PDA-Navi
Hallo,
hab mir jetzt den Acer n35 mit integrierter GPS-Antenne eingebaut. Mit der beiliegenden Navigationsoftware
Destinator bin ich recht zufrieden.
Jedoch gefällt mir die Einbaulösung mit dem Schwanenhals optisch nicht so gut,
Suche eine Halterungslösung im Bereich der Lüftungsgitter. Kennt jemand hierfür
Hersteller/ Anbieter. Danke.
45 Antworten
Hallo Otto0815,
es gibt unter www.brodit.de ein tolles haltersystem für pdas und handys.
guck auf der seite mal nach dem "ProClip" für den Ver Golf.
Gruß
Jochen
Da kriegt man ja AUGENKREBS wenn man das sieht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@F-16: Unsicherheit und Misstrauen herrscht da, wo Wissen fehlt
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung!
@fotografix
Ich finde es auch cool. Hatte in meinem IVer noch das grosse Navi. Dafür kann man mit der "kleineren Lösung" lustige Sachen machen. Adressen aus Outlook zum Navigieren übernehmen, für TomTom dutzende verschiedene Stimmen auswählen (ich bevorzuge die radebrechende Französin (Reschts abbiegen 🙂 )) oder lustige Programme laufen lassen wie: http://www.gpsdash.com/overview_dashboard.php
Und man kann damit spielen, organisieren, Videos gucken ...
Oder man kann es mal Bekannten ausleihen, die kein Navi haben. Man kann es aufs Fahrrad oder Motorrad mitnehmen. Am Anfang war ich skeptisch aber ich würde immer wieder ein PDA-Navi nehmen.
Und das zum Bruchteil des Preises, den das feste Navi kostet.
PS: Augenkrebs habe ich auch noch nicht 😉
Ich würde die Brodit-Halterung vorziehen, die seitlich auf Höhe des Radios angebracht wird. Und auf die Seite des Beifahrers ragt.
Was auch gut war:
Jemand hat den PDA auf Höhe der A-Säule angebracht, also links vom Fahrer zum Aussenspiegel hin. Gut, der Airbag sollte nicht auslösen 😉 Aber die Position war ansonsten optimal.
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Da kriegt man ja AUGENKREBS wenn man das sieht ...
Da bin ich ganz deiner meinung.
Für so ein wuchtiges gerät einen richtigen platz zu finden ohne die optik und linienführung des amaturenbretts zu zerstören ist schwirig, die lösungen am lüftungsgitter finde ich ehrlich gesagt fast schon peinlich.
Dort wo die werksmäßige freisprechanlage sitzt ist schon der beste platz für so ein gerät dezent und fast unauffällig von außen.
Gruss
Maik
dat sieht doch mal vernünftig aus.beim ersten modell brauchst das MFL,man kommt ja nich mehr ans radio ran...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
... oder lustige Programme laufen lassen wie: http://www.gpsdash.com/overview_dashboard.php.
Und man kann damit spielen, organisieren, Videos gucken ...
Echt?! Und das schafste alles beim fahren - cool 😁
Zitat:
Original geschrieben von coco16v
dat sieht doch mal vernünftig aus.beim ersten modell brauchst das MFL,man kommt ja nich mehr ans radio ran...
Ja die Lösung find ich auch besser. Ich hatte eine solche Halterung (anderer Hersteller) für mein Mobiltelefon (allerdings ohne Ladeerhaltung). Mich würde jetzt nur noch das Kabel in den Anzünder stören. Gäbst dafür nicht eine bessere (versteckte) Lösung?
Ich denke, beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile.
Sicher ist die seitliche Anbringung die optisch bessere Lösung. Aber nur machbar, wenn keine FSE den Platz beansprucht. Für die von mir verbaute Variante spricht die bessere Ablesbarkeit (Augen kurz nach rechts, ohne den Kopf zu verdrehen). Die Lösung "A-Säule" halte ich für die schlechteste und auch gefährlichste Lösung (Airback).
Doch letztendlich muß jeder selbst entscheiden.
Zu den allgemeinen Vorteilen eines PDA zur Navigation kann ich mich OPAmitTDI nur anschliesen.