PDC-Kontrolllampe blinkt....und schrilles akk. Signal

VW Passat B6/3C

Hallo Experten! Beim Einlegen meines Rückwärtsganges beginnt die Park-Distanzlampe an zu blinken und ein schrilles Signal zeigt mir den Ausfall an.
- WER hatte das schon mal von heute auf morgen genauso?
- Wer hätte einen Tipp wo ich nachschauen müsste?
Beim Vorwärtseinparken funktioniert die PDC ebenfalls nicht!
Danke im Voraus für Eure Tipps!

43 Antworten

Ein Sensor weg=ganzes System tot

natürlich nehm ich eure ratschläge an... aber wie schon gesagt, ich weiß nicht, wie ich das pdc manuell einschalten kann... auch als meine freundin drin saß und die R stellung einlegte, konnte ich nichts wahrnehmen...

also ausgelesen hat er nix, weil es ja kein offizieller auftrag war... vw will für das auslesen ja gleich mal 35€ haben....

Manuell schaltest du es mit der P-Taste ein.
Drücke mal die P-Taste und teste alle 8 Sensoren wie beschrieben, mit dem Testergebnis meldest du dich wieder. Alternativ suchst du jemand mit einem Auslesegerat hier im Forum.

also motor starten, gangwahl auf P und dann auf das pdc symbol drücken??? okay, dann versuch ich das mal...

btw... ich hab heute vom verkäufer gehört, das man die korrodierte pdc mit nem 2000er nassschleifpapier evtl wieder funktional machen könnte... wenn es die denn sein sollte... was sagt ihr dazu??

Ähnliche Themen

Zündung an und auf "P" drücken reicht auch.
Dass es mit Schleifpapier alleine wohl nicht getan ist, den Beweis hat dein Auto doch bereits angetreten.
Beim Audi meiner Frau hatte ich einen Sensor zum trocknen tagelang in der Sommersonne liegen (das war auch so ein Tipp) geholfen hat es bis zum nächsten Regen...
Falls es ein Sensor sein sollte, zahle 15-20€ in der Bucht und du hast Ruhe.

naja bucht gibt es aber schwer die verchromten... aber ja, werd dann gleich 2 nehmen und beide chromdinger tauschen... sieht dann wenigstens gleich aus^^

Und woher weißt du, das es der verchromte defekt ist?

Und wenn du das Auto beim Händler gekauft hast, soll er sich drum kümmern.

gekauft von privat....

hab mal heute mit 1000er schleifpapier gekratzt, dann ging es vorhin sporadisch...

Bau den Grill aus, und dann nimm die Sensoren raus.

Grill: 6 oder 8 Schrauben oben. Und zwei weiter unten im Gitter. Die zwei sind versteckt! Also runter auf alle Viere und genau hinschauen.

Den Grill dann langsam nach vorne abkippen und die Sensoren abstecken. Dann kannst Du die Sensoren ausbauen.

Werkzeug: Ein Torx.

und was mach ich dann, wenn ich die sensoren draußen hab?? soll ich sie ganz blank schleifen????

Das Chrom löst sich ab und stört dann / führt zu Fehlern. - Ist einen Versuch Wert.
Und wenn du sie tauschen willst, ist das die schnellste Methode.

Mit dem Zuhören hast du es aber nicht so, oder?
1. Du weißt scheinbar immernoch nicht mit Bestimmtheit welcher Sensor es denn nun ist, oder hast du wie schon etliche Male beschrieben mal den Sensortest gemacht?
2. Wenn du das Chrom abschleifst hast du a) einen schwarzen Sensor in einem Chromgrill was sche..e aussieht und b) evtl. immernoch das Problem, dass es nicht Lackblasen sondern eingedrungene Feuchtigkeit das Problem gewesen sein könnte.
3. Wenns einer der Chromsensoren sein sollte, dann kauf einen neuen Sensor

Warum man lieber Stundenlang diskutiert anstatt gezielt den Fehler eingrenzt und bei Bedarf Ersatz für gerade mal 17€ ordert erschließt sich mir nicht - der Umbau dauert nichtmal 10 Minuten aber mach du mal...🙄

so, ich war heute mal bei einem bekannten, der elektriker bei vw ist und der hat ausgelesen, das der PDC Sensor vorne rechts defekt ist... was heißt defekt, der fehler hieß masse fehler...

mein bekannter hat gesagt, ich solle mal recht und links tauschen und dann lesen wir nochmal aus, weil bei dem modell kann es sein, das die kabel auch einfach mal durchscheuern...

hat jemand ne idee, wie man die PDC sensoren einfach austauscht, ohne die ganze front zu demontieren???

Durch die Nebleröffnung versuchen, sonst Stoßstange ab, so schlimm ist das auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen