PDC / PLA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

Vorweg: groer VCDS scan im Anhang.

ich habe mir einen Caddy gekauft, wo ein kleiner Bastler dran gewesen ist und ein PDC/PLA nachgerüstet hat, welches nicht funktioniert hat (war auch bekannt). Ich dachte mir, das funktionstüchtig machen sollte ja machbar sein, immerhin ist das verlegen ja schon gemacht.

Soweit sogut, es funktionierte nicht, da ein falscher ABS Block drin war (kein longitudinal sensor). Naja, kostet gebraucht nicht die Welt und mir einen mit gekauft (Wechsel von 1K0 907 379 BH auf 1K0 907 379 BJ)

Neuen ABS-Block eingebaut und selbst ohne Programmierung funktionierte es von Anfang an. Fest eingebaut und Programmierung übertragen, und Hill & Hold aktiviert. Dann erste Testfahrt: Gepiepe funktioniert schonmal, vorne perfekt hinten totales Chaos. Neue Sensoren besorgt, da die teilweise komplett banane Ergebnisse angezeigt haben. Nachdem ich 2 sensoren getauscht habe ergeben die Sensorwerte auf meinem Bildschirm und im VCDS Sinn. Dachte bam, ich habs, Testfahrt es piet beim annähren garnicht mehr (trotz korrekter sensorwerte aufm Bildschirm) und wenn auf ca 10 cm dran bin auf einmal durchgehend. Eine Zwischenstufe gibts auditiv nicht. Nochmal andere Sensoren getestet, ändert aber nichts.

Codierung nach: https://www.motor-talk.de/forum/nachruestung-pdc-pla-t7194064.html
Ich habe mich durch alle anderen STG's durchgeklickt und aktiviert, was damit etwas zu tun haben sollte (Lenkhilfe)

Ich habe aber noch einen fehlenden Wert im PDC STG,
"12658720 - Datenbus fehlende Botschaft U1121 00 [009] - -"
Aber dazu finde ich nichts bei meinem Fehlerbild.

Daher habe ich 2 Ansätze/Fragen:
Also könnte ich immernoch etwas nicht richtig codiert haben, ich wüsste aber nicht wo. Mag da mal ein kleiner Experte draufschauen? Insbesondere STG3 fehlt mir leider die Infos, welches Bit was macht.

Ich habe mitlerweile die ABS Sensoren im Verdacht, da die Drehzahl der Sensoren vom STG03 immer positiv sind, egal welche Drehrichtung. Bei ein paar anderen Forenbeiträgen hatte ich gelesen, dass die teilweise getauscht werden müssen. Aber Rückwärtsgang wird richtig erkannt und ich meine Fahrtrichtung auch (wobei ich keine ahnung habe woher diese Info kommt). Daher die Frage, die Geschwindigkeitsmesswerte vom ABS STG sind die immer positiv (Drehrichtung über anderen Messwert) oder sollte Messwerte an sich beim Rückwärtsfahren negativ sein? Wenn ja, welche brauche ich & woran erkenne ich, ob die positive und negative Drehrichtungen ausgeben.

Mit freundlichem Gruß

45 Antworten

Hallo zusammen,

Aufgrund der vermutung dass PLA 2.0 nicht mit dem SW Stand von STG3 nicht mölglich ist habe ich mir ein PLA STG 1.5 geholt. "1T0 919 475 H"

einmal getauscht, und codiert (13000A) bekam ich ein Fehler im STG3, kommunikation nicht möglich mit STG10 Fehlercode 03075 008 - unplausibles Signal. Im STG10 kann ich 0A nicht zu 01 änder, das wird nicht angenommen.
Nachdem ich im STG3 die letze 3 Bytes 3101F0 zu 3100F0 zurückgeändert habe ist der Fehler weg.

PDC funktioniert, PLA leider noch nicht. Auch wieder keine Fehlermeldung.
Also gibt es noch ein anderes Problem. Hat da jemand eine idee?

Außerdem habe ich im STG10 unter Fehlerpfad
DTC 00466() - Fehlerstatus 004(/008)
Warnleuchte nein Aktiv: nein, Gespeichert: nein, Test beendet: Ja(/nein)
Bei der Nummer gibt es noch mehr: 01315 01314 01299.

Deine Antwort
Ähnliche Themen