaut, dann wäre der Fehler aber unlogisch. Wie viele Kabel hast Du am kleinen schwarzen Stecker des PDC SG? 4 oder 6?
Nein ich meine den Lautsprecher der wo den Ton ausspuckt.
Das ist der Geber
Gruß
Ich habe glaube ich 4 Kabel
Müsste nochmal nachschauen bin grad unterwegs
Gruß