PDC/Einparkhilfe defekt!?
Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄
Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!
231 Antworten
Die habe ich tatsächlich bemüht mit sowas wie PDC Teilenummer vorne mittig oder auch PDC TN vorne mittig.
Und da habe ich insgesamt 3 Ergebnisse erhalten.
Einmal Einbau AHK, dann wie ich S-line Paket nachrüsten und Rückbank Limo ausbauen.
Und ich habe in diesen Beiträgen keine TN für die PDC vorne mittig gefunden. Ich habe jetzt aber mal mein Partscats befragt und folgende Info gefunden. Falls also nochmal jemand suchen sollte und diesen Beitrag findet.
Hier sind die TNs, TN, Teilenummer, Teilenummern, PDC, Einparkhilfe, vorne, mittig, hinten
vorne:
7H0919275C
7H0919275C GRU - grundiert
7H0919275C X7Z - eissilber-metallic
7H0919275C Y9B - Brillantschwarz
7H0919275C Z7Q - austerngrau-metallic
7H0919275C Z9Y - phantomschwarz-perleffekt
hinten:
7H0919275E
7H0919275E GRU - grundiert
7H0919275E X7Z - eissilber-metallic
7H0919275E Y9B - Brillantschwarz
7H0919275E Z7Q - austerngrau-metallic
7H0919275E Z9Y - phantomschwarz-perleffekt
Beste Grüße
Philipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC spinnt' überführt.]
Zitat:
@helete schrieb am 17. Juni 2015 um 07:32:49 Uhr:
Hallo zusammen,Habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Einparkhilfe. Wenn ich den Eückwärtsgang einlege kommt ein langer piepton danach geschieht nichts mehr. Alle sensoren funktionieren laut werkstatt. Wenn ich im menü bei parkhilfe rein gehen will schmeisst der mich sofort wieder raus ins hauptmenü
Ich habe hier im forum gesucht aber nichts gefunden bitte um hilfeLG
Min. Einer deiner Sensoren ist defekt, so war es bei meinem auch damals mit den gleichen Anzeichen.
Wenn ein Sensor einen Weg hat, dann spackt das komplette System.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC spinnt' überführt.]
Auf die Frage ob deiner mal getestet wurde habe ich leider keine Antwort bekommen... da kann man schlecht weiter helfen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC spinnt' überführt.]
Habe folgendes Problem. Hab vor kurzem einen gebrauchten A6 sline Baujahr 11/2005 vom privat gekauft. Der Wagen hat nur hinten pdc. Der Verkäufer erzählte mir dass bei ihm einer der Sensoren kaputt war und er die Pdc Funktion über Audi Werkstatt deaktivieren hab lassen da er den Sensor nicht wechseln wollte und ihn nicht brauchte.
Wenn ich auf R schalte passiert gar nichts. Kein ton. Vorige Woche hab ich den Fehlerspeicher beim Freundlichen ausgelesen und da wurde nichts gefunden! Ich würde schon gerne die pdc Funktion benutzen, nur weiß ich jetzt nicht weiter! Kann man die Funktion überhaupt deaktivieren dass gar kein ton entsteht.
Danke f eure hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pdc ohne funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
einen VCDS-User suchen der Dir die Funktion wieder aktiviert und dann an den Sensoren hören welcher nicht mehr tickert, den dann tauschen und fertig.
Die Sufu listet übrigens über 5700 Treffer zu PDC, Fragen bitte in Zukunft an ein passenden Thread anhängen statt einen neuen Thread zu eröffnen.
http://www.motor-talk.de/forum/pdc-defekt-t4759922.html
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Und wenn es schon ein neuer Thread sein muss dann bitte auch die Fahrzeugzuweisung durchführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pdc ohne funktion' überführt.]
Zitat:
@jam72 schrieb am 29. November 2015 um 14:24:35 Uhr:
Habe folgendes Problem. Hab vor kurzem einen gebrauchten A6 sline Baujahr 11/2005 vom privat gekauft. Der Wagen hat nur hinten pdc. Der Verkäufer erzählte mir dass bei ihm einer der Sensoren kaputt war und er die Pdc Funktion über Audi Werkstatt deaktivieren hab lassen da er den Sensor nicht wechseln wollte und ihn nicht brauchte.
Wenn ich auf R schalte passiert gar nichts. Kein ton. Vorige Woche hab ich den Fehlerspeicher beim Freundlichen ausgelesen und da wurde nichts gefunden! Ich würde schon gerne die pdc Funktion benutzen, nur weiß ich jetzt nicht weiter! Kann man die Funktion überhaupt deaktivieren dass gar kein ton entsteht.
Warum soll da ein Ton kommen, wenn es über den Diagnose-Computer deaktiviert wurde? Warum soll es einen Fehlerspeicher geben, wenn es aus dem Steuergerät deaktiviert wurde?
Vertraust Du dem Verkäufer soweit, dass Du wirklich glaubst, dass es nur an einem defekten Sensor liegt? Dann lass es vernünftig von jemandem aktivieren (also die Kodierung anpassen) und teste es. VCDS-User findest Du so, wie von Atomickeins beschrieben bzw. in seiner Sig.
Hab über einem User den fehlerspeicher ausgelesen . 1 Fehler gefunden:
01327 - Steuergerät für Einparkhilfe (J446) 004 - kein Signal/Kommunikation
also kein Fehler an den parksensor sondern kein Signal aus Steuergerät. Ich gehe davon aus dass das Steuergerät defekt ist. Ich würde einen gebrauchten kaufen. Heute habe ich die seirenverkleidung hinten ausgebaut sowie die Schiene rechts um an das Steuergerät ran zukommen. Nun habe ich 2 fragen. 1. an das Steuergerät sind nur 2 Stecker vorhanden ( 1 gelber und 1 schwarzer) in der Mitte ist kein Stecker angeschlossen, ist das normal? Mein Steuergerät hat die Endbuschtabe B ( parksensoren nur hinten ohne optische anzeige), muss ich als gebrauchtes auch nur jenen mit buchstabe B?
vielen dank im voraus
Hab jetzt ein gebrauchtes Steuergerät mit der gleichen Nummer und Buchstabe B (allerdings Baujahr 2004) gekauft. Heute mit den Steckern angesteckt . Es tat sich leider nix. Kein ton. Muss es nun codiert werden?
Eigentlich nicht, sollte also wenigstens was ausgeben. Es kann aber schon sein, das die Codierung nicht passen wird. Z.b. wegen AHK oder nicht etc.
Möglich wäre ja auch, das es halt nicht am Stg gelegen hat. Fehler sagte ja nur keine Kommunikation. Und da du ein gebrauchtes gekauft hast, sicher dass es funktioniert?
Muss ich das neue ( gebrauchte) Teil mit der gleichen Nummer und endbuchtabe codieren? Liegt es vielleicht daran.
Verstehe die Frage nicht so ganz. Die Artikelnummer des PDC kannst du nicht einfach codieren. Im Steuergerät ist die Codierung dafür da, dem Steuergerät zu sagen wie die Einbausituation ist. Der Code setzt sich so zusammen:
www.stemei.de/.../aps-optische-darstellung-im-mmi.php
Als ich meines getauscht hatte wegen Nachrüstung vorne, hatte es sofort funktioniert, musste aber neu codiert werden weil die RFK aktiviert war, obwohl ich keine habe.
Hallo zusammen habe ein problem ich habe von Werk aus Pdc hinten und vorne,seid gestern habe ich das Problem wenn ich den Rückwärtsgang einlege zeigt er mir im MMI nicht mehr die Grafik an und die PDC Taste blinkt nur,weis einer was das sein kann oder hatte jemand schon mal dieses Problem?
Danke im vorraus...
Ich denke einmal ein Parksensor wird defekt sein dann schaltet das ganze System ab
War bei mir so
Ok hast du es selbst ausgetauscht,und wie wusstes du welcher Sensor defekt ist? Wie kann siwas denn einfach passieren das aufeinmal ein Sensor kaputt geht ohne das was dran kam :-(
Mit einem Diagnosegerät, z.B. VCDS, wird dir genau angezeigt welcher Sensor defekt ist. Passieren kann so etwas z.B., wenn Du aus der Waschanlage kommst, es dann kalt ist und gefriert und der Sensor einen Haarriss hatte in den Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Wechseln kann man das selbst, ja nachdem welcher Sensor es ist geht es einfach oder mit etwas Aufwand (Abbau der Stoßstange z.B.)