PDC Steuergerät defekt
Hallo zusammen,
mein PDC-Steuergerät ist hinüber (ist den Wassertod gestorben, siehe auch das Bild).
Nur finde ich unter der genauen Teilenummer 66.21 - 6 982 393 leider keinen Ersatz. Dafür werden aber diverse andere für das Modell passende Steuergeräte, z.B. mit der Teilenummer 66.21 - 6 982 402 angeboten. Kann ich die problemlos nutzen/austauschen oder muss dann was codiert werden?
LG, Jan
Beste Antwort im Thema
So, nach sehr schneller und unkomplizierter Hilfe von Paule1982 ist die PDC repariert.
@ Paul: Danke nochmals!
Kurzer Abschlussbericht:
- Paul leistet hervorragende Arbeit, die Platine ist besser als neu zurückgekommen. Alles vergammelte auf der Platine ist erneuert, gereinigt und versiegelt.
Er hat auch noch ein paar gute Tips für den Wiedereinbau des Steuergeräts gesendet.
Hier noch ein paar Bilder vom Wiedereinbau des SG womit ich eine Wiederholung des Schadens weitgehend ausschließen möchte:
- Drainagelöcher in den Plastikstopfen, um erneute Staunässe zu verhindern
- dann habe ich aus einer alten Gummi-Fussmatte eine Drainmatte zur Vermeidung von Sprühnebel reingeschnitten
- Der Styroporkörper hat zur Vermeidung von Stauwasser (falls dieses von oben käme) ebenfalls Drainlöcher bekommen
- Dann den Styroporkörper wieder eingebaut. Die Entlüfteröffnung wurde vorab schon mit Allwetterdicht eingedichtet, da sie die Ursache für den Wassereinbruch war. (Nicht satt anliegende Moosgummischnur in Verbindung mit einer 800km Autobahnfahrt im Nieselregen).
- Dann das Steuergerät über Kopf und etwas höher in den Styroporkörper eingebaut, Anschlüsse sind nun unten so daß keine Nässe am Kabel entlang reinfließen oder -tropfen kann.
Schließlich wieder die Stoßstange fixiert und die Kofferraumverkleidungen von innen an Ihre vorgesehenen Stellen gepfriemelt. In umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Selbstverständlich habe ich auch die Linke Entlüfteröffnung kontrolliert, dort war alles trocken. Trotzdem habe ich auch dort die Stopfen angebohrt und eien Gummimatte gegen Sprühnebel reingelegt.
215 Antworten
Servus in die Runde, ich häng mich mal hier dran.
Mein PDC ist nun auch bereits das zweite Mal ausgefallen. Das erste Mal letztes Jahr im Winter, da ging es dann jedoch noch 2 Wochen ohne zutun wieder. Nun vor ca. 5 Wochen erneut. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege zeigt der Boardcomputer den Ausfall des PDCs an. Ich hab heute dann das Steuergerät ausgebaut, das sieht aber sehr gut aus, es ist für mich kein Wasserschaden erkennbar. Auch die Mulde ist trocken. Ich hab dann noch die Sicherungen überprüft, aber zumindest optisch sehen die auch gut aus. Nun bin ich mit meinem Latein etwas am Ende.
Hat noch jemand ne Idee was ich tun oder prüfen könnte?
Meiner ist auch ausgefallen, mein Werkstatt meinte das ich warten soll, das ist wegen Wasser
Wenn Wasser drin ist, ist warten eine ganz schlechte idee.
@andyup bei dir ist wahrscheinlich ein Sensor kaputt.
Entweder Fehlerspeicher auslesen oder PDC einschalten und mit dem Ohr mal alle Sensoren abhören.
Sie müssen ganz leise knacken. Wenn einer nicht knackt, ist er defekt
Zitat:
@ManinBlack2003 schrieb am 26. Januar 2025 um 00:20:14 Uhr:
Wenn Wasser drin ist, ist warten eine ganz schlechte idee.@andyup bei dir ist wahrscheinlich ein Sensor kaputt.
Entweder Fehlerspeicher auslesen oder PDC einschalten und mit dem Ohr mal alle Sensoren abhören.
Sie müssen ganz leise knacken. Wenn einer nicht knackt, ist er defekt
Das war der Tipp! Danke. Einer der mittleren Sensoren gibt kein Lebenszeichen von sich. Nun muss ich schauen, ob ich da einen Ersatzsensor organisiert und den ausgetauscht bekomme. Nach kurzer Recherche muss ich da wohl die komplette Schürtze abnehmen.
Edit: Der müsste es tun, oder? https://www.ebay.de/itm/301953183473
Würdet ihr empfehlen, dann gleich alle 4 zu tauschen, wenn die Schürtze schon mal ab ist?
Edit2: Ok, es reicht wohl doch, die Leiste abzunehmen. Dann bestell ich jetzt einen und versuch den zu tauschen. Muss ich mir nur noch ein passendes Werkzeug suchen um die Leiste ohne Kratzer zu lösen.
Falls jemand danach sucht: https://www.1erforum.de/threads/pdc-sensor-austauschen.271267/
Ähnliche Themen
@ManinBlack2003 herzlichen Dank nochmal! Heute den Sensor getauscht und nun läuft alles wieder wie gewollt! 19 € und 15 Minuten fummeln statt Werkstattaufenthalt!
@ManinBlack2003 herzlichen Dank nochmal! Heute den Sensor getauscht und nun läuft alles wieder wie gewollt! 18 € und 15 Minuten fummeln statt Werkstattaufenthalt!
Für alle Suchenden:
Sensor hab ich den genommen: https://www.amazon.de/dp/B083S83SXF?
Werkzeug: https://www.amazon.de/dp/B001ILB2A2
Stoßleiste von der Mitte her aushebeln, nicht von außen. Für die zwei innenliegenden Sensoren muss die Leiste noch nicht mal ganz entfernt werden.