PDC automatisch einschalten lassen bei Vorwärts-Fahrt? ....möglich?
Hallo Forum,
mein e61 hat PDC vorne+hinten incl. Anzeige im Display.
Wenn ich "vorwärts" einparken möchte, muss ich PDC per Schalter jedesmal einschalten um diese Kontrollfunktion zu bekommen.
Frage: Kann man PDC nicht wie beim 1er automatisch zB. unter 5km/h einschalten lassen?
Danke
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Man dachte so PDC ist ja an, geht noch...NEIIINNNN...
beim vorwärts einparken?
Erinnert mich an einen Unfall hier in der Gegend, da ist einer mit seinem Wagen die Rampe für die Fähre hochgefahren, weil sein Navi gemeint hätte da wäre eine Brücke. Leider war die Fähre nicht da und er ist abgesoffen.
Die Daimler Lösung hat auch Nachteile, das System ist permanent online, dh es zieht Strom ohne Ende. Dafür hat Daimler natürlich an seine markenspezifische Kundschaft gedacht (einsteigen, bequem, Auto macht alles).
Aber ich ziehe es grundsätzlich vor mitzudenken 🙂
86 Antworten
Ab Softwarestand 7.5 gibt es eine BMW-interne Möglichkeit das PDC nach Wunsch zu konfigurieren. Das geht normalerweise per Diagnosestecker, aber wenn man die USB-Schnittstelle hat kann man es auch selber machen*. Man muss ein spezielles XML Script auf einem USB-Stick unter dem Namen IDRIVECFG.XML speichern und einstecken. Ich hab ein Beispielscript mal angehängt. Anschliessend den Motor starten und den Startknopf 10 Sekunden lang gedrückt halten.
XML-Skript für automatische PDC Aktivierung bei Vorwärtsfahrt:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<xsd:schema xmlns:xsd="http://bmw.org/2009/XMLIDriveSchema">
<xsd:element name="IDrive Configuration">
<xsd:complexType>
<xsd:sequence>
<xsd:element ref="IDrive" maxOccurs="unbounded" />
<xsd:element ref="PDC" maxOccurs="unbounded" />
</xsd:sequence>
</xsd:complexType>
</xsd:element>
<xsd:element name="IDrive">
<xsd:complexType>
<xsd:sequence>
<xsd:element name="IDrive" type="xsd:token" maxOccurs="unbounded" />
<xsd:element name="PDC" type="xsd:token" />
<xsd:element ref="PDCProfile" minOccurs="0" />
</xsd:sequence>
</xsd:complexType>
</xsd:element>
<xsd:element name="PDC">
<xsd:complexType />
</xsd:element>
<xsd:element name="UserProfile">
<xsd:complexType mixed="true">
<xsd:sequence>
<xsd:element name="Direction" type="xsd:string" minOccurs="0"
maxOccurs="unbounded" />
<xsd:element name="forward" type="xsd:string" minOccurs="0"
maxOccurs="unbounded" />
</xsd:sequence>
<xsd:element name="backward" type="xsd:string" minOccurs="0"
maxOccurs="unbounded" />
</xsd:sequence>
</xsd:complexType>
</xsd:element>
</xsd:schema>
*nur bei Vollmond!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ab Softwarestand 7.5 gibt es eine BMW-interne Möglichkeit das PDC nach Wunsch zu konfigurieren. Das geht normalerweise per Diagnosestecker, aber wenn man die USB-Schnittstelle hat kann man es auch selber machen*. Man muss ein spezielles XML Script auf einem USB-Stick unter dem Namen IDRIVECFG.XML speichern und einstecken. Ich hab ein Beispielscript mal angehängt. Anschliessend den Motor starten und den Startknopf 10 Sekunden lang gedrückt halten.XML-Skript für automatische PDC Aktivierung bei Vorwärtsfahrt:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<xsd:schema xmlns:xsd="http://bmw.org/2009/XMLIDriveSchema">
<xsd:element name="IDrive Configuration">
Dazu 2 fragen:
1. wie kann man den Orginalzustand wieder herstellen, also welcher Parameter im XML muss verändert werden, um PDC bei Vorwährtsfahrt wieder zu deaktivieren?
2. Wie stelle ich meinen Softwarestand fest?
danke
stefan
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ab Softwarestand 7.5 gibt es eine BMW-interne Möglichkeit das PDC nach Wunsch zu konfigurieren. Das geht normalerweise per Diagnosestecker, aber wenn man die USB-Schnittstelle hat kann man es auch selber machen*.*nur bei Vollmond!
Wann ist denn der nächste Vollmond? Und was macht man wenn der Mond von Wolken total (100%) verdeckt ist? Könnte man das nicht mit einer XML-Anweisung <cmd: NoMoon = False OR True> beheben?
Aber vielleicht sollte man doch noch bis zur Progman V47.11 damit warten.
Reset:
1. Tank leer fahren
2. Auto stehen lassen.
3. Auf die nächste Sonnenfinsternis warten.
4. CTRL-ALT-Delete drücken.
Ähnliche Themen
ok, ok, reingefallen,
hatte es mal ernsthaft in den bereich des Möglichen gezogen. Das mit dem Vollmond habe ich überlesen.Trotzdem meine Frage nach dem Softwarestand?
danke
stefan
Zitat:
Original geschrieben von s.eder
ok, ok, reingefallen,hatte es mal ernsthaft in den bereich des Möglichen gezogen. Das mit dem Vollmond habe ich überlesen.Trotzdem meine Frage nach dem Softwarestand?
danke
stefan
😛 😁
Softwarestand kann man aber tatsächlich irgendwie auslesen. Hab ich mal gehört bzw. hier irgendwo gelesen... Weiss aber nicht mehr wie es geht.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Softwarestand kann man aber tatsächlich irgendwie auslesen.
Jo, aber nicht "man" sondern nur die BMW-Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Jo, aber nicht "man" sondern nur die BMW-Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Softwarestand kann man aber tatsächlich irgendwie auslesen.
Es gibt doch diese Geheim-Menüs. Einmal im IDrive selbst und einmal in der Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tacho. Steht da nicht auch die Software-Version drin?
Die SW-Version ist scheinbar so geheim dass die nicht mal im Geheimmenü steht.🙁
Hi, wollte mal nachhören, ob es mittlerweile ein brauchbares Video gibt?
Hi,
wollte das Thema noch einmal hochholen...abe bitte ohne Diskussion, ob sinnvoll oder sinnlos im Bezug auf MB oder Audi.
Meine Frage: Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, das PDC automatisch beim langsamen Vorwärtsfahren einschalten zu lassen? Vielleicht kann man ja auch ein Signal "Anzapfen" oder die Sache "Codieren".
Normaler Weise sagt man doch: Geht nicht gibts nicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Grüße aus NRW
Es fällt mir schwer das Thema ernst zu nehmen aber vermutlich funktioniert es wenn man den PDC "Ein" Schalter kurzschließt oder invertiert. Das sollte unterhalb von 30 Km/h stets zum Einschalten führen...falls der permanente Strom nicht zu einer Fehlermeldung führt.
Nein...ich probiere es nicht aus😁.