PDC funktioniert nicht
hallo ihr wissenden,
ich fahre seid kurzem ein tolles auto!!! und zwar einen E39 2,5d Bj. 07/2000. aber leider hat das PDC noch nie funktioniert. in der werkstatt und bei bosch wollen die fürs auslesen schon reichlich dollar haben!!! über eine idee würde ich mich freuen!! ausserdem habe ich auch die BETRIEBSANLEITUNG beim kauf nicht mitbekommen.
bis denn schmickel
Beste Antwort im Thema
Stimme meinem Vorredner zu. Was auch sein kann ein defekter Ton Geber!
Aber lass auslesen das bringt klarheit ins Licht!
grüssle
38 Antworten
Also ich hab es nirgens gefunden den ZCS auszulesen.
Wenn ich codiere fragt er mich nach der FGN, GM, SA und VN.
Ob ich diese übernehmen oder ändern will.
Die hab ich dann aus dem alten Kombi genommen.
Danke
Markus
@NeRkO20
Hallo
Wenn ich mit NCS-Expertentool den ZCS auslese kommt folgenes: erst Baureiche E39, dann EWS oder IKE oder KMB.
Alle drei nacheinander ausgelesen und es kommt das:
ZCS von EWS:
Baureihe E39 Nael-Nr.: E0006.T
FG WBADF81050BT06531K
GM 55810000A
SA 00000800000004C4I
VN 000003E7DCY
IKE
Baureihe E39 Nael-Nr.: E0006.T
FG WBAAA00000BS35119T
GM 55810000A
SA 00000800000004C4I
VN 000003E7DCY
KMB
Baureihe E39 Nael-Nr.: E0006.T
FG WBAAA00000BS35119T
GM 55810000A
SA 00000800000004C4I
VN 000003E7DCY
Kein einzelner Schlüssel.
Hoffe du kannst damit was anfangen
Danke
Markus
Vergleiche doch mal...etwas früher hast du doch deine FG-Nummer gepostet. Also das einzige was sich deckt sind die Daten vom EWS. Im Zweifelsfall immer die Daten von der EWS verwenden da wie du schon bemerkt hast dein Auto auch mit den neuen Kombi funzt auch wenn es nicht auf dein Auto codiert ist. Bei der EWS würd das nicht klappen.
IKE hat auch ne andere FGN warum auch immer, eher irrelevant, KMB wird wohl das vom neuen Tacho sein?
Nimm den ZCS aus dem EWS und schreibe diesen über das Tacho.
Wenn du alles richtig haben willst müsste in allen SGs die angezeigt werden wenn du auf ZCS aulesen gehst (mein es sind eh die 3 die du hier gepostet hast) der gleiche ZCS sein...
Im Moment sollte es aber reichen wenn du den ZCS aus deinem EWS drüber schreibst
Ich habe die ganze Zeit nichts über die PDC gelesen und jetzt kommen gleich mehrer Leute mit Problemen... meine hat nach einer Wäsche an der SB-Waschanlage auch ne Macke. Manchmal funktioniert sie normal, manchmal unregelmäßiges gepiepe obwohl nichts hinter mir ist, manchmal totalausfall mit vorherigem dauerpiepen....
Ich weiß, Speicher auslesen macht schlauer.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute den neuen Sensor wo ich bei ebay gekauft habe eingebaut und hat nicht funktioniert.
Ein ist sicher, dass kein weiterer Sensor defekt ist, den nach langem Suchen habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ein Sensor defekt ist, bei einlegen des Rückwärtsganges gibt es ein ca. 5sec. Langes Piepsen, wenn dieser neuer Geber drang hängt ist diese 5sec. Fehlermeldung nicht zu hören, aber beim Einlegen des Rückwärtsgangs passiert auch nichts.
- Beim eingelegten Rückwärtsgangs wenn der neuer Stecker abgezogen wird, ertönt nicht die Fehlermeldung wo schon komisch ist, beim erneuten stecken funktioniert das PDC, bis die Zündung aus und eingeschaltet wird und dann geht wieder nichts.
Ich weiß nicht ob ihnen der Fehler bekannt kommt aber mir ist der Geber nicht geholfen, die Sachnummer habe ich vergleichen, es ist die gleiche.
ich weiß nicht mehr weiter!!
Ist der Sensor oder Steckverbindung! War bei mir auch so.
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Ist der Sensor oder Steckverbindung! War bei mir auch so.
Hallo, also den stecker kann ich gleich ausschliessen den der Effekt ist der gleiche bei jedem Stecker. Ich habe bereits dem Verkäufer angeschrieben, das blöde ist das ich am Sonntag in Urlaub fahre.
Hallo,
Bin vom Urlaub zurück und habe den 2ten Sensor verbaut.
Effekt des Sensors ist der gleiche wie beim letzten.
Werde versuchen jetzt am Wochenende einen Or. Geber von BMW zu verbauen da ein bekannter das gleiche Modell hat und werde berichten.
Dieses Problem besteht nur mit dem neuen Sensor, egal an welchen Steckplatz den anstecke.
teoss
Hallo,
auch ich habe ein Problem beim e39 PDC Läst sich auslesen alles kein Problem. Wenn es gelesen wurde funktioniert es auch. Nur Zündung aus dann wieder an und PDC geht nicht mehr. Kann Sensoren testen über das Programm. Eine ist defekt. Kann es sein das sich dann das PDC immer abschaltet weil ein sensor defekt ist? Nur wenn ich es mit der Auslesesoftware wach gemacht habe geht es. nur der eine Sensor halt nicht.
Danke für eure Info!!