PDC mit Dauerton hinten und PDC Schalter blinkt
Hallo zusammen
Habe da ein Problem, bei meinem Passat 3c bj 12/2005 2.0 tdi 4 motion.
und zwar wenn ich den rückwärtsgang einlege oder eben die PDC manuell bei dem schalter einschalte, bekomme ich einen kurzen langen piepton und beim schalter blinkt die anzeige der PDC.
Somit funktioniert die PDC nicht mehr weder vorne noch hinten =(
Kann mir da jemand weiterhelfen woran das liegen könnte oder was da los ist? =(
MFG Reini1992
51 Antworten
Mit der passenden Hardware und den richtigen Datensatz.... da du aber fragst hast du beides wohl nicht ..
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 3. Mai 2019 um 22:46:26 Uhr:
Mit der passenden Hardware und den richtigen Datensatz.... da du aber fragst hast du beides wohl nicht ..
Was für eine Hardware benötige ich? Kann mir jemand eine Anleitung geben ?
Google hilft, sonst halt einen Eepromer für die Motorola CPU's besorgen und die entsprechenden eeprom-/flashfiles natürlich ebenfalls.
Zitat:
@bronken schrieb am 25. April 2015 um 21:03:20 Uhr:
Doch kann man reparieren. Haben die pdc schonmalLeider habe ich nur Files zu 1K0919475 und 5K0919475 PDCs hier.
Wenn man mal 10 min an ein 3C8919475 käme könnte ich ein File draus machen und damit deins reparieren.
Zu PLA Stg habe ich alle Files. Aber das bringt in dem Falle ja nix.
Moin moin,
Ich habe das Problem mit dem selben Fehlercode 16347 und mein steuergerät hat die Nummer 5k0919475.. Ist dies reparabel und wer kann sowas machen?
Wäre dankbar für die Hilfe.. Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Moin moin,
Ich habe das Problem mit dem selben Fehlercode 16347 und mein steuergerät hat die Nummer 5k0919475.. Ist dies reparabel und wer kann sowas machen?
Wäre dankbar für die Hilfe.. Mfg
Kann ich Dir machen, ist keine große Sache. Einfach PM schreiben 🙂
@Forstcaddy Hi, könntest du mir evtl. auch helfen? Habe auch das Problem mit EEPROM 16347..
Bin schon am verzweifeln. Seit Batteriewechsel taucht dieser Fehler auf 🙁
5N0919475 A
Auch das geht
Und wie? Könntest du mir vielleicht Infos geben oder helfen? Wäre dankbar für jede Hilfe..
Man muss mit einem geeigneten Eepromer "nur" ein paar Bytes löschen oder das eeprom halt komplett klonen. Ich mach im dem Fall auch immer gleich die neueste Version draus, das wäre hier 5N0919475B.
Es gibt übrigens sogar kommerzielle Angebote dazu in der Bucht oder bei Kleinanzeigen.
Moin zusammen,
hab ein ähnliches Problem mit meinem Tiguan. Das PDC piept ca 2-3 Sekunden dauerhaft. Da er aktuell einen Werkstattmarathon durch hat (Motorsteuergerät defekt,...) ist aktuell der Fehlerspeicher meine persönliche To-Do-Liste....
Batterie war zusammengebrochen und Fehlercode „16347“ Steuergerät defekt wird lt. Diagnose angezeigt. (EEPROM Error)
VAG-Nr.: 5N0919475A
Leider bin ich bei Kleinanzeigen, der Bucht und co. bisher nicht fündig geworden.
Wenn jemand einen Kontakt hat, der das reparieren kann, gerne auch per PN...
Danke im Voraus für euere Hilfe
Beste Grüße
Du kannst auch 5n0919475b nehmen. Und deine alte Codierung übertragen.
Das defekte A kann auch zu einem B repariert werden. Der Preisunterschied ist bei denen aber nicht so groß.
Also ich hatte das von meiner Tochter reparieren lassen ( bei eBay gab es ein passendes Angebot zur Reparatur so 30-40€glaube ich). Fehler war auch EProm defekt.Und ja dieser Defekt kommt durch eine leere/drfekte Batterie. Vorteil-keine Programmierung erforderlich. Gedauert hatte es glaube ich 3 Tage. Und es funktioniert wieder perfekt.
Zitat:
Wenn jemand einen Kontakt hat, der das reparieren kann, gerne auch per PN...
Wenn noch Bedarf besteht, kann ich das gerne erledigen -> PM.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 18. Mai 2021 um 22:16:14 Uhr:
Das defekte A kann auch zu einem B repariert werden. Der Preisunterschied ist bei denen aber nicht so groß.
Das "updaten" bringt nur leider überhaupt keinen Vorteil, außer dass das Teil dann beim Auslesen sich mit ....B ausweist.
254976106240
Siehe eBay. Reparatur-Kostenpunkt=39€