PDC funktioniert nicht
hallo ihr wissenden,
ich fahre seid kurzem ein tolles auto!!! und zwar einen E39 2,5d Bj. 07/2000. aber leider hat das PDC noch nie funktioniert. in der werkstatt und bei bosch wollen die fürs auslesen schon reichlich dollar haben!!! über eine idee würde ich mich freuen!! ausserdem habe ich auch die BETRIEBSANLEITUNG beim kauf nicht mitbekommen.
bis denn schmickel
Beste Antwort im Thema
Stimme meinem Vorredner zu. Was auch sein kann ein defekter Ton Geber!
Aber lass auslesen das bringt klarheit ins Licht!
grüssle
38 Antworten
Hallo
Hab es jetzt gerade codiert. Geht auch soweit. Ganganzeige ist wieder da und PDC auch wieder OK.
Bei dem anderen Kombi was ich noch hatte, war nicht auf mein Fahrzeug codiert, somit keine Ganganzeige und kein PDC aber dafür ging der kleine BC mit dem Auto (Türen auf oder Birne Kaputt) dieser geht nun nicht mehr. Kann man das irgenwie freischalten?
Und der Manipulationspunkt ist auch noch da.
Kann ich den orginal Tachostand noch irgenwo anders auslesen außer beim Kombi?
Danke
Markus
ja in den anderen steuergeraeten wie zum beispiel das grundmodul oder das lcm falls dies nicht auch schon getauscht wurde...
du musst auch am besten wenn du umgeschrieben hast alles neu starten damit auch alles tadellos funktioniert.......🙂
mit welcher software hast denn codiert????
Hallo
Hab ich mit DIS 44 gemacht klappte auch. Bis auf das.
Da Kombi hatte dieses Auto mit Türen auf Lampen defekt usw vor der codierung. Nun bleibt dieses dunkel.
Was mir jetzt fehlt ist halt der Sonderausstattungscodierschlüssel (SA) das das auch funktioniert.
Hat jemand die Aufschlüsselung des SA ?
Den müsste ich ja nur noch ändern und dann müsste das auch gehen. ging ja vor der Codierung auch. Nur davor ging halt kein PDC und Ganganzeige.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Markus
Hallo
Wie bekomm ich das wieder hin: Das Auto von oben neben der Kilometeranzeige?
Defekte Lampen (im LC Display für Check Control Meldungen)
Türmeldungen (im LC Display für Check Control Meldungen)
Habe jetzt den Codierschlüssel:
GM 55810000A
SA 00000800000004C4I
VN 000003E7DCY
Typenschlüssel DF81
Danke
Markus
Ähnliche Themen
hast du denn mal deine fahrgestellnummer und den km stand dort eingetragen??? denn dann sollte das auch wieder funktionieren...... es sei du hast da mit deiner software im grundmodul geschossen 😁
Hallo
Fahrgestellnummer, GM, SA, und VN hab ich eingeben müssen.
Nach Kilometerstand hat er garnicht gefragt. Es ging ja bevor ich es auf mein Fahrzeug (Daten oben) codiert hab. Nur da ging das andere nicht, wie Ganganzeige und PDC.
Es muss was in der SA Sonderausstattungscodierschlüssel geändert werden. Da das Auto das sonst auch nicht hatte. Also freigeschaltet werden.
Danke
Markus
aber der tacho ich bau gleich geblieben ja???
Nein bei dem jetzigen ist das kleiine Auto mit drin und das ging auch vorm codieren. Hat angezeigt wenn Tür offen ist und Birne kaputt ist.
Somit kann das Auto das ja, nur nach dem codieren auf meine Autodaten gehts nicht mehr. Man kann es in dem Sonderausstattungscodierschlüssel ändern, weiß nur nicht wie. Aber es ging bis zum codieren.
Danke
Markus
achso du hattest vorher das auto links unten nicht drin gehabt
Richtig, dann hab ich mir ein Kombi besorgt, eingebaut und siehe da das Auto ist da und funktioniert. Tür auf, Licht hinten defekt, Wischwasser leer. Es klappte.
Aber Ganganzeige (Automatik) und PDC ging nicht mehr.
Dann erst mit meinen Autodaten codiert.
Ganganzeige (Automatik) und PDC ging wieder und Kleine Auto war weg.
Da es aber ja funktioniert hat, muss man es doch codieren oder freischalten können, oder? Warum ging es denn wo es noch nicht codiert war?
Danke
Markus
Du musst das Kombi von high nun auf low codieren! Wo und wie genau weiss ich nicht..hab keinen e39 mehr. Und die SA-Nummer weiss ich leider auch nicht.
Wenn du es nicht findest dann schreib hier, ich werd nachsehen ob ich die Daten von meinem ex-e39 hab, da hatte ich das Kombi-high dann kann ich eventuell sagen was du codieren musst.
Du musst also sowas in Richtung Kombi von high auf low codieren...oder es war BC von high auf low...weiss nicht mehr genau
Mfg
Ja richtig von dem 3/97 ohne BC. Kombi gewechselt auf Kombi ende 97 mit BC. Lief ja vorm codieren noch.
GM 55810000A
SA 00000800000004C4I
VN 000003E7DCY
Typenschlüssel DF81 vom Auto
BMW 5/D 525TDS Bj 15.03.1997 Automatik
FGN: WBADF81050BT06531
Vielleicht kannnst mir ja helfen.
Danke
Markus
Also was ich nun in Erfahrung bringen konnte:
Du musst die Fgstnr auf jedenfall ändern, sonst wird das nix mit dem Kombi, er zählt zwar die KM darauf weiter,
aber nicht im LSZ und auch sonst fehlen alle Komfort-Funktionen des Autos. Das Problem ist dass sich das Kombi nur einmal beschreiben lässt.
Ändern könnte man das ev.nur mit BMW-Scanner, oder eben ein neues Kombi.
Ich würde folgendes machen falls das mit dem DIS geht: (ich habe keine Ahnung über DIS)
altes Kombi rein und alles zurück-codieren. Dann den ZCS auslesen, dann neues Kombi rein und den zuvor ausgelesenen ZCS zurückschreiben.
Wenn ich dich richtig verstanden habe hatte dein altes Kombi KEIN Auto-Piktogramm im linken Eck wo Symbolisch die Fehler angezeigt werden, bei dir wurden dann Ausfälle von Lampen in Textform im Kombi angezeigt?
Warum das Piktogramm VOR deiner Codierung funktioniert hat (mit neuem Kombi) und jetzt nicht weiss ich leider auch nicht. Ich vermute aber irgendwo einen Fehler beim Codieren, deshalb solltest du auch alles in Ursprungszustand versetzen (inkl. Codierung) und dann alles über den Zentralen-Codier-Schlüssel (ZCS) codieren. Zuvor den ZCS auslesen und dann wieder reinschreiben.
Was du sicherlich nicht ändern kannst ist der KM-Stand, ev. leuchtet der Manipulationspunkt (kann man deaktiveren).
MfG
Hallo
Wenn ich das so lese ist es das was ich gemacht habe.
1. Altes Kombi ausgelesen ( GM, SA und VN )
2. GM, SA und VN von meinem Kombi ins neue Codiert.
Mit meinem alten Kombi war kein Auto das auch kein Schriftzug mit Fehleranzeige es war einfach nur dunkel.
Aber als ich das neue gebrauchte Kombi uncodiert eingebaut hatte und das Auto funktionierte zeigt doch das der Rest des Autos das beherscht. Die Information dafür soll im SA Schlüssel liegen. Warscheinlich nur aus einer der Nullen eine andere Zahl oder Buchstaben, der steht dann für die aktivierung des Kleinen Autos.
Bräuchte einen SA Schlüssel vom selben Autotyp der das Kleine Auto drin hat um mit meinem zu vergleichen.
Manipulationspunkt ist da, den kann man deaktivieren?
Danke
Markus
Du hast ja nun ein älteres Modell, soweit ich weiss gab es damals keinen SA-Schlüssel sondern eben den ZCS! In dem ist alles enthalten was du von Werk aus verbaut hast!
Deshalb auch der Hinweis dass du deinen unveränderten ZCS auslesen sollst und dann ins neue Kombi schreiben. Also nichts einzeln auslesen sondern des gesamten ZCS! Manipulationspunkt kann man rauscodieren aber nicht mit DIS.