1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. PDC hinten defekt

PDC hinten defekt

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

Eckdaten: E46 BJ2004, 318d Limousine

Ich habe ein Problem, zu welchem ich bereits in der SF viele Beiträge gefunden habe. Bin auch so vorgegangen, aber leider immernoch ohne erfolg.

Problem ist, dass PDC hinten nicht funktioniert.
Sobald ich den Rückwärtsgang einlege, kommt ein Dauerton, etwa 5 Sek. und danach macht das PDC keinen Mucks mehr. Wenn ich das Auto neu starte, dann kommt wieder beim ersten mal Rückwärtsgang einlegen wieder dieser Dauerton.
Es ist kein klackern oder etwas von den Sensoren zu hören oder zu spüren.

Habe mit INPA den Fehlerspeicher ausgelesen und kriege als Fehler
"Kurzschluss gegen Masse" Siehe Anhang
--> Heißt für mich, dass da irgendwo ein Kurzschluss ist. Also Kabelbaum defekt? Den habe ich heute ausgebaut und der sieht gut aus!
Wenn ich den Stecker vom Kabelbaum aus dem Steuergerät ziehe und wieder den Rückwärtsgang einlegen, dann kommt das Piepen wieder!?
Wenn ich alle Sensoren abklemme, oder alle bis auf einen (habe alle Kombinationen durchgespielt), dann kommt das Piepen wieder. Habe auch vorher immer den Fehler mit INPA gelöscht.

Habe leider nichts hier, womit ich den Kabelbaum durchmessen kann.

Kann es auch sein, dass das Steuergerät defekt ist?
War gerade bei BMW und die wollen ca. 150 Euro haben. Finde das etwas viel auf Verdacht einfach mal zu tauschen. Aber wenn es das sein sollte, dann würde ich es tun.

Bin da ratlos was ich jetzt weiter probieren soll? Weiß da jemand was, was ich mal noch probieren kann, habe alles Sensoren, Kabelbaum ausgebaut, sodass ich schnell mal etwas probieren kann.

Grüße

Bild-1
Bild-2
34 Antworten

Also wenn du noch zwei Originale von BMW hast dann kannst du mal ausprobieren die beiden Originalen an die Seite zu tun und die anderen wo du später gekauft hast in die Mitte. Nachrüst Sensoren bzw. nicht originale funktionieren scheinbar nur in der Mitte.

Ich bin an dem Thema dran, habe mich aber entschlossen dort nicht mehr so viel zu investieren.
Werde nur demnächst mal den Kabelbaum durchmessen, wenn ich die Möglichkeit habe.

INPA Live daten zeigt nichts. Bei keinem der Sensoren wird keine Entfernung angezeigt.
Nur die Geschwindigkeitsanzeige zeigt einen Wert an, wenn ich Rückwärts oder Vorwärts fahre.
Ich habe das Auto bereits mit dem fehlerhaften PDC gekauft. Weiß nicht seit wann dieser defekt ist, aber ich glaube nicht das auf einmal alle vier Sensoren defekt sind.

Grüße

Ich glaube wie gesagt auch eher an einen Defekt am Steuergerät.

Ich habe 2013 auch eine Fensterhebermechanik für 75 € oder sowas gekauft. Heute wollen sie 132 €.

Hallo,

ist ja bereits ein alter Thread ... ich habe keinen Beitrag gelesen, auf welche Weise eine kostengünstige Lösung vollbracht wurde ... gibt es eine Lösung, ausgenommen die kostenträchtige 'Totaloperation' ;-)

VG Michael

Sicherungen überprüft?

nein,

weil bei Rückwärts ein kurzer Dauerton kommt ... Sicherung müsste demnach ganz sein, meine ich.

Überprüfe das einfach mal zum Spaß, gibt ja nix zu verlieren und so kannst du direkt ausschließen. 🙂 Kurzschluss heißt für mich "defekt am kabel etc. Raus mit der sicherung bevor das auto niederbrennt" oder "Nur" ein kleiner Systemfehler mit sicherungsverlust.

Der sicherungskasten sollte im Handschuhfach an der decke sein mit anleitung der einzelen Sicherungen und für was diese zuständig sind.

Zitat:

@Michael12353 schrieb am 13. März 2018 um 12:00:51 Uhr:


nein,

weil bei Rückwärts ein kurzer Dauerton kommt ... Sicherung müsste demnach ganz sein, meine ich.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Manchmal hatte ich diesen kurzen Dauerton und manchmal nicht. Ich habe überprüft, dass eine der Sensoren nicht funktionierte (das kann man eigentlich ganz einfach hören wenn man Rückwärtsgang wählt und die Sensoren zuhört). Bei mir lag es nicht an dem Sensor, aber war ein ganz einfacher gerosteter Kabel, und die Reparatur hat mir nur Paar Euro gekostet.

Hallo Leute,
ich habe im Moment das Problem, das wenn ich den Rückwärts Gang einlege, es ca 5 min Piep.
Habe mal den Finger an den Sensoren angelegt, kein Summen.

Kann es sein das alle 4 Sensoren defekt sind, da alle nicht Summen.
Oder liegt es an dem Steuergerät, ich denke mal nicht , da es ja Piept ( das Steuergerät) Oder ?

Was sagt Ihr dazu?
Danke

Sicher 5 min. ? Oder 5 s.? Letzteres ist die eingebaute Warnung, dass die pdc defekt ist...! Kann an allem, was damit zu tun hat, liegen ...

Also 5 S meinte ich sorry. Also Du meinst die Sensoren sind Defekt.

Mein vor einem halben Jahr eingebauter Metzger-Sensor, Mitte-Rechts spinnt ab und zu mal, je nach Wetter, oder der nächste fängt an defekt zu gehen. Dann aber auf der Hebebühne, mit dem Wagenheber war das etwas sehr stressig.

Hatte gerade mal gego.... , kann das auch ein Kabelbruch sein? da meine Heckscheiben Heizung auch nicht mehr geht.

Also 4 Sensoren PDC gehen nicht und Heck Heizung .

Gibt es Bilder im Netz dazu, Kabelbruch ? Habe nur von einer Limo S Bilder und anleitungen gesehen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen