PCX oder NMAX?! Keine Garage!

Honda Motorrad

Hallo Zusammen,

Ich fasse mich kurz, ich habe mir ein b196 erworben und möchte mir jetzt ein roller kaufen. Hab sehr lange rechachiert und aussortiert habe ich mir 2 roller. Den Honda Pcx und Yamaha nmax.
Der yamaha nmax soll spritziger sein aber dafür gefällt mir der Optik von PCX besser. Und bei PCX soll der lenker die beine berühren und bei nmax wäre das kein problem. Bin 190m gross und konnte beide nicht probefahren. Ich habe bei yamaha und bei Honda angerufen leider haben beide händler kein einzigen zum probefahrt. Die wären anscheinend sehr beliebt sodass die sofort verkauft wären. Muss auch kein neuer sein deshalb bei kleinanzeige nachgeschaut auch dort habe ich keinen gefunden der unter 350km Entfernung ist. Jedenfalls habe ich den pcx 125 2021 Modell gesehen und bin kurz davor denn vorzubestellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet? Kein Probefahrt gemacht und blind vorbestellen? Und habe allgemein noch ein problem, leider habe ich keine garage. Ich hatte ein elektro 45‘er roller der stand immer vor meiner haustür. Denn könnte ich nicht vor meiner haustür parken da es ein verbrennungsroller ist.
Die haben ja auch keine Alarmanlage, und auf meiner strasse ist es nachts nicht besonders hell.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie behilflich sein.

Danke

54 Antworten

Papst, der elektrische Uhu ist verkauft und ich habe diese Woche eine Probefahrt mit einer auberginefarbigen DN-01 hinter mir. Die fand ich sehr angenehm und das eigenwillige, versoffene Ding ist genau mein Fall und wird mich nun wieder zu Honda und zu alten Zeiten zurückbringen.
Aber was ich zum Thema 125er Leichtkraftroller eigentlich sagen wollte - das lohnt überhaupt gar nicht. dafür viel Geld hinzulegen. Das o.g. teurere Fahrzeug hat ja auch nur 125 Kubik, was immer da überzeugt - man muss wohl dran glauben und der Fragesteller fährt mit einem PCX nicht wirklich schlechter. Also er soll soll mal auf keinen Fall von seiner Linie abbringen lassen. Wer mit dem PCX anfängt, kann später vielleicht mal auf dem NC-Baukasten hocken...

Wenn man vom 50er kommt und im 125er Premiumbereich einkauft, sollte man schon überzeugt sein. Perfekt für ihn...

Warum säuft das Teil? Das müsste nur mit Gewalt über 4L kommen. Hab ich mir auch angesehen, aber die waren selten und teuer. Und die Wartung ist teurer...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:36:17 Uhr:


Wenn man ... im 125er Premiumbereich einkauft, sollte man schon überzeugt sein. Perfekt für ihn...

Amen, eure Heiligkeit...

Ich denke, viele der "Neu"-125er-Treiber sind nicht mehr ganz jung und keinen keinerlei Geldsorgen. Die kaufen einfach mal den teuersten 125er Roller und sind naturgemäß überzeugt, dass das Teil gut sein muß. Nur bleibt es leider beim Achtelliterhubraum und so mancher greiset, ehe er weist.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:36:17 Uhr:


Warum säuft das Teil? ...nur mit Gewalt über 4L ...

Händler sagt, gemütlich gefahren um 6 bis 7 Liter ... wäre aber gar nicht so sehr mein Problem. Eher der deftige Preis und die 90.000 km Laufleistung... Das DN-01-Forum ist ja leider tot und hier auf MT war nie jemand mit diesem Langschiff unterwegs... werde mit dem Weihnachtsmann über Geld reden müssen...

Okay

Ach, das Teil war das mit dem Hydraulik Getriebe...

5,5 steht beim Spritmonitor.

4700€ will er dafür haben??

Eine ctx ist nicht extravagant genug?

Ähnliche Themen

@multina
Meine Entscheidung für die Forza habe ich mir nicht leicht gemacht. Ich fahre mit meinen 125 nur kurze Wege um Dinge in der Stadt zu erledigen, zum Sport oder zum Einkaufen. Nicht viele KM. Das soll er komfortabel wie möglich und mit Platz.
Ein größerer FS kommt nicht in Frage.
Ich hatte schon folgende 125: Yamaha Virago, Honda Shadow, BMW C1 und jetzt gerade eine Kawasaki J125. Alle davon waren gebraucht und blieben preisstabil. An der Honda und am C1 habe ich sogar etwas verdient.
Ein Roller ist für meine Bedürfnisse perfekt. Amen

Zitat:

@annyro schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:17:16 Uhr:


Ich fahre mit meinen 125 nur kurze Wege um Dinge in der Stadt zu erledigen, zum Sport oder zum Einkaufen. Nicht viele KM. Das soll er komfortabel wie möglich und mit Platz.

Ein Roller ist für meine Bedürfnisse perfekt. Amen

Perfekt oder Luxus...?

Perfekter Luxus ;-) auf 2 Rädern mit 125ccm

Zitat:

@annyro schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:03:45 Uhr:


Perfekter Luxus ;-) ... mit 125ccm

Ich hab mal "perfekten Luxus" und "125" zusammengebracht. Das klappt schon:

Luxus mit 125

hallo ultraslan 55

mir geht es genau so wie dir habe auch diese 2 maschinen von yahama und honda fuer mich ausgesucht weil es einfach die besten sind ich lebe aber in thailand hier hat der neue nmax yahama allerdings 155cc und der neue hond pcx 160cc kommt im januar 2021 dann heraus somit ist der neue pcx wieder etwas besser das wird sich dann aber ein halbes jahr spaeter im mai wieder umdrehen bei der motor expo in bangkok soll dann wieder nmax mit 175cc knapp an honda pcx vorbeiziehen auf jedenfall sind beide fabrikate weltklasse und du kannst nichts falsch machen egal welche du kaufst fuer mich ist es sowieso egal welcher 5km schneller ist und der pcx ist auch fuer mich der optisch fuers auge elegantere probefahren kann man bei uns auch nicht aber sitzen ich bin 185 cm gross und fuer mich sind von der beinfreiheit beide maschinen in ordnung ich werde mir im januar den honda pcx kaufen alles neu motor verkleidung breitere reifen abs 2 scheibenbremsen neues tacho neur auspuff 2 neue ledlichter und vor allem untern sitz der grosse stauraum jetzt 30 liter yahama 25 liter ich hoffe das ich dir etwas weiterhelfen konnte gruss von gerhard

Zitat:

@gzburiram schrieb am 18. Dezember 2020 um 05:38:39 Uhr:


... probefahren kann man bei uns auch nicht ...

Beim Haendler ist das schwierieg, aber man kann die Dinger ja fast an jeder Ecke fuer +/-300 THB (10 Euro) mieten.

Frank

An jeder Ecke...ja nee, schon klar...🙄

Zitat:

@andirel schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:35 Uhr:


An jeder Ecke...ja nee, schon klar...🙄

In Thailand bestimmt, in Deutschland eher nicht

Zitat:

@andirel schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:35 Uhr:


An jeder Ecke...ja nee, schon klar...🙄

Ja nee, echt ...
Meine Antwort bezog sich auf den Kommentar aus Thailand.
Ich wohne im Süden von Pattaya, dort sind im Umkreis von 10 km mindestens 20 plus Händler und noch mehr Vermieter. Alle Marken und Varianten von Exoten abgesehen sofort zum mitnehmen.
Model und Farbe aussuchen, bezahlen und max. eine Stunde später mit dem neuen Roller nach Hause fahren. Etwa 6-8 Wochen mit einer roten, temporären Zulassung, dann kommt die endgültige Registrierung inklusive Versicherung. Kostet für 125 ccm etwa 10 Euro pro Jahr. Macht alles der Händler, Service halt.
Frank

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 18. Dezember 2020 um 14:43:46 Uhr:



Zitat:

@andirel schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:29:35 Uhr:


An jeder Ecke...ja nee, schon klar...🙄

Ja nee, echt ...
Meine Antwort bezog sich auf den Kommentar aus Thailand.
Ich wohne im Süden von Pattaya, dort sind im Umkreis von 10 km mindestens 20 plus Händler und noch mehr Vermieter. Alle Marken und Varianten von Exoten abgesehen sofort zum mitnehmen.
Model und Farbe aussuchen, bezahlen und max. eine Stunde später mit dem neuen Roller nach Hause fahren. Etwa 6-8 Wochen mit einer roten, temporären Zulassung, dann kommt die endgültige Registrierung inklusive Versicherung. Kostet für 125 ccm etwa 10 Euro pro Jahr. Macht alles der Händler, Service halt.
Frank

Was machst du denn in Pattaya?

Zitat:

@loddel72 schrieb am 18. Dezember 2020 um 15:02:40 Uhr:



Zitat:

@Ie1234 schrieb am 18. Dezember 2020 um 14:43:46 Uhr:


Ja nee, echt ...
Meine Antwort bezog sich auf den Kommentar aus Thailand.
Ich wohne im Süden von Pattaya, dort sind im Umkreis von 10 km mindestens 20 plus Händler und noch mehr Vermieter. Alle Marken und Varianten von Exoten abgesehen sofort zum mitnehmen.
Model und Farbe aussuchen, bezahlen und max. eine Stunde später mit dem neuen Roller nach Hause fahren. Etwa 6-8 Wochen mit einer roten, temporären Zulassung, dann kommt die endgültige Registrierung inklusive Versicherung. Kostet für 125 ccm etwa 10 Euro pro Jahr. Macht alles der Händler, Service halt.
Frank

Was machst du denn in Pattaya?

Leben genießen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen